Geheimer Zusatztank???
Liebe Motortalker,
beim letzten Tanken traute ich meinen Augen nicht: Obwohl die Tankanzeige auf exakt "1/4" stand, habe ich 56,14 Liter in mein SC eingefüllt!? Nach Adam Riese hätten bei 1/4 etwa noch 15/16 Liter drin sein müssen, d.h. höchstens 47/48 Liter hätten rein gehen können. Denn laut Betriebsanleitung besitzt das SC einen "etwa 62 Liter"-Tank sowie "etwa 8 Liter" Reserve (angezeigt durch das Aufleuchten der gelben Lampe). Immerhin wäre das ein "geheimer Zusatztank" von etwa 8 Litern! Und ich habe nicht einmal richtig randvoll gemacht!
Könnt ihr mir dieses Phänomen erklären?
Gruß, Alex der 1.
26 Antworten
@ gerry
warum bist du denn so agressiv? hab doch nur gefragt....
gruss, tom
Re: Geheimer Zusatztank???
Zitat:
Original geschrieben von Alex der 1.
Liebe Motortalker,
... Obwohl die Tankanzeige auf exakt "1/4" stand, habe ich 56,14 Liter in mein SC eingefüllt!? Nach Adam Riese hätten bei 1/4 etwa noch 15/16 Liter drin sein müssen, d.h. höchstens 47/48 Liter hätten rein gehen können.
Schon mal dran gedacht, dass Tankanzeige und tatsächlicher Tankinhalt verschieden sind? Bauartbedingt lässt sich der konkrete Tankinhalt nicht immer genau anzeigen. Man denke an die ersten 100 km ohne dass sich die Tanknadel bewegt ...
Wenn ich zusammenfassen darf: Es gehen also zwischen 6 und 8 Liter mehr rein! Es ist gut, dies zu wissen.
Mein Ausgangsproblem ist neben der festgestellten Abweichung des Tankinhaltes von der Betriebsanleitung eigentlich ein anderes:
Es lässt sich nur unvollkommen die Verbrauchsangabe des KI an der Zapfsäule überprüfen! Denn mal bekomme ich den Tank "wirklich" randvoll (bis er überläuft), an manchen Zapfsäulen scheitert dieses Vorhaben trotz Zeit und Mühe! Ich habe sogar schon mehrmals an derselben Tankstelle dieselbe Zapfsäule genommen, die Zapfpistole exakt identisch in den Einfüllstutzen am Auto gesteckt und das erste "Zurückschlagen" der Pistole genutzt, um endlich identische Werte zu haben. Pustekuchen, die Pistole "schlug" stets unterschiedlich zurück, was ich an den stark abweichenden Messwerten im Vergleich zum KI feststellen konnte.😕 😠
Gruß, Alex der 1.
... und genau deshalb habe ich diese "voll-bis-zum-Rand"-Methode praktiziert (s.o.).
Ergebnis JEDER Tankfüllung/Überprüfung: KI zeigt 10-11% zu wenig an. Wurde beim letzten Assyst korrigiert.
Jetzt zeigt das KI den tatsächlichen Verbrauch an und ich tanke wieder "normal".
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Alex der 1.
was ich an den stark abweichenden Messwerten im Vergleich zum KI feststellen konnte.😕 😠
Ich möchte dir den Spaß nicht verderben - aber ist es nicht eigentlich ziemlich egal, was der Wagen "wirklich" verbraucht? Du kannst es ohnehin nicht ändern.
Natürlich macht es Sinn, den Verbrauch im Auge zu behalten - das macht jeder erfahrene Lenker - ein starker Mehrverbrauch könnte ja ein Signal für einen herannahenden Schaden sein.
Aber dafür reicht doch, wenn du die KI-Verbräuche untereinander vergleichst - was immer der "reale" Verbrauch nun sein mag.
Lieber paquito,
natürlich kann ich den Verbrauch nicht ändern. Mir geht es um die Übereinstimmung von KI-Anzeige mit dem tatsächlichen Verbrauch! Und Gerry71 vermutlich auch, oder?
Gruß, Alex der 1.
Zitat:
Original geschrieben von Alex der 1.
Und Gerry71 vermutlich auch, oder?
Genau, nur dies war der Anlass für meine
Volltank-Aktionen. Schöner Nebeneffekt dann die kostenlose KI-Verbrauchsanzeigen-Korrektur beim letzten Assyst.
Ich finde diese Themen immer witzig. Wohne in der Nähe vom VW Werk, abends gab es in der Kneipe immer die tollsten Hochrechnungen welches Verbräuche angeht.
Ich hab die ganze Sache getoppt !! 5 lrt. Kanister besorgt, heimlich raus und einen "aufgetankt"...das gab eine Woche später den tollsten Gesprächsstoff was "Hochrechnungen" der Verbräuche betraf...
Bin halt ein böser Bube.... aber es war irsinnig witzg.
P.S. Ist schon ein paar Jahre her, da waren abschließbare Tankdeckel noch nicht so verbreitet.
@Alex&Gerry:
Ich hab euch schon verstanden … ich versteh nur nicht, was das bringen soll. Solange das KI immer etwa die gleiche Abweichung anzeigt, kann ich meinen Verbrauch ebenso gut beobachten wie mit einer präzisen Anzeige.
Wahrscheinlich fehlt mir der sportliche Ehrgeiz. Außerdem kann ich mit meinem 240 ohnehin nur an "Wer verbraucht am meisten?"-Wettbewerben teilnehmen. 😛
Zitat:
Original geschrieben von paquito
@Alex&Gerry:
Wahrscheinlich fehlt mir der sportliche Ehrgeiz. Außerdem kann ich mit meinem 240 ohnehin nur an "Wer verbraucht am meisten?"-Wettbewerben teilnehmen. 😛
Siehst Du, daher Dein Unverständnis: Der sportliche Ehrgeiz ist an dem Dilemma schuld! Und was den Verbrauch anbelangt: Mein Mitgefühl ist Dir gewiss! 🙂
Sorry, war falsch, also nochmal:
Zitat:
Original geschrieben von paquito
@Alex&Gerry:
Ich hab euch schon verstanden … ich versteh nur nicht, was das bringen soll. Solange das KI immer etwa die gleiche Abweichung anzeigt, kann ich meinen Verbrauch ebenso gut beobachten wie mit einer präzisen Anzeige.
WIR WOLLEN DAS PERFEKTE AUTO!!! 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von Alex der 1.
WIR WOLLEN DAS PERFEKTE AUTO!!! 😁 😉
uups! dann solltet ihr schnell mal über einen grundsätzlichen markenwechsel nachdenken! 😁