Gehäuse Bau X-ion 12 bzw 10 oder Eton bzw Peerless XLS 10 CW / und länge?
Hi Leute !!
Habe jetzt mal 3 Subs in die engere Auswahl gezogen:
Peerless XLS 12 CW
X-ion 12
Eton Crag 12-400
Wobei ich mir noch nicht bei allen sicher bin ob 10 er oder 12??
Wie gesagt höre Hip Hop & RNB ich tendiere zum X-ion 12!!
Was würdet ihr sagen??
Ebenfalls überlege ich mir ein MDF Gehäuse selber zubauen, da ich ein langes und nicht so tiefes beforzuge!! Maximum an Platz habe ich 77cm länge 38 cm höhe und tiefe so wenig es geht!!
Wollte zum Berechnen Freeware das Prog BassCADe3.2 nehemen, ist da aussreichend??
Finde von dem X-ion 12 nicht die Thiele Small Parameter mit Qes usw??
Danke im voraus!!
53 Antworten
Hat mir ein nettes Programm ausgerechnet 😁
ok, denni, für di zum mitschreiben:
*hoffentlich drüggt keiner den ALARMKNOPF wegen ot...*
also er sagt:
77x38x25/14
so, das is wenn ma die wand dreht fast genausogroß (die unterschiede sind beim pimaldaumenrechnen vernachlässigbar) wie ein gehäuse mit 77x38x20 (25+14/2=~20)
so, nun rechnen wir pro größe 4cm ab (2x1,9cm) macht pimaldaumen 73x34x16 ~ 40Lidda!
hihi!
guten morgen herr student hihihihi!
mfg caraudiohans
Zitat:
Original geschrieben von exi78
Hat mir ein nettes Programm ausgerechnet 😁
hihi, ok, ich sag immer: dumm darf man sein, man muss sich nur zu helfen wissen, dann darf ma auch ausschlafen hihihihi!!!
mfg caraudiohans aka taschenrechnerbirnenhans
Also laut WinISD braucht der 12er X-ION 73,1 Liter im BR-Gehäuse.
Gruß Simon
Ähnliche Themen
jop, aber wie bereits von frank erwähnt sollten die 40liter für nen xls 12 etwa passen, aber man sollte eben an ne 1ohm stabile endstufe denken oder eben nen monoblock...
Habe noch mal nach geschaut also
29 Liter sollten im BR Gehäuse für den 10er X-ION reichen!!
siehe hier!!
http://www.s-clusive-caraudio.de/.../index.php?...
Ist das die Optimale Grösse die von Hersteller vorgegeben wirdoder kann das auch mehr sein??
Eigendlich müsste das dann so hinkommen fragt sich nur wie das mit der Tiefe des 10er X-ION also den 14 cm ausskommt??
Weil wenn hinten die Schräge in ungefähr 70 Grad geht? Der hat ja noch nen Hub, also ne schwingung nach hinten???
Der Magnet schwingt nicht! Das einzige was schwingt ist die Membran...
In den Bauvorschlägen ist er auch in 35l wenn da noch das Cassie und BR-rohr dazurechnest passt das schon...
Schau mal hier:
http://www.audio-system.de/.../Bauvorschlaege_Subwoofer_X-ION.pdf
Hmm
Insgesamt habe ich mich wohl endschieden einen 10 er zuholen!Dies deswegen weil ich ein mittelding zwichen tiefen bzw laut suche und dabei so wenig Platz wie möglich vergeben möchte !!
Halt ungefähr son Gehäuse mit den angaben wie ebenen genannt!!
Wie gesagt tendiere zum X-ION 10!!
Meine Frage ist jetzt kennt ihr vieleicht die unterscheide und somit vor und Nachteiler der genannten Subs ??
-RE Audio RE 10 ( Einbautiefe n.a.)
-Eton Crag 10-400 ( Einbautiefe n.a.)
-Peerless XLS 10 ( Einbautiefe 120 mm!)
-AS X-ION 10 ( Einbautiefe 140 mm!)
Wie sehen die im Vergleich Klang, Druck , Tiefgang und was machen die woofer aus minimalen Gehäuse grössen'??
Höre eigendlich nur Hip Hop und RNB!!
Ist vieleicht doch ein andrer als der X-ION bei länglichem Gehäuse mit ungefähr 35 bis 40 Liter zuempfehlen?
Mach halt ein geschlossenes Gehäuse. Mein Polk 12er hat in ca. 44l geschlossen, welches so ähnlich gebaut war wie dus vorhast (ich glaub 83*34*14/28 oder so), sauber und ausreichend Tief für Black gespielt. Nach meinem Empfinden jedenfalls.
Also ich empfehl dir nen Xion12" schön im geschlkossenem gehäuse mit 32 liter netto falls du das gahäuse ein bisschen höher und dafür net so breit bauen kannst..
+
Leistung
greetz
Gut das du Leistung schön gross geschrieben hast denn den X-ion 12 im geschlossenen kannst mal schnell 1kw geben damit der richtig geht...
Das heißt dann rund 500€ für ne amp mit Stromversorgung...
mhh eigendlich gehts nicht viel höher wegen meiner kleinen rückbank und die breite will ich voll ausnutzen!!
nen 10 reicht mir denke ich oder sind die so schwach?
Die andren vorgeschlagenen findet ihr nicht so gut??
exi78 sagte das der Perless XLS eigendlich schon fast besser für die 35 Liter wären, der kann wohl sehr gut in kleinen Gehäuse??(siehe weiter oben)
Ja, der Peerless istfür kleine Gehäuse gemacht, der X-ion braucht um richtig zur Sache zu gehen sehr viel Leistung und nen 50l aufwärts Gehäuse. Der Peerless ist auch mehr nen gut klingender Sub als einer der heftig drückt!
Bei deinen Gehäuse vorraussetzungen sicher die bessere Wahl!
Den Eton kenn ich leider nicht, und bei RE finde ich das man wenn dann zu den XXX greifen sollte, den die kleinen sind nicht so der Hit...
Zitat:
Original geschrieben von MD-S60
Gut das du Leistung schön gross geschrieben hast denn den X-ion 12 im geschlossenen kannst mal schnell 1kw geben damit der richtig geht...
Das heißt dann rund 500€ für ne amp mit Stromversorgung...
Naja wir wollen mal net übertreiben :P
der geht an 500 schon gut aber an 1kw würde er besser gehen 😁
Ich würde den 10xion nehmen
Warum??---}} weil ich den 12er hab und den sau geil finde... VORALLEM GESCHLOSSEN!!!!
Die anderen kenn ich leider net...
greetz