Gehörschäden Piepen Tienitus?
Hi 2 all sagt mal Leute
Wie ist das eigendlich so wenn mit eurem Gehör?
Wenn mann das hier so liesst was machen Leute für dicke Anlagen drin haben habt ihr da nicht schon ab und zu Probleme mit den Ohren, son Tinitus wie nach der Disco oder nen Hörsturz?
Gibts hier Leute die solche erfahrungen auch schon gemacht haben'?
MFG Daniel
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Landwirt
ausserdem kann ma bei mir schon von ausgehn dass i das richtige sag!!!
mfg caraudiohans
Eingebildet bist du gottseidank nicht....
Willst n Schnuller??
Mal ganz davon abgesehen.... db(C) ist genauseo eine gewichtete Kurve und NICHT linear (und somit auch nicht absolut)!!
Zitat:
Original geschrieben von Landwirt
ja, weil ma bei 3000hz ca. am empfindlichsten is!
deswegen amchen 120dB im bass nit so viel bzw sind angenehm, so ne brudale sirene hat 110db und stell dir vor die is da wo dein HT sitzt....oder n presslufthammer hat au 90db rum oder so aber halt im mitteltonbereich und der is au sack laut! desweche brauch ma bei 80 oder 90db scho n gehörschutz! auf arbeit, is pflicht!mfg caraudiohans
SO wäre es "richtig" (vermutlich ... da keine DatenBlätter vorhanden nicht 100%) 😉
120dB(ohne Wichtung, da "linear"😉 im bass
sirene hat 110db(vermutlich "A" oder "C"😉
90db(wird auch meist der Vergleichbarkeithalber mit "A" gewertet .. sonst "C"
desweche brauch ma bei 80 oder 90db(A) scho n gehörschutz!
Zitat:
Original geschrieben von Landwirt
nunmal so dass 140db(C) im bass lang net so schlimm sind wie 140db(C) bei 3khz! ja also!
mfg caraudiohans
Ach.. das hab ich vorher gar net gelesen ...
140db(C) sind 140db(C) egal bei welcher Frequenz 😉 Das ist ja grade das tolle an den Kurven 😉
Ähnliche Themen
hihi milli! du alter trippleposter!!! 🙂
wichtig is net ob a oder c, sondern dass ma weis was gemeint is! ob i c mit a oder linear mit a vergleich, beidesmal isses so, dass 100dbA eben lauter empfunden werden als lineare 100db oder 100dbC!
das einzige was die leut hier wise müsse is dass hohe lautstärken im mitteltonbereich schädlicher und unangenehmer sind als hohe basslautstärken!
wolle ma ma so mach ich hock mi in e auto und hör mir ne 140db 60Hz frequenz an und du suchst was wo 140db bei 3khz hat und hörst dir das an! und dann gehn ma beide mit de ohrn auf 1m ran hihihihi!
ma gugge wem die ohren zuerst weh tun! hihi!
aber wenn ma das alles so genau erklärt amch ich das im endeffekt für mich, weils sonst keinen interessiert bzw keiner versteht! oder interessiert hier einen dbA und C?
mfg caraudiohans
haha, trippleposter!
den merk ich mir!!! 😁
also fakt ist ja, dass laute musik für unser liebliches ohr schädlich ist - oder allgemein laute geräusche.
natürlich sind schnelle pegel (böller, schuss, oder sonstiges) viel gefährlicher. wenn ich z.b. die musik langsam von leise auf laut drehe, so dass sich das ohr daran langsam gewöhnen kann, dann ist das noch lang nicht so schlimm, als wenn ich die anlage anmache, diese jedoch schon auf voller lautstärke ist.
im ohr (ich glaube hinter dem trommelfell) befinden sich kleine flimmerhärchen. bei langsamen erhöhten pegel biegen diese sich ziehmlich stark (macht sich daran bemerkbar, als ob man ein jucken im ohr hat 🙂 [klingt komisch - is aber so]).
bei plötzlichen extremen lautstärken verbiegen sich diese häärchen nicht mehr, sondern brechen ab. und das is der grund für einen dauerhaften hörschaden. aber nur wenn man nicht zum arzt geht. der verpasst einem dann salbe, sodass sich diese härchen langsam aber sicher wieder regenerieren.
ich weiß, dass ich das jetzt nicht so super erklärt habe. aber ich hoffe, dass der sinn verstanden wurde.
wer fehler findet darf sie mir schenken 😁
ja mitchi das richtig!
deswegen hör i wenn i aufdreh als so mit 50% clipping, da is die dynamik nimmer so extrem!!!
mfg caraudiohans
Zitat:
Original geschrieben von Landwirt
hihi milli! du alter trippleposter!!! 🙂
wichtig is net ob a oder c, sondern dass ma weis was gemeint is! ob i c mit a oder linear mit a vergleich, beidesmal isses so, dass 100dbA eben lauter empfunden werden als lineare 100db oder 100dbC!
das einzige was die leut hier wise müsse is dass hohe lautstärken im mitteltonbereich schädlicher und unangenehmer sind als hohe basslautstärken!
wolle ma ma so mach ich hock mi in e auto und hör mir ne 140db 60Hz frequenz an und du suchst was wo 140db bei 3khz hat und hörst dir das an! und dann gehn ma beide mit de ohrn auf 1m ran hihihihi!
ma gugge wem die ohren zuerst weh tun! hihi!aber wenn ma das alles so genau erklärt amch ich das im endeffekt für mich, weils sonst keinen interessiert bzw keiner versteht! oder interessiert hier einen dbA und C?
mfg caraudiohans
Du schaffst es mal wieder nicht meinen Namen richtig zu schreiben!
Also du schnarchnase hast es wohl immer noch net verstanden... oder?
Wenn jemand n Frage stellt, dann sollte man diese auch richtig beantworten und nicht nur irgendwelche Werte einschmeißen welche so NIX aussagen und NICHT vergleichbar sind und dann einfach behaupten es interesiert die "Leute" sowieso net! Wenn es die Leute net interessiert, dann brauchst auch nix schreiben! Aber wenn du was schreibst, dann versuch wenigstes die Fakten RICHTIG wieder zu geben und nicht nur irgend nen Quatsch zu schreiben!
Und den Vergleich mit dem Auto können wir sehr gerne machen! Aber ich nehme mir Ohrenschützer, denn auch hier hast du die Kurven mal wieder link liegen gelassen!!
Wobei du (ich denke du hast dB(A) gemeint) nur schwer ein Auto finden wirst, welchen 140db(A) bei 60Hz schafft....
Und wenn du lineare dB meinst dann schreib dB SPL
seid ihr eigentlich bald fertig ???
mit dem thema macht doch euch ein eigenes thema für das auf der wo hier das auf gemacht hat der hatte eigentlich mal ne ander frage gestellt wäre einfach nur nett ihm gegen über
Ist ja kein Ding habe da ja schon recht viele Antowrten bekommen!
Aber wegen so einem Threat braucht oder müsst ihr euch echt nicht so gegenseitig anzumachen, mir ists aber wurst!
Deswegn zustreiten bringts nicht oder?
Trotzdem danke für die ganzen Antworten, eigendlich ists mir auch lieber wenn leute streiten als wenn niehmand auf meinen Threat antwortet, dann gibts wenigsten etliche antowrten und zum diskutieren sind wir ja mehr oder weniger hier im Forum gg!
Ihr meints ja warscheinlich nicht böse!
Zitat:
Original geschrieben von Blacky Corsa C
seid ihr eigentlich bald fertig ???
mit dem thema macht doch euch ein eigenes thema für das auf der wo hier das auf gemacht hat der hatte eigentlich mal ne ander frage gestellt wäre einfach nur nett ihm gegen über
Wo liegt dein Prob?? LautStärke und GehörSchäden liegen eng beieinander.... Also hat es direkt mit der Frage zu tun 😉
@Puma
ich hab kein Prob mich zu "streiten".. aber wenn einer Müll schreibt und sich nicht mal korrigieren lässt und nur versucht sich rauszureden oder es darauf zu schieben, dass die Wahrheit bzw die faktische Korrektheit eh egal ist und keinen interesiert...
klar da hast recht aber ob es nun db a.b.c.d oder was auch immer war was er geschrieben hat juckt glaube ich keinen so recht mehr
ich drück es mal einfach in kurz aus jeder ton egal wie er endstand auf dauer zu laut kan schädlich sein und wir haben nun mal nur diese ohren und wenn wir jetzt wo wir jung sind nicht bissi auf unser gehär aufpassne werden wir mal im alter dafür bestraft
punkt
Mhhh, db(A) db(C) db was weiss ich....
Ich blick hier echt nimmer durch🙁
Fakt ist doch, dass bei gleichem Pegel der Mittelton schädlicher ist, als der Bass!?
Mfg Olaf
Zitat:
Original geschrieben von Dr. db
Mhhh, db(A) db(C) db was weiss ich....
Ich blick hier echt nimmer durch🙁Fakt ist doch, dass bei gleichem Pegel der Mittelton schädlicher ist, als der Bass!?
Mfg Olaf
Bei gleichem linearem /dB SPL Pegel: ja .
Bei gleichem dB(A) Pegel ... nein... ist bei jeder Frequenz "gleich schädlich"
au man wen interessiert denn hier die gehörkurve oder was weiss ich
und a, b, c und d filter ach ich kotz gleich
beim dbdrag wird auch ned gemessen und per filter dann in nach db ABCD geschaut
ok also können wir uns so einigen das was nach unserem hörempfinden gleich laut ist ist auch etwa gleich schädlich?!
aber das was man normalerweise misst also ganz normaler schalldruck... DAS was bei gleichem wirkungsgrad der geräte auch gleich viel leistung verschlingt und was auch tatsächlich da ist an schalldruck und was auch jeder NORMALE mensch der das nicht studiert hat oder sonst was MEINT äh ja faden verloren
also jedenfalls sind da gleiche werte ausm bassbereich ned so schädlich wie weiter oben!!
das meint ja der hansi auch die ganze zeit, habs nie anders verstanden von ihm
ach man ich krieg nen krampf hier
also
*hansi recht geb*
könnt ihr sagen was ihr wollt
heul doch, willstn schnuller oder schlagt euch
hab keine lust auf nen wettkampf hier wer jetzt am korrektesten texte schreibt... 😛
milliiiii will hier nur unbedingt recht bekommtn, vielleicht hat er aus hochwissenschaftlicher sicht auch recht - aber das interessiert hier keinen 😛 😉
und der tbird steht auf voodoo kabel, deshalb schlag ich ihm eh jede fachliche kompetenz ab 😛 😁 loool *g*