Gebrauchtwagenversicherung
Hallo liebe Community,
ich möchte mir einen neuen Gebrauchtwagen zulegen.
Um mich gegen höhere Reparaturkosten abzusichern würde ich gerne eine Gebrauchtwagenversicherung / Car Garantie abschließen.
Habt ihr da Erfahrungen und / oder Empfehlungen?
9 Antworten
Hi, ich habe das mal bei einem Mercedes Citan gemacht und dann ungefähr fünf Reparaturen verschiedener Art gehabt und kein einziger wurde übernommen
Natürlich sind alle Bedingungen und Versicherungen unterschiedlich aber meine Erfahrung war nicht gut.
MB 100 hingegen kann ich nur empfehlen!
PS: Citan nie wieder!
CarGarantie war für 1 Jahr bei unserem gebrauchten G8 (Mai 2022) dabei...kurz vor Ablauf der Garantie leuchtete bei 18tkm die MKL...Öltemperatursensor defekt...wurde anstandslos von der Garantie übernommen.
Die Gebrauchtwagenhändler bieten diese Art von Garantie häufig von sich aus an...um ev. Gewährleistungsansprüche an die Garantie abdrücken zu können.
Kosten für die Garantie wird einfach auf den Kaufpreis draufgeschlagen...zahlt also der Käufer.
Rekoga bietet sowas an. Ich würde es nicht nochmal machen. Ist recht umständlich vor der Reparatur den Kostenvoranschlag zu erstellen und dann auf die Freigabe zu warten.
Und ganz ehrlich? Nehm das Geld das die Versicherung kostet und pack es zur Seite, falls das Auto eine Reparatur brauch. Kommt aufs gleiche raus.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tetris51 schrieb am 15. August 2025 um 21:06:25 Uhr:
Und ganz ehrlich? Nehm das Geld das die Versicherung kostet und pack es zur Seite, falls das Auto eine Reparatur brauch. Kommt aufs gleiche raus.
Da muss ich widersprechen! In meinem Fall ist, gerechnet über viele Jahre und viele Autos, nicht das gleiche rausgekommen. Kann ein fettes Plus zu meinen Gunsten verbuchen...selbst wenn morgen der Motor sich in alle Bestandteile auflösen würde.
Der zweite positive Nebeneffekt ist, dass du dich im Falle eines Schadens nicht darüber aufregen musst, dass ausgerechnet das betroffene Bauteil im Kleingedruckten eh von der Garantie/Versicherung ausgeschlossen ist.😂
Mit dem Kleingedruckten geb ich recht. Ist wirklich alles drin. Das mit den Kosten ist halt ein Glücksspiel. Wie bei jeder Versicherung. Bei meinem SQ5 war halt der Beitrag auch recht hoch.
Außer mit der MB100 und mit Hersteller-Garantie nur schlechte Erfahrungen gemacht und schlechtes gehört.
Ich glaube zu Car Garantie gab es zahlreiche Bewertungen auf Trustpilot (bin mir aber nicht sicher). Der Großteil der Bewertungen war negativ. Ich persönlich würde davon abraten. Als ich noch auf der Suche nach meinem gebrauchten war hatte ein Händler auch CarGarantie angeboten aber hab mich dann gegen den Kauf entschieden.
@Arny87 - Warum keinen Asiaten mit 5 - 7 Jahren Garantie oder Toyota, die bieten noch weitere Pakete an. Mein C 200 ist Ez 11/17, gekauft 08/18. Bisher an MB100 gezahlt, ca. 2600 €. Klingt viel, aber wenn man bedenkt, das ein Scheinwerfer mit 2500 € zu Buche schlägt ist das gut investiertes Geld. Fällt keine Reparatur an, habe ich ein top Fahrzeug erwischt und habe keine Sorgen. Fällt was an, ist die Garantie schnell im rentablen Rahmen.
Wie macht man es richtig? So lange es man sich leisten kann, sorgt die Garantie für ruhigen Schlaf, ansonsten, selbst schrauben, günstige Werkstatt an der Angel oder bluten bis man leer ist.
Gruß Frank