Gefahr durch Motorradfahrer
Hi,
es ist mal wieder soweit, kaum kommen die ersten Sonnenstrahlen raus sind die Motorradfahrer wieder unterwegs. Und bevor das Geschrei losgeht, ich will hier gar nicht alle Motorradfahrer pauschal verurteilen, es gibt auch genug verantwortungsbewusste Fahrer. Trotzdem sind das Jahr schon wieder genug Vollidioten unterwegs die anscheinend unbedingt als Organspender enden wollen. Fahre jeden Tag Landstrasse zur Arbeit und mir stellen sich die Nackenhaare auf wenn ich mir so manches Überhohlmanöwer anschaue. Stell mal zwei Fotos von aktuellen Unfällen aus meiner Gegend rein. Einmal kam ein 28 Jähriger ums Leben als er an einer Kreuzung nicht aufpasste und einmal wurde ein 17jähriger sehr schwer verletzt als er einen Schulbus überholen wollte und dabei den Gegenverkehr übersehen hatte.
Für mich ist die Vorstellung das mir auf der Landstrasse mal einer so entgegenkommt ein richtiger Albtraum. Weil in Oberfranken die Motorradunfälle so stark angestiegen sind will die Polizei jetzt vermehrt kontrolieren, was ich persönlich auch sehr notwendig finde.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Weitere nette Variante ist das in der Mitte fahren auf der Autobahn, vorzugsweise bei Stau. Da wünsche ich mir manchmal eine ausfahrbare Faust, die diese Idioten in den Graben befördert.
Was stört dich an dem Verhalten , wenn die dein Auto nicht dabei zerkratzen ? Das eizige was dich stört ist wohl eher das die schneller durch den Stau gekommen sind als du.
Ja es gibt immer noch genug Leute die ihr Moped falsch einschätzen und zu sehr riskanten Überholmanövern neigen. Wie man auf dem Foto sieht.
Jedoch sieht es oft gewagter aus als es ist (für Autofahrer). Den diese haben absolut keine Vorstellung über die Leistungsstärke eines Motorrades (da ist der 200PS Benz nur ne lahme Krücke in Sachen Beschleuigung). Die Meisten Motorradfahrer wissen ihr Gefährt einzuschätzen und überholen auch nicht wenn es nicht ohne Risiko abgeht.
Es gibt auf beiden Seiten Hirnis die ein schlechtes Bild der bestimmten Gruppe darstellen, leider erinner man sich nur an die :-(
Denn wenn euch einer Wahnsinnig Schnell und Knapp überholt , merkt ihr euch das und erzählt es vielleicht anderen. Aber was ist mit den 20 Anderen Fahrern , die habt ihr nichmal wahrgenommen.
Ein Motorradfahrer ist auch nicht immer besonders erfreut das ihm sehr oft die Vorfahr genommen wird (meist von Autofahrern).
Also bitte immer Rücksicht nehmen egal wie man unterwegs ist (LKW, PKW, Motorrad, Fahhrad oder als Fußgänger). Alle wollen Gesund an ihr Ziel und dafür müssen wir ALLE was tuen.
668 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dw1566
Zum eigentlichen Problem. Es ist doch leider Fakt das sich sehr viele Motoradfahrer über die Regeln hinwegsetzen und sich damit in große Gefahr begeben. Ja natürlich es gibt auch sehr viele die anständig unterwegs sind, aber die Rowdys fallen nun mal durch ihren Fahrstiel und auch Unfälle überdurchschnittlich auf.
Erinnert mich jetzt n bissl an die Radfahrerproblematik.
Zitat:
Original geschrieben von dw1566
Gruß Dirkach die Dosenpussy kannst dir auch sparen da bei mir ein anderes Teil vorhanden ist.
Es gibt auch
Dosenwiener.😁
Und am Ende gehört die da auch rein...
Zitat:
Original geschrieben von dw1566
Zum eigentlichen Problem. Es ist doch leider Fakt das sich sehr viele Motoradfahrer über die Regeln hinwegsetzen und sich damit in große Gefahr begeben.
Nee, das ist eben genau
nichtFakt, und wird auch nicht dadurch richtiger, daß es von bestimmten Leuten bzw. Kreisen immer wieder behauptet wird... denke der Link, den ich erwähnte, spricht da doch eine deutliche Sprache!
Zitat:
Ja natürlich es gibt auch sehr viele die anständig unterwegs sind, aber die Rowdys fallen nun mal durch ihren Fahrstiel und auch Unfälle überdurchschnittlich auf.
Die fallen nur dadurch auf, daß es halt leider Motorradfahrer waren... wenn 100 Autofahrer Sch***e bauen und dann ein Moppedfahrer, wer bleibt der breiten Allgemeinheit wohl mehr im Gedächtnis? Eben! 😉
Zitat:
und wenn jetzt noch überhöhte Geschindigkeit dazukommt
... die in den allermeisten Fällen eben
nichtvorhanden ist (siehe erneut Link).
Zitat:
Wenn jetzt noch der nachweislich schlechter geschützte meint für ihn gelten keine Regeln weil vorne kein Nummernschild montiert ist, dann sollte er sich Gedanken machen ob sein Tun so richtig ist.
Reine Unterstellung; ich behaupte mal, daß sich der Großteil der Motorradfahrer eher an Verkehrsregeln hält als die Autofahrer.
Zitat:
ach die Dosenpussy kannst dir auch sparen da bei mir ein anderes Teil vorhanden ist.
Okay, einverstanden... lassen wir diverse Ausdrücke besser weg! 😉
Gruß, Martin.
Nur noch eine Frage. Du hast deinen verlinken Artikel aber schon gelesen ? oder doch nicht. Wenn ich lese das 25% !!!!!!!!!!!!!! der Motoradunfälle selbsverschuldet und ohne Fremdeinwirkung stattfinden und 47% !!!!!!!!!!! selbst verschuldet haben, dann weis ich Bescheit.
Diesen Text fand ich auch sehr passend Zitat: An Ostern 2007 starben zwölf Motorradfahrer auf den Straßen Baden-Württembergs. Bei zehn der tödlich verlaufenden Unfälle waren laut Polizei die Motorradpiloten schuld – risikoreiche Überholmanöver, Fahrfehler und »nicht angepasste Geschwindigkeit«.
Mehr will dazu nicht sagen, ach doch : Jeder ist für sich selbst verantwortlich.
Hallole
So hart das klingt aber ich nenne das natürliche Auslese.
Bin selbst Biker gewesen,aufgrund der zunehmenden Verkehrsdichte
und der unfähigkeit derer die sich im Blechkleid verstecken verstecke
ich mich jetzt auch wieder und hoffe meine Rente zu erleben.
Eine hundert PS Karre zwischen den Beinen erhöt nicht die Potenz wie manche wohl meinen
und ei gemütliches Fahren auf LANDSTRASSEN IST HEUTZUTAGE leider auch nur noch selten
möglich.Preisgünstiger ist es auch nicht mehr da Bleckkleider heut auch schon in der 5 Literklasse unterwegs sind, schade eigendlich ht immer spass gemacht aber der Zeitverlust wenn ich
nach der Arbeit ins Leder steigen mußte bis ich dann endlich auf der Strasse war ist auch nicht vonderHand zu weisen. Der einzige vorteil war in Staus besser durchzukommen,verhält man sich aber Verkehrsrechtskonform ist die Lückenfahrerei nicht nur illegal sondern auch sehr gefährlich.
Also lass ich es einfach sein zumal die häufigen Besuche bei Bestattungen in meiner Jugendzeit
auch ihre Spuren hinterlassen haben. Jol.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dw1566
Nur noch eine Frage. Du hast deinen verlinken Artikel aber schon gelesen ? oder doch nicht. Wenn ich lese das 25% !!!!!!!!!!!!!! der Motoradunfälle selbsverschuldet und ohne Fremdeinwirkung stattfinden und 47% !!!!!!!!!!! selbst verschuldet haben, dann weis ich Bescheit.
Was meinst Du, bei wieviel Prozent der Unfälle mit PKW-Beteiligung ein PKW-Fahrer den Unfall verursacht hat. Wird wohl ziemlich deutlich über 47% liegen. Aber Hauptsache, Du weißt Bescheid.
Ja klar. Bleiben ja nur 53% übrig für böse Autofahrer - Lkwfahrer - andere 2radfahrer im Tieflug und Fußgänger sollen auch schon Schuld gewesen sein. Da weis ich doch Bescheit.
Fakt 3: Pkw-Fahrer sind bei Kollisionen die Unfallverursacher
Hauptunfallgegner von Motorradfahrern bei Zusammenstößen waren auch 2005 Autos. Bei den 18 664 Kollisionen dieser Art verunglückten 1957 Pkw-Insassen - und 19 723 Motorradfahrer oder -mitfahrer. Das heißt, 91 Prozent der Unfallopfer waren Zweirad-Piloten – aber 72 Prozent dieser Unfälle verursachten Pkw-Lenker. Also nahezu zwei Drittel.
...wäre die richtige Antwort auf Hadrians indirekte Frage gewesen 🙄
Aber... da Du ja Beschid weißt... was weißt denn eigentlich da genau? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von jloethe
Hallole
So hart das klingt aber ich nenne das natürliche Auslese.
Bin selbst Biker gewesen,aufgrund der zunehmenden Verkehrsdichte
und der unfähigkeit derer die sich im Blechkleid verstecken verstecke
ich mich jetzt auch wieder und hoffe meine Rente zu erleben.Eine hundert PS Karre zwischen den Beinen erhöt nicht die Potenz wie manche wohl meinen
und ei gemütliches Fahren auf LANDSTRASSEN IST HEUTZUTAGE leider auch nur noch selten
möglich.Preisgünstiger ist es auch nicht mehr da Bleckkleider heut auch schon in der 5 Literklasse unterwegs sind, schade eigendlich ht immer spass gemacht aber der Zeitverlust wenn ich
nach der Arbeit ins Leder steigen mußte bis ich dann endlich auf der Strasse war ist auch nicht vonderHand zu weisen. Der einzige vorteil war in Staus besser durchzukommen,verhält man sich aber Verkehrsrechtskonform ist die Lückenfahrerei nicht nur illegal sondern auch sehr gefährlich.
Also lass ich es einfach sein zumal die häufigen Besuche bei Bestattungen in meiner Jugendzeit
auch ihre Spuren hinterlassen haben. Jol.
Sorry aber ich muß noch mal was nachschieben .. Die Organspendeausweise für das nächste
Frühjahr sind auch schon erhältlich. Denkt an Menschen die Eure hilfe/Organe benötigen und
fahrt weiter Motorrad. einen Guten spruch habe ich hier gelernt Darwin wirds schon richten.Jol.
Weiß jemand ob der PKW-Fahrer in dieser Statistik auch Schuld ist, wenn der Motorradfahrer a) zu schnell und/oder b) schlecht erkennbar/ ohne Licht unterwegs war?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von jloethe
einen Guten spruch habe ich hier gelernt Darwin wirds schon richten.Jol.
Schön aus dem Kontext Schweinegrippeimpfung gerissen.😉
Zitat:
Original geschrieben von dw1566
Nur noch eine Frage. Du hast deinen verlinken Artikel aber schon gelesen ? oder doch nicht. Wenn ich lese das 25% !!!!!!!!!!!!!! der Motoradunfälle selbsverschuldet und ohne Fremdeinwirkung stattfinden und 47% !!!!!!!!!!! selbst verschuldet haben, dann weis ich Bescheit.
Diesen Text fand ich auch sehr passend Zitat: An Ostern 2007 starben zwölf Motorradfahrer auf den Straßen Baden-Württembergs. Bei zehn der tödlich verlaufenden Unfälle waren laut Polizei die Motorradpiloten schuld – risikoreiche Überholmanöver, Fahrfehler und »nicht angepasste Geschwindigkeit«.
Mehr will dazu nicht sagen, ach doch : Jeder ist für sich selbst verantwortlich.
Du hast Dir jetzt aber auch nur willkürlich grad das rausgepickt, was Dir da in den Kram paßte, oder? - na klar gibt es immer wieder Fälle von Raserei, riskanten Überholmanövern etc., wodurch die Zweiradfahrer Unfälle verschuldet hatten. Aber dies ist ja
eben grade nichtdie Regel, sondern die Minderzahl der Unfälle - geht aus den Zahlen doch klar hervor. Wäre doch in dem Zusammenhang mal interessant, wie viele selbst verschuldete Unfälle ohne Fremdeinwirkung es bei PKW gibt...
Aber Hadrian und tec doc beweisen ja, daß man den Artikel verstehen kann.
@ jloethe:
Unglaublich, mit wieviel Zynismus ausgerechnet ein ehemaliger Moppedfahrer dieses doch recht ernste Thema abkanzelt - das beweist mir nur, daß Du eigentlich
gar nichtsgelernt hast. Gerade weil Du früher mal gefahren bist, müßtest Du doch genau wissen, wie der Hase läuft?! Im Ansatz erwähnst Du ja schon die wahren Ursachen... aber ist wohl echt besser, daß Du nimmer fährst.
Zitat:
Original geschrieben von dw1566
Ja klar. Bleiben ja nur 53% übrig für böse Autofahrer - Lkwfahrer - andere 2radfahrer im Tieflug und Fußgänger sollen auch schon Schuld gewesen sein. Da weis ich doch Bescheit.
Anzahl der Unfaelle: 100%. Anzahl der Aleinunfaelle: Ungefaehr 30% (an denen ist natuerlich jeweils der Moppedfahrer Schuld). Somit bleiben von den 47% etwa 17% uebrig, an denen mehr als ein Fahrzeug beteiligt und der Motorradfahrer Schuld war. Somit sind (wenn die von dir b.z.w. dem Artikel genannten Zahlen stimmen) an 83% der Unfaelle mit mehr als einem Fahrzeug der Auto/LKW/...-Fahrer Schuld.
Damit ist dein 'Bescheid' ziemlich hinfaellig, findest du nicht?
Fakt ist dass die Mehrheit der Moppedfahrer mit Hirn faehrt, die, die das nicht tun leben naemlich meist nicht lange.
Ich fahre sowohl Auto als auch Mopped (nein, keinen Joghurtbecher) und mir faellt immer wieder auf wie wenig der durchschnittliche Autofahrer von dem, was um ihn rum vor sich geht, merkt. Da wird Spur gewechselt nach dem Motto 'der Andere wird schon bremsen und wenn jemand neben mir ist zahlts ja die Versicherung', links und rechts abgebogen ohne Blinker und schauen, noch schnell bei Kirschgelb ueber die Ampel und bei 100 auf 2m aufgefahren. Kein Wunder dass das oft nicht gut geht.
Auf dem Bock weiss jeder genau 'wenn ich Spur wechsle und da ist jemand tut das saumaessig weh' und 'wenn ich links abbiege und den Gegenverkehr uebersehe bin ich tot'. Da faehrt man automatisch vorausschauender, deshalb die relativ geringe Anzahl von Moppedunfaellen wo der Motorradfahrer der Hauptschuldige ist.
Zitat:
Original geschrieben von jloethe
Sorry aber ich muß noch mal was nachschieben .. Die Organspendeausweise für das nächste
Frühjahr sind auch schon erhältlich. Denkt an Menschen die Eure hilfe/Organe benötigen und
fahrt weiter Motorrad. einen Guten spruch habe ich hier gelernt Darwin wirds schon richten.Jol.
Damit dem Autofahrer, der mich dank hirnloser Fahrweise vom Bock geholt hat, das Leben gerettet wird?
Was man wirklich einfuehren sollte ist dass die ersten drei Fuehrerscheinjahre und mindestens 50000km ausschliesslich Motorrad gefahren werden darf.
Das wuerde dafuer sorgen,
- dass die Leute lernen, umsichtig zu fahren
- einen Haufen Idioten eliminieren bevor sie in der Lage sind, mit zweienhalb Tonnen SUV groesseren Schaden anzurichten
- all diejenigen aussortieren, denen nicht wirklich am Autofahren gelegen ist
- eine Menge Sprit sparen
Gute Fahrt!
Christian
Opfer von Bikeunfällen eignen sich nebenbei in den seltensten Fällen als Organspender (s. einschlägige med. Literatur) - insofern eine ziemlich borniert falsch gewählte Begrifflichkeit. Da weiß ich doch gleich Bescheid 😁 😛 😉
Allein-Unfall ist auch eine Kaugummiaussage. Wenns den Biker wegen Straßenflickerei und schmieriger Teerkleckse hinlegt, steht im Unfallbericht mit Sicherheit Allein-Unfall.