1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. KFZ Leasing
  6. Gebrauchtwagenleasing

Gebrauchtwagenleasing

BMW 5er G30

Hier mal eine spezielle Frage zum Gebrauchtwagenleasing:

Mir wird ein Gebrauchtwagen (6 Monate, 12000tkm) von einem Autohaus zum Barkauf angeboten. Es gibt beim Autohaus auch die Möglichkeit, ein Restwertleasing abzuschließen, aber kein km-Leasing, was mich aber interessiert.

Restwertleasing: zum Ende der Laufzeit muss ich noch eine eventuelle Differenz zwischen dem dann tatsächlichem Marktwert des Fahrzeuge gegenüber einem vertraglich vereinbarten Restwert ausgleichen = Restwertrisiko liegt bei mir.

Km-Leasing: zum Ende der Laufzeit findet keine Ausgleichszahlung statt = Restwertrisiko liegt beim Leasinggeber.

Nun die Frage: Läßt sich ein Leasinggeber finden, der an meiner Stelle in den Barkauf eintritt und mir dann ein km-Leasing anbietet? Die Leasingrate errechnet sich ja beim km-Leasing aus Finanzierungskosten und erwartetem Wertverlust (abhängig von der vereinbarten Laufleistung). Die grossen Leasinggeber müssten doch alle Restwerttabellen für die gängigen Fahrzeug und Laufleistungen haben. Mein Hauptanliegen ist es, das wirtschaftliche Risiko des Restwerts bei einem Dieselfahrzeug an einen Dritten (Leasinggeber) abzugeben.

Wenn jemand einen Tipp hat, wie ich so einen Leasinggeber finde, wäre ich sehr dankbar.

Beste Antwort im Thema

ob Gebrauchtwagenleasing oder nicht ist jetzt nicht der ausschlaggebende Punkt. Wichtig ist es, zwischen Restwert- und Kilometerleasing zu unterscheiden.
Da ist dann ganz klar zu sagen, bei nur Restwert-Leasing wird NICHT geleast. Das Risiko mit den Restwerten bei einem Fahrzeug in der heutigen Zeit ist nicht mal auf 1 Monat kalkulierbar, jede Woche wird da eine "neue Sau durchs Dorf getrieben". Gibt ein paar Banken(Sparkasse, VR) die Dir KM-Leasing anbieten, ist aber häufig nicht so günstig wie ein vom Hersteller "geförderter" Vertrag.

14 weitere Antworten
Ähnliche Themen
14 Antworten

In der Regel bietet dir jeder Händler (BMW) Kilometerleasing an. Auch bei gebrauchten Fahrzeugen.

Ich versteh dein Anliegen nicht ganz, über Leasingmarkt.de oder andere Portale findest du Angebote ohne Ende. Den Aufwand das Fahrzeug bar zu kaufen und dann jemand anderen zu finden der dir das Auto nach 3 Jahren garantiert für Summe X abnimmt erscheint mir im Vergleich zu einem regulären Leasingvertrag über die BMW Bank ziemlich hoch

Ich verstehe Deinen Einwand. Allerdings soll es genau dieses Fahrzeug werden. Die Frage ist, ob es Leasinggeber gibt, die mir einfach nur das km auf ein effektiv von mit zur Verfügung gestelltes Fahrzeug anbieten.

Ist es kein BMW Händler oder mit der bmw Bank kooperierender Händler?

Es gibt wohl leasinggeber, die sowas anbieten (mir aber nicht bekannt). Allerdings kaufen die vorher das Auto und stellen es dir dann zur Verfügung. Das Problem wird in dem Fall sein, dass der externe leasinggeber im Gegensatz zum Händler nicht auf den vorhandenen Fuhrpark (einkaufskonditionen) zurückgreifen kann, was die Rate wahrscheinlich deutlich erhöht. Am Ende kauft der leasinggeber das Fahrzeug beim Händler ohne gute Konditionen und muss die Kosten auf dich umlegen. So würde ich das verstehen.

Scheinbar kooperiert der Händler nicht mit der BMW Bank.
Jedenfalls gibt es bei ihm kein km-Leasing, daher meine Frage bzw Such enach einem alternativen Leasinggeber.

Auch denke ich, daß die vorteilhaften Leasingkonditionen hier irrelevant sind.
Es handelt sich ja um einen gebrauchten. Der Einstandpreis steht fest (Barkaufangebot). Der Restwert geht aus der Tabelle der erwarteten Restwerte (für bestimmte Laufleistungen) hervor. Die Differenz zwischen beiden Werten plus die Kapitalkosten sollten die Leasingrate ergeben.

Zitat:

@Vollgummipilot schrieb am 3. Oktober 2020 um 10:46:27 Uhr:


Scheinbar kooperiert der Händler nicht mit der BMW Bank.
Jedenfalls gibt es bei ihm kein km-Leasing, daher meine Frage bzw Such enach einem alternativen Leasinggeber.

Sparkassen-Leasing oder VR-Leasing würden mir da spontan einfallen.

Gibt sicher noch mehr Anbieter.

Zitat:

@Vollgummipilot schrieb am 3. Oktober 2020 um 07:54:14 Uhr:


Hier mal eine spezielle Frage zum Gebrauchtwagenleasing:
Mir wird ein Gebrauchtwagen (6 Monate, 12000tkm) von einem Autohaus zum Barkauf angeboten. Es gibt beim Autohaus auch die Möglichkeit, ein Restwertleasing abzuschließen, aber kein km-Leasing, was mich aber interessiert.
Restwertleasing: zum Ende der Laufzeit muss ich noch eine eventuelle Differenz zwischen dem dann tatsächlichem Marktwert des Fahrzeuge gegenüber einem vertraglich vereinbarten Restwert ausgleichen = Restwertrisiko liegt bei mir.
Km-Leasing: zum Ende der Laufzeit findet keine Ausgleichszahlung statt = Restwertrisiko liegt beim Leasinggeber.
Nun die Frage: Läßt sich ein Leasinggeber finden, der an meiner Stelle in den Barkauf eintritt und mir dann ein km-Leasing anbietet? Die Leasingrate errechnet sich ja beim km-Leasing aus Finanzierungskosten und erwartetem Wertverlust (abhängig von der vereinbarten Laufleistung). Die grossen Leasinggeber müssten doch alle Restwerttabellen für die gängigen Fahrzeug und Laufleistungen haben. Mein Hauptanliegen ist es, das wirtschaftliche Risiko des Restwerts bei einem Dieselfahrzeug an einen Dritten (Leasinggeber) abzugeben.
Wenn jemand einen Tipp hat, wie ich so einen Leasinggeber finde, wäre ich sehr dankbar.

Lass die Finger vom Gebrauchtwagenleasing!!!

Ratsam ist nur Km Leasing.

ob Gebrauchtwagenleasing oder nicht ist jetzt nicht der ausschlaggebende Punkt. Wichtig ist es, zwischen Restwert- und Kilometerleasing zu unterscheiden.
Da ist dann ganz klar zu sagen, bei nur Restwert-Leasing wird NICHT geleast. Das Risiko mit den Restwerten bei einem Fahrzeug in der heutigen Zeit ist nicht mal auf 1 Monat kalkulierbar, jede Woche wird da eine "neue Sau durchs Dorf getrieben". Gibt ein paar Banken(Sparkasse, VR) die Dir KM-Leasing anbieten, ist aber häufig nicht so günstig wie ein vom Hersteller "geförderter" Vertrag.

Kleine Korrektur von mir, meinte Restwertleasing.

Genauso sehe ich das auch. Die frage ist, wo ich einen Leasinggeber finde, der mir ein auto „verleast“, welches er nicjt schon auf dem Hof stehen hat, sondern welches ich ihm
mitbringe.

Lohnt fast nie durch die Subventionen sind Neuwagen fast immer günstiger im Leasing.
Ab und an gibt es mal Aktionen um Gebrauchte vom Hof zu bringen.

Zitat:

@Vollgummipilot schrieb am 3. Oktober 2020 um 10:17:12 Uhr:


Ich verstehe Deinen Einwand. Allerdings soll es genau dieses Fahrzeug werden. Die Frage ist, ob es Leasinggeber gibt, die mir einfach nur das km auf ein effektiv von mit zur Verfügung gestelltes Fahrzeug anbieten.

Darf man fragen, warum es genau das Fahrzeug sein muss?

Zitat:

@Vollgummipilot schrieb am 3. Oktober 2020 um 10:46:27 Uhr:


Scheinbar kooperiert der Händler nicht mit der BMW Bank.
Jedenfalls gibt es bei ihm kein km-Leasing, daher meine Frage bzw Such enach einem alternativen Leasinggeber.

Händler ja, aber BMW-Händler? Falls ja, habe ich das noch nie erlebt, dass man bei einem BMW-Händler kein Geschäft über die BMW-Bank machen kann. Falls doch, sollte dir das zu denken geben, denn dann müsste irgendwo was faul sein.

Zitat:

@Vollgummipilot schrieb am 3. Oktober 2020 um 10:46:27 Uhr:


Auch denke ich, daß die vorteilhaften Leasingkonditionen hier irrelevant sind.
Es handelt sich ja um einen gebrauchten. Der Einstandpreis steht fest (Barkaufangebot). Der Restwert geht aus der Tabelle der erwarteten Restwerte (für bestimmte Laufleistungen) hervor. Die Differenz zwischen beiden Werten plus die Kapitalkosten sollten die Leasingrate ergeben.

Hm, doch! Wir leben ja nicht in der Planwirtschaft. Die Restwerte variieren je nach Setzung der Annahmen. Außerdem variiert der Zins. Folglich können die Konditionen stark voneinander abweichen.

Zitat:

@MattR schrieb am 4. Oktober 2020 um 23:14:35 Uhr:


Lohnt fast nie durch die Subventionen sind Neuwagen fast immer günstiger im Leasing.
Ab und an gibt es mal Aktionen um Gebrauchte vom Hof zu bringen.

Doch. Lohnt sich sehr oft! Willkommen in der Gegenwart.

Zitat:

@Vollgummipilot schrieb am 4. Oktober 2020 um 16:01:02 Uhr:


Genauso sehe ich das auch. Die frage ist, wo ich einen Leasinggeber finde, der mir ein auto „verleast“, welches er nicjt schon auf dem Hof stehen hat, sondern welches ich ihm
mitbringe.

Hast du denn bei Sparkassen-Leasing und / oder VR-Leasing schonmal angefragt? Oder unicredit-Leasing?

Das sind ja alles reine Finanzinstitute, die wollen dir also kein Auto verkaufen, können dir aber einen Leasingvertrag für dein Wunschauto bieten..

Zitat:

@flosen23 schrieb am 5. Oktober 2020 um 19:05:44 Uhr:



Zitat:

@Vollgummipilot schrieb am 4. Oktober 2020 um 16:01:02 Uhr:


Genauso sehe ich das auch. Die frage ist, wo ich einen Leasinggeber finde, der mir ein auto „verleast“, welches er nicjt schon auf dem Hof stehen hat, sondern welches ich ihm
mitbringe.

Hast du denn bei Sparkassen-Leasing und / oder VR-Leasing schonmal angefragt? Oder unicredit-Leasing?
Das sind ja alles reine Finanzinstitute, die wollen dir also kein Auto verkaufen, können dir aber einen Leasingvertrag für dein Wunschauto bieten..

Danke für die Tipps. Das war genau das was ich gesucht habe. Bisher hatte ich noch keime Zeit, dort anzufragen, passiert aber noch diese Woche. Ich werde berichten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen