Gegen Hohen Spritpreise

Honda

Gegen hohen Sprit preise man muss zusammen was tun!!!
Plaudern und und Jammer gibt keine Änderung.
Mann muss wie in Polen mit 30 durch Stadt und Landstraßen fahren.
Wenn so passiert im Berlin das bedeutet das die Politiker sitzen fest, und
dann haben sie was zu nachdenken.
Von Höhen Spritzpreis freut sich der Stadt er kassiert seine Prozente egal Viefiel
auf der tafel steh

Chacik

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 330d 6GangRacer


Auto stehen lassen , Fahrrad, zu Fuß gehen. Sind schon mal 3 alternativen

Sterben wäre noch eine...

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Spritzpreis freut sich der Stadt er kassiert seine Prozente egal Viefiel

auf der tafel steh

einfachste Möglichkeit:

Nicht so viel Abspritzen, dann wirds auch nicht so teuer.
So spart man sich über kurz oder lang viel Unterhalt.
Dann kann man auch wieder Autofahren.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von sailor701



Zitat:

Spritzpreis freut sich der Stadt er kassiert seine Prozente egal Viefiel

auf der tafel steh

einfachste Möglichkeit:

Nicht so viel Abspritzen, dann wirds auch nicht so teuer.
So spart man sich über kurz oder lang viel Unterhalt.
Dann kann man auch wieder Autofahren.

MFG

Vor allem wär doch ein Spritzpreis von ~3 Euro / Liter auch ok 😁 😁 😁

Spaß beiseite:
Wie schon gesagt wurde: So eine Aktion bringt einfach nix. Selbst wenn genügend (oder alle) Menschen mitmachen: Dann verkauft Aral die Suppe halt an andere Abnehmer oder No Name Tanken... Und wird das Zeug genau so los.

Also ich fahre 15.000km im Jahr und Diesel. Ich finde diese Erhöhung von ca. 30% in 1/1/2 Jahren auch nicht ok und ärgere micht darüber. Wenn ich aber sehe, dass ich inzwischen für Essen und Trinken (also reine Verpflegung) fast im Monat 500€ verfutter und vertrinke (kein Alkohol, nur Wasser), dann sind mir die 10€ höheren Spritkosten pro Monat eigentlich fast schnuppe. Da ist jeder tägliche Einkauf viel viel teurer geworden im Verhältnis. Ich weiß nicht, warum ausgerechnet der Spritpreis so polarisiert.

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


Also ich fahre 15.000km im Jahr und Diesel. Ich finde diese Erhöhung von ca. 30% in 1/1/2 Jahren auch nicht ok und ärgere micht darüber. Wenn ich aber sehe, dass ich inzwischen für Essen und Trinken (also reine Verpflegung) fast im Monat 500€ verfutter und vertrinke (kein Alkohol, nur Wasser), dann sind mir die 10€ höheren Spritkosten pro Monat eigentlich fast schnuppe. Da ist jeder tägliche Einkauf viel viel teurer geworden im Verhältnis. Ich weiß nicht, warum ausgerechnet der Spritpreis so polarisiert.

ich gehe davon aus, dass weil man hier kaum wahlmöglichkeiten hat, und darauf angewiesen ist und hier mit staatlich hohe steuern ist.

Essen kann man meistens noch wählen. und günstiger / teurer wählen. 

Das mit dem Essen kommt zusätzlich dazu.. das bei stagnierendem Einkommen mit steigenden Sprit und Nahrungsmittelpreisen, die Beträge für Luxusgüter immer weiter schrumpfen. Das Merkt man dann deutlich. Und Wohl auch wenn man Tankt, gleich > 50 € fällig sind.

gretz

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sailor701



Zitat:

Spritzpreis freut sich der Stadt er kassiert seine Prozente 

einfachste Möglichkeit:

Nicht so viel Abspritzen, ....
MFG

Aber gerade doch!!

Und dann hochverzinslich bei der Bank anlegen.

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


ich gehe davon aus, dass weil man hier kaum wahlmöglichkeiten hat, und darauf angewiesen ist und hier mit staatlich hohe steuern ist.
Essen kann man meistens noch wählen. und günstiger / teurer wählen. 
Das mit dem Essen kommt zusätzlich dazu.. das bei stagnierendem Einkommen mit steigenden Sprit und Nahrungsmittelpreisen, die Beträge für Luxusgüter immer weiter schrumpfen. Das Merkt man dann deutlich. Und Wohl auch wenn man Tankt, gleich > 50 € fällig sind.
gretz

da gebe ich dir auch recht. ich will das auch nicht verschönern. trotzdem wundere ich mich, warum der Sprit täglich so polarisiert. Alles ist so verdammt teuer geworden. Der Mehrbelastung durch die Spritpreiserhöhung ist nur ein marginaler Teil der monatlichen Gesamtausgaben...

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


Ich weiß nicht, warum ausgerechnet der Spritpreis so polarisiert.

Weil der Jedem jeden Tag eindringlich ins Hirn fährt. Steht ja gross und fett an jeder Ecke. Wenn Lebensmittel schleichend teurer werden, fällt das nur auf, wenn man es zu unverschämt treibt , so wie damals beispielsweise der Versuch, aus der 500 g Packung Kaffee eine 400 g Packung zu machen.

Diejenigen, die im Haushalt die Lebensmittel ranschleppen merken sehr wohl, dass nicht nur der Tank leerer bleibt sondern auch der Einkaufswagen ... und in BEIDEN Fällen der Geldbeutel.

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


ich gehe davon aus, dass weil man hier kaum wahlmöglichkeiten hat, und darauf angewiesen ist und hier mit staatlich hohe steuern ist.
Essen kann man meistens noch wählen. und günstiger / teurer wählen. 
Das mit dem Essen kommt zusätzlich dazu.. das bei stagnierendem Einkommen mit steigenden Sprit und Nahrungsmittelpreisen, die Beträge für Luxusgüter immer weiter schrumpfen. Das Merkt man dann deutlich. Und Wohl auch wenn man Tankt, gleich > 50 € fällig sind.
gretz
da gebe ich dir auch recht. ich will das auch nicht verschönern. trotzdem wundere ich mich, warum der Sprit täglich so polarisiert. Alles ist so verdammt teuer geworden. Der Mehrbelastung durch die Spritpreiserhöhung ist nur ein marginaler Teil der monatlichen Gesamtausgaben...

naja es wird halt ein schuldiger gesucht.... wo man schimpfen kann....

aber im Moment ist es doch wirklich nicht so, dass es nur durch die deutsche Politik hochgetrieben wird. Die Franzosen haben einen deutlich höheren Spritpreis als wird. In ganz Europa hat er in den letzten Wochen extrem angezogen. Und bei meiner Sis in den USA hat man vor 1/1/2 Jahren auch nur ca 70 Cent bezahlt, während das Benzin heute ca. 1$ kostet.

Zitat:

Original geschrieben von rnevik



Zitat:

Original geschrieben von Gerry08


Naja, wenn alle auf einmal Radfahren oder zu Fuß gehen, wovon sollen dann die Rentner leben? 🙄
...du meinst die Rentner, die das 3. Reich unterstützt, halb Europa zerstört und das eigene Land haben zerbomben lassen? In der Zeit, in der sie die Rentenkasse hätten füllen können? Hmmmm..

Unglaublich.....

Meine Intention "Gegen Hohen Spritpreise"war andre als das was alle schreiben.
Das hat nicht Zutun mit Rentner, sie haben fleißig gearbeitet für das Land und jetzt sollen das Geniesen.
Spritzpreise in Ausland das liegt von schulden welche Land hat.
Und bei uns ? Wie zahlen viel aber wo das Geld geht das ist andre Sache.
Auto Steuer nur teil geht in Straßen Reparatur und neue Bau.
Politiker brauchen Geld für Rettung:
Banken nach Banken Krise,Griechenland Krise,und,und.
Wer soll das alles zahlen? Wir alle egal wie,Benzin, Krankenasse Zuzahlungen,und,und.

Und was wir tun dagegen ? Nichts.

Ich denke, ein weiterer unnötiger Spritpreis-Thread ist nun wirklich nicht notwendig, daher mach ich hier zu.

Gruß MartinSHL
MT-Moderation

Ähnliche Themen