Gebühren Pässe
Hi,
da ich dieses Jahr das erste mal eine "Passtour" machen werde in der Schweiz, wollte ich mal nachfragen, was so ca. die Kosten eines Passes sind. Manche sollen kostenfrei sein, andere wiederrum nicht. Ich brauche jetzt keine genauen Preise, mich würde nur mal grob interessieren, was so der Durchschnittspreis ist. Wäre super, wenn mir jemand, der das schonmal gemacht hat, ungefähre Auskünfte geben könnte.
16 Antworten
zu dem Thema gibts vom ADAC jedes Jahr eine neue Übersicht, die kann man kostenlos in den Geschäftsstellen mitnehmen ...
Die grossen Pässe sind gebürenfrei. Was gelegentich was kostet sind kleine Privatstrassen. Das einzige was du bei Anreise über die Autobahn brauchst wäre eine Vigniette.
Und entsprechende Vorsicht. Bei gewissen Pässen kannst du an gewissen Tagen von fast zu 100% von Geschwindigkeitskontrollen ausgehen.
Ok, ich wäre jetzt eher davon ausgegangen, dass die großen Pässe kostenpflichtig sind.
Das mit der Vigniette ist mir klar, ärgert mich zwar tierisch, dass ich mir so ein Sche*** aufs Möps kleben muss, aber bleibt mir ja nichts anderes übrig, da ich Autobahn fahre. Das mit dem Blitzen hab ich auch schon öfters gehört und miterlebt. Da werde ich mich ein bisschen zügeln müssen, da die Schweizer da gnadenlos sind, hab ich schon zu spüren bekommen 🙄
Und die Schweizer setzen zivile Polizeimoppeds unterschiedlicher Hersteller ein.
Vorsicht vor dem Ausfahren irgendwelcher Strecken gegen fremde Moppeds.
Schweiz und Österreich habe ich bis auf weiteres aus meinen Moppedtourenplänen gestrichen.
Erst wenn Frankreich langweilig wird, sehen die mich wieder. Und das wird dauern.😉
In Frankreich kostet übrigens kein Pass Maut.
Ähnliche Themen
Na ja, dem aufmerksamen Beobachter kommen in solchen Fällen zuweilen nützliche Handzeichen entgegen. 😉
Und reizvoll ist unsere Gegend alleweil, wer brennt wie wild verpasst eh das Beste. Ich denke die Vigniette kann bedenkenlos unter den Sattel geklebt werden. muss halt einfach ein Teil sein dass einigermassen fest ist und nicht ganz leicht entfernt werden kann. Gepäckrolle eignet sich also nicht....
Mir wäre noch kein einziger Fall zu Ohren gekommen wo das Probleme gegeben hätte. Auch unsere Polizisten sind nur Menschen, oft selbst auch Biker mit dem entsprechenden Verständnis.
Richtig Spaß machts eigentlich nur in Frankreich.
100 mal besser noch ist Sardinien.
Gruß, Jürgen
Jetzt würde mich ja nochmal interessieren, wie ist denn der Straßenzustand in der Schweiz? Hier in DE ist er ja teilweise katastrophal, wie ist es da um die Schweiz und die Pässe bestellt? Wird das eingenommene Geld auch schön in die Straßen gesteckt? 🙄
Wie gesagt, es gibt ja keine Maut für Passstrassen bei uns. Und schlussendlich haben wir immer noch März, der Astronomische Frühling ist gerade 1 Tag alt und wir haben aktuell ein Sturmtief. Das bedeutet bereits viele Zufahrtsstrassen zu unseren Pässen haben Sperre oder Schneekettenobligatorium. Die höheren Passstrassen haben eh auch noch alle Wintersperre.
Wenns dich interessiert, hier findest du aktuelle Schweizer Strassenzustandsberichte..😉
gruss
aurian
Mit Zustand dachte ich eher an den Straßenbelag 😁
Wie die Qualität der Straße ist. Wenn ich überlege, was hier teilweise an Schlaglöchern in den Straßen ist, befindet sich jenseits von gut und böse.
Aha. 😉
Nun, da findst du von Autobahnänlich (Gotthard Südanstieg) bis zu halbkriminiell (Furka, Aufstieg von der Innerschweiz her) bis zu saugeil (Susten, auch von der Innerschweiz her) alles. Ist für ein Abenteuer alleweil gut. Und auf hohen Pässen wie u.B. dem Nufenen kommen die guten alten Vergasemaschinen oft in Atemnot..😉, ist durchaus lustig...
Zitat:
Original geschrieben von aurian
Auch unsere Polizisten sind nur Menschen, oft selbst auch Biker mit dem entsprechenden Verständnis.
Servus Aurian!....
das glaubst Du wohl selbst nicht, wenn Deutsche auftauchen stehen die Eidgenossen den Österreichern in n i c h t s nach. Den "Piffkes" muß man zeigen wer der Herr im Haus ist. Bei jeder Gelegenheit - und daher ......Tschüß
Jeder sollte noch zur Kenntnis nehmen, das Verkehrsverstöße von Bürgern der Bundesrepuplik Deutschland in der Schweiz - nur einseitig, zu Gunsten der Schweiz - verfolgt werden.
Die Schweizer Behörden verfolgen Verstöße - von CH-Bürgern in D - nicht weiter 😁
Wir sind wirklich bescheuert.🙄
>Ouelle
http://www.ressos.de/.../anwaltsrevuebeitragjt2001_001.pdf
<
Nichts für Ungut, ich bervorzuge Südtirol/Trentino/Friaul, Elbsandstein, Slowenien, Sizilen und unser Franken, Südtirol/Trentino/Friaul geht auch von den Preisen her noch einigermaßen während ich mir in Österreich/Schweiz immer ausgeraubt vorkomme. Wer der Meinung ist, 4 Euro für einen Cappuccino währen in Ordnung soll sich denoch nicht aufhalten lassen 😉
Es ist natürlich reichlich unfair von mir, i c h hatte einige der wirklich reizvóllen Passagen in CH schon des öfteren unter die Räder genommen. 😁 Die momentan herschenden Gepflogenheiten halten mich bestimmt von einem "Remake" ab.
Wünsche die gebotene Zurückhaltung bei unseren freundlichen "Nachbarn" und viel Spaß 😉
Zitat:
das glaubst Du wohl selbst nicht, wenn Deutsche auftauchen stehen die Eidgenossen den Österreichern in n i c h t s nach. Den "Piffkes" muß man zeigen wer der Herr im Haus ist. Bei jeder Gelegenheit - und daher ......Tschüß
Hm, da ich weder Österreicher noch Deutscher bin kann ich das nicht abschliessend beurteilen. Ich denke aber die Kelle bekommen wir allesammt gleichermassen vorgehalten.
Zitat:
Jeder sollte noch zur Kenntnis nehmen, das Verkehrsverstöße von Bürgern der Bundesrepuplik Deutschland in der Schweiz - nur einseitig, zu Gunsten der Schweiz - verfolgt werden.
Ich glaube nicht dass das so stimmt. Die Schweiz würde da durchaus Rechtshilfe gewähren. In der EU soll die ganze Internationale Verkehrsbussensache ja harmonisiert werden, auch die Schweiz will da offenbar mit machen. Und selbst WENN du rehct hättest so wäre es halt Bier deiner Regierung bei meiner Regierung vorzusprechen..😉
Zitat:
Original geschrieben von aurian
Hm, da ich weder Österreicher noch Deutscher bin kann ich das nicht abschliessend beurteilen. Ich denke aber die Kelle bekommen wir allesammt gleichermassen vorgehalten.Zitat:
das glaubst Du wohl selbst nicht, wenn Deutsche auftauchen stehen die Eidgenossen den Österreichern in n i c h t s nach. Den "Piffkes" muß man zeigen wer der Herr im Haus ist. Bei jeder Gelegenheit - und daher ......Tschüß
Zitat:
Original geschrieben von aurian
Ich glaube nicht dass das so stimmt. Die Schweiz würde da durchaus Rechtshilfe gewähren. In der EU soll die ganze Internationale Verkehrsbussensache ja harmonisiert werden, auch die Schweiz will da offenbar mit machen. Und selbst WENN du rehct hättest so wäre es halt Bier deiner Regierung bei meiner Regierung vorzusprechen..😉Zitat:
Jeder sollte noch zur Kenntnis nehmen, das Verkehrsverstöße von Bürgern der Bundesrepuplik Deutschland in der Schweiz - nur einseitig, zu Gunsten der Schweiz - verfolgt werden.
zu 1: Ist vollkommen legitim daß du abwiegelst, jeder sollte seine eigenen Erfahrungen sammeln. Ich habe es hinter mir.
zu 2: Wie Du in der kurzen Zeit meine Quellenangabe
von der "Deutsch-Schweizerischen Juristenvereinigung e.V. (DSJV)"
http://www.ressos.de/.../anwaltsrevuebeitragjt2001_001.pdf
durchgearbeitet hast, nötig mir Respekt ab, nicht jedoch deine - an den Haaren herbei gezogene - Antwort.
Es wäre mehr als angemessen, wenn du Zitate nicht aus dem Zusammenhang reissen würdest, der entsprechende Quellenhinweis hätte dann - nach erfolgtem Studium - seinen Sinn erreicht - und nichts anderes steht da geschrieben, wenn auch nicht aktuellem Datums.
Vielleicht hätte ich die Absätze nicht trennen sollen, der Kausalzusammenhang ziwschen meinen beiden Ausführungen, sollte sich dem interessierten denoch erschließen.
Mir ist es im überigen wirklich Sch+#ßegal ob die Bundesrepuplik, Schweizer Staatsbürger bei Verkehrsverstößen in D weiter verfolgt, sehe es als harmlosen Beitrag von mir - welcher ankommt oder auch nicht 😉
Von einigen guten Kumpels - komischerweise Schweizer Staatsbürger😉 - weiß ich eine ganze Menge. Ein "Update" erhalte ich wieder zum MotoGp am Sachsenring, die sind da - wie jedes Jahr - unsere Gäste. 2 Wochen später treffen wir uns in Südtirol, warum wohl?
Gruß
Nun, angemessen ist überhaupt nichts, da ich schlicht eine nicht fundierte Meinung geäussert habe.
Du magst zwar mehr wissen als ich, allerdings mit Zitaten von 01 wirst du mir herzlich wenig interessantes liefern können.
Wie wärs im Gegenzug mit news von dieser Woche??
Hm, wie mir scheint tönt da ein gewisser Frust bei dir durch.... schlechte Erlebnisse gehabt?
Und ganz abgesehen davon: Wer nur brettern will ist auf einer Rennstrecke eh besser aufgehoben. Und keiner zwingt dich in irgend einem Land, sei es bei dir oder sonst irgendwo die dort geltenden Verkehrsregeln zu brechen. Oder sie zumindest in einer derart groben Weise zu verletzen wo es nicht mit ein paar Mücken gerichtet ist. Wenn du das machst so ist das deine Sache, du weist aber bereits zum Voraus wo der Hammer hängt wenn du erwisch wirst. Die Bussen sind bei uns für eher banale Verstösse nun mal viel höher als bei euch, das ist eine Tatsache die lässt sich halt nich t ändern.
Benimm dich im Gegenzug anständig und ich wette mein Häuschen darauf du wirst 100 Jahre durch mein Land fahren ohne je Probleme zu haben.