Gehen drei Kindersitze auf die 2. Sitzreihe???
Hallo Touranfahrer,
wie sieht es aus, passen in der 2. Sitzreihe drei Kindersitze relativ problemlos nebeneinander?
Wir haben zwei Maxi Cosi Priori die die äusseren Sitze belegen sollen (die Jungs sind 8 Monate und 2 Jahre alt), und in der Mitte soll ein Concord LiftPro platziert werden (der grosse ist 6 Jahre alt und kann sich ja selbst anschnallen).
Wie sind eure Erfahrungen?
Ich habe am letzten Wochenende den Ford S-Max fahren können, und dort passen die Sitze problemlos. Aber richtig überzeugt hat mich der Wagen nicht, allein weil es kein DSG oder eine Automatik gibt. Und meiner Frau gefällt er auch nicht so besonders!!!
Allerdings hat der Touran hinten diesen Buckel im Boden (Mitteltunnel), diesen hat der Ford nicht. Das könnte stören, oder?
Bitte schreibt mir eure Erfahrungen, und was eure Kinder von dem Wagen halten!!!
Gruss, Ralf
14 Antworten
Hallo!
Also eigentlich müssten drei Sitze passen, da sich ja in der zweiten Sitzreihe drei vollwertige Sitze befinden. Probiert habe ich das aber auch noch nicht. Nur auf den äußeren Sitzen sind Isofixösen, falls Du einen Isofixsitz befestigen möchtest. Unser Zwerg (20 Monate alt) genießt die Aussicht.
Viele Grüße,
flei123
Hallo,
die drei Kindersitze passen gut in die zweite Reihe. Bei uns waren zwei Römersitze und eine Maxicosy Babyschale montiert. Nun haben wir drei Vollwertige Römersitze nebeneinader eingabaut.
Gruß Peter
Zitat:
die drei Kindersitze passen gut in die zweite Reihe.
kann ich bestätigen. Ist problemlos.
Der Mitteltunnel stört nicht, soweit reichen die Kiddis mit den Füßen nicht runter.
HI,
ja das passt schon nur mit dem Anschnallen ist das ein gefummel wenn drei Kindersitze eingebaut sind, da sich die Sitze berühren muss mann einen immer ein bisschen anheben dass mann den Gurt einklicken kann.
Ähnliche Themen
Moin,
die Sitze passen, ich glaube allerdings nicht, dass dein Sohn sich alleine anschnallen kann, in der Mitte muss der Dreipunktgurt von der Decke geholt werden und dann auf beiden Seiten ins Gurtschloss eingerastet werden. Da sich die Sitze berühren, ist das für Papi schon genug Fummelei, für einen Sechsjährigen nicht machbar!
Grüße, Sobi
Das es eng wird habe ich mir schon gedacht.
Hat jemand von euch auch schon mal den Vergleich zum Ford S-Max gehabt, oder zum neuen Galaxy (Innenraummaß in 1. und 2. Sitzreihe identisch)?
Kindersitze
Also das wird sehr eng, auch der Abstand zwischen Kndersitz und den Türen ist sehr klein.
Wenn dort eine Kinderhand bei dem zu machen der Tür da wischen ist gibts Trännen...
LG
Also,
ich habe nun einen Touran 2.0TDI mit 170 PS und DSG gefahren.
Kindersitze passen nebeneinander, mehr aber auch nicht!
Der Platz für mich als Fahrer ist auch OK, allerdings mit diesen Maxi Cosi Priori hinter mir, darf ich den Sitz nicht ganz nach hinten schieben.
Ich bin 1,97m, und noch etwas zu klein für mein Gewicht!
Ist halt etwas dumm, das bei diesen Sitzen die Füsse der kleinen fast ungewinkelt nach vorn zeigen. Das nimmt Platz weg.
Für unseren grossen, war der Platz für die Füsse ausreichend.
Was auffiel: Auf nasser Strasse kriegt der Wagen seine Kraft nicht ordentlich auf die Strasse.
Der Motor ist etwas brummig, aber auch nicht schlimmer als der Ford, der sogar einen Common Rail Diesel hat.
Sonst geffiel mir und meiner Frau auf Anhieb der Touran besser wie der S-Max, obwohl der etwas mehr Platz bietet.
Verarbeitung und Haptik waren mindestens eine Klasse besser.
Wenn es im Moment eine Entscheidung geben müsste, dann für den Touran und gegen den S-Max, auch weil der keine Automatik im Programm hat.
Aber wir warten doch lieber noch etwas, zumindest bis der mittlere den nächst größeren Kindersitz bekommt. Die Erlaubnis meiner Frau zu diesem Wagen hätte ich...
Gruss, Ralf
Hallo,
ich hatte das gleiche Problem. Ich wollte wegen der ständigen Probleme mit meinem T5 mein Fahrzeug wechseln. Sharan kommt für mich nicht in Frage, also stand ich auch vor der Wahl Ford S-Max oder VW Touran. Ich bin beide gefahren mit 3 Kinder ( 2 x 2,5 Jahre, 1 x 4,5 Jahre ). Also der S-Max war von der größe genau richtig, ich bin ebenfalls 1,95 m groß.
Der Touran konnte mich zwar vom Fahren her überzeugen, aber er ist einfach zu klein. Ohne vorgeschobenen Sitz, haben die Kinder hinter mir wesentlich weniger Beinfreiheit, wie im S -Max. Außerdem haben mich die Sportsitze gestört, dort finde ich die Seitenwangen einfach zu eng und zu hart.
Wenn mich mein T5 jetzt nicht weiterhin so nervt, versuche ich es vielleicht doch noch mal mit ihm.
Der S- Max konnte mich auch nicht unbedingt überzeugen und einen Kompromiss wollte ich jetzt auch nicht eigehen. Dann warte ich lieber noch einmal ab.
Genau,
abwarten, und den T5 nicht zu oft zur Werkstatt fahren.
Der Wagen ist zwar genial, aber einfach zu Werkstattintensiv.
Aber wie du schon sagst, es gibt noch nicht die optimale Alternative.
Gruss, Ralf
Hallo
Ich bin auch gerade dabei das perfekte Auto mit 3 Kindern zu suchen (2, 4 und 6 Jahre, Sitze sind Römer King, Recaro und Sitzkissen von Gracco). Momentan haben wir einen Golf V wo die Sitze vom Platz her reinpassen, aber anschnallen ist immer wieder schwierig. Ich will eigentlich den Golf durch einen Touran ersetzen, wollte dennoch nochmal fragen ob die drei Sitze auch richtig reinpassen und Anschnalen reibungsloss geht (also ohne die Sitze bewegen zu müssen, die Finger zu klemmen ...). Ich lese im Forum, da es auch im Touran eng sein könnte, oder dass die Sitze nicht fest sitzen.
Was gibt es denn für Alternativen ? Passat SW ist wohl keine, der Touareg (erstaunlicherweise) auch nicht. Der T5 würde mir schon gefallen, aber in der Grossstadt zu gross (und was soll das mit den vielen Problemen die oben beschrieben werden ?).
Bei anderen Fabrikaten habe ich bisher nur den Mercedes ML (mit unseren Sitzen getestet) gefunden , der passen würde (E-Klasse geht auch nicht optimal). Audi A6 Kombi geht auch nicht besser als Golf. Q7 ist definitiv zu gross.
Wäre dankbar für Infos ....
Pierre
Unser großer Sohn geht jeden Monat mit dem Kindergarten in den Wald und da kommt es oft vor das ich alle Sitze mit Kindersitzen voll habe!
hatte mittlerweile jedoch noch keine Schwierigkeiten beim Anschnallen oder festschnallen der Verschiedenen Sitze!!
Und beschwert haben sich die Kinder auch noch nie... Klar ich bin relativ klein (1,70m) und hinter mir ist Platz aber ich würde es dennoch austesten!!!
@Boulpy: Bei deiner Konstellation müsste es eigentlich ganz gut klappen.
Das einzige was uns etwas gestört hat, war der Mitteltunnel, wo der grosse seine Füsse abstellte.
Aber ausprobieren...
Meine 3 Kids (4, 7 und fast 10 Jahre) sitzen mit 2 Römersitzkissen mit Rückenlehne und einem Recarositz in der 2. Reihe ohne Probleme. Auch hinter mir ist genug Platz (1,92m). Anschallen geht auch.
Klar war in meinem T4 mehr Platz und alles bequemer, aber nun wollen wir nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Mehr Platz zwischen Fahrersitz und Rückbank hat nur noch unsere alte, lange A-Klasse. Aber die hat halt in der Mitte nur einen Beckengurt.