Gehäuse undicht??
Hallo, ich habe gestern meinen Boxenbau beendet und heute habe ich die Kiste getestet. In der Kiste sind 2 Subwoofer, die durch eine Wand getrennt sind. Heute hab ich zum Test einen Woofer angeschlossen und musste feststellen, dass der andere passive mitgearbeitet hat. Ich kann mir fast nicht vorstellen dass das Gehäuse undicht ist, weil ich sicherheitshalber noch mit Silikon alle Ecken abgedichtet habe. Kanns sein, dass durch den Druck im Kofferaum der 2. Woofer passiv mitarbeitet, oder ist das Gehäuse wirklich undicht .
gruß
Pipeline
22 Antworten
Wenn du etwas von einem Händler gekauft hast ist zwar keine Garantie drauf aber Gewähleistung, egal was er dir verkauft und mit welcher Begründung. Wenn er sagt, dass er keine Gewährleistung für die Funktion übernimmt ist das nicht zulässig und damit rechtswidrig! (Wurde zum 1.1.02) geändert.
Der Händler muß also eine Funktionsgarantie der Ware über 2 Jahre gewährleisten!!
Ich bin mir da auch nicht ganz 100% sicher, aber wenn ich in der privatrechtvorlesung aufgepasst habe, müsste es so sein.
Das gilt übrigens auch bei mangelhafter Ware, Wenn die Ware mangelhaft ist liegt die Nachweispflicht immer beim Händler, soll heissen: Der Händler muss nachweisen dass die von ihm verkaufte Ware einwandfrei war. Du musst nicht mehr (wie früher) nachweisen, dass die Ware schon beim Kauf defekt war.
Ich hoffe, ich konnte dir ein bischen helfen...
MfG
@altas
jop hast recht nur weis ich nicht wie es mit sich mit einem Vorführgerät ist ... evt. keine Quittung im Spiel ... da wird es eher schwierig
Gruß Sascha
Hallo
Danke für die Tipps, aber für die Gewähleistung ists schon zu spät. Ích hab jetzt den Ring, der auf Sicke + Korb drauf war ganz heruntergemacht und auch die Sicke vom Korb gelöst. Anders hätte ich nicht ordentlich Kleben können. Jetzt ist zwar die Zentrierung mehr oder weniger futsch, aber ich werd das hoffentlich hinbiegen. Denn am Korb ist eine kleine Kante, an welche die Sicke grenzt. Das reicht hoffentlich für die Zentrierung.....
gruß
Pipeline
Ähnliche Themen
@Pipeline
na dann mal VIEL ERFOLG bei Deinem Vorhaben .... bin mal gespannt auf das Ergebnis. Das mit dem Rand und der Sicke hört sich schon mal gut an !
Gruß Sascha
Danke, Glückwünsche kann ich zur Zeit gut gebrauchen 🙂 Werd am fr od. sa mal posten obs geklappt hab.
gruß
Pipeline
Holla,
was mir noch einfällt :
Lasse den Kleber sehr lange ausdünsten !!! Ist sehr wichtig da die Gase beim Austrocknen den Lack der schwingspule angreift ! Das gilt auch für alles Silikonfetischisten die Ihre Kisten innen mit Silikon oder anderen dichtstoffen dicht machen ... nicht am gleichen Abend die Sachen einbauen ... erst austrocknen lassen ... auch wenn es in den Fingern ääähhh Ohren Jukt ! .... dann klappt es auch mit der Langlebigkeit der Woofer ....
Gruß Sascha