Geg. Versicherung schickt Sachverständigen

VW Vento 1H

Hallo,
mir ist letzte Woche jemand beim rückwärts ausparken jemand ins Auto gefahren.

Dabei wurde die Stoßstange beschädigt und Blenden für Nebelleuchten.

Habe mir bei VW einen Kostenvoranschlag geholt. Bei der geg. Versicherung angerufen
und die Dame bei der Schadenaufnahme teilte mir sofort mit als ich ihr die Höhe des Schadens sagte das sie einen KfZ-Sachverständigen rausschicken würde.

Was soll das denn jetzt wohl? Warum reicht nicht der Kostenvoranschlag.

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von crimsonidol7


genauso schauts aus. der Spruch: Eltern haften für Ihre Kinder ist ein weit verbreiteter Irrtum. Gibt so ein Buch über die besten Rechts Irrtümer.

Gibts mittlerweile drei von 😉

um mal wieder zum thema zurück zu kehren: heute war er da und meinte 20% müsste er mir wegen diversen kratzern und so ab ziehen. stimmt das ? war ja schon vorbereitet
dank onkel 🙂 und hab natürlich noch den ein und anderen kratzer entdeckt 😎 womit sich das dann ausgleicht. (don`t play poker with a skull spark joker) wer legt diese % fest ? morgen will er anrufen und mir den preis sagen. bei VW meinte er würde das so um 1500 eu werden. womit sollt ich mich zufrieden geben

Zitat:

Original geschrieben von crimsonidol7


um mal wieder zum thema zurück zu kehren: heute war er da und meinte 20% müsste er mir wegen diversen kratzern und so ab ziehen. stimmt das ? war ja schon vorbereitet
dank onkel 🙂 und hab natürlich noch den ein und anderen kratzer entdeckt 😎 womit sich das dann ausgleicht. (don`t play poker with a skull spark joker) wer legt diese % fest ? morgen will er anrufen und mir den preis sagen. bei VW meinte er würde das so um 1500 eu werden. womit sollt ich mich zufrieden geben

20% sind doch gut... durch Steinschläge warns bei mir glaub... puh 35-40% letztendlich.

Wer das festlegt? Na der Gutachter... glaub die ham Tabellen je nach Schadensmaß als Richtlinie. Aber jeder ist da anners...

Zitat:

Original geschrieben von Qnkel



Zitat:

Original geschrieben von crimsonidol7


genauso schauts aus. der Spruch: Eltern haften für Ihre Kinder ist ein weit verbreiteter Irrtum. Gibt so ein Buch über die besten Rechts Irrtümer.
Gibts mittlerweile drei von 😉

diese Woche hat ein Oberlandesgericht!?! geurteilt, dass Eltern für Ihre Kindern zu haften haben. Auch, wenn sie ihre Aufsichtspflicht nicht verletzt haben. In diesem Falle ging es zwar um Dinge mit m Internet, aber trotzdem kann man das nicht so pauschalb ab tun. Das Urteil könnte als Leitfaden für die nächsten Rechtsstreitereien genommen werden...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen