gebrauchwagenpflege - faq beanwortet
moin, moin,
bin neu hier und wollte mal meinem neuen gebrauchten mal was gutes tun. ich werde mal die fragen beantworten und hoffen das ich die tips der experten auch als pflegelaie umsetzen kann.
- Hersteller?
audi
- Typ?
a3
- Farbe?
mingblau
- Metallic (j/n)?
jo
- Alter des Fahrzeugs?
junge 14
- Pflegehistorie in ein paar Worten, wie z.B. "Bisher ca. alle 3 Wochen Waschanlage, 1x im Jahr Handpolitur und Wachs"
waschanlage und/oder handwäsche 1 - 2 x im monat
- Beschreibung Zustand, wie z.B. "viele Waschanlagenstreifen, vorne Insekten eingebrannt, ca. 3cm langer Kratzer in Motorhaube, Radläufe aus Kunststoff ausgebissen".
in meinen augen ist lack noch top in Ordnung, habe in aber nicht mit der lupe untersucht, sicherlich
kann man die Waschanlage sehen
- Ggf. gezielte Foto(s) von Defekt(en), der/die beseitigt werden sollen.
./.
- Bisher verwendete Politur/Lackreiniger?
./.
- Bisher verwendetes Wachs/Versiegelung?
ist ne alte wachsschicht drauf, keine ahnung welcher hersteller
- Was ist bisher an Fahrzeugpflegeprodukten vorhanden, die man ggf. weiter nutzen könnte?
nichts was euren ansprüchen gerecht wird :-)) schwamm
- Budget: Was willst Du maximal für die kommende Aktion an Pflegeaufwand investieren (abs. Schmerzgrenze und bitte unbedingt einen Betrag in Euro nennen)?
ich wollte mein dispo nicht ausreizen. max 100€
- Kommt eine professionelle Lack-Aufbereitung und Defektbeseitigung (mehrere hundert Euro) in Frage oder möchtest Du gegebenenfalls selbst polieren?
selbst ist der pfleger
- Kommt die Anschaffung einer Poliermaschine (Steckdose benötigt!) mit entsprechenden professionellen Mitteln im Frage (mehrere hundert Euro, aber hält ggf. mehrere Jahre vor)?
nein, nur muskelschmalz
- Fährst Du regelmäßig durch eine Waschanlage und hast das auch weiter vor, oder kommt Handwäsche in Frage?
nur handwäsche
- Falls Handwäsche, wo planst Du diese durchzuführen (z.B. eigene Auffahrt oder naheliegende SB-Waschbox? Kann man dort Wasser zapfen oder muss man es mitbringen?)?
waschplatz in der tiefgarage
- Wie viel Zeit ist pro Woche (ungefähr) für Autopflege vorgesehen?
2 - 3 std.
- Wie oft pro Jahr bist Du bereit zu konservieren (wachsen oder versiegeln)?
2 - 3 mal
- Wo kommst du her (Ungefähre Region reicht aus. Vielleicht ist ein erfahrener User in Deiner Nähe, der Dich mit Rat und Tat unterstützen kann. Dies ist eine freiwillige Angabe, Du musst hier nicht antworten.)?
./.
- Was soll erreicht werden?
Guter Glanz bei extrem langem Schutz, Produkte mit langer Standzeit.
ich hoffe, ihr könnt mit den angaben etwas anfangen.
die alte wachsschicht würde ich gerne vorher runterhobeln.
ich danke schonmal im voraus.
mfg raymen
Beste Antwort im Thema
Hi Raymen,
willkommen im Pflegeforum. Schön, dass du dich schon etwas eingelesen hast.
Für den Einstieg:
2 Eimer - z.B. 20 l Mörteleimer ausm Baumarkt 8 EUR
mind. ein Microfaser-Waschhandschuh - ca. 10 EUR
Sonax Red Summer Schampoo - 6 EUR
Microfaser-Trockentuch - z.B. dies hier 10 EUR
Meguiars Ultimate Compound Politur 20 EUR
Collinite #476 Wachs 18 EUR
Handpolierschwamm hart und weich, je drei STück 10 EUR
3 MFT zur Abnahme Politur guck mal hier6 EUR
3 MFT zur Abnahme Wachs klick 8 EUR
Macht zusammen 96 Euronen
15 Antworten
Moin,
also ich habe das richtig verstanden - bislang hast du keine Erfahrungen mit der Maschinenpolitur und hast dir entgegen deiner ersten Pläne von Hand zu polieren nun eine Rota gekauft und willst damit loslegen?
Ich meine, muss ja jeder selbst wissen, aber ne Rota als Einstieg ist sicher nicht optimal. Dazu gibt es in den FAQ einiges zu lesen und ne Menge Beiträge hier im Forum. Vielleicht solltest du dich erst noch mal zu diesem Thema einlesen, bevor du durch falsche Anwendung einer Rota auf deinem Lack mehr Schäden verursachst als Kratzer entfernst.