Gefahrenquelle Volkswagen Passat B7 für Leib & Seele?

VW Passat B7/3C

Hallo!

Eigentlich sollte ein derart ausgereiftes Fahrzeug keinerlei Kanten und Ecken mehr besitzen, an denen sich Menschen beim üblichen Gebrauch verletzen können.

Wir haben also entweder ein Montags-Ei erwischt oder es schreiben hier zu selten welche etwas dazu.

B7, Comfortline, Individualbestellung 19.12.2012, Auslieferung März 2013.

vorderes Ablagefach Fahersitz unter dem Abbblend-Lichtschalter

Designtechnisch sowieso ein Fehlgriff, weil viel zu tief. Wenn man mit der Hand hineingreift, schneidet man sich im innen Teil an dem oberen Verschlussmechanismus die Haut auf - ziemlich scharf.

Da es jetzt mehreren Personen passiert ist, wohl kein Einzelfall.

Habt Ihr noch ähnliche Gefahrenquellen im Passat entdeckt?

Beste Antwort im Thema

Das Fach hat so gut wie jeder VW - zumindest hatte ich das auch im Golf & Beetle. Und bisher noch keinerlei Verletzungen erlitten, obwohl ich es für den Einkaufsbeutel regelmäßig nutze......

PS: tolle reißerische Überschrift 🙄

20 weitere Antworten
20 Antworten

Hab gestern mal nachgeschaut.

Ist die Stelle hinter dem Hebel für das Klappfach auf der Fahrerseite, unter dem Amaturenbrett.

Wenn man ihn zieht öffnet sich dahinter ja ein Bereich, den meint er.

Naja, etwas scharfkantig vielleicht. Aber selbst wenn man da wuchtig anpackt, kann man sich nicht schneiden!

Das ist wirklich gefährlich und sollte umgehend dem für Verbraucherschutz zuständigen Ministerium gemeldet werden; Frau Aigner wird dann sicherlich schnellstmöglichst eine Krisenkonferenz mit bis zu 500 Teilnehmern aus allen Bundesländern, den USA (da gibt es den Passat ja auch) sowie der NASA (siehe Teflon-Pfanne)  zur Erstellung eines 10-Punkte-Sofortprogrammes erstellen.

Mir macht vielmehr mein 7-Gang-DSG Sorge......

Zitat:

Original geschrieben von mordillo100


Mir macht vielmehr mein 7-Gang-DSG Sorge......

seelisch oder körperlich? 😉

Also eine viel größere Gefahr für den Leib besteht durch das Ding vor dem Fahrer im Cockpit ... da kann man sich an den Streben beim Lenken allen Ernstes die Finger brechen ... zumindest hast das ein Kollege mit seinem kleinen Finger geschafft und ich frage mich immer noch wie 😁 🙄 ... und was die Seele anbelangt vergisst VW jedes Mal zum Handbuch noch eine kompakte lutherische Bibel ins Handschuhfach zu legen, aber beim nächsten Modell schaffen die das bestimmt auch noch :P

Ähnliche Themen

Back to Topic

Bei meinem hält der Hebel für die Sitzlängsverstellung Beifahrer nicht richtig fest.

Wenn man an dem Hebel zieht und den damit den Sitz nach vorne bewegen will löst sich der Griff und die Hand mit Griff knallt gegen das (zum Glück) weiche Handschuhfach.

Aua.

Zitat:

Original geschrieben von sdkjfsdlkjflksd


Back to Topic

Bei meinem hält der Hebel für die Sitzlängsverstellung Beifahrer nicht richtig fest.

Wenn man an dem Hebel zieht und den damit den Sitz nach vorne bewegen will löst sich der Griff und die Hand mit Griff knallt gegen das (zum Glück) weiche Handschuhfach.

Aua.

Scheint eine Konzern-Krankheit zu sein, ist nämlich beim Octavia genauso.

Deine Antwort
Ähnliche Themen