Gehäuse Für 12W7

Hallo

Ich kriege in ca. 2 wochen meinen jl audio 12W7 aus amerika imprtiert von meinem onkel. so meine frage ist jetzt zu gehäuse. Habe im einem shop diese Subframes gehäuse gefunden wollte es in den massen nehmen 550mm durchmesser und 300mm höhe nehmen, das sind 61,2 liter brutto vollumen. Jetzt was für port durchmesser soll ich nehmen und welche länge? Würd der woofer sich überhaupt wohl fühlen in so ein gehäuse? Würde mich frohen über euro hilfe.

MFG

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Veyron2004


Na, er hat schon ein wenig Recht.
Andere gehen voll viel arbeiten oder träumen ewig von solch einem großartigen Sub, werden ihn dennoch nie besitzen.

Hrhr, das waren noch Zeiten, damals, als man noch geträumt hat^^

Zitat:

Andere, nicht nur du, bekommen ihn und fangen dann erst an zu denken etc...

Wo wir grad dabei sind, is Crazy-Potatogun online? Hrhr 😉

Zitat:

Vor allem haben komischerweise diejenigen, die wirkliche Ahnung haben, keinen W7 bei sich zuhause..

Die meisten die Ahnung haben, holen sich nähmlich ganz andere Monster, als nen W7 *fg*

Zitat:

Außerdem kannst du ja auch nicht erwarten, das du in solch einem kompetenten Forum wie dem hier so vorlaut sein kannst, wie du es tust, das macht man auch im echten Leben ganz anderes...

Ich denk nicht, das er Vorlaut sein wollte, so reagieren einfach die meisten Leute auf Kritik 😉

Zitat:

In meinem Semester sind Ausländer, mit einem Visum, die dennoch besser Deutsch schreiben können als du.

Das könnte man schon fast als direkten Angriff werten (auch wenn Veyron recht hat *gg*). Auch wenn man ab und zu so schnell am tippen ist, das man gewisse Fehler einfach nicht mitbekommt, kann doch ab und zu passieren. Und naja, wenn einer Legastheniker ist, kann er am wenigsten dafür, deshalb überliest man ja großzügig gewisse Rähtschrahipfähla. 😁

@Tillo23
Also sei froh das du nen W7 hast, setz den in nen geschlossenes Gehäuse und freu dichüber den einigermaßen präzisen Klang, den die kleine "Warze" (wie ich ihn oft gern nenne) hat.
Mach mal nen paar Bilder wenn du die Kiste fertig hast und zeig mal her was du so gebastelt hast 😉

woaaah hier hams aber n paar dick drauf mit carhifi - mit allen wassern gewaschen, sich aus der hood hochgearbeitet und können jetzt göttliche komponenten auf "ehrenhafte" art kaufen...

mfg eis

ist ja interessant das man sich jetzt schon rechtfertigen muß wenn man was teures kauft oder geschenkt bekommt!
freu dich und hab spaß an dem ding, das was der klugscheisser da geschrieben hat würde ich überlesen, viel ahnung scheint er auch nicht zu haben! denn ein w7 geht geschlossen und auch im bandpass!!!

und falls jetzt kommt ich hab meine sachen von irgend jemanden geschenkt bekommen, fehlanzeige ich habe dafür hart gearbeitet!

gruß michael

naja michi, "hart" is definitionssache 😁😁😁
😉

OG carauTCohanZZ

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von chitqua


und falls jetzt kommt ich hab meine sachen von irgend jemanden geschenkt bekommen, fehlanzeige ich habe dafür hart gearbeitet!

gruß michael

Und auch wenn dem so wäre, mir wärs egal und ich wär net neidisch.

Finds eh teilweise überzogen wie einige reagieren.
Ich gönns ihm auf jedem Fall.

das mit dem michi hatten wir doch schon ;-)
ich bin dachdecker, reicht das?

gruß MICHAEL

Wenn ich mir deine Sig anguck, muss ich auch Dachdecker werden 😁😉

-blek

Zitat:

Original geschrieben von blek


Wenn ich mir deine Sig anguck, muss ich auch Dachdecker werden 😁😉

-blek

schön das es hier auch noch immer mal was zu lachen gibt 😉🙂. und irgendwie, auch wenns jetzt abgestritten wird, hört man bei einigen post hier neid raus?! 😁

hihi ok MICHAEL (aka michi 😁).

ich bin net neidisch 😁😁

OG carauTCohanZZ

Zitat:

Original geschrieben von chitqua


ist ja interessant das man sich jetzt schon rechtfertigen muß wenn man was teures kauft oder geschenkt bekommt!
freu dich und hab spaß an dem ding, das was der klugscheisser da geschrieben hat würde ich überlesen

Vollste Zustimmung...Es geht hier keinen was an, wie und auf welchem Wege man seine Komponenten bekommt. Und wenns einer nicht besser weiss und eine Frage zu ner hochwertigen (auch geschenkten) Komponente stellt, dann kann man die auch einfach ganz normal beantworten, ohne dass man den anderen so dumm anmachen muss wie hier einige Male geschehen...SOWAS finde ich nämlich assig...😠

Warum hier so viel Mist geschrieben wird, nur weil einer mal was bekommt was nicht jeder bezahlen kann... keine Ahnung...

Zum Thema:

Also BR geht der gut laut, auch schon mit relativ "wenig" Leistung. Bruder hat den auch, zu erst BR, jetzt geschlossen. Klanglich geschlossen sehr viel besser, BR geht aber tiefer, was man aber bei normaler Musik nicht hört (haben damals geziehlt Basstracks durchgehört). Naja, jetzt fährt er ihn geschlossen an einer Audison VRx 1.500 durch die Gegend, bekommt also rund 700W, demnach auch sehr viel weniger als an der Colli (dafür sicherlich kontrollierter 😁 ). Auto ist nen Escort mit offenem Skisack, Membran direkt dahinter. Haben das standart Gehäuse von JL Audio gebaut (vom Volumen her), glaub das sind rund 45l... ach ich schau ebend in die Anleitung... naja, sind 39l netto, also rund 43l mit Chassis.

Beim Gehäuse auf ein paar Sachen achten:
1. Es muss dicht sein. Das erste Gehäuse hat der uns mal ebend zerrissen bei bisl mehr Pegel. War (vermutlich nicht ausreichend) geleimt und geschraubt. Haben dann das Gehäuse mehrschichtig aufgebaut. Heißt: Wir haben 16er MPX genommen das zu einem Gehäuse geleimt. Dann haben wir um dieses aus selbigem Material noch eins gebaut. Ging fast ne ganze Pulle Leim (die Großen Ponalflaschen) bei drauf 😉
2. Naja, in 1. schon gesagt, es muss stabil sein!
3. Der Sub will richtig fest verschraubt sein. Also ruhig dicke Schrauben verwenden (mit entsprechenden Einschlagmuttern).
4. 2kW macht der sicherlich mit, aber im geschlossenen Gehäuse würde ich drüber nachdenken, denn da bekommt der keine Frischluft, die etwas kälter ist, da "atmet" er immer wieder dieselbe Luft ein und erwärmt sie dabei... Also nicht übertreiben.

Achja: Nicht vergessen den langsam und ruhig einschwingen zu lassen. Der hat eine schon recht ausladende Sicke die erst weich werden will und auch der Rest der Aufhängung mag es nicht, wenn er bretthart zu maximal Auslenkung geprügelt wird.
Trotzdem bin ich mir sicher, dass du ne ganze Menge Spaß mit dem Woofer haben willst, aber nicht vergessen, das Teil ist nicht für SPL gedacht, zwar geeignet (bis zu einem gewissen Maß), aber nicht gedacht 😉

Streitet doch nicht, das lohnt doch alles nicht.
Und wenn einer den Tipp gibt, nicht BR zu verbauen, und man glaubts nicht, dann fragt man halt den Beipackzettel, oder probierts einfach aus..

Und das mit dem Tippen war nicht allzu ernst gemeint, der Text hing nur so am Stück... 🙂

Informier dich halt nur gut, sonst ärgerst du dich, wenn er kaputt ist. 🙁

Wie hier schon mehrmals geschrieben wurde:

In geschlossen verbauen und lieber ein wenig größer als die Empfehlung von JL, hab bei meinen 10w7 auch rund 5-6Liter mehr genommen und das passt wunderbar. Das Ganze noch ein wenig mit Muhwolle oder Sonofil etc auskleiden bringt auch noch was.

Leistung duerfte ja vorhanden sein, ist nen Single Coil mit 3Ohm, den D1,5 hat nur der 13w7 😉 Somit sollte die Colli auch keienrlei Probleme haben was die Impedanz angeht.
Sebst der 10er hat ueber ne DLS A6, die ja in etwa ähnliche Leistungsangaben hat wie die VRX nur "muede gelacht". Er will schon Leistung sehen, damit er auch richtig zuhaut. Daher auch der Stufenwechsel bei mir.

Zum Rest enthalte ich mich hier mal :P

GRuß

Das ist ja der hammer was manche leute hier so schreiben. Zu mein deutsch ja ist nicht gerade super,bin nun auch ein ausländer der seit acht jahren in deutschland ist. Aber an alle andreren die mir gute tipps gegeben haben, Viellen Dank an alle nochmal,wird auf jeden fall geschlossen spielen. ca 53L Brutto,denke das passt dann auch.

alles unter 2 kw ist für nen grossen W7 Kindergeburtstag 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen