Gebrauchtwagenkauf Volvo S 80 High Executive Bj 99

Volvo S80 1 (TS)

Hallo Ihr Lieben . Grüßt Euch und n entspanntes Wochenende . Ich möchte hiermit Folgendes zur Diskussion stellen :. Aufgrund ner Offerte im Portal Ebay Kleinanzeigen kaufte ich von einem Privatmann eine Volvo S 80 Bj 99 in High Executive Ausstattung mit eingebautem Navi und Teillederausstattung . Auf dne eingestellten Bildern war der Wagen von hinten zu sehen , dort war klar , er war angemeldet , das hintere Kennzeichen H ...... mit Siegel von Niedersachsen und TÜV bis 2015 . Per SMS wurde angefragt ob der Wagen überhaupt noch zum Verkauf steht , die Antwort kam prompt , er wäre noch zu verkaufen , es uwrde von mir ein Termin für den 22.9. vereinbart. Die Anreise nach Ronnenberg erfolgte pünktlich , und zum Termin war ich pünktlich mit Zeugin. Der Verkäufer erschien ebenfalls pünktlich. Zuerst fiel mir auf das der Wagen keine Kennzeichen hatte , von wegen angemeldet. Mir wurde der Wagen gezeigt , m e h r f a c h wurde unter Zeugen gesagt das das Fahrzeug unfallfrei ist , es sei lediglich der Stellmotor von einem Scheinwerfer erneuert worden , die elektr. Kofferklappenentriegelung sei defekt - wahrscheinlich Kabelbruch , und das rechte Rückleuchtenglas hatte nen Sprung. Der Verkäufer sagte zu mir es hätten sich noch andere Interessenten gemeldet , er wollte aber " so ehrlich sein " und auf mich warten. Der Wagen wurde von mir dennoch gekauft , da er , entgegen der in der SMS geäußerten Auskunft eben nicht angemeldet war , wurde ich nach Berlin zurück gebracht , dort mußten Kurzzeitkennzeichen beschafft werden. Meine Freundin fuhr dann per Bahn nach Ronnenberg zurück und überführte den Wagen nach Berlin . Ihren Wagen ließ sie mir in Berlin . Bis zum 7.10. fuhr der Wagen einwandfrei . Folgende , erhebliche Mängel wurden festgestellt :. Der Drehmomentwandler ist seit dem 7.10. defekt , ferner stellte sich durch ein Gespräch mit Vorbesitzer heraus das der Wagen ein schweren Unfall hatte , im Motorraum fand ich mit Zeugen ein Schild dort waren angekreuzt :. Bremflüssigkeit , Motoröl mit Filter , Getriebeöl gewechselt . Alle im Großraum Ronnenberg der Kette AD angehörigen Werkstätten wurden angerufen , nich EINE hatte die Arbeiten ausgeführt . Auf der Rückseite des Schildes fehlte jeglicher Firmenstempel. Es ist somit klar das das Schild vom Verkäufer selbst dort angebracht wurde ebenso die Kreuze. ES sollte bei mir der Eindruck erweckt werden , das die Arbeiten stattgefunden haben. Mittlerer Weile wurde Strafanzeige wegen vorsätzlichen Betruges erstattet , das Strafverfahren ist eröffnet . Betrug , Urkundenfälschung , pflichtwidriges Unterlassen der Mitteilung eines Unfallschadens an den Käufer, versuchter gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr , jederzeit hätte der Wandler zum Teufel gehen können , wir waren immerhin einmal in Halle ,- auf der Hin und Rückfahrt hätte der Schaden auftreten können . Was das bei den auf der Autobahn gefahrenen Gschwindigkeiten bedeutet hätte ist wohl klar.

Eure Meinung würde mich interessieren . Wünsche Allen ein schönes Weekend bis dann und Gruß von Detlev !

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von LittlePelican



Apropo Selbstjustiz , in Florida werden Autodiebe vom Besitzer kurzerhand erschossen , immer noch ! Ist zwar nicht die "feine englische Art " . Es gibt jedenfalls nicht so ne "Butterjustiz " wie hier . Auf Mord steht immer noch die Todesstrafe - hier bekommen sogar kriminelle Muslime Rabatte bei Strafverfahren was die Strafe angeht - da kann ich nur sagen - was soll das ?

Hiermit hast Du meinen bisherigen Eindruck von Dir bestätigt.

Nicht nur dumm,sondern auch noch Rassist.

Verschwinde doch aus Deutschland und gehe wieder in die USA,wenn Du dort eine Greencard bekommst.
Wir brauchen Dich hier nicht mit Deiner asozialen Einstellung.
Denn,wie Du gemerkt hast,teilt hier Niemand Deine Einstellung und Du bekommst hier auch keine Unterstützung.

113 weitere Antworten
113 Antworten

Hallo und nen schönen Sonntag , u n d , natürlich danke für Deine Antwort .

Rat und den Vorfall zur Diskussion zu stellen , ist , denke ich das Gleiche. Das abgebildete Kennzeichen hinten wies klar aus , das der Wagen angemeldet und eine Probefahrt möglich ist . Wie bereits klar mitgeteilt h a b e ich per SMS nachgefagt ob das Fahrzeug a noch zum Verkauf steht . Die Antwort kam prompt , ebenfalls per SMS , dort wurde ebenso klar mitgeteilt , der Wagen ist noch zu verkaufen , u n d - eine Probefahrt ist möglich - k l a r der Wagen war ja auch angemeldet. Wie alt die Fotos waren ?? , ich weiß es nicht . Zum vereinbarten Termin am 22.9. hatte der Wagen nicht mal mehr Kennzeichen - ergo - war eine Probefahrt eben nicht möglich. Mir sowie der Zeugin wurde der Wagen gezeigt innen und außen . Der Verkäufer sagte er würde den Wagen für seine Schwiegereltern verkaufen - die den Wagen nachweislich nie besessen haben. Er sagte uns ferner das der Stellmotor eines Scheinwerfers erneuert wurde , die elektr.Heckklappenentriegelung nicht funktioniert - wahrscheinlich Kabelbruch - und e gab einen Sprung im rechten Rücklichtglas - Alles reative Kleinigkeiten . Nach dem Kauf bekam er per Einschreiben eine Sachmängelmeldung von mir . Er teilte mir mit das die SMS das der Wagen angemeldet ist und eine Probefahrt natürlich möglich ist ein "Versehen" war. Was auch immer hätte ihn bitte davon abgehalten mir noch eine zu schicken und seine Aussage zu korrigieren ? - Nichts . Ferner wurde der Verkäufer in der Mängelmeldung daran erinnert mir die 2 CD ROMS für das eingebaute Navi noch zu übersenden . Er teilte mir hingegen mit , das er sie nicht hätte - obwohl mir der Vorbesitzer , der mir den schweren Unfall mitgeteilt hat klar aussagte das er die beiden CD - ROMS an den Verkäufer mit verkauft hat - also - eine 2. glatte Lüge . Genau so hat er mehrfach und in Gegenwart der Zeugin wehement bestritten , das der Wagen überhaupt einen Unfallschaden hatte - ebenfalls eine glatte Lüge .

Das Ölwechselschild im Motorraum wies Arbeiten aus die niemals ausgeführt wurden - ÖLwechsel mit Filter ,- Getriebeöl , und Bremsflüssigkeitswechsel ??? - es wurden von mir alle der Werkstattkette AD angehörigen Werkstätten im Großraum Ronnenberg kontaktiert - nicht eine hat diese Arbeiten ausgeführt . Mir sollte quasi glaubhaft nachgewiesen werden - das die Arbeiten ausgeführt wurden . Auf der Rückseite befand sich nicht mal ein Firmenstempel - klarer Fall von Urkundenfälschung . Die Kreuze wurden nämlich klar vom Verkäufer selbst angebracht.

Der Wandlerdefekt beruht klar auf dem Unfallschaden es ist eine Folge . Der Vorbesitzer h a t t e den Unfall - nicht der Verkäufer. Was die Automatik angeht so fuhr der Wagen bis zum 7.10.13 völlig problemlos . Nur dazu , der Vorbesitzer h a t den Wagen als verunfalltes Fahrzeug an den späteren Verkäufer verkauft . Der Vorbbesitzer hat als klar ein verunfalltes Fahrzeug an den Verkäufer verkauft - von wegen er hatte keine Ahnung das es sich um einen Unfallwagen handelte !!

Der Kaufvertrag wird von meinen Anwalt gewandelt , der Verkäufer hat den Wagen zurück zu nehmen und mir sämtliche Kosten , Kaufpreis zu 100 % plus Schadenersatz und sämtliche verauslagten Kosten zu ersetzen. Der optische und bis auf den Wandlerschaden technische Zustand des Fahrzeuges ist sehr gut . Er hat geschmiedete Leichtmetallfelge und so gut wie neue Reifen und eine äußerst luxusriöse Ausstattung sowie 209 PS und bis zum Wandlerschaden eines enormen Durchzug.

Der Wildschaden war mit Nichten fachgerecht repariert . Der Verkäufer wußte klar das der Wagen einen erheblichen Unfall hatte , er hat es pflichtwidrig und vorsätzlich unterlassen mir das mitzuteilen. Hätte er mir mitgeteilt das der Wagen ein Unfallwagen i s t , wie es seine Pflicht war , dann hätte ich zumindest den Wagen n i c h t gekauft .

Natürlich kann ich nicht voraussetzen das der Verkäufer den Wagen zurücknimmt , dennoch hat er mir alle verauslagten Kosten incl. den Kaufpreis zu ersetzen . Von einer freien Werkstatt habe ich ein Angebot vorliegen - er würde die Reparaturen für 1300 , 00 € durchführen incl. Wandlerwechsel sowie das Einschleppen in die Werkstatt . Zu verkaufen ist der Wagen im momentanen Zustand natürlich nicht . Der Verkäufer muß mir natürlich auch die Versicherungsprämien ersetzen denn ich muß den Wagen versteuern und versichern obwohl er seit dem 7.10 nicht nutzbar ist .

Mein Anwalt ist zuversichtlich das Verfahren nach Berlin zu bekommen , dann darf der Verkäufer hier erscheinen .

Schönen Sonntag noch und herzlichen Gruß von Detlev !

Du meinst, der ersetzt dir den Kaufpreis und alle Kosten und du kannst das KFZ auch noch behalten?😁 Klar dat. Bei BJ 1999 und KP unter 2000. War schon bißchen Scheiße von dem Typen, aber ich glaube mit dir geht's auch ein bißchen durch. Anwalt und der ganze Zauber. Bei einer 2000Karre ist eigentlich klar das man nochmal 2000 reinballern muß. Fahr hin, schepper dem eine und reparier dein Auto, wenn du es noch behalten willst. "enormer Durchzug"😁

Danke für Dein Antwort Pelican: Frage nochmal, was hat ein Reh mit der Automatik zu tun ?
Mein Rat wäre, versuche den Wagen zu wandeln und/oder reparier ihn.
Wenn es ein ansonsten makelloser schöner S80 ist, würde ich mich freuen, findet man auch nicht so schnell und viele beneiden Dich sicher darum.

1300e hört sich noch halbwegs überschaubar an, wenn es auch nicht schön ist.

Das ist so die Grössenordnung "zerlegte Handbremse des Todes" oder Fahrwerksüberholung...mithin durchaus im üblichen Rahmen der Probleme hier im Forum.
Und sicher nicht die letzte Ausgabe in dieser grössenordnung, die du mit dem Volvo in Zukunft hast.

Nochmal: woher weisst du , das keine Flüssigkeiten gewechselt wurden? Ich tue mich schon schwer das unmittelbar nach der Inspektion (beim Diesel) optisch festzustellen.
Nochmal: ein Zettel im Motorraum sagt nichts aus, das ist kein Dokument, bestenfalls ein Indiz.
Ein gefälschtes Scheckheft ist aber schon etwas anders.

Die Energie, die Du bisher für alle Werkstätten/Vorbesitzer abtelefonieren etc. aufgebracht hast, würde ich lieber in den Volvo stecken.

Was zählt ist Dein Kaufvertrag, steht da "unfallfrei" drin, hast du ne Chance auf Wandlung, derRest ist ziemlich irrelevant.
"Irrtümer" /Missverständnisse sind bei Privatkauf nicht ausgeschlossen.

Frage: Wiso sollte dein Gerichststand gelten? Du willst Ihn verklagen.

Wie gesagt, steck Deine Zeit/Mühe/AnwaltsGeld in den Volvo, immerhin steht er ja nun schon seit 6Monaten, dann fährt er auch in ner Woche wieder.

Die Rep.rechnung/Vers./Steuer wird Dir niemand bezahlen, als Jackpott winkt nur, nach erfolgreicher Reparatur, die Rücknahme/Wandlung des Kaufvertrages.
Auch auch nur, wenn "unfallfrei" drin steht und du einen gewogenen Richter findest.
"Vor Gericht und auf hoher See ist man in Gottes Hand..."

Hallo !

Ich gehe nicht davon aus das er den Wagen zurücknimmt , obwohl er das muß . Bitte , er kann den Wagen zurücknehmen , er muß es sogar. Fakt ist , das das Auto nicht fährt - Wandlerschaden. Der Kaufpreis war übrigens nicht unter 2000 sondern erheblich darüber. Der Typ = Verkäufer war verlogen ohne Ende und er lügt immer weiter. Ihn zu verklagen und eine Strafanzeige zu erstatten ist mein Recht . Das "Fahr hin schepper ihm eine " hättest Du Dir sparen können . Der Wagen wiegt schätze mal über 2 Tonnen . Der Motor hat 2.9 Liter und über 200 PS , die Beschleunigungswerte waren beachtlich und sie werden es auch wieder sein , wenn er repariert ist .

Gruß von Detlev !

Ähnliche Themen

Hallo nochmal ,

das Reh hat nichts mit der Automatik zutun , wohl aber der Unfall an dem 2 Rehe beteiligt waren und das bei 100 km /st. Der Kaufvertrag ist gewandelt , er hat den WAgen zurück zu nehmen und mir alle Kosten incl. des Kaufpreises zu ersetzen . Falls es ihn nicht zurücknimmt dann wird der Wagen repariert . Wohlgemerkt er fährt nicht , er müßte mit nem Tieflader kommen und ihn dann mitnehmen .

eine Cousine fährt seit Jahren Volvo und ist immer noch sehr zufrieden. Es ist laut Gutachten keine der Flüssigkeiten die angekreuzt waren gewechselt worden . Der Zettel / das Schild im Motorraum ist ein Dokument , das klar ausweist das Wartungsarbeiten gemacht wurden , die es definitiv nie gegeben hat.

Es gilt der Gerichtstand des Anspruchstellers , ergo hier. Hatte mal nen Wagen mit verstecktem Motorschaden gekauft in Warendorf. Das Verfahren lief hier und wurde gewonnen .

Gruß von Detlev

Deutlich über 2000= tja überbezahlt. Ob er den abholt und dich auszahlt= fraglich. Schild im Motorraum ist meiner Meinung nach nichtmal mit Werkstattstempel ein Dokument und is ja kein Stempel drauf. Eine scheppern = ist wohl die einzigste Art dem verlogenen Aas beizukommen. Der Wagen wiegt keine 2to, guck in deine Zulassung oder fahr beim Wertstoffhof über die Waage. Und wenn annähernd 2to, sind die Beschleunigungswerte alles andere als beeindruckend. Habe selber einen S80 2,9 und auf E50 zieht er schon schön bis 220 und danach zäh. Aber beeindruckend sind 4sek bis 100 im S8 von Audi z.B.😎 Mein abschließender Rat: Finde deinen Frieden, reparier den Elch und lerne draus. Die Kohle siehst du nie wieder und es nagt an dir. Wie lange läuft da jetzt schon? Mach dir nen schönen Nachmittag mit deiner Frau und sage feierlich: Der Ärger hat ein Ende, ich bin erwachsen und halte die Scheiße aus.

Hallo nochmal , Grüß Dich ,

Tja überbezahlt würde ich auch mal sagen . Ich habe meinen Anwalt mal befragt . Ein Schild im Motorraum , das besagt was für Arbeiten eine Werkstatt ausgeführt hat , sie haftet auch dafür das die Arbeiten ordnungsgemäß erledigt wurden , natürlich auch für Folgemängel . Das ist immer ein Dokument , zumal sich der Fahrer darauf verläßt . Sicher - hast wieder recht , das verlogene Aas windelweich zu prügeln ist sicher ne Möglichkeit ihm beizukommen. Aber was ändert das an dem Zustand des Autos . Das Gewicht habe ich lediglich geschätzt , schaue mal in der Zulassung nach :-) Dir ist ja sicher bekannt was der Ausi S 8 kostet , ;-) . Auch mit dem Rest hast Du recht .

Nen schönen Sonntag wünscht Detlev !

Deutlich über 2000= tja überbezahlt. Ob er den abholt und dich auszahlt= fraglich. Schild im Motorraum ist meiner Meinung nach nichtmal mit Werkstattstempel ein Dokument und is ja kein Stempel drauf. Eine scheppern = ist wohl die einzigste Art dem verlogenen Aas beizukommen. Der Wagen wiegt keine 2to, guck in deine Zulassung oder fahr beim Wertstoffhof über die Waage. Und wenn annähernd 2to, sind die Beschleunigungswerte alles andere als beeindruckend. Habe selber einen S80 2,9 und auf E50 zieht er schon schön bis 220 und danach zäh. Aber beeindruckend sind 4sek bis 100 im S8 von Audi z.B.😎 Mein abschließender Rat: Finde deinen Frieden, reparier den Elch und lerne draus. Die Kohle siehst du nie wieder und es nagt an dir. Wie lange läuft da jetzt schon? Mach dir nen schönen Nachmittag mit deiner Frau und sage feierlich: Der Ärger hat ein Ende, ich bin erwachsen und halte die Scheiße aus.

Zitat:

Original geschrieben von LittlePelican


Hallo !

Ich gehe nicht davon aus das er den Wagen zurücknimmt , obwohl er das muß . Bitte , er kann den Der Wagen wiegt schätze mal über 2 Tonnen . Der Motor hat 2.9 Liter und über 200 PS ,

Gruß von Detlev !

Ersteres hat,wenn überhaupt,ein Gericht festzustellen,nicht Du.

Zweitens wiegt ein S 80 nicht einmal 1700 Kilo und die "über 200 PS" sind exakt 204 PS.

P.S.: Für Deine Anschuldigungen und Beleidigungen in einem öffentlichen Forum kann Dich der Verkäufer belangen,sollten diese sich nicht als wahr herausstellen.

Dir auch nen schöne Sonntag. Gruß Bert. Hatte mich mal ähnlich angeschissen mit einem Rover 825 Sterling, gekauft von einem Polizisten. Glaube mit Rep. und Verlust bei Inzahlunggabe ,weil auf freien Markt total unverkäuflich, 10000 Mark in einem Jahr Haltedauer. Da war aber nicht solcher Betrug dabei. Und betrogen bist du ja wirklich worden. Bloß die Titel werden dir nix helfen, du machst nur die Anwälte reicher und den Gerichten Arbeit. Bei solchen Abzockern hilft nur mit drei 120kg Kasachen hinfahren und den Kaufvertrag rückabwickeln. Aber das ist nicht Jedermannssache und illegal. Nur legal ist das Pferd unter dir tot. Mein S80verkäufer war auch so ein Herzchen. Checkheftgepflegt=konnte keins vorzeigen, habs im Handschuhfach zwischen Müll selbst gefunden, war aber 2 Jahre kein neuer Stempel reingekommen. Stand am Straßenrand einfach so ohne Kennzeichen, obwohl in Anzeige mit KZ und schöner Einfamilienhausauffahrt gezeigt. Batterie tot und fragt mich ob ich ein Starthilfekabel beihätte😕. Abschleppöse vorne drin. Wo sind die dicken Fußmatten? Weg! Lagen aber im Kofferraum. Gehörte meinem Schwiegervater, ich soll den bloß verkaufen, er ist schon alt und kennt sich mit WWW nicht so aus. Klar! Herr Prof. Dr. Müller hat Ali Abbugabi als Schwiegersohn. Nicht unmöglich, aber sagen wir mal unplausibel. Schon die geratenen Altersstufen passten nicht, wenn Schwiegervater 70 laut Fahrzeugschein, Tochter ca. 40 und die hat nen 23 jährigen Ali Abbugabi? Von der Standheizung wußte er schonmal garnix. Habe ich in den Preisverhandlungen auch nicht erwähnt. Hat dein High Exe sowas überhaupt?

@ TE:

Kann das sein,das Du den Stunk suchst?😕😕

http://www.motor-talk.de/.../...ne-zierde-seiner-branche-t4344227.html

http://www.motor-talk.de/forum/kleiner-grosser-nachtrag-t4397284.html

http://www.motor-talk.de/.../...erlin-eure-erfahrung-t3590759.html?...

(O-Ton: "Bin schon des Öfteren von Händlern betrogen worden"😉

In einem anderen Beitrag schreibst Du was von Deinem S 80 Baujahr 2001,hier schreibst Du von 1999.
Was denn jetzt?😕

Du kommst mir sehr unseriös rüber....

Martin

Danke Martin! Hatte auch schonmal rumgeguckt. Naja. Vielleicht hat er auch nur immer Pech.🙄 Trotzdem Detlev: Viel Erfolg! Behalte den Volvo, rep. ihn durch, der dankt es dir und werde gelassener. Schönen Gruß an Frau und Kind.

Ich denke,er spekuliert eher auf etwas anderes....

Aus der Masche Gewinn zu schöpfen wäre mir zu mühsam. Der kauf ich mir lieber nen Blumenladen neben nem Friedhof. Das ist keine Masche, eher ein Symptom. Oder Pech und Sturheit. Oder ein bißchen was von jedem. Trotzdem durchrep. und geniessen und mit dem Geschehenen abschließen. Anwaltlich/ Gerichtlich ist da kein schönes Ende zu finden. Ich sitze draußen in der Sonne und bin total entspannt. Kaffee und Kuchen, herrlich...ahhh!

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Ich denke,er spekuliert eher auf etwas anderes....

Unddaswäre? 🙂

Ich finde diese Diskussion hier ohnehin überflüssig. Solange man nur die eine, offensichtlich nicht sehr objektiv betrachtete, Seite kennt, wird das ohnehin nur rumgerate.

Wenn sich Gerichte mit so einem Zeug schon beschäftigen müssen, wird man sehen, was dabei raus kommt.

Ich hatte leider auch schon mal die andere Seite. Mein MB war tip top in Ordnung und nachher kam dann auch so alles mögliche an Ideen und Anzeigen vom verkäufer. Gut, in meinem Fall nicht mein Problem. Er hat ja schlussendlich meine Anwaltskosten getragen, dafür hätte er definitiv noch eine zweiten 123er bekommen, aber nicht mein Bier.

Solche Dinge sind immer Ansichtssache, ausser dem verschwiegenen Unfallschaden (und auch hier muss man erstmal beweisen können, dass der Verkäufer es wusste) ist m.A.n. nichts dabei, was ein Gerichtsverfahren rechtfertigen oder statt finden lassen wird.

Eines wollen wir nämlich mal festhalten: vom Unfallschaden abgesehen hätte Du das Auto nicht kaufen müssen - zwingt dich ja keiner. Wenn eben keine Priobefahrt möglich ist, dann kauf ich den halt nicht. Ende.

Und ob der Wandler schon vorher zicken gemacht hat, und der Verkäufer als Nicht-Fachmann dafür haftbar zu machen ist... Ich weiss ja nicht....

Ich wage mal die lockere Prognose, dass das Verfahren wird, und der Verkäufer maximal zu einer "freiwilligen" Zahlung an eine gemeinnützige Organisation verurteilt wird, wenn er es mit dem Strafbefehl annimt. Ansonsten wird vor gericht ausser Kosten für Dich nichts raus kommen. Kurz - da zahlst Du drauf.

Zitat:

Original geschrieben von Paddy74



Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Ich denke,er spekuliert eher auf etwas anderes....
Unddaswäre? 🙂

Tja,wenn man sofort mit Anwalt und Klage gegen den Verkäufer (anscheinend in mehreren Fällen siehe Beitragshistorie) vorgeht,dürfte ja wohl nur ein Grund übrig bleiben,oder?😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen