Gebrauchtwagenkauf EOS 2013 Thema Dachdichtungen/ Nässe

VW Eos 1F

Liebe Motortalkler,

Ich bin gerade an einem EOS (BJ 2013, 130tkm, 103KW) dran, der mir prizipiell gefallen hätte. Jetzt sagt mir der Verkäufer dass in 5000 KM die Dachdichtungen zu tauschen wären und dass beim Waschanlagenbesuch ein bißchen reintropft auf der Beifahrerseite.

Da schrillen bei mir die Alarmglocken? Berechtigt? Dachtdichtungen kosten doch 1000€ aufwärts? Ist das normal, dass die Dichtungen nach 8 Jahren zu tauschen sind?

Danke für eure Hilfe!

18 Antworten

Zitat:

@PeterBH schrieb am 28. Januar 2021 um 15:52:46 Uhr:


@Polo1: Super erklärt. Eigentlich ein ziemlich preiswert zu reparierender Defekt, nur dass drei Werkstattaufenthalte nötig waren. Hab dann zwar nicht die ganzen Stunden bezahlen sollen, war auch auch so noch teuer genug.

Wenn der Defekt so leicht zu reparieren war, dann hättest du 🙂, zuerst musste dieser jedoch lokalisiert werden..... egal, nun kennst du dich aus und kannst zukünftig selbst Hand anlegen 😉

Werkstätten die sich mit dem Eos und hier besonders mit der Dachtechnik auskennen, sind quasi als Goldstaub zu sehen, dazu die Dichtungspflege....

Der Eos ist für VW Vergangenheit, somit liegen Schulungen schon länger zurück und viele darauf geschulte Mitarbeiter sind nicht mehr mit der dazu benötigten Routine behaftet oder haben sich in eine andere Richtung weiterentwickelt...so zumindest mein Eindruck. In Berlin gibt es glaube ich nur noch zwei Niederlassungen die über darauf geschultes Personal verfügen und bei Defekten einen langen Reparaturvorlauf haben, wobei die Kosten dann kaum erklärbar sind.

Der Kunde selbst ist glücklich, das überhaupt einer reparieren konnte.

Deshalb meine Anregung, vor der Auftragsvergabe nach den Fähigkeiten im Umgang mit den Besonderheiten des Eos fragen und auf den Erfahrungsschatz im Eos Form zurückgreifen.... nur mach mal, wenn die Kiste streikt.🙄

Zitat:

@PeterBH schrieb am 27. Januar 2021 um 20:01:20 Uhr:


Die Gewährleistung bringt hier aber nichts, wenn der Verkäufer auf diesen "Mangel" hinweist und der Käufer das Auto trotzdem kauft.

Deshalb mein Tipp.. Vor kauf zu VW und prüfen/bewerten der Dichtungen bzw. Dachpflege machen lassen ;-)

Zitat:

@Polo I schrieb am 29. Januar 2021 um 09:32:43 Uhr:



Zitat:

@PeterBH schrieb am 28. Januar 2021 um 15:52:46 Uhr:


@Polo1: Super erklärt. Eigentlich ein ziemlich preiswert zu reparierender Defekt, nur dass drei Werkstattaufenthalte nötig waren. Hab dann zwar nicht die ganzen Stunden bezahlen sollen, war auch auch so noch teuer genug.

Wenn der Defekt so leicht zu reparieren war, dann hättest du 🙂, zuerst musste dieser jedoch lokalisiert werden..... egal, nun kennst du dich aus und kannst zukünftig selbst Hand anlegen 😉

Werkstätten die sich mit dem Eos und hier besonders mit der Dachtechnik auskennen, sind quasi als Goldstaub zu sehen, dazu die Dichtungspflege....

Der Eos ist für VW Vergangenheit, somit liegen Schulungen schon länger zurück und viele darauf geschulte Mitarbeiter sind nicht mehr mit der dazu benötigten Routine behaftet oder haben sich in eine andere Richtung weiterentwickelt...so zumindest mein Eindruck. In Berlin gibt es glaube ich nur noch zwei Niederlassungen die über darauf geschultes Personal verfügen und bei Defekten einen langen Reparaturvorlauf haben, wobei die Kosten dann kaum erklärbar sind.

Der Kunde selbst ist glücklich, das überhaupt einer reparieren konnte.

Deshalb meine Anregung, vor der Auftragsvergabe nach den Fähigkeiten im Umgang mit den Besonderheiten des Eos fragen und auf den Erfahrungsschatz im Eos Form zurückgreifen.... nur mach mal, wenn die Kiste streikt.🙄

hab die SCHULUNG CD von VW aus 2006 (wo die kpl. Dachtechnik erkärt wird ;-) bei Interesse PN ;-)

Zitat:

@eos3.2v6 schrieb am 28. Januar 2021 um 20:11:44 Uhr:



Zitat:

Das alles und vieles mehr findest du im Eos Forum, wo du ja wie bereits, wie an der Fragestellung erkannt, bereits bist.😛

Jetzt, wo Du den Microschalter erwähnst, fällts mir auch wieder ein :-) klar, wenn der ausfällt, gibts keine Rückmeldung, Dach bleibt zu.

Ja, im Eos-Forum bin ich auch ab und an am gucken, aber MotorTalk schickt mir immer eine Mail aufs Postfach, wenns was Neues hier gibt.
Muß ich mal sehn, obs das im Eos-Forum auch geht..................

Bleibts schön gsund

ja GEHT , Musst du HAKEN setzen im Beitrag ;-)

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen