Gehäuse Bau X-ion 12 bzw 10 oder Eton bzw Peerless XLS 10 CW / und länge?

Hi Leute !!

Habe jetzt mal 3 Subs in die engere Auswahl gezogen:

Peerless XLS 12 CW

X-ion 12

Eton Crag 12-400

Wobei ich mir noch nicht bei allen sicher bin ob 10 er oder 12??

Wie gesagt höre Hip Hop & RNB ich tendiere zum X-ion 12!!

Was würdet ihr sagen??

Ebenfalls überlege ich mir ein MDF Gehäuse selber zubauen, da ich ein langes und nicht so tiefes beforzuge!! Maximum an Platz habe ich 77cm länge 38 cm höhe und tiefe so wenig es geht!!
Wollte zum Berechnen Freeware das Prog BassCADe3.2 nehemen, ist da aussreichend??

Finde von dem X-ion 12 nicht die Thiele Small Parameter mit Qes usw??

Danke im voraus!!

53 Antworten

sry wenn das aus den Rudern läuft stimmt schon bin mir halt nicht so wirklick sicher weil ich anfänger bin!!

Soll in einen Ford Puma!!

Insgesamt solle es so 600 bis 650 Euro kosten!!

Radio ist vorhanden sont nur Standart!!

Dachte mir ungefähr:

Sub so bis 230 Euro

Amp bis 250 Euro

Frontsystem bis 130 Euro 16er

rest Kabel bzw Dämmaterial

Re: Gehäuse Bau X-ion 12 bzw 10 oder Eton bzw Peerless XLS 10 CW / und länge?

Zitat:

Original geschrieben von Pumalex21


Wie gesagt höre Hip Hop & RNB ich tendiere zum X-ion 12!!

Ging mir auch so......bis ich den Peerless mal zum Probehören ins Auto gestellt habe. Für Hiphop in meinem Augen im Vergleich zum Xion auf jeden Fall die bessere Lösung.......spielt schön tieeef, kann bei genug Leistung (also max. 500W) auch richtig laut und mit 40-45l muss die Kiste auch nicht so groß sein.

also in deiner preisklasse würd ich vom x-ion abraten, der ist einfach zu anspruchsvoll was leistung betrifft! da kommst mit dem peerless weiter!

mfg.

Da sind wird der Sache doch schon näher.

Würde mir in dieser Preisklasse mal das MX-Set von Audio System anschaun. Kostet 444 Euro besteht aus Frontsystem (10er, 13er oder 16er), einem 30er Subwoofer und einer 4-Kanal-Endstufe und du hättest noch genug Geld über für Kabel und Dämmung.

Infos findest du unter www.audio-system.de/audio/ und da unter Komplett-Sets. Da stehen auch die Maße der Kiste dabei. Schau mal ob das noch gehn würde.

Gruß
Frank

Ähnliche Themen

hi
also bis auf die letzte aktion mit dem begrenzten budged würde der xion12 schon sehr gut passen: ich meine wir haben wie oben genannt 40 liter - und wenn wir statt den sub reinbauen einfach auf die kiste draufsetzten gewinnen wir erstens mind. noch n paar liter (zwischen loch und membran) und wenn wir noch umpolen gibts da eigenlich nichts was degegen spricht -
außer vielleicht das er gern viel leitung hat (bzw. ab kann) und eben aus der kiste rausschaut und das er nicht soo tief spielt, also als ich ihn hatte wars für mich für RnB und so nicht tief genug.
(aber es läßt sich sicher ein sub finden der weniger kostet, nur ne kleinere und billigere amp brauch und am besten noch ganz wenig volumen.)

mfg

@MrUniversum wegen der Leistung und dem Platz möchte ich auch lieber eienen 10 er also sehr warscheinlich den Peerless XLS 10

@ exi78 leider ist 80 cm breite etwas zugross!!

denke der Peerless XLS 10 und nen selbst gebautes gehäuse!
(240 Euro)

Dazu dann für die Front vieleicht die

Rainbow / Dream Line SLX SLX 265 Deluxe ( 129 Euro )

siehe: http://www.s-clusive-caraudio.de/.../index.php?...

oder die Audio System PX 165 Pro ( 150 Euro )

siehe: http://www.s-clusive-caraudio.de/.../index.php?...

und als amp die Twister F4-240

siehe: http://www.s-clusive-caraudio.de/.../index.php?...

( 240 Euro )

wobei die F4-240 doch ungefähr die selbe power wie die Wanted 4/320 hat??

http://www.s-clusive-caraudio.de/.../index.php?...

also beim frontsystem würde ich mich eher für das rainbow slx 265deluxe entscheiden als für das audio system, evtl noch für das slc 265 oder das eton pro 160x wenn's ein paar € teurer sein darf als das slx deluxe!

beim verstärker würde ich in diesem fall zur audio system greifen, denn der xls10 ist relativ impedanzkritisch, da könntest mit dem carpower evtl. probleme kriegen...

mfg.

Den Peerless bekommst hier recht günstig:

http://www.dieboxhifi.de/enter.html?target=LautsprecherPeerless2.html

Ich würde auch zur AS greifen, die nicht nur Laststabiler hat auch mehr Leistung und klingt besser.
Beim Frontsystem solltest probehören ansonsten zum SLX greifen oder wenn du mehr Pegel möchtest ist das AS Radion 165 auch eine sehr gute Wahl die nicht schlechter als das SLX klingt!

Hi,

hätte auch noch nen anderen Vorschlag:

FS: SPL Dynamics S-6.2 159€ UVP
AMP: Audio System F4-240 300€ UVP
SUB: Atomic Manhattan MA10S4 200€ UVP

Da du aber die F4-240 für 240€ bekommst, wäre der Gesamtpreis bei 599€ und macht richtig Spaß!

Gruß
Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen