geerbte HD Sportster 883 BJ 2009 in DE zulassen
Hallo zusammen,
Ich habe eine HD vererbt bekommen (das erste Motorrad) , die in Serbien steht. Diese ist ein US Import was ich anhand der Fahrgestellnummer herausfinden konnte (1HD4…) den Import mache ich selber. Für die nachfolgenden Vorgänge erschließen sich aber die Frage ob man genau sagen kann was umgebaut werden muss und ob ich was genaues dafür an Dokumenten benötige ( Datenblatt von HD oder Ähnliches? )
BTW: kennt jemand im Raum Dortmund eine Werkstatt die das macht ?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
18 Antworten
Weil z.B. meine Sporty auch keine 1HD4 hatte........
Und das mit "5HD": gefertigt für den non-US-Markt gibts übrigens schon seit 1981!
@Sedge: da habe ich eine andere Information von Zodiac.
Sh Anlage
Die heute gebräuchliche, 17-stellige FIN/VIN wurde 1981 verbindlich eingeführt (in/für den/die USA, erstmal nur für amerikanische Hersteller, initiiert durch die NHTSA). Bis dahin gab es Fahrgestellnummern je nach Gusto des jeweiligen Herstellers. Das System ist dann weitgehend deckungsgleich weltweit eingeführt worden (unter Druck der Amis, die die nicht amerikanischen Hersteller für die Importfzg.e dazu zwangen 🙂 ), wobei in D die 9. Stelle, die Prüfziffer der FIN/VIN (nach einem bestimmten Rechenalgorithmus ermittelt) erstmal nicht genutzt wurde (m.W. erst ab 2016).
Die "5" als führende Ziffer ist seit 2003 für Modelle für den nichtamerikanischen Markt im Einsatz, davor war es immer (bei der 17-stelligen VIN ab 1981) die "1".
Uli