gechipter 1.8T ruckelt, und fahrt nicht schneller als 210 Kmh
hallo habe einen A3 1.8 T (150) AGU mit ca. 225.000Km gechipt
und nun ist mir aufgefallen,
dass:
- direkt nach dem Kaltstart er ein bischen rückelt bei normaler beschleunigung.
- er unrund bei lastwechsel fährt ( also beim gaswegnehmen ruckeln )
- auf der AB ab tacho ca. 200 nicht mehr viel geht und er sehr lange braucht um auf tacho 220 zu kommen. letztes jahr im sommer hatte ich ihn auf tacho 240 und bischen drüber
das macht der irgendwie nciht mehr!
- und bei der beschleunigung auf 100 hab ich manchmal den eindruck dass da garnichts mehr geht.
das suv hatte ich getauscht und das alte war auch gerissen .
und dann sind die zündkerzen das letzte mal vor ca. 60t km getauscht worden.
kann das allein die Ursache sein oder denkt ihr das ist was ganz anderes im spiel?
auslesen hatte ic h schonmal und wurde ncihts gefunden!
lg sebi aus HH
26 Antworten
der unruhige leerlauf kann an einer verschmutzten DK liegen auch aber auch wegen den Kerzen, spulen. die wechselst du ja jetzt eh und dann siehst du ob es besser läuft.
die elektrischen teile kannst du fast alle prüfen: HIEEEER unter Technik sind die ganzen teile aufgelistet und wie du die prüfen kannst. da steht auch was von Zündspule messen.
dein LMM misst du aus über VAGcom wieviel Luftmasse er misst und danach sieht man ob die werte iO sind die er sagt
kennst du jemanden der VAGcom hat? in der werkstatt können die das nicht (vllt. kb oder so aber bei uns sagen alle die wissen davon nichts xD)
nach dem tausch des drehzalhlxxxx. lief der davor besser ? eventuell mal batterie etwas abklemmen
danke für den tip mit der Batt. ja vor dem tasch lief er untenherum besser . jetzt hab ich die kerzen drinne und wollte heute das n75 tauschen. und ab auf die ab um den vmax test zu machen!
werde dann morgen mal berichten erstmal bishierher vielen dank. ich bin sehr froh, dass es leute wie euch gibt, die ahnung haben, und es dann auch noch zur verfügung stellen.
also erstmal
lg
eine Frage hab ich ncohmal wg dem lmm hab eben ncohmal bischen gelesen, und so wie die fehlerbeschreibung deines defekten lmm ist fühlt sich dass auch bei mir an. miene frage nun hab mir ja eine neues n75 gekauft, aber noch nicht eingebaut! soll ich dass nochmal abwarten, damit ich es ggf zurückgeben kann???? weil wenns iengebaut wahr nehmen die es ja nciht mehr zurück!
kurze frage ncohmal hab gelesen, dass mann dass mal versuchen kann zu reinigen!!!! kann mir dass ncohmal jemand erklären?
lg aus HH
so also am n75 lag es auch nciht hatte eben mal versucht, den lmm zu säubern, hat aber auch ncihts gebracht! und auf der Ab eben war diesesmal schon bei 200 schluss! und ab 100 im 5 gang hat er eigentlich fasst überhaupt nciht mehr beschleunigt.
und dann hatte ich mal versucht, mit stecker vom Lmm ab zu fahren dass ging garnicht gut!!!!!! sehr unruhiger LL und auf der AB war auch sehr schlecht!
also morgen wollte ich mir einen neuen lmm kaufen!
kann ich auch einen von ebey nehmen??? z.B den!
http://cgi.ebay.de/.../370394280101?...
lg aus HH
Ähnliche Themen
die aus ebay empfehe ich nicht da ich schon öfters hier und bie kollegen schlechtere erfahrungen hatte mit den billig ebay LMM. wenn der LMM defekt ist sollte der wagen ohne LMM besser laufen als mit.
macht er bim beschleunigen irgendwelche seltsamen geräusche? als ob er auf 3 zylindern läuft oder so?
bei mir war auch so ähnliches, fast alles getauscht und es lag an kerzen und spulen...
naja also kerzen sind ja neu, aber wie gesagt ohne ging echt schlecht zu fahren! werd morgen einfach einen kaufen, und dann werde ich schlauer sein!
also am n75 lags halt nicht. und dan ich heute versucht hatte den lmm zu säubern hatte ich mal versucht ohne zu fahren, und dass war definitiv nciht besser sinder sehr viel schlechter.
also wenn dein LMM so defekt sein sollte, dann würde der OHNE LMM besser laufen und nicht sehr viel schlechter wie du sagst. der Lmm kostet auch um die 100euro, kennst du den keinen von dem du den testen kannst ? sparst dir dann den neuen falls es der nicht is.
wieis den der motorsound ? normal ?
ja ich finde, dass der normal ist der sound.
also ohne lmm ist der Leer l. unruhig, und die beschleunigung erst ab ca. 3000U da! und es fühlt sich wie ein ungechipter an weil.... soll dass so???
und seit dem ich den gestern mal ausgebaut hatte und versucht habe den zu reihnigen, läuft er noch schlechter also vor dem reihnigen, also was die leistung angeht.
mal angenommen dass es der lmm nicht ist was würde ich als nächstes untersuchen????
lg aus HH
hm der lmm ist leider auch nicht!! habe heute mal einen heilen eingebaut, und dass hatte keinen unterschied gemacht .....
also ich hab halt auch deneindruck dass der abundzu fehlzündungen hat, weil der wenn ich so 3/4 gaas geb und ein bischen gaas wegnehme hefti ruckelt.
noch jemand ne andere idee?
lg aus HH
also ich hab heute ncohmal die lambdasonde getauscht, und leider auch dass hats nciht gebracht. aber aufgefallen war mir, dass die wellenförmige beschleunigung nciht mehr da ist, und dieses heftige Rückelproblem ( bei gaaswegnehme :kein schub- voller schub..... keien schub - voller schub .....) nur bei warmen motor bzw nach etwas längerer fahrt auftritt und nicht wenn er noch kalt ist!
noch jemand ne idee?
Habt ihr das Problem gefunden?
Zitat:
@Gaara4k schrieb am 28. Juli 2020 um 08:46:24 Uhr:
Habt ihr das Problem gefunden?
Ich glaub nach 10 Jahren wird der sich nicht mal mehr an sein Auto erinnern können... 😁