Gegen denn rost

Mercedes CLK 208 Coupé

Guten Abend gemeinde und zwar wollte ich mal fragen ob jemdand von euch einen preisgünstigen Lackierer im Raum Hamburg kennt ich habe schon mal ein Thema gestartet hier aber ohne erfolg 🙁 würde mich über jeden tipp freuen

zu den Fakten :

Alle 4 Radläufe , Seitenschweller, Einstiegsleiste , und eine kleine ecke an der Motorhaube

Ps : aber keine durch Rostung

39 Antworten

wo sind die Bilder? Immer nur leere Versprechungen hier.

Zitat:

Original geschrieben von Egler


für 2000 den ganzen wagen??? wo wohnst du??^^
ich habe für den hinteren kotflügel(wegen steinschlag) 80 euro löhnen müssen un dan noch mal 250 euronen nur für ne stoßstange...2000 euro der ganze wagen kann ich mir nicht vorstellen..

Ingolstatdt ja freunde bzw gute bekante 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂

bei uns kann man ja uch ganzes auto für 900€ mit scheiben tönen + folieren ist alles machbar 😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von extrem1st



Zitat:

Original geschrieben von Egler


für 2000 den ganzen wagen??? wo wohnst du??^^
ich habe für den hinteren kotflügel(wegen steinschlag) 80 euro löhnen müssen un dan noch mal 250 euronen nur für ne stoßstange...2000 euro der ganze wagen kann ich mir nicht vorstellen..
Ingolstatdt ja freunde bzw gute bekante 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂

bei uns kann man ja uch ganzes auto für 900€ mit scheiben tönen + folieren ist alles machbar 😉

Gruß

das hört sich doch gut an ist das weit weg von hamburg ????? arbeiten die den sauber oder pufschi muschi 😁

also mein auto folieren zu lassen hab ich mir schon des öfteren gedacht...für 900 okken is das auch sehr günstig....da hab ich ja sogar mehr für meine felgen bezahlt^^

Ähnliche Themen

Die "Geiz-ist-Geil"-Offerten sind ja gut und schön. Funktionieren aber woh nur durch Vitamin-B. Denn betrachtet man diese Angelegenheit mal kalkulatorisch, sieht das Ergebnis doch anders aus.

1kg Lack kostet inkl Härter ca. 90 Euro
1kg Grundierung 90 Euro
12 AW 80 Euro

Wenn nun eine Reparaturlackierung am Fahrzeug durchgeführt wird, kann man sich relativ leicht errechnen, wieviel der Umfang einer sachgemäßen Arbeit beträgt.

Greetz
MadX

Zitat:

Original geschrieben von jeffo



Zitat:

Original geschrieben von extrem1st


Ingolstatdt ja freunde bzw gute bekante 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂

bei uns kann man ja uch ganzes auto für 900€ mit scheiben tönen + folieren ist alles machbar 😉

Gruß

das hört sich doch gut an ist das weit weg von hamburg ????? arbeiten die den sauber oder pufschi muschi 😁

von hambur O_o mein freund für den sprit zahlst du schon so viel glaube 500-600 dürften es sein 🙁

Gruß

so werde heute bilder machen und heute abend rein stellen !!!

so ich habe mal ein paar bilder gemcht damit ihr mal mein rost begutachten könnt 🙁🙁

und noch ein paar

Zitat:

Original geschrieben von jeffo


und noch ein paar

diese sachen was ausiet wie gammel oder so das ist diese mike sanders fett

Wenn ich das so sehe bin ich direkt froh, mir keinen CLK gekauft zu haben, wie ich anfangs mal vor hatte 🙂.

Zitat:

Original geschrieben von 124er-Power


Wenn ich das so sehe bin ich direkt froh, mir keinen CLK gekauft zu haben, wie ich anfangs mal vor hatte 🙂.

naija das darfst du so jetzt auch nicht sehen gut bei ihm sind schon recht viele roststellen aber das is ja auch nur die außname un das hat bestimmt auch gründe (z.B. sehr schlechte wartung vom vorbesitzer)

es gibt immer diese ausnaßmen..meine eltern hatten mal nen nagelneue opel corsa als leihwagen und das ding war noch keine 2 monate alt und hat unten an der tür schon extrem gerostet...gut war auch nen opel un kann man nicht mit mb vergleichen aber trotzdem das war 2009 und da darf sowas nicht passieren... aber wie gesagt es gibt immer außnamen 😉

Moin,
sieht doch garnicht so schlimm aus, ich sag mal der ganz normale 208er Rost 🙂.

Viel spaß beim beseitigen.

Gruß,
MC2k

ey jetzt ziehste meine aussage mit der außname runter XD

ja aber was heisst den normalen w208 rost?
bei mir hat es nur am hinteren radlauf gerostet aber das war auch nur wegen nem steinschlag hab das für 80 euronen machen lassen un gut is 😉

Zitat:

Original geschrieben von Egler



es gibt immer diese ausnaßmen..meine eltern hatten mal nen nagelneue opel corsa als leihwagen und das ding war noch keine 2 monate alt und hat unten an der tür schon extrem gerostet...gut war auch nen opel un kann man nicht mit mb vergleichen aber trotzdem das war 2009 und da darf sowas nicht passieren... aber wie gesagt es gibt immer außnamen 😉

Das, was dort als Korrosion angesehen wurde, ist Schutzwachs. Opel ist dazu übergegangen, richtig viel von dem Zeug im Corsa zu verarbeiten. Das wird wohl noch über Jahre herauslaufen, so wie beim guten alten Golf II aus der Heckklappe.

Was den Qualitätsstandard von aktuellen Opel-Fahrzeugen angeht, möchte ich behaupten kann sich dieser sicher mit vergleichbaren MB-Fahrzeugen messen. Denn ein Astra ist sicher von der Qualität nicht schlechter als eine A-Klasse und ein Insignia ebenbürtig mit einer C-Klasse.

@TE
das was man auf den Bildern sieht, ist einfach das Resultat eines sehr ungepflegten Fahrzeuges. Die gezeigten Korrosionsstellen sind vom Umfang her ja nicht erst seit vor dem Winter existent. Und solche Radlaufkorrosion entsteht z.B. durch Fahrten über frisch "gesplittete" Strassen. Auch Audis haben dann solche Probleme, denn vor mangelnder Pflege ist nunmal kein Kraut gewachsen.

MadX

Deine Antwort
Ähnliche Themen