Gefahr durch Motorradfahrer

Hi,
es ist mal wieder soweit, kaum kommen die ersten Sonnenstrahlen raus sind die Motorradfahrer wieder unterwegs. Und bevor das Geschrei losgeht, ich will hier gar nicht alle Motorradfahrer pauschal verurteilen, es gibt auch genug verantwortungsbewusste Fahrer. Trotzdem sind das Jahr schon wieder genug Vollidioten unterwegs die anscheinend unbedingt als Organspender enden wollen. Fahre jeden Tag Landstrasse zur Arbeit und mir stellen sich die Nackenhaare auf wenn ich mir so manches Überhohlmanöwer anschaue. Stell mal zwei Fotos von aktuellen Unfällen aus meiner Gegend rein. Einmal kam ein 28 Jähriger ums Leben als er an einer Kreuzung nicht aufpasste und einmal wurde ein 17jähriger sehr schwer verletzt als er einen Schulbus überholen wollte und dabei den Gegenverkehr übersehen hatte.

Für mich ist die Vorstellung das mir auf der Landstrasse mal einer so entgegenkommt ein richtiger Albtraum. Weil in Oberfranken die Motorradunfälle so stark angestiegen sind will die Polizei jetzt vermehrt kontrolieren, was ich persönlich auch sehr notwendig finde.

Ea042e79e1
31-17377312
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Weitere nette Variante ist das in der Mitte fahren auf der Autobahn, vorzugsweise bei Stau. Da wünsche ich mir manchmal eine ausfahrbare Faust, die diese Idioten in den Graben befördert.

Was stört dich an dem Verhalten , wenn die dein Auto nicht dabei zerkratzen ? Das eizige was dich stört ist wohl eher das die schneller durch den Stau gekommen sind als du.

Ja es gibt immer noch genug Leute die ihr Moped falsch einschätzen und zu sehr riskanten Überholmanövern neigen. Wie man auf dem Foto sieht.

Jedoch sieht es oft gewagter aus als es ist (für Autofahrer). Den diese haben absolut keine Vorstellung über die Leistungsstärke eines Motorrades (da ist der 200PS Benz nur ne lahme Krücke in Sachen Beschleuigung). Die Meisten Motorradfahrer wissen ihr Gefährt einzuschätzen und überholen auch nicht wenn es nicht ohne Risiko abgeht.

Es gibt auf beiden Seiten Hirnis die ein schlechtes Bild der bestimmten Gruppe darstellen, leider erinner man sich nur an die :-(
Denn wenn euch einer Wahnsinnig Schnell und Knapp überholt , merkt ihr euch das und erzählt es vielleicht anderen. Aber was ist mit den 20 Anderen Fahrern , die habt ihr nichmal wahrgenommen.

Ein Motorradfahrer ist auch nicht immer besonders erfreut das ihm sehr oft die Vorfahr genommen wird (meist von Autofahrern).

Also bitte immer Rücksicht nehmen egal wie man unterwegs ist (LKW, PKW, Motorrad, Fahhrad oder als Fußgänger). Alle wollen Gesund an ihr Ziel und dafür müssen wir ALLE was tuen.

668 weitere Antworten
668 Antworten

Verrückte Autofahrer !

Man sagt ja Mopedfahrer sind auch im Rudel bekloppt, dazu muss ich dann sagen auch Autofahrer sind im Duett bekloppt wie ober im link zu sehen.

Und nur weil die meisten autos nicht 250 fahren und von 0-100 nicht in 5 sek sind wird oft das Prinzip "Fehlende leistung wir durch Wahnsinn ausgeglichen".

Schaut euch doch mal genau um, ist würde sagen mind. 50% der Verkehrsteilnehmer halten sich nicht an die Vorschriften.
- wo 50 erlaubt ist wird meist 60 gefahren.
- wenn an einer gut einsehbaren Kreuzung ein Stopschild steht wird oft drüber gefahren.
- blinken kann sowieso kaum einer mehr
- überholvesbot stört die meisten sowieso nicht.
- bei dunkel gelb wird über die Ampel gefahren.
- Bei Rückstau wird in die Kreuzng eingefahren.

Das alles passiert täglich millionen mal und jetzt sag mal einer von euch Moralaposteln das er eine dieser Aktionen nicht mal mit Absicht gemacht hat !
Wenn man es dan gemacht hat wird es runtergespielt. Aber kaum macht ein anderer wird immer gesagt "wie kann man nur, so ein Rüpel,Schuft ,Tunichgut!".

Also wenn das nächste mal euch einer überholt wo er es nicht darf dann einfach sagen " wenn er meint". Wenn euch mal einer übersieht, sich einfach denken "kann mir auch mal passieren".
Einfach mal gelassen im Staßenverkehr fahren und entspannt auf Fehler reagieren. Euch geht viel besser als wenn ihr hysterisch ins lenkrad beißt.

Das hier ist wohl wieder ein Tread wo sich so richtig gefetzt werden kann... aber letztendlich gibt es wirklich überall ob in der "Dose" oder auf dem "Bock" welche die es kaum mit den Verkehrsregeln ernst nehmen, und die schlimmsten sorgen schon dafür das der Ruf absolut ruiniert ist...

Ich meine wir diskutieren über Motorrad und Autofahrer... also als ob sich Fahradfahrer an Verkehrsregeln halten.... und so kann man ohne Ende weitermeckern...

Gestern ein Klassiker:

Fuhr auf der Landstrasse (TL=100) mit Tacho 105 (Tempomat). Hinter mir näherte sich schnell ein Helmschwitzer bis er auf wenige Meter Abstand an meinem Heck klebte. Nach ein paar Sekunden zieht er aus seiner Deckung hinter mir raus und überholt.
Im selben Moment wo der Helmschwitzer aus der Deckung kommt, biegt wenig weiter vorne ein Auto von einem Parkplatz auf die Gegenfahrbahn, also auf Kollisionskurs zum Überholer.
Der Helmschwitzer zieht zwar noch mehr am Hahn, doch es war abzusehen, dass dieses Manöver schief gehen wird.

Da hinter mir zum Glück sonst keiner war, bin ich voll in die Eisen, der Helmschwitzer konnte schneller an mir vorbei , wieder rechts rüber und der Unfall war vermieden.

Moral aus der Geschichte:
Der auf eine Vorfahrtstrasse einbiegende Autofahrer wäre Schuld gewesen. Doch hatte dieser echt eine Chance den Helmschwitzer rechtzeitig zu erkennen?
Wenn der mir hinten am Heck klebt, wird der doch fast unsichtbar, zieht er dann unvermittelt raus, in diesem Fall mit höherer Geschwindigkeit als erlaubt, muss der Einbieger schon hellseherische Fähigkeiten oder viel Geduld haben (nämlich erst dann einbiegen, wenn auch auf der anderen Fahrbahnseite absolut keiner mehr fährt).

Helmschwitzer können Ihr Unfallrisiko beträchtlich senken, wenn diese nicht so dicht auffahren, damit sie für den Gegenverkehr sichtbarer bleiben und sich zudem an Tempolimits halten. Der krankhafte Zwang zum Überholen kann sehr schnell tödlich enden.

In diesem Sinne wünsche ich allen eine gute und wohlüberlegte Fahrt!

Zitat:

Original geschrieben von Wilhelm_Grimm


Gestern ein Klassiker:

Fuhr auf der Landstrasse (TL=100) mit Tacho 105 (Tempomat). Hinter mir näherte sich schnell ein Helmschwitzer bis er auf wenige Meter Abstand an meinem Heck klebte. Nach ein paar Sekunden zieht er aus seiner Deckung hinter mir raus und überholt.
Im selben Moment wo der Helmschwitzer aus der Deckung kommt, biegt wenig weiter vorne ein Auto von einem Parkplatz auf die Gegenfahrbahn, also auf Kollisionskurs zum Überholer.
Der Helmschwitzer zieht zwar noch mehr am Hahn, doch es war abzusehen, dass dieses Manöver schief gehen wird.

Da hinter mir zum Glück sonst keiner war, bin ich voll in die Eisen, der Helmschwitzer konnte schneller an mir vorbei , wieder rechts rüber und der Unfall war vermieden.

Moral aus der Geschichte:
Der auf eine Vorfahrtstrasse einbiegende Autofahrer wäre Schuld gewesen. Doch hatte dieser echt eine Chance den Helmschwitzer rechtzeitig zu erkennen?
Wenn der mir hinten am Heck klebt, wird der doch fast unsichtbar, zieht er dann unvermittelt raus, in diesem Fall mit höherer Geschwindigkeit als erlaubt, muss der Einbieger schon hellseherische Fähigkeiten oder viel Geduld haben (nämlich erst dann einbiegen, wenn auch auf der anderen Fahrbahnseite absolut keiner mehr fährt).

Helmschwitzer können Ihr Unfallrisiko beträchtlich senken, wenn diese nicht so dicht auffahren, damit sie für den Gegenverkehr sichtbarer bleiben und sich zudem an Tempolimits halten. Der krankhafte Zwang zum Überholen kann sehr schnell tödlich enden.

In diesem Sinne wünsche ich allen eine gute und wohlüberlegte Fahrt!

Ich hatte heute praktisch 1:1 die gleiche Situation!

Die einzige Abweichung war wie folgt:

Der MF kommt aus meinem Windschatten und kalkuliert seine Überholvorgang so, dass er mit Tempo 140/150 wohl vor dem entgegenkommenden Fahrzeug wieder nach rechts reinkommt.

Nur, das entgegenkommende Fahrzeug war ein Viererpulk von ungewöhnlich nah auffahrenden Pkw, also eine Konstellation, wo praktisch einer von den nachfolgenden Dreien im nächsten Augenblick zum Überholen ansetzt, damit unsere rechte Seite benutzt.

die auch der Überholende gerade auch mit 140/150 nutzt.

Und die Moral von der Gschicht?

Zum Glück ist in diesen paar Sekunden niemand zum Überholen ausgeschert, sonst hätte es unweigerlich `patsch´gemacht.

Somit ist der Bub (hoffentlich) heute wieder Gesund zu Mami heimgekehrt.

Ähnliche Themen

Ich seh das problem darin, dass viel zu viele Autofahrer am Tag bei gutem Wetter mit Licht fahren. Besonders betroffen sind die Motorradfahrer, die sich vernünftig verhalten und z.B. in der Pkw Kolonne mitschwimmen. Die werden oft übersehen.

Ja natürlich hab ich auch Tagsüber das Licht damit der Helmschwitzer der 1000 Mücken aufm Visier hat mich trotz seiner 200km/h noch erkennen kann. Nur oft hab ich das schlechte Gefühl das das trotzdem nix nutzt. Die rasen mit Worp12 auf einen zu und mann selbst kann nur noch schlimmeres verhindern.

Gute Nacht gruß Dirk

Zitat:

Original geschrieben von Meini1976


Ich seh das problem darin, dass viel zu viele Autofahrer am Tag bei gutem Wetter mit Licht fahren. Besonders betroffen sind die Motorradfahrer, die sich vernünftig verhalten und z.B. in der Pkw Kolonne mitschwimmen. Die werden oft übersehen.

Das ist aber nur ein kleiner Sicherheitsaspekt überhaupt.

Dem MF (bin selbst einer) bleibt von HAuse aus nichts anderes übrig als sich TOTAL defensiv durch den Verkehr zu bewegen, sonst gehört ihm schon ein Kreuz am Wegesrand.

Bei meinem genannter Fall lag Unerfahrenheit, mglw. Imponiergehabe und/oder sehr große Dummheit vor.

Am Wochenende wieder zwei mal erlebt. Ich fahre mit meinem Motorrad auf der Landstraße mit ca 105 (TL=100). Vor und hinter mir weit und breit niemand, aber relativ viel Gegenverkehr. Ich sehe wie ein PKW zum überholen ausschert und denke mir nichts dabei. Irgendwann wird mir mulmig und ich frage mich, ob er nicht mal wieder auf seine Spur wechseln will. Ich fahre an meinen äußerst rechten Rand und gehe vom Gas. Der Typ schert kurz vor mir knapp vor seinem neuen Vordermann ein, so dass diese hupt und wahrscheinlich bremsen muss. Beim zweiten habe ich das Fernlicht angemacht und musste sogar bremsen, sonst hätte mich der Idiot Frontal vom Bock geholt. Nach dem zweiten Vorfall brauchte ich mehr als nur eine Stressabbauzigarette. Frage mich, was sich die Autofahrer dabei denken. Bei entgegenkommenden LKWs würden sie sowas nicht machen. (Sowohl mein Abblendlicht, wie auch Fahrlicht funktionieren einwandfrei, ich habe eine Blaugelbe Kombi, bin also gut zu erkennen -.-)

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Am Wochenende wieder zwei mal erlebt. Ich fahre mit meinem Motorrad auf der Landstraße mit ca 105 (TL=100). Vor und hinter mir weit und breit niemand, aber relativ viel Gegenverkehr. Ich sehe wie ein PKW zum überholen ausschert und denke mir nichts dabei. Irgendwann wird mir mulmig und ich frage mich, ob er nicht mal wieder auf seine Spur wechseln will. Ich fahre an meinen äußerst rechten Rand und gehe vom Gas. Der Typ schert kurz vor mir knapp vor seinem neuen Vordermann ein, so dass diese hupt und wahrscheinlich bremsen muss. Beim zweiten habe ich das Fernlicht angemacht und musste sogar bremsen, sonst hätte mich der Idiot Frontal vom Bock geholt. Nach dem zweiten Vorfall brauchte ich mehr als nur eine Stressabbauzigarette. Frage mich, was sich die Autofahrer dabei denken. Bei entgegenkommenden LKWs würden sie sowas nicht machen. (Sowohl mein Abblendlicht, wie auch Fahrlicht funktionieren einwandfrei, ich habe eine Blaugelbe Kombi, bin also gut zu erkennen -.-)

Du bestätigst exakt meinen vorhergehenden Beitrag.

Wärst Du nicht DEFENSIV unterwegs gewesen, hättest Du Deinen Beitrag nicht mehr schreiben können.
Mein beschriebener MF wäre bei dieser Situation, die ich bei meiner genannten Situation schon fast erwartet hatte, definitiv ins Nirwana eingezogen.
Das natürlich mancher AF scheinbar vom Frühschoppen kommt, ist leider so.

Zitat:

Original geschrieben von Wilhelm_Grimm


Fuhr auf der Landstrasse (TL=100) mit Tacho 105 (Tempomat). Hinter mir näherte sich schnell ein Helmschwitzer bis er auf wenige Meter Abstand an meinem Heck klebte. Nach ein paar Sekunden zieht er aus seiner Deckung hinter mir raus und überholt.
Im selben Moment wo der Helmschwitzer aus der Deckung kommt, biegt wenig weiter vorne ein Auto von einem Parkplatz auf die Gegenfahrbahn, also auf Kollisionskurs zum Überholer.
Der Helmschwitzer zieht zwar noch mehr am Hahn, doch es war abzusehen, dass dieses Manöver schief gehen wird.

Da hinter mir zum Glück sonst keiner war, bin ich voll in die Eisen, der Helmschwitzer konnte schneller an mir vorbei , wieder rechts rüber und der Unfall war vermieden.

Na siehst Du, Wilhelm, da scheinst Du mir ja das System "motorisierter Individualverkehr" ansatzweise begriffen zu haben. Denn obwohl Du von den drei Beteiligten der einzige warst, der alles richtig gemacht hat und nach dem Gesetz eigentlich keinen Grund zum Handeln hatte, hast Du es trotzdem völlig uneigennützig getan. Hast auf Dein Recht verzichtet, hast gebremst und so die Kollision vermieden. Sehr gut, dafür gibt's den grünen Daumen.😉

Was Du jetzt vielleicht noch zu verinnerlichen versuchen solltest, ist daß ein solches Verhalten völlig normal ist. Fast jeder macht so etwas täglich, weil im Strassenverkehr nun einmal Menschen agieren und diese Menschen Fehler machen, die andere dann kompensieren müssen. Dieses harmonische Miteinander funktioniert ganz wunderbar, wie man übrigens an den stetig sinkenden Verkehrsopferzahlen eindrucksvoll ablesen kann.

Von daher ist es wichtig sich davon zu lösen, in den anderen VT Gegner oder Feinde zu sehen und diese vielmehr als Partner zu betrachten. Wenn ich mich recht entsinne, dann gehörst Du ja auch nicht zu denjenigen, die in diversen Themen ihre Aufregung über jeden noch so unwichtigen Firlefanz bekunden. Sicher wäre es nicht schlecht, wenn Du jetzt noch Deine irrationalen Vorurteile gegenüber einspurigen Fahrzeugen reduzieren könntest und gleichzeitig das Befolgen willkürlich aufgestellter Regeln nicht mehr als allein seelig machen begreifen würdest. Aber, Du bist zweifellos auf dem richtigen Weg.🙂

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Bei meinem genannter Fall lag Unerfahrenheit, mglw. Imponiergehabe und/oder sehr große Dummheit vor.

Daran zweifelt niemand...😁

Na ja, wer es unbedint nötig hat an nem sonnigen Sonntagmorgen frühzushoppen, dann doch bitte bitte nicht im Straßenverkehr. Egal ob Auto, LKW, Motorrad oder Bus. Ausnahme natürlich: als Passagier 🙂. Frag mich nur, was in den Leuten vorgeht. Klar die psychologische Wirkung ist eine andere, ob einem ein dicker LKW oder ein vergleichsweise kleines Motorrad entgegenkommt. Aber deshalb das eigene und vor allem das fremde Leben scheinbar absichtlich zu gefährden ist ein absolutes Unding. Mir ist natürlich auch bewußt, dass mir am Sonntag ansonsten noch hunderte Autos entgegengekommen sind, die auch ohne mich zu gefährden überholt haben, aber Idioten gibt es in jedem Lager und die bleiben einem besonders haften. Ich denke bei den Leuten immer, dass die wahrscheinlich noch nie auf einem Motorrad gesessen haben, ich fahr ja selber auch Auto, aber wenn ich nen Biker sehe, dann acht ich drauf, dass er platz hat und nicht gefährdet wird.

Der Biker, der Wilhelm_Grim übrigens im Heck geklebt hat, muss auch ein echter Spezi gewesen sein. Wahrscheinlich irgendjemand ganz junges mit noch gedrosseltem Bike und wenig Erfahrung. Hinter jemandem her fahren macht gerade auf dem Bike wenig Spass und man muss sich bewußt sein, dass man auf dem Bike einen längeren Anhalteweg als viele PKW hat. Auch mit Motorrad ABS, mit dem man auch auf dem Bike voll rein langen kann. Wenn ich also überhole, um niemanden vor mir zu haben, dann schalt ich kurz in den dritten runter und dann gehts vorbei. Und da ist man innerhalb weniger wimpernschläge locker von 100 auf 160 und schnell an mehren Autos vorbei. Das dauert keine 3 Sekunden, wenn es denn sein muss. Dazu orientiert man sich aber bereits vor dem Überholvorgang am Mittelstreifen und nicht am Heck des Autos, um dessen Rückspiegel auszufüllen.

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Dazu orientiert man sich aber bereits vor dem Überholvorgang am Mittelstreifen und nicht am Heck des Autos, um dessen Rückspiegel auszufüllen.

Zumal ein kurzer Tritt auf die Bremse beim Vordermann das Todesurteil für den Biker wäre, deshalb ist auf dessen Bikerseite zuallermindest Unerfahrenheit dabei.

Ich hatte sogar mal einen M.-Künstler im morgendlichen Berufsverkehr auf der AB hinter mir, der mir bei 140 so nah aufs Heck fuhr, dass er geduckter Kopfhaltung den Augenkontakt via Rückspiegel zu mir suchte. Die AB war zweispurig und dicht befahren und nachdem ich das weiße in seinen Augen erkennen konnte, signalisierte er mit der linken Hand, dass ich ihm doch etwas nach rechts auf meiner Spur platz machen sollte, damit er auf der linken Begrenzungslinie als Dritter auf der zweispurigen AB überholen kann ....

Ja das sind halt die Experten, die einem dann auch relativ lange in Erinnerung bleiben und eine ganze Fraktion in Mitleidenschaft ziehen. Da wird dann schnell paschalisiert: böse LKW-Elefantenrennenfahrer, böse Vertreterautodrängler, böse Kleinwagenlinksspurpenner, böse Motorradfahrer, böse Fahradmirsindregelnegalfahrer usw.

Wird wohl auch immer so bleiben.

Zitat:

Original geschrieben von dw1566


Ja natürlich hab ich auch Tagsüber das Licht damit der Helmschwitzer der 1000 Mücken aufm Visier hat mich trotz seiner 200km/h noch erkennen kann. Nur oft hab ich das schlechte Gefühl das das trotzdem nix nutzt. Die rasen mit Worp12 auf einen zu und mann selbst kann nur noch schlimmeres verhindern.

Damit es auch der letzte irgendwann mal kapiert:

http://www.motorradonline.de/.../158054

Und den "Helmschwitzer" kannst Dir sparen, Dosenpussy! Gell? 😎

Zitat:

Original geschrieben von Martin P. H.



Zitat:

Original geschrieben von dw1566


Ja natürlich hab ich auch Tagsüber das Licht damit der Helmschwitzer der 1000 Mücken aufm Visier hat mich trotz seiner 200km/h noch erkennen kann. Nur oft hab ich das schlechte Gefühl das das trotzdem nix nutzt. Die rasen mit Worp12 auf einen zu und mann selbst kann nur noch schlimmeres verhindern.
Damit es auch der letzte irgendwann mal kapiert:
http://www.motorradonline.de/.../158054
Und den "Helmschwitzer" kannst Dir sparen, Dosenpussy! Gell? 😎

Den "Helmschwitzer" hab ich das erste mal 3 Beiträge über meinem gelesen und fand den Ausdruck einfach lustig, deshalb hab ich den gleich weitergenutzt.

Zum eigentlichen Problem. Es ist doch leider Fakt das sich sehr viele Motoradfahrer über die Regeln hinwegsetzen und sich damit in große Gefahr begeben. Ja natürlich es gibt auch sehr viele die anständig unterwegs sind, aber die Rowdys fallen nun mal durch ihren Fahrstiel und auch Unfälle überdurchschnittlich auf.

Richtig ist auch das immer die Autofahrer schuld sind, weil die Vorfahrt mißachtet wurde. Nur wie kommt das in den meisten Fällen zustande ? Der Motoradfahrer ist sowieso durch die schmale Silouette schwer zu erkennen und wenn jetzt noch überhöhte Geschindigkeit dazukommt wirds leider recht schnell sehr Dunkel.

Das Fahren auf unseren Straßen sollte auf GEGENSEITIGER Rücksichtnahme beruhen und nicht vom Egoismus einzelner geprägt sein. Wenn jetzt noch der nachweislich schlechter geschützte meint für ihn gelten keine Regeln weil vorne kein Nummernschild montiert ist, dann sollte er sich Gedanken machen ob sein Tun so richtig ist.

So und jetzt nochmal in aller Deutlichkeit: Ich hab nichts gegen Motoradfahrer oder sonstige Verkehrsteilnehmer solange sich jeder wenigstens so in groben zügen an die Regeln hält.

Gruß Dirk

ach die Dosenpussy kannst dir auch sparen da bei mir ein anderes Teil vorhanden ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen