Gebrauchtwagenkauf was ist eure Meinung dazu?

Mercedes V-Klasse

Servus zusammen,
wir sind Franziska und Robert aus Niederbayern. Zur Zeit sind wir auf der Suche nach einem Vito und hätten ggf. Auch schon einen gefunden.
Da wir seit paar Jahren mit dem Motorrad reisen haben wir recht wenig Ahnung von den Stärken und vor allem Schwächen eines vitos.
Diesen Vito würden wir gerne kaufen, was sagt ihr dazu? Ich habe per WhatsApp schon die komplette Historie vom Mercedes Händler bekommen, also lückenloses Scheckheft.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2285668944-216-6273?...

Wir würden den dann auch wieder für kleinere reisen in Europa benützen. Quasi so ein Wochenendecamper mit so ner Campingbox im Kofferraum.

Auf dem Foto sind wir in Georgien auf dem Weg nach Omalo. Da waren wir insg. ein Jahr unterwegs.

Liebe Grüße
Franzi und Robert

Georgien auf dem Weg nach Omalo
21 Antworten

Servus Front604,

Doch na klar müssen wir arbeiten, man muss ja auch leben können.
Solch reisen sind mit Zelt und mit ein wenig arbeiten während der Reise locker machbar.
Man braucht halt einen guten Arbeitgeber in Deutschland der das mitmacht. Unsere waren sehr kulant aber nun bleiben wir erstmal wieder 5-7 Jahre durchgehend zuhause bis es dann wieder losgehen soll. Leider schafften wir es noch nicht in den Iran und Pakistan, dass wollen wir unbedingt noch nachholen.

Man darf sich halt nicht zu schön sein jede erdenkliche Arbeit zu machen. Hunde pflegen, Mais mit der Hand ernten, Müll in Nationalparks aufräumen usw.

Aber diese Frage stellen uns deutsche und Österreicher sehr oft, wir fragen uns immer warum eben nur Deutsche und Österreicher? Naja egal.

Wer die Möglichkeit hat sollte solch eine Reise aber unbedingt machen, erweitert den Horizont extrem!

Liebe Grüße und ein schönes Weihnachtsfest

19df08bd-e8a1-4bc1-be96-f41568a6a880

Zitat:

@Sil3nt schrieb am 24. Dezember 2022 um 08:12:48 Uhr:


Guten Morgen,

Hund in die USA -> kleine Hunde im Passagierraum leicht betäubt. Große Hunde in der Box im Gepäckraum Vollnarkose. Beides ne totale quälerei für die Hunde.

Grund des Verkaufs, die haben nun einen Marco Polo gefunden und seine Frau möchte unbedingt einen mit hubdach.

Getriebe und Verteilergetriebe Öl bei 102.000 am 08.04.2021
Von Klima hab ich noch nichts gelesen.

Einen Steuerkette hört man Rasseln? Kann man da auch irgendwie mal nen Blick drauf werfen?
Injektoren auf Verdacht mal wechseln? Ein Stück kostet 25€ also das wär kein Hexenwerk.

Wirklich vielen Dank zusammen für eure tollen Antworten!!

Ich wünsche euch allen ein wunderschönes Weihnachtsfest! Lasst es euch gut gehen.

Beim angehängten Bild waren wir knapp 6 Monate mit den 10ps Mopeds in Mexiko unterwegs. Mexiko können wir auch echt empfehlen, super lustige und nette Leute.

Injektor kostet neu ab 500€ aufwärts pro Stk.

Zitat:

Injektor kostet neu ab 500€ aufwärts pro Stk.

Original Bosch im Handel 255€ / Stück und man kann die auch beim Boschdienst prüfen und überholen lassen

Bei der Steuerkette wurde mehrfach der Spanner
konstruktiv geändert, oft gibt dieser auf und in Folge längt sich die Kette. Es gib einen eigenen Thread zum Thema Steuerkette OM651

Ansonsten ist der OM651 in dem Baujahr ein ausgereifter Motor.

Wichtig sind rechtzeitige Ölwechsel mit Öl nach MB BeVo und einem guten Ölfilter.

Das Getriebe braucht so alle 60' KM einen Ölwechsel und falls es anfängt Probleme zu machen eine Getriebe Ölspülung (Tim Eckart Methode googln - er hat eine Werkstatt Kundenliste)

Zitat:

@Bruno_Pasalaki schrieb am 24. Dezember 2022 um 16:35:14 Uhr:



Zitat:

@Sil3nt schrieb am 24. Dezember 2022 um 08:12:48 Uhr:[/

Injektor kostet neu ab 500€ aufwärts pro Stk.

Ach dann hab ich mich da verschaut, stimmt das waren glaub ich die Glühkerzen.

Sorry dafür.

Ähnliche Themen

Zitat:

@v300d schrieb am 24. Dezember 2022 um 17:19:30 Uhr:



Zitat:

Injektor kostet neu ab 500€ aufwärts pro Stk.

Original Bosch im Handel 255€ / Stück und man kann die auch beim Boschdienst prüfen und überholen lassen

Bei der Steuerkette wurde mehrfach der Spanner
konstruktiv geändert, oft gibt dieser auf und in Folge längt sich die Kette. Es gib einen eigenen Thread zum Thema Steuerkette OM651

Ansonsten ist der OM651 in dem Baujahr ein ausgereifter Motor.

Wichtig sind rechtzeitige Ölwechsel mit Öl nach MB BeVo und einem guten Ölfilter.

Das Getriebe braucht so alle 60' KM einen Ölwechsel und falls es anfängt Probleme zu machen eine Getriebe Ölspülung (Tim Eckart Methode googln - er hat eine Werkstatt Kundenliste)

Vielen Dank!! Das sind die Infos die ich brauche.
Also Getriebeölwechsel dann bei 165.000 mit Filter und allen Pi Pa Po !danke!
Verteilergetriebe usw. Möcht ich dann in dem Zug auch mitmachen.

Ach und Öl nur das nur von Mercedes, ok dann kein Motul oder Castrol. Ok dann weiß ich da auch Bescheid.

Wünsch dir noch eine schöne Weihnachtszeit.

Getriebeölwechsel aller 120.000 km ab dem 2. mal. Von Steuerketten oder Injektorproblemen habe ich hier die letzten 4 Jahre, die ich hier bin nix gelesen.
Ich kenne als Problem eigentlich nur klemmende Feststellbremsen und Klappergeräusche.

Das mit der Feststellbremse ist beim Vito weniger dramatisch als bei der Vklasse, weil die beim Vito noch mechanisch mit Körperkraft und nicht elektrisch betätigt wird. Und beim Vito man diese auch einfach nicht anziehen.

Klappergeräusche und Knarzen gehören beim Vito zur Serienausstattung, besonders bei schlechten Straßen.

Ansonsten gibt es eigentlich kaum was auffälliges worauf man besonders achten muss. Sowohl Motor als auch Getriebe gelten als langlebig und unauffällig. Ich wüsste jetzt nicht, warum man nur auf Verdacht jetzt die Injektoren tauschen sollte.

Und ich denke, dass man zu zweit auch gut mit dem kompakten klar kommt.

Also, wenn für euch der Preis in Ordnung geht, dann los. Garantie gibt es bei dem Baujahr natürlich nicht mehr und ein gewisses Restrisiko bleibt natürlich immer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen