Gebrauchtwagenkauf entpuppt sich als alter Mietwagen

Hallo zusammen,

ich hoffe das hier ein paar rechtlich versierte Leute sind, die mir helfen können.

Ich habe mir vor kurzem ein Gebrauchtwagen von einem Händler gekauft, der laut Autohaus zwei Vorbesitzer hat. EZ war anfang 2018 und Kilometerstand 70000.

Jetzt wurde bei dem Kaufvertrag die Zeile "Als Mietwagen/Taxi genutzt" mit nein angekreuzt.
Nach Zusendung des Fahrzeugbriefes stellte sich raus, dass der erste Besitzer eine Autovermietung war. Die zweite Person war eine Privatperson.

Kann mir wer sagen, wie da aktuell die Rechtslage ist? Ist es möglich von dem Kauf zurück zu treten oder eine Preisminderung zu erlangen? Im Internet findet man Rechtssprechungen von Anfang der 2000er die dies bejahen, allerdings auch welche, die sich nur auf Gebrauchtwagen mit einem Vorbesitzer beziehen.

An sich würde ich das Auto gerne behalten, jedoch hätte ich den Kaufpreis so wohl nicht gezahlt, hätte ich gewusst, dass es ein Mietwagen war.

Ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen.

Sollten noch Fragen offen sein, beantworte ich diese gerne.

Viele Grüße
revxx

285 Antworten

Zitat:

@IWillBeInYou schrieb am 16. Dezember 2022 um 07:11:53 Uhr:


Ich habe leider genau dasselbe Problem ????

Und was ist bei dir das Problem, weshalb du den Wagen nicht mehr willst?

Zitat:

@MvM schrieb am 17. Dezember 2022 um 00:35:38 Uhr:



Zitat:

@IWillBeInYou schrieb am 16. Dezember 2022 um 07:11:53 Uhr:


Ich habe leider genau dasselbe Problem ????

Und was ist bei dir das Problem, weshalb du den Wagen nicht mehr willst?

Naja , ich nehme an er möchte nciht den vollen Kaufpreis eines normal gebrauchten Fahrzeugs für eines bezahlen, das in Bezug auf Verschleiß mindestens den doppelten des im Tacho angezeigten Kilometerstandes erlitten haben dürfte.

Ich würde niemals einen Ex-Mietwagen kaufen. Ein Freund von mir ist Manager bei einem großen Vermieter geworden und wir alle haben früher als Aushilfe bei einem großen US-Vermieter gearbeitet. Deshalb will keiner von unserer Blase einen Ex-Mietwagen. Außer zum halben Preis vielleicht. Man macht sich kein Bild, was mit diesen Fahrzeugen angestellt wird. "Don´t be gentle, it´s a rental" ist nicht umsonst ein geflügeltes Wort unter Englischsprachigen, die reisen.

Es soll aber aber auch Ex-Mietwagen geben, welche nach über 20 Jahren und 400k Km immer noch fahren.

Zitat:

@remarque4711 schrieb am 18. Dezember 2022 um 08:23:27 Uhr:


Es soll aber aber auch Ex-Mietwagen geben, welche nach über 20 Jahren und 400k Km immer noch fahren.

Meine Tochter würde dir auch bestätigen, dass es Einhörner mit regenbogenfarbenem Fell gibt.

Ähnliche Themen

Warum wohl werden die Vermietwagen meist nur 6 Monate gehalten?
Nach 12en in der Vermietung wirst so Teil nur noch mit großen Verlust los.

Mittlerweile hat sich's etabliert Vermietfzg innerhalb der EU abzusetzen, so dass es potentiellen Interessenten schwerer fällt, den Vermiet Status zu erkennen. Finanziert, least man oder nutzt den Zulassungsdienst des Verkäufers, bekommt man die ausländischen Dokumente nicht mal in die Hand und erkennt nicht,dass es sich um einen Vermieter gehandelt hat.
In einigen europäischen Zulassungsbescheingungen ist ein ähnlicher Vermerk wie in der deutschen,dass es ein SelbstfahrervermietFzg ist

Zitat:

@Px200ELusso schrieb am 18. Dez. 2022 um 11:4:33 Uhr:


@remarque4711 schrieb am 18. Dezember 2022 um 08:23:27 Uhr:
Es soll aber aber auch Ex-Mietwagen geben, welche nach über 20 Jahren und 400k Km immer noch fahren.

Meine Tochter würde dir auch bestätigen, dass es Einhörner mit regenbogenfarbenem Fell gibt.

Was Deine Tochter mir bestätigen würde interessiert mich nicht die Bohne.
Mein Ex-Mietwagen wird im Februar 21 Jahre alt und hat jetzt 423421 Km auf dem Tacho.

Der Verkäufer hat mir damals gesagt, dass es ein Mietwagen war, da konnte man aber noch nirgendwo bei MT nachlesen, dass man sowas besser nicht kauft, weil das nach einem Jahr ja nur noch rollender Müll ist.

PS: steht auch im Kaufvertag, dass es ein Mietwagen war.

Zitat:

@Px200ELusso schrieb am 18. Dezember 2022 um 05:30:42 Uhr:


Deshalb will keiner von unserer Blase einen Ex-Mietwagen.

Na dann ist doch alles gut.

Nur die Blase verlassen sollte man dann nicht. Sonst besteht die Gefahr mit anderen Realitäten konfrontiert zu werden.

Zitat:

@remarque4711 schrieb am 18. Dezember 2022 um 11:19:50 Uhr:



Zitat:

@Px200ELusso schrieb am 18. Dez. 2022 um 11:4:33 Uhr:


@remarque4711 schrieb am 18. Dezember 2022 um 08:23:27 Uhr:
Es soll aber aber auch Ex-Mietwagen geben, welche nach über 20 Jahren und 400k Km immer noch fahren.

Meine Tochter würde dir auch bestätigen, dass es Einhörner mit regenbogenfarbenem Fell gibt.

Was Deine Tochter mir bestätigen würde interessiert mich nicht die Bohne.
Mein Ex-Mietwagen wird im Februar 21 Jahre alt und hat jetzt 423421 Km auf dem Tacho.

Der Verkäufer hat mir damals gesagt, dass es ein Mietwagen war, da konnte man aber noch nirgendwo bei MT nachlesen, dass man sowas besser nicht kauft, weil das nach einem Jahr ja nur noch rollender Müll ist.

PS: steht auch im Kaufvertag, dass es ein Mietwagen war.

Kann ich nur bestätigen.
In der Familie waren/sind ehemalige Mietfahrzeuge.
Liefen bzw. Laufen immer noch wie am Kauftag.

"Gebrauchtwagenkauf entpuppt sich als alter Mietwagen"
Ja und, was ist daran schlimm?
1. gibt es gar keine alten Mietwägen, die sind alle ziemlich neu.
2. was soll besonderes dran sein, was andere Autos nicht haben?

Wir hatten auch 2 ehemalige Mietwagen. Der Astra hat bei 210.000 km eine neue Lichtmaschine und bei 260.000 km eine neue Kupplung bekommen. Im Innenraum war der Klarlack abgeblättert und der Fahrersitz sah etwas mitgenommen aus.
Leider wurde er von einem alkoholisierten Kanalwagenfahrer zum Totalschaden bei 290.000 km verformt.

Der Tiguan 1 dagegen hat aktuell über 240.000 km und will nicht kaputt gehen.

Zitat:

@Handschweiß schrieb am 18. Dezember 2022 um 16:37:51 Uhr:


"Gebrauchtwagenkauf entpuppt sich als alter Mietwagen"
Ja und, was ist daran schlimm?
1. gibt es gar keine alten Mietwägen, die sind alle ziemlich neu.
2. was soll besonderes dran sein, was andere Autos nicht haben?

Zu 2.
Ich bin da vllt. etwas altmodisch, aber bei einem Mietwagen machen sich die wenigsten einen Kopf um den Motor. Kurzstrecken, hohe Drehzahlen bei kaltem Motor……

Ist den heutigen Autos aber ziemlich egal. Die Zeiten, wo dir beim BMW Reihensechser die Kopfdichtung (ziemlich sicher) und der Kopf gerissen ist (nicht selten) sind eige vorbei. Davon ab haben heutige Autos genügend Power, dass man bei den heutigen Verkehrsverhältnissen selbst warm kaum noch richtig reinlangen kann.

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 18. Dezember 2022 um 18:02:27 Uhr:


Ist den heutigen Autos aber ziemlich egal. ......

Damit kann ich mich nicht anfreunden.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 18. Dezember 2022 um 17:17:39 Uhr:



Zitat:

@Handschweiß schrieb am 18. Dezember 2022 um 16:37:51 Uhr:


"Gebrauchtwagenkauf entpuppt sich als alter Mietwagen"
Ja und, was ist daran schlimm?
1. gibt es gar keine alten Mietwägen, die sind alle ziemlich neu.
2. was soll besonderes dran sein, was andere Autos nicht haben?

Zu 2.
Ich bin da vllt. etwas altmodisch, aber bei einem Mietwagen machen sich die wenigsten einen Kopf um den Motor. Kurzstrecken, hohe Drehzahlen bei kaltem Motor……

Ich denke, dass sich auch die meisten Neuwagenkäufer da keine Großen Gedanken drum machen. Die meisten Fahrzeugmieter werden mit den Fahrzeugen wahrscheinlich auch ganz normal fahren. Oder fahren auf einmal alle Leute wie die gesenkten Säue, bloß weil sie in einem Mietwagen sitzen?

Zitat:

@PHIRAOS schrieb am 18. Dezember 2022 um 18:54:27 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 18. Dezember 2022 um 17:17:39 Uhr:


Zu 2.
Ich bin da vllt. etwas altmodisch, aber bei einem Mietwagen machen sich die wenigsten einen Kopf um den Motor. Kurzstrecken, hohe Drehzahlen bei kaltem Motor……

Ich denke, dass sich auch die meisten Neuwagenkäufer da keine Großen Gedanken drum machen. Die meisten Fahrzeugmieter werden mit den Fahrzeugen wahrscheinlich auch ganz normal fahren. Oder fahren auf einmal alle Leute wie die gesenkten Säue, bloß weil sie in einem Mietwagen sitzen?

Meine Lebenserfahrung sagt mir „Ja“. Ich reflektiere das jetzt auch mal auf Dienstwagen. Was ich da schon erlebt habe wie die Kollegen mit ihren Dienstwagen umgegangen sind…..

Deine Antwort
Ähnliche Themen