Gefahrenbremsung - Blinkende Rücklichter?

VW Scirocco 3 (13)

Hi,

ich musste vorhin auf der A3 ne nahezu Vollbremsung hinlegen und kurz danach ist mir die Frage in den Kopf geschossen, ob der Scirocco denn auch diese neuere Technik hat, dass bei starkem Abbremsen die Rücklichter des Autos 4-5 mal blinken? Bei Audi sind es glaube die Bremsleuchten....
Kann mir jemand sagen, ob der Scirocco dieses feature auch hat?

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Scirocco Balboa


Wenn wir grade beim Thema Leuchten sind...Kann mir jemand sagen, warum alle aktuellen VW's das Abbiegelicht haben und der Scirocco nicht? Ich denke, dass man es Codieren kann, aber...warum nicht Serie?

Doch, der Scirocco hat das Abbiegelicht. Jedoch nur in den Xenons.

Img-9760
20080619-010-up-img

Zitat:

Original geschrieben von aroma



Zitat:

Original geschrieben von Scirocco Balboa


Wenn wir grade beim Thema Leuchten sind...Kann mir jemand sagen, warum alle aktuellen VW's das Abbiegelicht haben und der Scirocco nicht? Ich denke, dass man es Codieren kann, aber...warum nicht Serie?
Doch, der Scirocco hat das Abbiegelicht. Jedoch nur in den Xenons.

Ich glaube wir reden aneinander vorbei. Ich meine das Abbiegelicht, welches über die NSW abgegeben wird beim abbiegen. Was genau hat ein Rocco mit Xenon denn mehr, als einer mit Halogenscheinwerfer?

Zitat:

Original geschrieben von Scirocco Balboa



Zitat:

Original geschrieben von aroma


Doch, der Scirocco hat das Abbiegelicht. Jedoch nur in den Xenons.

Ich glaube wir reden aneinander vorbei. Ich meine das Abbiegelicht, welches über die NSW abgegeben wird beim abbiegen. Was genau hat ein Rocco mit Xenon denn mehr, als einer mit Halogenscheinwerfer?

Also die Xenon Scheinwerfer meines "R" beinhaltet einen eigenen Abbiegelichtreflektor (auf dem blauen Foto im Hauptscheinwerfer, auf der Außenseite des Blinkers erkennbar).

Dazu muß gesagt werden daß der Blinker im "R" da ist wo beim normalen das Tagfahrlicht ist (oben innen), da ja der "R" das Tagfahrlicht unten in der Schürze hat wo der normale den Blinker hat.

Er geht nur bei unter 40 km/h bei Betätigung des Blinkers und/oder bei einem gewissen Lenkradeinschlag an und leuchtet im Winkel von ca. 40-70° die Seite aus.

Sorry, hatte das so verstanden warum es generell für den Rocco kein Abbiegelicht gibt.
🙂

Img-9760b

Zitat:

Original geschrieben von Galacius


Waehrend der Fahrt auf der Strasse habe ich davon absolut nichts gemerkt.

Das kann ich nur bestätigen. Habe es bei meinem programmieren lassen, weil ich mir was davon versprochen habe - gemerkt hab ich davon nix. Wenn mir der nächste VCDS-ler über den Weg läuft, fliegts wieder raus.

Ähnliche Themen

Wie willst Du das als Fahrer auch bewußt wahrnehmen? Das der Warnblinkerschalter angeht, okay. Aber die blinkenden Bremslichter ...
Wenn eine 2. Person draußen steht und zuschaut oder eine Videocam ...

Bei 1min:18s ist es beim A4 zusehen ...

http://www.myvideo.de/.../...8_8K_Adaptives_Bremslicht_mit_LED_am_Heck

Gruß DVE

Zitat:

Original geschrieben von Scirocco Balboa


Stimmt es eigentlich, dass bei einer Codierungsänderung die Betriebserlaubnis für das Fahrzeug erlischt? Das hat mir ein Verkäufer bei meinem :-) gesagt. Ist das wahr?

Nicht das ich wüsste, vermutlich hat dein :-) sich nur nicht da ran getraut ...

Ich denke das umcodieren von Funktionen ist erlaubt und völlig legal, da ja nur definierte Funktionen aktiviert/deaktiviert werden,

Es kann nur ein Problem werden wenn du Funktionen aktivierst die in Deutschland nicht erlaubt sind, sondern für das Ausland gedacht waren. zB Gibt es irgendwelche Lichtfunktionen für Skandinavien usw die in Deutschland nicht erlaubt sind.

Ich habe an meinem ein paar Sachen codieren lassen, ich sehe da kein Problem

Zitat:

Original geschrieben von Ringfuchs


Es kann nur ein Problem werden wenn du Funktionen aktivierst die in Deutschland nicht erlaubt sind, sondern für das Ausland gedacht waren. zB Gibt es irgendwelche Lichtfunktionen für Skandinavien usw die in Deutschland nicht erlaubt sind.

Du meinst wenn die Schlußleuchten zum TFL mitleuchten, die sogenannte Skandinavierschaltung? Die ist in Deutschland nicht verboten.

Gruß DVE

Zitat:

Original geschrieben von onkel_enno



Zitat:

Original geschrieben von Galacius


Waehrend der Fahrt auf der Strasse habe ich davon absolut nichts gemerkt.
Das kann ich nur bestätigen. Habe es bei meinem programmieren lassen, weil ich mir was davon versprochen habe - gemerkt hab ich davon nix. Wenn mir der nächste VCDS-ler über den Weg läuft, fliegts wieder raus.

Genau,außer das es ev. gut aussieht ,bringt es beim Scirocco nicht viel,denn die NSW sitzen sehr weit in der Verkleidung,da kann man nicht viel zur Seite hin ausleuchten.

Anders bei anderen Modellen und Fahrzeugen,wo es von aus aus schon vorgesehen war. Da sind die NSW ganz anders plaziert,um auch als Abbiegelicht zu dienen.🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen