Gedankenaustausch / Gesucht wird ein Van mit guter Ausstattung

Volvo 850 LS/LW

Hi!

Über kurz oder lang würde ich gerne mein Fahrzeugportfolio mit einem Fahrzeugsegment erweitern,was Volvo leider nicht bedienen kann,nämlich einem Van.

Daher bin ich aktuell auf der Suche,und zwar abseits der üblichen Verdächtigen wie VW T5/T6,denn diese Marke kommt mir nicht auf den Hof.

Als Budget würde ich mal 20.000 Euro ansetzen.

Gefordert wären:

- Automatik
- Diesel
- 5 Sitze,gerne mit Einzelsitzen hinten
- Sitzheizung vorne
- Leder wäre nett
- gerne Schiebetüren hinten
- AHK

- KEIN VW,KEIN FORD
- KEIN MINIVAN!

Ausstattung geht vor Motorleistung,also lieber mehr Ausstattung als ein größerer Motor.
Vito/Viano/V-Klasse wären ok,sind in der Preisklasse aber meist runtergerockt und haben teils noch Rostprobleme.

Habt Ihr weitere Vorschläge mit möglichst eigener Erfahrung?

Gruß,Martin

35 Antworten

Zitat:

@Rostpopel schrieb am 7. Juni 2024 um 18:12:10 Uhr:


ja, aber was sucht das im 850er Forum?! Sonst wird doch immer sofort auf das passende Forum verwiesen...

Das nennt sich "Schwarmwissen".
Nicht jeder User hier hat nur einen Volvo.
Die meisten besitzen noch ein Zweitfahrzeug einer Fremdmarke und auf diese setze ich als Info-Lieferant.

https://silodrome.com/volvo-c303-4x4/

dann werden jetzt alle Themen zu allen Fahrzeugtypen und Marken im 850er Forum behandelt um Schwarmwissen zu erzeugen?

Zitat:

@Rostpopel schrieb am 7. Juni 2024 um 23:29:40 Uhr:


https://silodrome.com/volvo-c303-4x4/

dann werden jetzt alle Themen zu allen Fahrzeugtypen und Marken im 850er Forum behandelt um Schwarmwissen zu erzeugen?

Die Gefahr besteht, darum wärs wohl besser im OT aufgehoben. Wir haben hier im P80 Forum halt eine gute Gemeinschaft, nicht nur mit Schwarmwissen aber auch mit wenig Halbschuhen, Vollpfosten, Schattenboxern und Bros. Das schätze ich sehr. Hier bekommst du auf vernünftige Fragen meist vernünftige Antworten. Das ist leider nicht in allen Teilen von MT so …

Zitat:

@Rostpopel schrieb am 7. Juni 2024 um 23:29:40 Uhr:


https://silodrome.com/volvo-c303-4x4/

dann werden jetzt alle Themen zu allen Fahrzeugtypen und Marken im 850er Forum behandelt um Schwarmwissen zu erzeugen?

Was soll der Schwachsinn mit dem erneuten Hinweis auf diesen Militärpanzer??
Halte Dich doch einfach geschlossen und Deinen Schreibdurchfall für Dich!

Zudem lässt sich diese Anfrage nicht in einen bestimmten Unterbereich verschieben,da nicht nach einem bestimmten Hersteller gefragt wurde.

Ähnliche Themen

Habe im Umfeld und Familie einen
C8 vom Nachbar - auch katastrophal (Elektrik, Einspritzanlage...) , aber kein Rost
T6 California meiner Eltern- Rostempfindlich und öfter mal was defekt (Generator, Haldex Pumpe)
Berlingo der Schwiegereltern - da schlägt das Nutzfahrzeug sehr durch (Probleme mit Injektoren, Turbo und Generator)
Caddys von 2 Kolleginnen - auch Rostempfindlich und Mängel wie beim Golf...

Neben den bereits erwähnten Mercedes würde mir noch die R-Klasse einfallen (ist aber auch kein typischer Van, jedoch vom Fahrkomfort sicher fein und günstig)

Die R-Klasse hatte ich auch mal im Sinn. Habe mich am Ende dagegen entschieden, zu viel kaputtbarer Schnickschnack und problematische Luftfederung.

Basiert ja auf dem ersten ML,welcher in den USA gebaut wurde.
Daher auch häufige Qualitätsmängel.

Eventuell wäre das Ziel, auch ein Quad in den Kofferraum packen zu können.
Da scheiden die meisten kleineren Vans eh aus.

Zitat:

@T5-Power schrieb am 8. Juni 2024 um 11:58:37 Uhr:



Zitat:

@Rostpopel schrieb am 7. Juni 2024 um 23:29:40 Uhr:


https://silodrome.com/volvo-c303-4x4/

dann werden jetzt alle Themen zu allen Fahrzeugtypen und Marken im 850er Forum behandelt um Schwarmwissen zu erzeugen?

Was soll der Schwachsinn mit dem erneuten Hinweis auf diesen Militärpanzer??
Halte Dich doch einfach geschlossen und Deinen Schreibdurchfall für Dich!

Zudem lässt sich diese Anfrage nicht in einen bestimmten Unterbereich verschieben,da nicht nach einem bestimmten Hersteller gefragt wurde.

Am besten Du nimmst mal ne Ramipril. Alles was vom 850 er wegführt ist reine Kätzerei und gehört auf den Scheiterhaufen!

Guten Morgen,

ja, normalerweise wird sowas gleich ins richtige Forum verschoben. Es gibt aber in der Tat kein reines VAN-Forum was eine Kaufberatung bedienen kann. Also lassen wir das mal ausnahmsweise hier laufen, bis grundsätzlich eine Richtung feststeht wohin es gehen soll. Sobald ein oder zwei Modelle in die engere Wahl gekommen sind, kann ja dann direkt im Fachforum nach den Details gefragt werden.

Bis dahin, schlagt euch bitte nicht die Köpfe ein.

Gruß Tom

So etwas wäre richtig geil,aber leider meist nur als Rechtslenker zu bekommen.
Exote ³

https://www.autoscout24.de/.../...5b19-e615-437e-afef-505fa0be306e?...

Erinnert mich von dem Ambiente her an einen Lexus LS 600 hL,den ich mir mal näher angeguckt hatte.
Der schied allerdings aus,weil man vorne auf dem Fahrersitz als Nordeuropäer nicht sitzen konnte.

Unbenannt

@Martin: was wäre mit einem Mercedes V-Klasse?

Wir hatten von 2017-2020 mal einen als Dienstwagen. Ich mag Mercedes nicht besonders muß aber sagen, dass das Auto insgesamt ein sehr ordentliches Produkt darstellt. Mal abgesehen von etwas Klappergeräuschen mit den Türen (schwer einzustellen) war gar nichts. Die Motor-Getriebe Kombination (2,2l Diesel) ist extrem robust und haltbar (es laufen viele Autos mit sehr hoher km-Leistung). Und das Auto fährt insgesamt auch zügig und geht mit dem Kraftstoff erstaunlich gut um.

Das Preisniveau ist leider auch gebraucht gesalzen, aber de facto ist der Werterhalt in Ordnung.

Die Qualität ist wie gesagt recht ordentlich. Unsere Kritikpunkte waren nur die eigenartige Bedienung (bezogen auf MJ 2017), der Beifahrerersitz (komischerweise nur auf dem, irgendwie war der unbequem) und die unhandlichen Sitze im Fahrgastraum (schwer und fummelig beim Einsetzen). Insgesamt aber Klagen auf hohem Niveau... das Auto war bei der Familie extrem beliebt wegen der Sitze hinten.

Ja,die V-Klasse bzw. der Viano sind in der engeren Auswahl, da man dort zumindest ein gewisses Level an "Luxus" bekommt.

Auch nach längerer Suche komme ich immer wieder auf die V-Klasse zurück.
Gibt leider in dem Segment nicht viele Alternativen,wenn man nicht auf das Zeug aus WOB zurückgreifen möchte.
Werde warscheinlich mein Budget etwas nach oben erweitern.

P.S.:

Als nächsten Dienstwagen gibt´s nach dem Hyundai Tucson PiH den Staria,wenn der endlich mal als Plug in Hybrid bestellbar ist.

Warst du zufrieden mit dem Tucson Hybrid? Ich überlege eben diesen als Dienstwagen zu nehmen

Zitat:

@Herr_Nielsson schrieb am 22. August 2024 um 11:50:52 Uhr:


Warst du zufrieden mit dem Tucson Hybrid? Ich überlege eben diesen als Dienstwagen zu nehmen

Als Dienstwagen würde ich ihn definitiv nicht nehmen,als Privatfahrzeug eventuell:

- Wartungsintervall 15.000 KM / Somit 3-4 x im Jahr zur Inspektion
- keine Schnell-Ladefunktion
- nervige Elektronik
- nur ein Telefon gleichzeitig via BT koppelbar
- Heckkamera IMMER verschmutzt
- sehr stark schwankender Benzinverbrauch,teilweise nicht einmal 400 KM Reichweite bei Richtgeschwindigkeit.
- Navi Online zeitweilig ohne Funktion
- Gangwahl teils verzögert oder fehlerhaft
- wenig Platz im Innenraum,speziell vorne
- die mit weitem Abstand schlechteste Klimaautomatik ,die ich in 29 Jahren mit Dienstwagen erlebt habe,entweder eiskalt ins Gesicht oder man erstickt,weil gar keine Luft mehr reinkommt.
Man muß permanent nachregulieren.
- Klima schaltet sich bei längeren Fahrten (4-5 Stunden) von selbst aus und man wird gebacken.
- sehr,sehr schwere Motorhaube + Heckklappe (wenn nicht elektrisch)
- Rost an Schrauben

Seien wir ehrlich,so einen Wagen nimmt man nur als Dienstwagen aufgrund der 0.5er Versteuerung und des relativ niedrigen BLP von rund 46.000 Euro.

Deine Antwort
Ähnliche Themen