Gedankenspiel: Nachfolger für E350

Hallo Gemeinde,

ich nutze meine freien Minuten und diesen Fred um laut nachzudenken und lade euch ein das Thema mit mir zu diskutieren. Konkrete, zeitnahe Kaufabsichten habe ich nicht. Also lest meine Textwand wenn ihr mögt oder lasst es halt. ;-)

Ausgangssituation: Derzeit fahre ich meinen S211 E350CGI (Benziner) mit der serienmäßigen Abgasanlage aus dem Sportpaket. Ich bin mit diesem Fahrzeug sehr zufrieden *aufholzkopf*.

Seit etwa einem Jahr denke ich über einen potentiellen Nachfolger nach.

Folgende Veränderungen erwarte ich mir von dem neuen Fahrzeug:
- Es ist pauschal neuer
- TFL
- Aktuelleres Navi/Infotainment (Schnittstelle für Medienwiedergabe vom Handy etwa)
- Es hat mehr Leistung bei etwa gleichem Verbrauch (Hier geht es ums Prinzip. 500€ mehr im Jahr für Sprit wären mir faktisch egal.)
- Der Sound der Abgasanlage ist mindestens so gut wie der an meinem S211 mit Sportpaket. (Jegliches Frickeltuning fällt aus. Professionelle Lösungen die die Optik nicht verändern würde ich aber in Betracht ziehen.)
- Sobald das Fahrzeug weitestgehend abgeschrieben ist die Möglichkeit einer soliden Leistungssteigerung die auch etwas bringt. (Mein S211 ohne Aufladung hat hier einfach kein/fast kein Potential.)

Budget:
- 20-45k je nach Fahrzeug. Das ist eine große Spanne aber an meiner Fahrzeugauswahl sieht man vielleicht auch wie ich das meine. Für einen W211 würde ich keine 45k mehr hinlegen. ;-)

Folgende Fahrzeuge habe ich ins Auge gefasst und mich in den entprechenden Boards bereits eingelesen (weitere Vorschläge sind erwünscht):

- BMW F10/F11/F30
- 535i vor LCI: Sicherlich ein solides Ugrade zu meinem S211 in jeglicher Hinsicht und aktuell ganz oben auf meiner Liste. Contra: kein Stern auf der Haube ;-)
- 550i vor LCI: Das wäre der Wunschtraum aus Bayern. Zumal der Motor auch im B5 und M5 (abgewandelt) eingesetzt wird. Somit wäre hier für Leistungssteigerung noch viel Potential. Man hört aber zumindest beim 550i von thermischen Problemen am N63. Aktuell wird im F10 Board viel diskutiert aber die Bedenken kann auch keiner ausräumen.
- 335i vor LCI: Habe ich mich noch nicht mit beschäftigt aber würde ich noch machen sobald das Thema V8 gestorben ist. Prinzipiell schickes Auto.

- Benz W211/W212/C218
- W212 E350 Mopf: Aktuell noch recht teuer. Außerdem gibt es kein AMG-Paket mit Sternstandarte und das ist für mich (eigentlich) pflicht. Nachteil: Sound
- W212 E500 Mopf: Das wäre der Traum aus BaWü. Gleiches Problem wie beim E350. Das Tuningproblem wie beim N63 im BMW scheint es am M278 so nicht zu geben (Vorteil). Nachteil: Sound
- C218 E500 vorMopf: Analog zu W212 E500. Die fehlende Sternstandarte würde mich hier aber nicht stören. Aktuell Platz 2 in meiner Liste nach dem 535i. Das Soundproblem gibts hier wohl nicht so.
- W211 E500 Mopf: Größtes Plus wäre hier der Sound. Klingt serienmäßig mit Sportpaket von allen Fahrzeugen hier am besten (subjektiv). Leistungssteigerung wäre mit dem M273 nicht in dem Maße möglich. Das Fahrzeug hätte den gleichen Entwicklungsstand wie mein jetziges.
- W211 E63 Mopf: In der Anschaffung teils verboten billig zu bekommen. Würde mich im Unterhalten wahrscheinlich auffressen (Vermutung). Soundmäßig der Hammer. Tuning unnötig. ;-)

Nicht betrachtet habe ich W212 vorMopf (hässlich) sowie VAG-Konzernprodukte. In Frage kommen prinzipiell alle Hecktriebler aus Deutschland, Schweden oder Japan. Ich denke aber doch das es mindestens ein 6 Zylinder sein sollte. Lancer Evo und ähnliches fällt also auch raus.

Ideen, Vorschläge, Befindlichkeiten zu meinen Gedanken?

Ich freue mich auf die Diskussion

Gruß
Martin

Beste Antwort im Thema

So ein Luxusproblem hätte ich auch gerne. Interessant, dass bei so einem Budget Gedanken zum Unterhalt kommen 🙂.

335i aus der E90 Baureihe lässt dir viel Platz im Budget und gibt dir Möglichkeiten zur Leistungs- und Soundsteigerung. Evlt. M3?

Haben aber alle keinen Stern.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

[

Zitat:

@King Homer schrieb am 20. Februar 2015 um 12:03:27 Uhr:


E500
Ja habe ich auf dem Schirm. Aber der W212 Mopf ist noch gut teuer. W212 vorMopf aka "Der Brotkasten" zu hässlich. Aber mit Sicherheit die preiswerteste Möglichkeit (neben dem C207) um an einen M278 ran zukommen.

Gruß
Martin

Mein konkreter Vorschlag war ja eigentlich der Facelift Jaguar XFR. Jetzt die technischen Aspekte und Unterhaltskosten mal Außen vorgelassen finde ich, ist das ein Fahrzeug das genau deinen Suchkriteren entspricht. Unaufällige, 4-türige Limousine mit ordentlich Power und trotzdem Komfortabel. Bin den XF (4.2K) mehrmals probegefahren und war sehr angetan - genauso auch vom W211 E500. Bei mir hat dann aber eben der Kostenfaktor den Ausschlag gegeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen