Gefahr durch Motorradfahrer
Hi,
es ist mal wieder soweit, kaum kommen die ersten Sonnenstrahlen raus sind die Motorradfahrer wieder unterwegs. Und bevor das Geschrei losgeht, ich will hier gar nicht alle Motorradfahrer pauschal verurteilen, es gibt auch genug verantwortungsbewusste Fahrer. Trotzdem sind das Jahr schon wieder genug Vollidioten unterwegs die anscheinend unbedingt als Organspender enden wollen. Fahre jeden Tag Landstrasse zur Arbeit und mir stellen sich die Nackenhaare auf wenn ich mir so manches Überhohlmanöwer anschaue. Stell mal zwei Fotos von aktuellen Unfällen aus meiner Gegend rein. Einmal kam ein 28 Jähriger ums Leben als er an einer Kreuzung nicht aufpasste und einmal wurde ein 17jähriger sehr schwer verletzt als er einen Schulbus überholen wollte und dabei den Gegenverkehr übersehen hatte.
Für mich ist die Vorstellung das mir auf der Landstrasse mal einer so entgegenkommt ein richtiger Albtraum. Weil in Oberfranken die Motorradunfälle so stark angestiegen sind will die Polizei jetzt vermehrt kontrolieren, was ich persönlich auch sehr notwendig finde.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Weitere nette Variante ist das in der Mitte fahren auf der Autobahn, vorzugsweise bei Stau. Da wünsche ich mir manchmal eine ausfahrbare Faust, die diese Idioten in den Graben befördert.
Was stört dich an dem Verhalten , wenn die dein Auto nicht dabei zerkratzen ? Das eizige was dich stört ist wohl eher das die schneller durch den Stau gekommen sind als du.
Ja es gibt immer noch genug Leute die ihr Moped falsch einschätzen und zu sehr riskanten Überholmanövern neigen. Wie man auf dem Foto sieht.
Jedoch sieht es oft gewagter aus als es ist (für Autofahrer). Den diese haben absolut keine Vorstellung über die Leistungsstärke eines Motorrades (da ist der 200PS Benz nur ne lahme Krücke in Sachen Beschleuigung). Die Meisten Motorradfahrer wissen ihr Gefährt einzuschätzen und überholen auch nicht wenn es nicht ohne Risiko abgeht.
Es gibt auf beiden Seiten Hirnis die ein schlechtes Bild der bestimmten Gruppe darstellen, leider erinner man sich nur an die :-(
Denn wenn euch einer Wahnsinnig Schnell und Knapp überholt , merkt ihr euch das und erzählt es vielleicht anderen. Aber was ist mit den 20 Anderen Fahrern , die habt ihr nichmal wahrgenommen.
Ein Motorradfahrer ist auch nicht immer besonders erfreut das ihm sehr oft die Vorfahr genommen wird (meist von Autofahrern).
Also bitte immer Rücksicht nehmen egal wie man unterwegs ist (LKW, PKW, Motorrad, Fahhrad oder als Fußgänger). Alle wollen Gesund an ihr Ziel und dafür müssen wir ALLE was tuen.
668 Antworten
unstrittig ist da idioten auf beiden seiten unterwegs sind. aber wenn man das ganze forum durchblættert stellt man schnell fest das es mehr idioten unter den autofahren gibt als bei den motorradfahren.😁
den links fast auf dem gruenstreifenueberholer findest auf youtube als pkw nicht selten. nen motorrad brennt sich aber gleich ein. so ein bike klingt giftig. dadurch haben die meisten leute respekt davor und sehen die sache ganz skeptisch. in einer ortschaft mit 7000u/min muss nicht sein. aber manche muessen halt auffallen. und schon wird alleine durch das geræusch das tempo von unwissenden passanten von vielleicht 50-60 km/h auf 80 und mehr geschætzt.
gruss
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Aber da sieht man mindestens auch zehn mal so viele tiefer, breiter, lauter Autos, die genau das selbe machen. 😮
Stimmt, aber mein Post war sowieso global gemeint 🙂
Zitat:
Original geschrieben von 4matic Guenni
Hallo,
kannst gerne mal bei mir zu Hause vorbei kommen!. Ich habe Innerorts ein Landstrasse vor der Tür.
Das rechtsFahrgebot wird von den meisten AF deutlich missachtet, sowohl in dem leichten links Bogen wie auch in der Kurve, das ganze bei erlaubten 50km/h. Manchmal denke ich ich bin in England!.Die Krönung sind aber die Bescheuerten "Jung Rennfahrer" in Ihren alten Golf`s etc., immer am Limit. Tags über schnell, nachts noch schneller u. absolut rücksichtslos die Spinner.
Der überwiegende Teil der MF dagegen fährt deutlich defensiver u. auch StVo konformer bezüglich Fahrstreifenbenutzung.
Ich streite nicht ab das es einige verrückte MF gibt, genauso wie AF, wobei einigen AF schlicht die Leistung fehlt für gravierende Geschwindigkeitsübertretungen.
Wie es um die Gesetzes treue der AF bestellt ist kann man doch sehen wenn in Tempo 30Zonen vor Schulen etc. kontrolliert wird. 60km/h u. mehr sind da keine Seltenheit, 60 schafft ja auch ein Kleinwagen locker... .MfG Günter
http://bundesrecht.juris.de/stvo/__7.htmlZitat:
(3) Innerhalb geschlossener Ortschaften - ausgenommen auf Autobahnen (Zeichen 330) - dürfen Kraftfahrzeuge sowie Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis zu 3,5 t auf Fahrbahnen mit mehreren markierten Fahrstreifen für eine Richtung (Zeichen 296 oder 340) den Fahrstreifen frei wählen, auch wenn die Voraussetzungen des Absatzes 1 Satz 1 nicht vorliegen. Dann darf rechts schneller als links gefahren werden.
😉
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Da hast wohl schon recht, weil dem Möp fehlt halt die Knautschzone. Ob sich da jetzt einer zu tode fährt, oder noch ne Sozia mitnimmt, macht da keinen Unterschied.Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Da ich selbst MF bin, und um die Gefahren weiss, muss ich sagen, es läßt mich wirklich ziemlich kalt, was einer mit seinem Moped anstellt, denn er zieht ja eh den Kürzeren.
Drum, ob der Held, rechts, Mitte, links meint sich präsent zu zeigen, ist mir fast wurscht.
Was mir eine Gänsehaut besorgt sind M., die zusätzlich noch mit einem Sozius unterwegs sind, denn da ist wieder die Sache mit den Unschuldigen.
Ups, genau die Verantwortung FÜR den Sozius sollte doch den Unterschied machen, oder meinst Du nicht auch?
Ähnliche Themen
Wenn man versucht die Menschen in verschiedene Schubladen zu sortieren (die Autofahrer, Motorradfahrer, Sportfischer, Jäger, Ausländer, Fußballfans, usw. usw.), wird man schnell feststellen, dass in jeder Schublade ein paar Idioten landen. Im Grunde sind die meisten Leute in unserem Land und auf unseren Straßen vernünftig, rücksichtsvoll und gesetzeskonform unterwegs. Wenn das nicht so wäre hätten wir nämlich Chaos. Geraqde weil sich die Meisten ordnungsgemäß verhalten fallen die A-Löcher besonders auf. Gott sei Dank!
Ich finde weder Motorradfahrer noch Autofahrer sind in der breiten Masse besonders riskofreudig.
Zitat:
Original geschrieben von HighspeedRS
Habe aber oft bemerkt das Leute Motorräder als sehr schnell empfinden obwohl sie es gar nicht mal sind. Durch die Lautstärke und die Hohe Drehzahl hören sich dir Dinger der schnell an. Bei 70km/h und 8000 U/min im 1. Gang.
Und dann fährt er gemütlich weiter mit 70km/h, während der Motor bei 8000U/min ist? Glaub ich mal eher nicht, da ist 70 wohl nicht die erste Geschwindigkeitsmarke, die geknackt wird 😉
Dass die Beurteilung einer gefahrenen Geschwindigkeit u.a. sehr stark vom akkustischen Eindruck abhängt ist auch unter Fachleuten nicht strittig. Frequenz und Lautstärke haben dabei einen höheren Anteil als die
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Ups, genau die Verantwortung FÜR den Sozius sollte doch den Unterschied machen, oder meinst Du nicht auch?Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Da hast wohl schon recht, weil dem Möp fehlt halt die Knautschzone. Ob sich da jetzt einer zu tode fährt, oder noch ne Sozia mitnimmt, macht da keinen Unterschied.
Doch genauso wie die Mutter, die aus Faulheit ihre Kids auf dem Weg zur Kita nicht anschnallt.
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Doch genauso wie die Mutter, die aus Faulheit ihre Kids auf dem Weg zur Kita nicht anschnallt.Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Ups, genau die Verantwortung FÜR den Sozius sollte doch den Unterschied machen, oder meinst Du nicht auch?
HAb Dich bis jetzt nicht so richtig verstanden, denke aber, dass Dir schon bewusst ist das ein, allgemein gesprochen, Mitfahrer nicht nur eine, sonder DIE Verantwortung bedeutet, denn ehrlich gesagt, sollte jemand mit dem M. rasen wollen, so möge er ins Nirwana reiten, es ist nur ganz schlimm wenn Unschuldige ihn begleiten und es ist schlimm für die Angehörigen.
Jemand, der soooo blöde ist, durch Rasen sein Leben zu gefährden, der sollte im Zweifelsfalle sozialverträglich (solo) aus demselben scheiden.
Ich habe schon den Eindruck, dass sich einige Zweirad-Liebhaber hier ihre Welt schöndefinieren.
Also ganz aktuell, hatte am Samstag eine Kolonne HDs (ca. 30 Knatterbüchsen und ein Lexus) vor mir, alle aus Norddeutschland, gemischt aus Bikes von Hannover bis Flensburg. Da waren schon einige Brummer dabei, die mächtig den Topf leergeräumt hatten. Bis auf die Tatsache, dass die einfach nicht vernünftig in Kolonne fahren konnten hat mich das nicht weiter gestört.
Aber da gibt es einen nicht unerheblichen Anteil an Pseudoracebikes mit Straßenzulassung, die Kisten sind richtig teuer und sauschnell. Und unter dieser Klientel kenne ich keinen, der auf der Landstraße brav 100 und in der Ortschaft 50 fährt. Wenn an der Ampel aufgedreht wird und es kurz hintereinander 3mal voll aufheult, dann ist der 3.Gang auch schon ausgefahren und der 4. fliegt rein - in der Ortschaft! Und in welchem Geschwindigkeitsbereich bewegen wir uns da? Und ich kann schon sehr gut einschätzen, wie schnell ein Fahrzeug ist, besonders relativ zu meiner Geschwindigkeit - wenn ich auf der Landstraße mit meinen 110km/h Tacho von MF überholt werde und die so schnell entschwinden, als ob ich stehen würde und diese mit 100 davon ziehen, dann sind das in Summe 200 Sachen - auf der Landstraße. Aber alles so per Gesetzt gewollt - den AF abzocken und dem MF jegliche Narrenfreiheit lassen.
Nö, wir haben es doch wirklich nicht nötig, hier die Märchenstunde vom "Guten Motorradfahrer" zu eröffnen.
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OBA
Nö, wir haben es doch wirklich nicht nötig, hier die Märchenstunde vom "Guten Motorradfahrer" zu eröffnen.
Vielleicht noch die des einsamen todesmutigen Helden, aus welchem Grund er sich auch immer mit dieser Nummer zu identifizieren versucht, der Arme; Amen.
Mein zweiter Gang geht bisschen über 120. Den vierten in der Stadt ausdrehen geht gar nicht, weil dann schon die nächste rote Ampel ansteht 😁
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Mein zweiter Gang geht bisschen über 120. Den vierten in der Stadt ausdrehen geht gar nicht, weil dann schon die nächste rote Ampel ansteht 😁
Tu was Du willst, drum seh ich auch keinen Grund, Dich auf Deiner Vanity-Nr. anzurufen
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Mein zweiter Gang geht bisschen über 120. Den vierten in der Stadt ausdrehen geht gar nicht, weil dann schon die nächste rote Ampel ansteht 😁
😉 Da ist es doch schon das Fünkchen Wahrheit und Ehrlichkeit. 😁
Doch habe ich nicht vom 4. ausdrehen geschrieben, den 3. drehen da schon manche aus und das sind Geschwindigkeiten jenseits von Gut und Böse - jedenfalls in der Ortschaft! Als Autofahrer geblitztdingst kommste mit solchen Tachowerten in die Medien und kannst dir einen Termin beim Idiotentest besorgen. Aber wenn unserer BikerCowboys den Ritt auf der Kanonenkugel praktizieren, dann versagen fast alle Kontrollmechanismen (Straßenrandblitzer, Starenkästen...).
Ja warum sollte ich nicht ehrlich sein? Bringt ja auch nichts zu schreiben, dass der zweite bei 12000 u/min bei 30 ist und der dritte bei 55. 😁 Hab ja nicht geschrieben, dass ich die Gänge beim Start von der Ampel weg innerorts ausdrehe, oder?