Gebrauchtwagenkauf: Wo liegen die Schwächen des Corsa

Opel Corsa B

Hallo,

stehe kurz davor mir einen gebrauchten Corsa zu kaufen. Habe mehrere jetzt in die engere Wahl genommen.

Corsa B Bj.97 1,0L 54 Ps soll ja anscheinend ein bisschen schwachbrüstig sein.
Corsa B Bj. 96 1,2L 45 Ps

Corsa B Bj. 97 1,4L 60 Ps

Welcher dieser Motoren würdet ihr empfehlen ???

Wie sind die Motoren so von der Wartung. Steuerriemen etc. ???

Hab schon hier gelesen das alle so begeistert von dem 1,2 16 V sind, leider hab ich keinen von diesen in meiner Preiskategorie gefunden.

Worauf muss ich beim Kauf achten, gibt es typische Corsa Krankheiten. Fahrwerk, Motor etc.

27 Antworten

Ja, dann haste da jetzt natürlich die Ars**-karte.

Ich würd schon vermuten, daß da die Säule reißt. Ich halte es für recht unwahrscheinlich, daß der Lack da "einfach so", quasi von selber reißt.

Du solltest damit wirklich zur Werkstatt gehen und das von denen zumindest mal begutachten lassen. Kannst ja auch mal zu freine Werkstätten gehen und dam la nachfragen. Vielleicht sparste auch noch was.
Opel gibt, soweit ich mich entsinne, nur max. 50 % Kulanz und dann auch nur, wenn du enn lückenloses Wartungsheft hast....

Fazit: Du solltest dich dahinterklemmen, denn wenn es doch mal Kracht, is die B-Säule eine verdammt wichtige Stabilisierung. Und wenn das da dann aufreißt, solltest du dir schon mal nen hübschen Sarg ausgesucht haben...

Och ne 🙁

Naja dann werd ich halt doch mal zu ner Werkstadt gehen..

Hmm nur mal so ne Frage: Wenn die feststellen würden das die Säule gerissen ist was würden die dann machen ? kann mir gar net vorstellen wie man das reparieren soll

Soweit wie ich gehört hab, wird die Säule freigelegt und über den Riß wird ein Blech geschweißt...

So war gerade eben in ner Werkstadt und der Typ meinte:
Ah ja Corsa B da kommt das öfter vor..
da kann man zwar was machen ( irgendwas mit 2-Komponenten Schaum) aber das is sehr aufwendig und teuer...
und bei nem Corsa, bei dem sie das schonmal repariert haben isses danach wieder gerissen...

Er hat mir dann dazu geraten Einfach n bissl Lack über die Stelle zu machen dass es halt net rostet...

Passieren tut da gar nix hat er gemeint

Ähnliche Themen

UNFUG !!
Laß dich bloß net so abspeisen... !

Geh zu ner anderen Werkstatt, notfalls so lange zu ner anderen, bis dir das einer schweißt....

Auch mit dem 2k- Schaum würd ich das net machen lassen. Wenn der selbst schon sagt, daß das meistens wieder reißt....
Du solltest im Hinterkopf behalten, daß die B- Säule einer der wichtigsten, tragenden Teile ist.
Bei nem Unfall kann das über Leben oder Tod entscheiden (wobei ich dann doch eher zu letzterem tendieren würde)....

Ne Idee wär vielleicht noch, zum bei einem Karosseriebaubetrieb zu gehen....

Hatte der dort einen Materialfehler?

Ich hatte schon 2 B-Corsas, einen 93er 161tkm und einen 98er 95tkm und keine der beiden hatte Risse an der B-Säule.

Ich hab bei meinem auch keine Probleme damit...

Fakt ist jedenfalls, daß es das Problem gibt, allerdings läßt sich nicht sagen, bei wem es auftreten wird.

Da kann man keinen genauen Typ, Baujahr, Bauort, etc. sagen.
Entweder man hats, oder man hats nicht....

also ich hab nen 93 1.4i sport.. und bei dem is die säule gerissen.. etwa auf fingernagelbreite genau im knick.. und sonst.. einmal hat die wasserpumpe geleckt weil man mir bei atu sagte das man die immer mit dem riemen wechseln muss.. ka warum..

ab 93 wurd der wagen ja gebaut woran kann ich erkennen wie früh der gebaut wurde? meiner hat nämlich nich mal ne radiovorbereitung..

wenn du dir nen corsa kaufen willst und ihn serienmässig lassen willst kauf dir nen sport.. der hat ne anderes fahrwerk.. und ich muss sagen das ding liegt aufer strasse wie ne brett.. vorne vom werk aus 10mm tiefer...dann hat er noch schön straffe sportsitze..

das einzige was mich stört ( bis aufs fehlende radio) ist das die sitzschienen zu kurz sind.. ich bin 1.80 und ich dürfte für den wagen auch nich länger sein sonst würds echt unbequem..
naja und er klappert.. wie verrückt.. und dröhnt.. ab 130 so... aber vieleicht liegts ja nur daran das ich ja fast nen erlkönig hab...

sagt ma habrt ihr ne paar tips für mich.. ich bin am überlegen ob ich den luftfilterkasten rausschmeissen soll... bringt das was an leistung? rein theoretisch is luft ja nie verkehrt.. was wäre wenn ich davor ne gebläse vom schrott setzen würde?

so hoffe mal auf eure hilfe...

mfg
timo

Zitat:

Original geschrieben von DasTimo


sagt ma habrt ihr ne paar tips für mich.. ich bin am überlegen ob ich den luftfilterkasten rausschmeissen soll... bringt das was an leistung? rein theoretisch is luft ja nie verkehrt.. was wäre wenn ich davor ne gebläse vom schrott setzen würde?

Ich hoffe, du meinst das nicht alzu ernst. Saubere Luft sollte da schon rauskommen. Nicht mal die offenen Luftfiltersysteme bringen großartig mehr Kraft - bei so einem kleinen Motörchen schon gar nicht.

kann man da nich ne riffelblech vorsetzen?

ich hab grad bei meinem corsa festgestellt das der eigenltich unter asthma leiden müsste... die ansaugöffnung liegt ja hinter dem grill... wie soll der da luft kriegen?

Wenn auch nur 2-3 feine Sandkörner in deine Brennkammer gelangen, wirds da drin schon lustig.

Also, was du da vorhast, ist echt "Gammel".

Hast du mal überlegt, mit welcher Wucht die Luft bei der Fahrt allein ab 50 km/h durch den Kühlergrill presst? Da kommt schon genug an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen