Gehäuse Umbau
Hi,
ich hab jetzt im moment ein gehäuse siehe bild 1, ich möchte dieses gehäuse aber umbaun auf variante siehe bild 2!
kann ich einfach eine weitere schallwand auf die bisherige setzten um den subausschnitt mittig zu setzen dann nebendran das BR rohr, dann um sub und BR rohr einen rahmen ziehn, das ganze dann an die skisacköffung und auf bild 2 soll das braungepunktete schaumstoff oder sowas darstellen, damit will ich das gehäuse an der rückbank abdichten.
worum es mir geht, das gehäuse ist mit nadelfilz bezogen, kann ich die zweite schallwand einfach draufkleben und verschrauben oder muss unbedingt der nadelfilz zwischendrin weggemacht werden, ich mein ich hab nich an kraftkleber gespart ich denk ich bekomm das nichtmehr ab...
wenn der sub reingeschraubt wird, wird sich das ja abdichten oder?
gruß Eddie
20 Antworten
Also das gehäuse wird quadratisch werden, ohne schräge und auf die schallwand kommt das chassis und das rohr, beide dicht nebeneinander, dann werden um beide einen rahmen mit schräge für die rückbank gebaut und drangeschoben/verzurrt und das volumen zwischen chassis/rohr und skisack wird möglichst klein gehalten sodas da kein bandbass etz entstehen kann, muss halt platz für die auslenkung lassen + bissi sicherheitsabstand...
Was spricht dagegen das ganze hinter die rücksitzbank zu baun?
ich will das so machen wie auf bild 2 zu sehen ist.
gruß Eddie
@teamUV_wu-town
Was spricht denn dagegen das gehäuse hinter die rückbank zu baun?
Ich hab deine zeichnung schon verstanden aber ich will ja kein bandbass baun, sondern Br und da muss chassis UND Br rohr in richtung skisack spielen...
gruß Eddie
ja edi, das kannst so mache. ich hab dir doch grünes licht gegeben!
alexander gab nur zu bedenken, wenn die skisacköffnung zu klein is und das volumen zwischen eben dieser und der kistenfront zu groß, dann wirkt das wie die ventilierte kammer eines bandpasses. dann hättest du deinen kaskadierten bandpass, einen äussert schwer abzustimmenden gesellen!
aber diese effekte sollten sich gering halten bzw garnicht auftreten wenn du nicht grad n 10x10cm skisack hast...
probier es aus! wirst ja merken wie das is!
mfg carauDDiohanZZ
hi
ist vielleicht nur meine penible art aber du stellst den sub nur in die richtung in der du sie hören möchtest.ich meine direkt ist besser.
ausserdem habe ich schmerzlich erfahren müssen wie ein woofer zerstört wurde weil das br-gehäuse minimal falsch gebaut wurde - IT MDS 12 DVC sicke gerissen bei 70%hub auf einmal aufgeschaukelt und.....plöp weg war er! schuld war das nicht 2rohre mit 100x320 sondern 70x320 genommen und das netto mit dem brutto vertauscht wurde.....anfängerfehler :\
wenn du dir die arbeit schon machst dann ist das auch nicht so viel mehr aufwand 🙂 ich war ja nicht der einzige der auf die idee gekommen ist.die "JAY ÄL" kiste war ja äähnlich aufgebaut - zumindest am kanal.
wenn du die kiste nur zum basteln verwendest weil der sub reperiert werden muss oder ersetzt wird kannst du ja beides ausprobieren.
bye
Ähnliche Themen
dann is ja alles im grünen bereich 🙂, erst wird mit der alten kiste getestet und wenn was gutes bei rauskommt, wird ne geniale kiste gebaut, diesmal mit einschlagmutter und und und 😁
ne schallwand an nem bereits fertigen gehäuse anzubringen wird ja keine große arbeit werden, da ich so begabt bin, werden die chssis und br rohr ausschnitte schnell gesägt sein 😁
gruß Eddie
@grünlichthans 😁
skisack is so 200x250 schätz ich so, is aber schon spät, kann also leicht abweichen 🙂
gut edi gut!
und alexander was ich da noch anmerken möchte: n sub hat ne spezielle elektrische und mechanische belastbarkeit, die je nach gehäuse sehr stark variiert! (einfach so free-to-air spielen lassen kann man auch als sehr spezielles gehäuse betrachten!)
evtl. hatte er ja in dem gehäuse eine abstimmung in der er mechanisch recht schnell an der grenze war, aber schuld war letztendlich der mann am lautstärkeregler mim hang zum rechtsdreh HIHI!
das is wie beim autofahrn: wenn die strasse nass is muss ma je nach auto aufpassen!!!
mfg carauDDiohanZZ