Gebrauchtwagenpreise

Audi TT 8J

Hey Hi,

ziehe gerade den wechsel von R32 auf TT TFSI in betracht. Doch schaue ich mir mal so den gebrauchtwagenmarkt der knapp 1 Jährigen an sind die Preise doch noch sehr schockierend hoch!

Die wagen liegen so um die 29.000,- als Handschalter.
Ist es nicht so das man beim Neuwagenkauf bis zu maximal 15% bekommen kann (so ists bei Volkswagen). Dann würde ich ja mit einem Neuwagen und Prozenten günstiger bei weg kommen!!!

Den R32 hatte ich als ein Jährigen mit 12.000km, 13.000,-euro günstiger bekommen. Bei den TT´s sind es jetzt gerade mal 4.000,-euro weniger nach Liste🙁

besten Gruß Jan

19 Antworten

1. TT MK1 und wohl auch MK2 sind sehr wertstabil.
2. die Angebote an Gebrauchten sind gering, was man also geboten bekommt ist kein Preisvorteil sondern lediglich ein Zeitvorteil. Das ist fast bei jedem Neumodell so.

der Größte Teil des Wertverlustes müsste doch aber in den ersten Monaten anfallen.

Wieviel Prozent habt ihr denn auf Neuwagenpreis bei eurem Händler aushandeln können?

Gruß Jan

Größe ist relativ 😉.

Händlerrabatte zwischen 9 und 13%, Vermittler via WWW ca. 16%.

Meine Wunschkonfig kostet etwa 37.000,- mit 16% etwas um die 31.000,-
Felgen hab ich weg gelassen da ich gerne BBS Y´s drauf hätte.

Macht dann wirklich wenig sinn für 29-30 t-euro einen gebrauchten zu nehmen mit BJ 9/06 statt ja dann zb 6/07

Gruß Jan

Ähnliche Themen

Ich hab 15% von meinem Händler bekommen.

Gruss,
Tobias

Zitat:

Original geschrieben von vampyralus


Ich hab 15% von meinem Händler bekommen.

Meine Aussage "9-13%" basierte auf ca. 5- und 95% Quantilen, oder Bollinger Bändern von k=2 😉.

Hab auch schon festgestellt, dass Gebrauchtwagen vom Preis her TEURER sind als Neuwagen abzüglich der Prozente.

War das beim alten TT auch so?

Da ich meinen erst Frühjahr 2008 bestellen werde muss ich mal abwarten wie sich bis dahin die Preise entwickeln.

Gruß Nick

murks

Zitat:

Original geschrieben von J_Dean


Meine Wunschkonfig kostet etwa 37.000,- mit 16% etwas um die 31.000,-
Felgen hab ich weg gelassen da ich gerne BBS Y´s drauf hätte.

Macht dann wirklich wenig sinn für 29-30 t-euro einen gebrauchten zu nehmen mit BJ 9/06 statt ja dann zb 6/07

Gruß Jan

Was ist denn das für eine schwachsinnige Rechnung?

Man kann doch nicht vom Listenpreis des Neuwagens 16 Prozent abziehen, aber den Listenpreis des Gebrauchten als absolut nehmen.

Auch bei den Preisvorstellungen für einen Gebrauchten wird der Verkäufer sicher Abstriche machen müssen. Die wenigsten bekommen das, was in der Anzeige steht.

Hast vollkommen recht ds man den Gebrauchten nicht als absolut ansehen kann. Die Realität zeigt nur immer wieder das die Verkäufer sich gerade mal einen Spielraum von 500 euro einräumen.

Vieleicht sollte ich noch warten bis die 9 Monatigen Werkswagen auf den Markt kommen.

Was ich suche ist ein TT der den Großen ein Jahres sprung schon hinter sich hat, und den ich im folgejahr ohne nennenswerten verlust bewegen kann. So ist es derzeit bei meinem R32 auch, der hatte im ersten Jahr extrem verloren und sinkt jetzt nurnoch leicht von Jahr zu Jahr.

Gruß Jan

Zitat:

Original geschrieben von J_Dean


Hast vollkommen recht ds man den Gebrauchten nicht als absolut ansehen kann. Die Realität zeigt nur immer wieder das die Verkäufer sich gerade mal einen Spielraum von 500 euro einräumen.

Vieleicht sollte ich noch warten bis die 9 Monatigen Werkswagen auf den Markt kommen.

Was ich suche ist ein TT der den Großen ein Jahres sprung schon hinter sich hat, und den ich im folgejahr ohne nennenswerten verlust bewegen kann. So ist es derzeit bei meinem R32 auch, der hatte im ersten Jahr extrem verloren und sinkt jetzt nurnoch leicht von Jahr zu Jahr.

Gruß Jan

Die TT sind sicher etwas wertstabiler als ein R32. Trotzdem bekommst du mit Sicherheit auch einen TT nach einem Jahr wesentlich billiger als gedacht. Es müssen nur erstmal einige auf dem Markt sein. 😁

Allerdings sind das dann die mit den Anfangsmacken. Flöte usw. Wenn nur ein Gebrauchter infrage kommt, würde ich noch deutlich länger warten. Jetzt kommt das neue Modelljahr und in einem Jahr gibt es die ersten weitestgehend fehlerfreien Gebrauchten.

Kannst nochmal ganz kurz alle schwerwiegenden Fehler nennen, die derzeit bekannt sind?

Ein Paar sachen hat man ja immer, man muss nur abwegen mit welchen an leben kann und mit welchen nicht!

Vieles kann ja auch auf Garantie behoben werden

Gruß Jan

Das Flötenkonzert scheint ja ein Dichtungs bzw Windproblem zu sein.
Gibt es denn sonst noch schwerwiegende Krakheiten?

Gruß Jan

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


Meine Aussage "9-13%" basierte auf ca. 5- und 95% Quantilen, oder Bollinger Bändern von k=2 😉.

Das hättest Du aber nicht extra dazu schreiben müssen. Das war doch klar. Welche Varianz hast Du errechnet? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen