Gebrauchtwagenkauf, welche Modelle empfehlenswert?

Hi Menschen auf 4 Rädern 😉

Nach ewiger Verzögerung und vielen Steinen im Weg will ich nun bis ende des Jahres endlich ein eigenes Auto kaufen.
CarSharing ist mir einfach zu unpraktisch und teuer.
Bei dem derzeitigen Wetter überlege ich sogar mein Fahrrad in Geld für das Auto zu Investieren :/

Nun habe ich einige Modelle ins Auge gefasst und wollte mal eure Fachmännische Meinung dazu.

Zunächst einmal ein Paar grundlegende Anforderungen und Infos zur Nutzung:

Wo fahre ich
Hauptsächlich fahre ich in der Stadt. Aber evtl. auch ab und zu mal ausserhalb. Zum Beispiel Verwandte Besuchen (ca. 300km one-way).

Wie fahre ich
Ich bin eher der Gemütliche Fahrer. Also eher ans Tempolimit halten, möglichst hoher Gang möglichst Energiesparend.
Und natürlich will ich auch etwas von der Gegend mitbekommen und nicht nur Blind von A nach B.

Warum fahre ich
Brauche das Auto Beruflich. Fahrten zu Kunden oder Veranstaltungen etc.
Eventuell auch einfach nur herumfahren und schauen ob irgendwo etwas anfällt (im Pressefotografischen Sinne).
Als Muffel des ÖPNV werde ich natürlich auch Private Fahrten mit dem Fahrzeug zurücklegen.

Wieviel Platz möchte ich
Ich mag Autos die viel Platz bieten. Kann ich endlich mal meine Wohnung entrümpeln ohne auf einen Mietwagen angewiesen zu sein 😉 Ausserdem mag ich es Bequem und habe gerne die Übersicht. Und ich würde gerne ab und zu auch mehrere Personen mitnehmen. Oder für den Fall doch mal eine Frau zu finden auch Frau und spätere Kinder... also auch nicht so das ich in 2 Jahren wieder ein neues Kaufen muss.

Wieviele km/Jahr
Aufgrund der aktuellen Bewegungen (und des Fahrrades ^^) setze ich vorerst 6.000km an. Werden aber evtl. später auch 12.000 oder mehr werden. Das muss sich dann Zeigen.

Wielange sollte er halten
Also zwei Jahre wäre das absolute Minimum die ich ohne größere Reparaturen rum kommen möchte... insgesamt wäre es schon schön wenn ich das Auto auch nach 5 Jahren noch Nutzen kann. Perfekt wären 10 oder mehr.

Welche Ausstattung sollte es haben?
Also Klimaanlage ist ein Muss. Im Sommer kann ich sonst nicht lange fahren, weil ich durch Hitze schnell Kopfschmerzen bekomme.
Hierbei muss es nicht so Eisig wie im ÖPNV Bus sein... aber kühler als in der Sonne.
Etwas aufwärmen im Winter sollte ja jedes Auto schaffen.

Da ich viel alleine fahre wären Elektrische-Fensterheber Pflicht und Zentralverriegelung praktisch.

Servolenkung wäre Komfortabel, ist aber kein Muss, da sie primär ja im Stand unterstützt und meine Ame etwas Training vertragen 😉

Treibstoff:
Da Elektro wohl nicht drin ist bleibts wohl bei BENZIN. Wegen der Steuer und weil Diesel bei starkem Winter ja auch noch etwas Problematischer ist. Somit sollte bzw. muss es also ein Benziner sein.

Und möglichst kein Stufenheck (sieht man ja an der Wahl meiner Favoriten bereits)

Nutzungsverhalten und Sonstiges
Wie geschrieben, Fahrten zu Kunden. Auch mal irgendwo aufs Land für eine Fotoshooting-Tour etc.
Große und Hohe Ladefläche wäre schön. Aber da ich auch auf geringe Versicherungskosten und Verbrauch achten muss.... und vorerst sowieso nur alleine unterwegs sein dürfte oder mal mit nur einer Person zusätzlich käme auch ein Kleinwagen in Frage.

Der Wagen sollte möglichst auch nicht so reparaturanfällig sein, wäre schlecht wenn es bei der Fahrt zu Kunden Probleme gibt oder man wieder Wochenlang ohne da steht bzw. Hunderte Euros in Reparaturen stecken müsste...

Wichtig wäre mir auch noch Laufruhe. Beim Smart hört man den Motor oft doch sehr. Beim Twingo (altes Modell) ist alles irgendwie Blechernd und Hallend... Kangoo genauso... Als ich den ca. 20 Jahre alten Mercedes eines Freundes fuhr war ich echt überrascht über die Ruhe.. aber ist dafür auch ein Schlachtschiff und frisst sicher ca. 17L ...

Preisklasse
Tja da ist der große Haken... ich dachte früher an 500-1000 .... inzwischen bin ich bei 1.000-2.000.- angekommen mit Tendenz zu 1.500.- (muss ja auch noch Versichern etc.)
Da ich evtl. auch Dienste wie Nachbarschaftsauto Nutzen möchte und wegen dem Verschleiß schaue ich auch nach Fahrzeugen mit möglichst unter 180.000 KM. Und das Baujahr sollte möglichst auch wenigstens nach 96 Liegen.

Die Potentiellen Kandidaten
(von bevorzugt bis weniger interessant)
1. Renault Scenic - Praktische Größe und Sitzposition. Auch Optisch interessant (wenns nicht gerade der älteste ist)
2. Fiat Multipla - Nicht schön, aber viel Platz und riesen Fenster. Teuer in Versicherung und Verbrauch.
3. Opel Agila - Etwas bessere Sitzposition wie der Clio und ein wenig mehr Platz scheint mir. mini bis micro Van
4. Suzuki Wagen R+ - Identisch mit Agila
5. Renault Clio - Kompakt, praktisch und Sparsam. Auch bei Versicherung&Steuer. Optisch immer Attraktiver durch die Werte wie Verbrauch und Fixkosten.
6. Opel Corsa - Irgendwie die Opel variante des Clio ^^
7. Mitsubishi Space Star - Mischung aus Kombi und miniVan aber schwer zu kriegen.
8. Opel Zafira - Eigentlich wie Scenic. Evtl. aber anfälliger
9. VW Golf - In meiner Preisklasse & Baujahr Suche eigentlich nicht drin... (ähnlich wie Opel Meriva... wird wohl zuviel Kosten)
10. VW Polo 60
11. Alternative Vorschläge ?! 😉

Beste Antwort im Thema

@ FoVITIS:
Du hast mangels eigener Übersicht/Kenntnisse um eine Kaufberatung gebeten. Der Thread hat inzwischen die 10-Seiten-Marke überschritten und du landest bei einem Citroen Xsara von einem mehr oder weniger dubiosen Verkäufer, der noch nicht mal die Papiere parat hat und dir nicht sagen kann, aus wievielter Hand der Wagen ist. Außerdem listest du selbst über fast eine halbe Seite Mängel auf, die der Wagen schon hat. Und dann die "Erklärung" des Verkäufers, der Wasserverlust käme von der Waschstrasse... woahaha

Ich habe das Gefühl, dir ist nicht mehr zu helfen...aber jedem Tierchen sein Plaisierchen...

Trotzdem viel Glück mit deinem fahrbaren Untersatz...du wirst es brauchen...

607 weitere Antworten
607 Antworten

Also die Kollegen bei Ford und zwei meiner Freunde meinten ich soll den Forrd lieber lassen.. überteuert und selbst Mängelfrei nnoch etwas zu hoch im Preis. Und das er nicht vom Gas geht ist zu Risikohaft da man nicht weiss was es kosten wird und noch mit dem Motor im argen ist.

Also.. weiter *kotzab*

Zitat:

Original geschrieben von diegohnx


.....wenn du für 500 Euro ein Auto willst, was halbwegs OK ist, kannste dich nich auf ein Modell versteifen, da muste nehmen was kommt!

Ja darum bin ich ja auch auuf 1.500.- hoch und inzwischen bei 2.200.- sogar... nen Freund meint schon... kauf dir was für maximal 1000.- fahr es bis es auseinanderfällt und kauf dir dann wieder eines. Denn heutzutage gibt es fast nur noch Autos mit Reparaturstau, weil die Leute kein geld mehr haben für Reparaturen und die Autos werden ja dann teilweise schon verkauft wenn neue Bremsen fällig sind...

Und egal ob 500.- oder 2.500.- Selbst wenns dasselbe Modell ist sind reparaturen notwendig ...

Ist echt traurig das es keine Modelle gibt die man empfehlen kann.

Zitat:

Original geschrieben von FoVITIS


Ist echt traurig das es keine Modelle gibt die man empfehlen kann.

Doch, aber welche die mängelfrei sind gibts eben nicht für das Geld.

Zitat:

Original geschrieben von Bayernlover



Zitat:

Original geschrieben von FoVITIS


Ist echt traurig das es keine Modelle gibt die man empfehlen kann.
Doch, aber welche die mängelfrei sind gibts eben nicht für das Geld.

Warum soll jemand in dieser Preisklasse ein mängelfreies Auto verkaufen? Dasn wird gefahren bis de Reparaturen zu teuer werden und dann verkauft.

Das versuchen wir nun seit 33 Seiten zu erklären. 

Aber selbst auf ie einfache Frage, wieviele Fahrzeuge er vor Ort angesehen hat bekommt man keine Antwort. Ich bewunder diejenigen, die immer noch an seine ernsten Absichten glauben.

Zitat:

Original geschrieben von Bayernlover



Zitat:

Original geschrieben von FoVITIS


Ist echt traurig das es keine Modelle gibt die man empfehlen kann.
Doch, aber welche die mängelfrei sind gibts eben nicht für das Geld.

naja ich sage mal für 2000 Euro sollte man an sich, in der -economieclass- irgendwelche hässliche entlein bekommen, die keinen Youngtimer charakter oder sowas haben,deshalb nicht so begehrt sind, aber ohne das sie gleich auseinanderfallen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Aber selbst auf die einfache Frage, wieviele Fahrzeuge er vor Ort angesehen hat bekommt man keine Antwort.

Doch doch, irgendwas um die 20 Fahrzeuge waren es, steht weiter vorn 😉

Zitat:

Original geschrieben von diegohnx


naja ich sage mal für 2000 Euro sollte man an sich, in der -economieclass- irgendwelche hässliche entlein bekommen, die keinen Youngtimer charakter oder sowas haben,deshalb nicht so begehrt sind, aber ohne das sie gleich auseinanderfallen 😉

Aber bestimmt nicht Fahrzeuge an denen GAR NIX ist.

Zitat:

Original geschrieben von Bayernlover



Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Aber selbst auf die einfache Frage, wieviele Fahrzeuge er vor Ort angesehen hat bekommt man keine Antwort.
Doch doch, irgendwas um die 20 Fahrzeuge waren es, steht weiter vorn 😉

Das hab ich in einer Woche wenn ich ernsthaft ein Auto suchen würde...

Zitat:

Original geschrieben von Bayernlover


Doch, aber welche die mängelfrei sind gibts eben nicht für das Geld.

DOCH GIBT ES!

Okey ich selber habe bisher keine gefunden. Aber Bekannte von mir hatten da mehr Glück bei ihren Fahrzeugen...

Mit kleinen Mängeln (sofern angegeben) kann ich dann auch leben. Also Kratzer, dellen, harmlose Roststellen, bald fälliger Auspuff, defekte Birnchen und so. Aber nicht mit Sicherheits oder TÜV relevanten dingen.

Gerade Anruf erhalten wegen dem 3er Golf Kombi. Also Türschloss muss getauscht werden (jemand ne Idee was das kostet?... Schlüssel hing mal dran fest....) und ein paar kleine Roststellen.. ist ja normal für ein 15 Jahre altes Auto... ähhh.. nein ist es nicht wenn man es pflegt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bayernlover


Doch doch, irgendwas um die 20 Fahrzeuge waren es, steht weiter vorn 😉

Jo also Fragen die ich sehe Beantworte ich meistens auch. Wobei die User die auf der Ignoreliste stehen da kann schon mal eine Frage übersehen werden 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bayernlover



Zitat:

Original geschrieben von diegohnx


naja ich sage mal für 2000 Euro sollte man an sich, in der -economieclass- irgendwelche hässliche entlein bekommen, die keinen Youngtimer charakter oder sowas haben,deshalb nicht so begehrt sind, aber ohne das sie gleich auseinanderfallen 😉
Aber bestimmt nicht Fahrzeuge an denen GAR NIX ist.

naja gar nix geht schwer, bzw mus man viel viel Glück haben....

Aber sowas wie Kratzer und Dellen, oder einen angerosteten Auspuff ,

Oder etwas Rost,, wenn man nicht viel Kohle hat, damit kann man doch leben 🙂

Ich hatte mal aber wirklich ein Wagen, der hatte fast nichts, und hatte es auch noch beim Nachbesitzer nach mir ( mein Bruder), für 1000 Euro gekauft, Nissan 100NX ,BJ1993 😉 das einzigste - Stoßdämpfer Heckklappe zuwenig Druck und das Rot sah eben nicht mehr schön aus. Aber sonst - Panzer.

Zitat:

Original geschrieben von FoVITIS


Gerade Anruf erhalten wegen dem 3er Golf Kombi. Also Türschloss muss getauscht werden (jemand ne Idee was das kostet?... Schlüssel hing mal dran fest....) und ein paar kleine Roststellen.. ist ja normal für ein 15 Jahre altes Auto... ähhh.. nein ist es nicht wenn man es pflegt 😉

Bin ich froh, das bei meinen Autoverkäufen bisher keine solchen Besserwisser am Start waren. Ein Tüschloss tauschen kostet nicht die Welt bei einem alten Fahrzeug, du hast dann aber 2 verschiedene Schlüssel (einen für die Türe und eine zum Starten).

Roststellen sind bei einem Golf III je nach Baujahr unvermeidlich, da gammelte das Blech von Innen. Aber naja, ich sehe den Thread bis weit ins Jahr 2014 weiterlaufen. Und ich amüsier mich köstlich über die deutsche Mentalität, für 2.000€ erwartet man beinahe perfekte Autos. Sick sad World!

Das bringt hier alles nix.

So wie der TE sich hier geriert, will er uns einfach nur verarxxxxen, wie auch The Pilot schon vermutet hat, oder er ist irgendein Weirdo, der nur sein gesteigertes Mitteilungsbedürfnis befriedigen will.

Mit Kaufberatung hat das alles schon länger nichts mehr zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von diegohnx


Aber sowas wie Kratzer und Dellen, oder einen angerosteten Auspuff ,
Oder etwas Rost,, wenn man nicht viel Kohle hat, damit kann man doch leben 🙂

Dachte ich bei dem Ford auch... siehe Anhang.

Aber da kann man ja noch mehr Sachen zum Tragen + das Ölende und das Tempomatige Problem.

Und die einzigen die sagen KAUFEN KAUFEN IST NORMAL sind die Leute die ich schon auf Igno hab ^^

Heute kann ich wieder keines anschauen.. Morgen dann... und ich hab noch Stapelweise Arbeit hier liege ARGHS.

Fordgruenauspuff

Zitat:

Original geschrieben von martyv8


Das bringt hier alles nix.

So wie der TE sich hier geriert, will er uns einfach nur verarxxxxen, wie auch The Pilot schon vermutet hat, oder er ist irgendein Weirdo, der nur sein gesteigertes Mitteilungsbedürfnis befriedigen will.

Mit Kaufberatung hat das alles schon länger nichts mehr zu tun.

Vorallem setzt er alle auf Ignore die ihm die Wahrheit präsentieren 😁 Find ich einfach zu putzig sein Verhalten. Aber Realitätsverweigerer gibts in diesem Land mehr als genug *gg*

Zitat:

Original geschrieben von FoVITIS



Zitat:

Original geschrieben von Bayernlover


Doch, aber welche die mängelfrei sind gibts eben nicht für das Geld.
DOCH GIBT ES!

Okey ich selber habe bisher keine gefunden. Aber Bekannte von mir hatten da mehr Glück bei ihren Fahrzeugen...

Nein gibt es nicht. Da wird hinterher gern auch viel verklärt, man will sich ja nicht die Blöße geben.

Allein was Du schon an Kohle in irgendwelche Gutachten gesteckt hast, davon hätte ich an meinem Auto bald ein komplett neues Fahrwerk bekommen.

schau dich mal nach einem DeLorean um.

da gibts keine rostprobleme😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen