geeigneter roller für anfänger
also... ich hab eine frage an alle:
welcher (gedrosselter) roller oder welches mofa würdet ihr mir für einen anfänger empfehlen?
ich habe auch erstmal nach einem baotian gekuckt aber nach den miserabelen kommentaren schaue ich jetzt doch lieber nach einem richtigen. ich habe als voraussetzung dass er wenig sprit verbrauchen sollte und auch nicht allzu teuer in der anschaffung, da ich ihn selber finanzieren muss.
bitte helft mir ihr habt doch alle schon so viel erfahrung.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Fini95
und was für ne marke empfiehlst du mir???
glaubst du dass es so ein china-teil auch bringt?
Ne, net wirklich. Wenn du den Roller öfter als max. 4 mal im Jahr benutzen willst würd ich schon etwas Geld investieren. Und wenns ein guter gebrauchter is. Allemal besser als die Chinateile.
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fini95
hmm... ok
danke
und was für ne marke? also es sollte eigentlich ein gedrosselter roller sein, weil mofas sehen bei mädls komisch aus...
und wo schau ich da am besten?😕
Marke wird halt schwierig. Wenns ein neuer sein soll müsste man halt wissen wie viel du ausgeben willst.
mehr als tausend is nich drin...
eigentlich noch nicht mal 800... aber des wird halt dann arg schwer, oder?! 🙁
bin nämlich so ziemlich pleite, da ich mir erst vor kurzem nen lap angeschafft hab.
aber des is ja unwichtig!
Zitat:
Original geschrieben von Fini95
mehr als tausend is nich drin...
eigentlich noch nicht mal 800... aber des wird halt dann arg schwer, oder?! 🙁
bin nämlich so ziemlich pleite, da ich mir erst vor kurzem nen lap angeschafft hab.
aber des is ja unwichtig!
800? Ok, dann wird wohl kaum mehr als ein gebrauchter... Vll. mal bei mobile.de oder so geguckt obs da was in deiner Gegend gibt?
danke...
ich glaub des mach ich mal 🙂
Ähnliche Themen
Was vll. für dich zu empfehlen wäre ist ein Aprilia SR 50 aus der 2.ten Generation mit der spritknausernden DiTech einspritzung.
Bringt Hammermäßigen Anzug am Berg bei einem Verbrauch bei dem nicht mal ein 4-Takter mithalten kann.😎
Müsste doch das richtige für dich sein 😉
Könnte gut sein das du da für 800 € einen im Internet findest....🙂
Zitat:
Original geschrieben von Dynamix
Was vll. für dich zu empfehlen wäre ist ein Aprilia SR 50 aus der 2.ten Generation mit der spritknausernden DiTech einspritzung.Bringt Hammermäßigen Anzug am Berg bei einem Verbrauch bei dem nicht mal ein 4-Takter mithalten kann.😎
Müsste doch das richtige für dich sein 😉
Könnte gut sein das du da für 800 € einen im Internet findest....🙂
Du vergisst Zuverlässigkeit-Da kannste die Morini Einspritzer vollkommen vergessen
Wenn da was wichtiges kaputt geht ist das fast schon ein wirtschaftlicher Totalschaden
Zitat:
Original geschrieben von Fini95
help me... was isn ein einspritzer???
ihr fachsimpelt hier voll, und ich komm gar net hinterher 😁
das ist die Technik wie das Benzin verbrannt wird.. bei 90 % der Roller sind ess Vergasermotoren ..
die Einspritanlagen sind viel sparsamer beim Roller meiner meinung nach aber nicht ausgereift genug..
Hallo!
fahre selbst einen sr50. wollte mir damals auch den Ditec kaufen. habe es aber dann doch nicht gemacht. hinterher fiel mir auf das der Ditec gar kein kickstarter hat. das währe für mich fatal. ich fahre auch im winter mit dem teil zur arbeit und wenn es friert springt der bock nur mit kichstarter an.
so denn - überleg es dir mit dem sr50 Ditec.
cu
fluffix
Zitat:
Original geschrieben von fluffix
Hallo!fahre selbst einen sr50. wollte mir damals auch den Ditec kaufen. habe es aber dann doch nicht gemacht. hinterher fiel mir auf das der Ditec gar kein kickstarter hat. das währe für mich fatal. ich fahre auch im winter mit dem teil zur arbeit und wenn es friert springt der bock nur mit kichstarter an.
so denn - überleg es dir mit dem sr50 Ditec.
cu
fluffix
Naja, beim neuen Ditech is das mit dem Anspringen gut gelöst. Muss zwar bisschen orgeln aber trotzdem. Der alte is aber meistens mit Morinimotoren und da is die Einspritzanlage net soo gut.
Zitat:
Original geschrieben von fluffix
ich fahre auch im winter mit dem teil zur arbeit und wenn es friert springt der bock nur mit kichstarter an.
Das ist doch Schwachsinn...ich habe auf über 30000km im Winter noch nie kicken müssen, weil der Roller per E-Starter nicht angesprungen ist.
HI. Hatte vor mehreren Jahren auch einen DiTech. Habe ihn ca 4 Jahre gefahren und war von Fahrleistungen sehr zufrieden (ungedrosselt). Keiner kam schneller von der Ampel weg wobei er echt wenig verbraucht hat. Leider hatte ich so einige Probleme mit ihm d.h zuverlässig würde ich ihn jetzt nicht betieteln. Kann natürlich auch ein Montagsroller gewesen sein 😉 Achja zu dem einen Angebot eines Vorredners, einen 50er mit 27000 KM würde ich mir nie nie kaufen, du weißt nie wie der Vorbesitzer mit dem Roller umgegangen ist und dann bei so einer Laufleistung - lieber bisschen sparen und weniger KM.
Würde dir sowas empfehlen, die Mofadrossel kannst du ja ohne weiteres beim Händler nachrüsten lassen. Denke das kostet nicht mehr wie 100 Euro.
http://motoscout.de/Public/Detail.aspx?id=wrzizrwrio
http://motoscout.de/Public/Detail.aspx?id=wrgozodbtg
http://motoscout.de/Public/Detail.aspx?id=wrrdbrdrto
http://motoscout.de/Public/Detail.aspx?id=wrzkgddwgo
Also auf jeden Fall was einer bekannten Marke (Kymco,Susuki,Aprilia,Piaggio ect.)
Liebe Grüße, Nick