ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Gefährliches Angebot für Mercedes in der Bucht

Gefährliches Angebot für Mercedes in der Bucht

Themenstarteram 20. August 2010 um 5:42

Es kann doch nicht angehen, dass ein deutscher Anbieter einen solchen Artikel verkaufen darf. Was ist z.B., wenn derjenige unverschuldet einen Personenschaden erleidet und die Versicherung stellt die Airbag-Frage ? Da gibt es null !

Die ABE ist doch auch damit verwirkt, Oder ?

Hier geht es doch wohl in erster Linie darum, aufgebaute Unfallwagen kostengünstiger zu reparieren und damit billigend in Kauf zu nehmen, arglose Käufer in Lebensgefahr zu bringen. Aus den Bewertungen ist zu erkennen, dass schon etliche davon verkauft wurden.

Dass eBay so etwas duldet ....... : :mad:

http://cgi.ebay.de/.../260651483843?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 21. August 2010 um 5:19

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke

Zitat:

Original geschrieben von achtklässler

Es kann doch nicht angehen, dass ein deutscher Anbieter einen solchen Artikel verkaufen darf. Was ist z.B., wenn derjenige unverschuldet einen Personenschaden erleidet und die Versicherung stellt die Airbag-Frage ? Da gibt es null !

Was hat der Verkauf jetzt damit zu tun, ob der Anbieter das Gelumpe in seinem eigenen Wagen verbaut und dann damit in einen Unfall verwickelt wird? :confused:

Na ja, so egal ist das nun auch wieder nicht. Vergiß nicht, dass die Höhe der Versicherungsbeiträge (oder der dann evtl. fälligen Sozialleistungen) auch einen großen Einfluß auf unser aller Geldbeutel haben.

 

Das wiederum gilt natürlich nur für den Fall des Erwerbs für die Eigennutzung. Wenn das Teil aber bei einem zu verkaufenden Auto bei einer Pfuschreparatur nur intakte Sicherheitssysteme vortäuschen, nimmt der Einbauer billigend in Kauf, dass der gutgläubige Erwerber schwerste bis tödliche Verletzungen erleidet. Das ist kriminell.

Dieses Teil hat keine Daseinsberechtigung, da es nur zur Täuschung ausgelegt ist !

46 weitere Antworten
Ähnliche Themen
46 Antworten

Na ja, das Kerlchen ist ja clever - der kleine Nachsatz am Ende des Angebotes - das sei natürlich alles nur zu Testzwecken und es dürfe keinesfall damit gefahren werden - entbindet ihn von jeder Verantwortung.

Das Angebot ist in jedem Fall zweifelhaft und der Vertrieb sollte, wenn denn überhaupt, auf Fachwerkstätten mit Nachweispflicht beschränkt werden.

Das öffentlich in der Bucht anzubieten halte ich für unverantwortlich.

am 20. August 2010 um 6:16

Brauchen Sie eine Airbag Abdeckung Fragen Sie uns.

:eek: das stand auch noch drunter-- der hat wohl ne Macke :mad:

am 20. August 2010 um 7:29

Ich bin ganz schockiert!:eek::eek::eek:

Airbagabdeckungen ohne Funktion.

Gurtstraffer ohne Funktion, Atrappen, die das Steuergerät manipulieren!

Und DAS frei verkäuflich im Auktionshaus...

:(:(:(

Das sehe ich aber genauso kritisch.

hat jemand von euch mal versucht, den Artikel bei ebay zu melden? Es ist zumindest ein fragwürdiger Artikel und man könnte ja mal sehen, wie ebay darauf reagiert.

Level

am 20. August 2010 um 7:36

hat sich schon einer von Euch in de Bucht beschwert?

am 20. August 2010 um 7:37

:eek: ;) Oooh da war einer schneller ;)

Themenstarteram 20. August 2010 um 7:54

Zitat:

Original geschrieben von Heiko190E

hat sich schon einer von Euch in de Bucht beschwert?

Ja, ich habe das über den Button sofort gemeldet.

Dann halte uns doch mal auf dem laufenden, was ebay dazu sagt.

Denke, denen wird es egal sein, da der Verkäufer sich ja "ausdrücklich vom Nutzen im Strassenverkehr distanziert" :)

Level

Laut seinen Bewertungen verkauft er die Dinger recht gut. Und ebay sind Profithaie, die scheren sich einen Dreck, hab ich alles schon durch.

welche Behörde ist für unzulässige bzw. fragwürdige Handelsware zuständig?

evt. sollte noch ma jemand das zuständige Gewerbeamt informieren, das sollte hier aber vorab noch mal geklärt werden!

Themenstarteram 20. August 2010 um 8:23

Zitat:

Original geschrieben von level0611

Dann halte uns doch mal auf dem laufenden, was ebay dazu sagt.

Denke, denen wird es egal sein, da der Verkäufer sich ja "ausdrücklich vom Nutzen im Strassenverkehr distanziert" :)

Level

Ebay bestätigt nur den Eingang der Meldung und sagt Prüfung zu. Es wird aber auch gleich betont, dass keine Ergebnisse verkündet werden. Da zieht eBay sich auf Datenschutz zurück !

Kann natürlich auch sein, dass die Meldung dort sofort im Papierkorb gelandet ist.

am 20. August 2010 um 8:27

Zitat:

Original geschrieben von achtklässler

 

Kann natürlich auch sein, dass die Meldung dort sofort im Papierkorb gelandet ist.

:mad: :( ist nicht unrealistisch...

Ich hab mich schon 3!!mal beschwert über Verkäufer die PayPal als Bezahlmethode anbieten im Artikeltext aber schreiben:

PayPal wird NICHT akzeptiert! :(

Da hat sich in keinem Fall was verändert, da konnt ich auch echt brechen...

Nur gut, dass ich ein Neuwagenkäufer bin :)

 

Ansonsten, keine Change da was zu ändern. Der Text ist clever geschrieben und verstößt gegen kein Gesetz :(

 

Ach ja, ich nehme mal an, die Teile werden hauptsächlich von Filmteams gekauft. Die kaufen nämlich billige Unfallwagen.

 

CU

 

MiReu

am 20. August 2010 um 10:39

poh, is ja der hammer.

und irgendwann landet einer an der wand und hat kein

airbag drin. unglaublich !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Gefährliches Angebot für Mercedes in der Bucht