Gebrauchtwagenkauf vom Handler: Freigängigkeit des Rades nicht ausreichend

Liebes Forum,

ich habe ein Skoda Fabia Bj 2016 mit 85tkm für 5500€ von einem Händler in Berlin gekauft.

Das Auto konnte ich leider wegen Corona nicht probefahren und musste einen Online-Vertrag abschließen. Nach 1 Woche habe ich das Auto zu einer KfZ-Werkstatt gebracht um einen ADAC Gebrauchtwagentest machen zu lassen. Da wurde es festgestellt, dass die Freigängigkeit des Rader hinten rechts nicht ausreichend sei.

Ich habe vom Händler auch eine Gebrauchtswagengarantie erhalten. Diese Garantie deckt nicht alle Bremselemente ab (natürlich rede ich nicht über übliche Verschleißteile wie z.B. Bremsbeläge). Die folgende Bauteile sind lt. Garantievereinbarung abgedeckt:

Hauptbremszylinder, Bremskraftverstärker, Hydropneumatik, Vakuumpumpe, Radbremszylinder der Trommelbremse (es handelt sich um eine Trommelbremse), Bremskraftregler, Bremskraftbegrenzer und ABS-Elemente (el. Steuergerät, Hydraulikeinheit sowie Drehzahlfühler).

Nach einer kurzer Recherche und ein Telefonat mit einem freien Freundlichen habe ich die Vermutung, dass das Problem an Bremssattel liegt. Dieses Bauteil ist leider nicht unter Garantie abgedeckt. Ich habe dem Verkäufer kontaktiert und ich wurde direkt an Garantieabteilung weitergeleitet, da wurde mir gesagt, einen Termin bei VW Berlin zu machen und den Sachverhalt diagnostizieren zu lassen. Diese Diagnose ist natürlich nicht kostenlos und wird nur abgedeckt, wenn der Fall als Garantiefall gelten würde.

Ich habe immer noch Rückgaberecht bis Freitag (da Online-Vertrag) aber mir werden nicht die vollen Anschaffungskoten zurückerstattet, weil ich das Auto in meinem Namen zugelassen habe (sonst konnte ich das Auto nicht abholen).

Ich bin in der Meinung, dass das Problem unter Sachmängelhaftung behoben werden sollte. Was ist eure Meinung dazu?

Soll ich keinen Kopf machen und das Auto zurückgeben?

oder soll ich mit der Diagnose weitergehen und erst dann entscheiden was ich machen sollte (kostet 75 €)?

Der freie Freundliche würde für die Reparatur alles inkl. 250€ haben. Er meinte, dass das Problem eine "VW-Krankheit" ist und nicht sehr kompliziert zu beheben ist.

Ich entschuldige mich für meine Schreibweise, da ich nicht Muttersprachler bin.

Vielen Dank für eure Antworte im Voraus!

27 Antworten

Also Ran!
Widerrufsrecht nutzen.
Mail!
Anruf!
Brief!

Bin sehr sicher dass dann Bewegung in die gewünschte Richtung kommt.

Zurücknehmen kannst du den Widerruf ja immer.

Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 10. Februar 2021 um 19:25:02 Uhr:


Also Ran!
Wiederrufsrecht nutzen.
Mail!
Anruf!
Brief!

Bin sehr sicher dass dann Bewegung in die gewünschte Richtung kommt.

Zurücknehmen kannst du den Wiederruf ja immer.

Du hast die Fackeln und Mistgabel vergessen um den Händler zu jagen.
Ein freundlicher, aber bestimmender Anruf kann Wunder bewirken. Aber manche sind auf Rechtstreit und Zoff richtig geil.

@usisseven Nein, den Gebrauchtwagencheck hast Du freiwillig gemacht...; ist ja auch ok.
Aber dafür bekommst Du das Geld definitiv nicht zurück!
Bei einem Widerruf bekommst Du auch nicht alles zu 100% zurück, da Du unnötiger Weise den Wagen schon angemeldet hast. Dadurch ist der Wagen weniger wert; das stellt den Händler schlechter dar und er wird deswegen ein wenig entschädigt. Zu Recht...!
Du wusstest es zwar nicht (mit den KFZ-Kennzeichen und der Anmeldung), aber Unwissenheit schützt nicht vor Strafe!.
Du hättest es wissen müssen...; so ist das nun mal... (Auch das ist völlig in Ordnung).
Aber Du bist doch in einer guten Position! Fordere den Verkäufer auf, den Mangel, aufgrund Deiner Rechte aus der Gewährleistung, zeitnah zu beseitigen....

Zitat:

@Andreas.Weber schrieb am 10. Februar 2021 um 19:32:34 Uhr:



Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 10. Februar 2021 um 19:25:02 Uhr:


Also Ran!
Wiederrufsrecht nutzen.
Mail!
Anruf!
Brief!

Bin sehr sicher dass dann Bewegung in die gewünschte Richtung kommt.

Zurücknehmen kannst du den Wiederruf ja immer.

Du hast die Fackeln und Mistgabel vergessen um den Händler zu jagen.
Ein freundlicher, aber bestimmender Anruf kann Wunder bewirken. Aber manche sind auf Rechtstreit und Zoff richtig geil.

Ist ja nicht das eigene Geld. Da lässt sich im Forum leicht hetzen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Andreas.Weber schrieb am 10. Februar 2021 um 19:32:34 Uhr:



Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 10. Februar 2021 um 19:25:02 Uhr:


Also Ran!
Widerrufsrecht nutzen.
Mail!
Anruf!
Brief!

Bin sehr sicher dass dann Bewegung in die gewünschte Richtung kommt.

Zurücknehmen kannst du den Widerruf ja immer.

Du hast die Fackeln und Mistgabel vergessen um den Händler zu jagen.
Ein freundlicher, aber bestimmender Anruf kann Wunder bewirken. Aber manche sind auf Rechtstreit und Zoff richtig geil.

Blödsinn.....lesen würde helfen.

Wer sagt was von Zoff und Rechtsanwalt?

Ein Anruf und persönliches Gespräch ist besser.....nach übersenden des Widerrufs.

Leg mir bitte nichts in den Mund was ich nicht schrieb!

@Buchener74722 Bitte bitte bitte schreibe doch demnächst Widerruf...
Wider=Gegen
und nicht
Wieder=Erneut...
Wäre wirklich sehr schön...;-)

Zitat:

@DarkDarky schrieb am 10. Februar 2021 um 19:44:42 Uhr:


@Buchener74722 Bitte bitte bitte schreibe doch demnächst Widerruf...
Wider=Gegen
und nicht
Wieder=Erneut...
Wäre wirklich sehr schön...;-)

Sag das der Autokorrektur.....habe es geändert.

Zitat:

@latexallergie schrieb am 10. Februar 2021 um 19:35:00 Uhr:



Zitat:

@Andreas.Weber schrieb am 10. Februar 2021 um 19:32:34 Uhr:


Du hast die Fackeln und Mistgabel vergessen um den Händler zu jagen.
Ein freundlicher, aber bestimmender Anruf kann Wunder bewirken. Aber manche sind auf Rechtstreit und Zoff richtig geil.

Ist ja nicht das eigene Geld. Da lässt sich im Forum leicht hetzen 😉

Geht's dir gut? Hetzen? Wo?
Ausserdem hat ein kleiner Warnschuss bevor eine Frist(14 Tage ab Übergabe der Ware) abläuft noch nie geschadet.
Frag mal bei meinen Werkstätten......alle nett und lieb zu mir, obwohl es ein Servicemeister sogar fertig brachte meine Dame als pingelig zu bezeichnen nachdem an unserem Briten die 3te Rückfahrkamera defekt war.
Schriftliche nette, klare Androhung von Wandlung und 3 Tage später hatten wir ein sehr nettes, konstruktives und zielführendes Gespräch.

Ohne dieses Schreiben hätten wir vermutlich lange, nette "Stand der Technik" Infos bekommen.

Aber egal!

Der TE weis was er tun kann um schnell an den richtigen Tisch zu kommen.

Und glaubt mir nach 25jahren VAG und vor dem 3ten Briten ist man abgehärtet.
Hart und Herzlich.

Btw. Was, wenn der Vertrag - von einer der beiden Vertragsparteien- erst bei Abholung unterzeichnet wurde?
Als Händler weiß ich doch, dass der Kunde widerrufen kann........und das möchte ich als Händler doch vermeiden.

Hallo an alle!

Ich war gestern beim Verkäufer und habe einen Termin bei ATU werkstatt bekommen, für die genaue Diagnose. Der Verkäufer meinte, dass wir es leicht hinbekommen werden und ich soll keine Sorgen machen.

Termin ist am Montag und ich werde höchstwahrscheinlich am Dienstag hier berichtdn, was das Problem war und wie es weiter gehen sollte.

Und wer übernimmt die Kosten? Hast du da eine schriftliche Zusage vom Händler oder irgendwas?

Bekommen wir schon hin kann alles mögliche heißen.

@Andreas.Weber da haben Sie recht! Kriegen wir hin bedeutet eigentlich nichts... naja aber bei meinem Fall schon 🙂

Ich war heute bei der ATU Werkstatt (Auftrag durch Verkäufer) und folgende Teile sind zu ersetzen:
- Bremstrommelzylinder
- Bremstrommel
- Bremsbeläge
- Handbremse
- Radbremszylinder

Ich bin kenne mich leider nicht gut mit den Autoteilen aus. Könnte natürlich andere Teile auch dabei sein (oder weniger)

Die Kosten für die Reparaturen werden vom Verkäufer übernommen.

Ich berichte noch Mal, wenn die Arbeiten durch sind und wenn das Auto repariert ist.

Ich bedanke mich an allen, die hier sehr wertvolle Hinweise und Informationen gegeben haben!

Jo, das ist dann schon einiges...!
Gut, dass Du darauf bestanden hast, dass das der Verkäufer machen/erledigen muss (bzw. letztlich bezahlen) und es eben nicht über diese (i.d.R.) grottigen Garantieversicherungen...!
Freue mich für Dich!

Deine Antwort
Ähnliche Themen