Gegnerische Versicherung will nicht zahlen
Hallo Leute,
wir haben ein Problem. Vor mehr als einem Monat parkten wir ordnungsgemäß im Seitenstreifen in einer Einbahnstraße, Motor war aus, meine Frau stand aufm Gehweg. Ich öffnete die linke hintere Tür ungefähr bis zur Hälfte, beugte mich hinein, um mein Laptop rauszuholen, und "Bam", ein LKW rammte die Tür und winkelte sie aus. Er hielt an, stieg aus, entschuldigte sich, er hätte mich gar nicht gesehen. Dann versuchte er uns über eine halbe Stunde zu helfen, die Tür in einen fahrtüchtigen Zustand zu bringen.
Ich rief die Polizei an, sie fragten nach Verletzten, da es aber keine gab, baten sie uns alles vor Ort alleine zu lösen und alle Daten auszutauschen. Jetzt wissen wir, es war ein Fehler.
Dann ADAC und ab zu Werkstatt, wo der Gutachter Fotos von unserem Fahrzeug machte und an die gegnerische Versicherung schickte. 13 Tage später schickte ich die Zeugenerklärung ab. Dann bombartierte ich sie mit Anrufen, bis sie nach weiteren 10 Tagen sagten, daß sie die Kosten nicht übernehmen werden. Wir nahmen uns einen Anwalt..
Jetztiger Stand ist, sie wollen nichts zahlen, da sie ein Gutachten des LKW über Accidenta erstellen lassen haben und es behauptet, die Tür wurde erst aufgemacht, während der LKW vorbeifuhr, da die Kontaktstelle erst am Kotflügel beginnt.
Wir fuhren zu der Firma, der der Wagen gehört, fanden ihn im Hof und drehten zwei Videos. Wir stellten fest, daß a) Kunststoffkotflügel völlig eingebrochen war und die Stelle zugespachtelt wurde und b) die Fahrzeugaufbau ungefähr 25 cm breiter ist als das Fahrerhaus und hat eine Delle. Kratzer in unserer Wagenfarbe war nur auf der Aufbau zu sehen und war ca 2-2,5 m lang.
Unsere Anwältin und Gutachter geben uns nur wenig Chance, ihr hier seid die letzte Hoffnung..
Die Gesamtkosten sind um die 7000,- Euro. (Reparaturkosten 4700,-)
Vielen Dank für euere Antworten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Diedicke1300 [url=http://www.motor-talk.de/.../...rische-versicherung-will-nicht-zahlen-
Ich nehme nun mal hier die Aussage des TE als Grundlage, Du unterstellst ihm eine Falschaussage.
Wir sind hier kein Gericht welches dem TE eine Falschaussage beweisen muss.
Der TE hat sich mit seiner Version an uns gewand und um Hilfe / Rat gebeten.
Also müssen wir davon ausgehen das die Gegenseite lügt.
Rat und Hilfe leistet Twelf hier im Versicherungsform als echter Fachmann und ehemaliger Moderator seit 9 Jahren.
Wenn einer was von der Thematik versteht, dann er.
Und das ist alle mal besser und nützlicher, wie das Gesülze irgendwelche Google Experten hier, die mit Ihrem Halbwissen- Gelabere zu Unfallanalytikern und Juristen mutieren und mehr Schaden als nutzen anrichten.
Dich meine ich damit nicht, aber zur Klarstellung war das hier mal notwendig.
Ähnliche Themen
38 Antworten
Zitat:
@twelferider schrieb am 17. Dezember 2014 um 18:38:24 Uhr:
Ich unterstelle hier generell niemandem etwas!Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 17. Dezember 2014 um 17:02:10 Uhr:
Ich nehme nun mal hier die Aussage des TE als Grundlage, Du unterstellst ihm eine Falschaussage.
(...)
Also müssen wir davon ausgehen das die Gegenseite lügt.Allerdings bin ich auch nicht derartig naiv, in ein Schwarz-/Weiss-Denken zu verfallen (ein TE spricht bzw. schreibt immer die Wahrheit, die Gegenseite lügt prinzipiell) - davon abgesehen hilft ein solches Denken auch nicht immer wirklich weiter.
Ich bin nicht wirklich deiner Meinung, aus der Lebenserfahrung heraus, Du bezeichnest das als naiv, habe aber keine Lust mich hier mit Dir zu streiten. 🙂
Zitat:
@twelferider schrieb am 17. Dezember 2014 um 18:38:24 Uhr:
Ich unterstelle hier generell niemandem etwas!Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 17. Dezember 2014 um 17:02:10 Uhr:
Ich nehme nun mal hier die Aussage des TE als Grundlage, Du unterstellst ihm eine Falschaussage.
(...)
Also müssen wir davon ausgehen das die Gegenseite lügt.Allerdings bin ich auch nicht derartig naiv, in ein Schwarz-/Weiss-Denken zu verfallen (ein TE spricht bzw. schreibt immer die Wahrheit, die Gegenseite lügt prinzipiell) - davon abgesehen hilft ein solches Denken auch nicht immer wirklich weiter.
Es wurde im Vorpost hier sehr schön beschrieben:
Zitat:
@twelferider schrieb am 17. Dezember 2014 um 18:38:24 Uhr:
Darum geht es - und kritisches Hinterfragen hat mit Unterstellungen nicht das Geringste zu tun.Zitat:
@PeterBH schrieb am 17. Dezember 2014 um 18:27:11 Uhr:
Von uns war niemand dabei, der TE schrieb, er habe ins Auto gegriffen, hat also auch nicht sehen können, wie/womit der LKW die Tür gerammt hat.PS: @Delle: THX
Sorry, ich stand zwar mit dem Rücken zur Kollision, aber was ich sicher weiß, daß sich die Tür sich kein bisschen bewegt hatte. Es gibt noch einen unabhähigen Zeugen vom Laden nebenan, der im Moment des Knalls aus dem Laden rauskam. Er konnte meiner Anwältin bereits bestätigen, daß wir beide draussen waren und keiner im Auto saß.
In dem Gutachten steht seine Aussage, es wäre keiner draußen am Auto gestanden und alle Türe wären geschlossen gewesen. Was natürlich nicht stimmt, da der Zeuge zu meiner Anwältin bestätigen konnte, daß im Auto keiner saß und wir beiden draußen waren. Auf einem der Fotos ist auch zu sehen, daß hinten keiner sitzen konnte, weil aufm Sitz und Fußraum kein Platz war. Ebenso liegt der Autoschlüssel aufm Rücksitz.
Zitat:
@lefty77 schrieb am 17. Dezember 2014 um 21:09:23 Uhr:
Sorry, ich stand zwar mit dem Rücken zur Kollision, aber was ich sicher weiß, daß sich die Tür sich kein bisschen bewegt hatte. Es gibt noch einen unabhähigen Zeugen vom Laden nebenan, der im Moment des Knalls aus dem Laden rauskam. Er konnte meiner Anwältin bereits bestätigen, daß wir beide draussen waren und keiner im Auto saß.
Und genau das wir dir jeder normale Richter zur Last legen " Sie öffnen die Türe ohne den fließenden Verkehr zu beobachten ?
Ich kann dir wirklich nur einen guten Tip geben, lasse den Schaden von deiner Vollkasko reparieren statt in einem angestrebten Verfahren mit neuem Anwalt und anderen Gutachter so viel Geld/ Zeit/ Nerven nur für ein paar Haftungsprozente herausholen zu wollen damit du den inneren Frieden oder auch nicht bekommst das du zu 65/30 Schuld warst ?
Ne das ist die Sache nicht wert, hier ist kein Mensch zu schaden gekommen welches ein solches Verfahren rechtfertigt
Vollkasko und gut ist.
@Nafigafi [url=http://www.motor-talk.de/.../...rische-versicherung-will-nicht-zahlen-
Ich könnte mir, als Laie wohlgemerkt, das Schadensbild so vorstellen:
Die Türe ist vielleicht 2/3 geöffnet. Ob schon vorher oder erst als der LKW vorbeivor kann ich nicht sagen.
Durch das "mitnehmen" der Türe mit dem vorstehenden Aufbau hinten, öffnet sich die Türe weiter und steht somit weiter in die Straße rein. Das würde die Beschädigung an dieser Stelle am Plastikkotflügel erklären.
Aber wenn dem auch so ist, so ist meiner Meinung nach das entscheidende, was der LKW Fahrer geschrieben hat. Das würde mich mal interessieren.Durch das "mitnehmen" der Türe mit dem vorstehenden Aufbau hinten, öffnet sich die Türe weiter und steht somit weiter in die Straße rein. Das würde die Beschädigung an dieser Stelle am Plastikkotflügel erklären.
Dir ist sicher nicht aufgefallen, dass sich der "Plastikkotfügel" vor dem Aufbau befindet oder ?
Demnach kann in der Vorbeifahrt dieses Bauteil -welches schon an der Tür vorbei ist- keinen Schaden davongetragen haben.
Dieses "Plastikteil" hat mit diesem S
chaden hier rein gar nichts zu tun.Doch.
Wenn die Türe nur halb offen ist, als sie der Laster mitnimmt und dann erst ganz geöffnet wird.
Zitat:
@Nafigafi schrieb am 18. Dezember 2014 um 15:19:57 Uhr:
Doch.Wenn die Türe nur halb offen ist, als sie der Laster mitnimmt und dann erst ganz geöffnet wird.
]
[/quotenochmal:
Der Kotflügel ist zum Zeitpunkt der Kolllision an der Tür bereits vorbei.
Oder meinst du die Tür beschleunigt auf einmal schneller als der Lastwagen nach dem Anstoß?Und wenn die Tür auch nur in der Nähe des Kotflügel gewesen wäre, dann würde diese sich nicht mehr am Fahrzeug befinden, weil der Aufbau sie komplett abgerissen hätte.
... und dann auch noch im Audi A3 Forum aktiv, genau wie Lilly, Talker, Bernd...
Die Aufregung kann sich wieder legen - ich habe ein paar irrelevante Beiträge und sonstigen Unrat entsorgt 😉