Gebrauchtwagenkauf - Ausstattung (Kurvenlicht) fehlt

BMW

Hallo Leute,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe mir Anfang Mai einen gebrauchten 116i BMW E87 (BJ 03/2008) (PDC vorne/hinten, Xenon, Nebelscheinwerfer) von einer Privatperson für 7300€ gekauft.

In der Beschreibung (mobile.de) stand unter anderem als Ausstattung:
Kurvenlicht
Sportsitze
Multifunktionslenkrad

Ich kenne mich mit Autos nicht sonderlich gut aus und dachte mir, dass das vor Ort schon Sportsitze sein könnten. Mittlerweile weiß ich, dass es die normalen Sitze sind.
Auch weiß ich nun, dass aus dem Multifunktionslenkrad ein Sportlenkrad mit Tempomat geworden ist.

Diese Ausstattungsmerkmale waren für mich jetzt aber nicht kaufentscheitend, aber das mit den Sportsitzen ist schon etwas ärgerlich.

Nun kommt aber das für mich ärgerliche: Habe das Auto von GER nach AUT importiert und wegen dem ganzen Anmeldehinundher bis auf die Überstellung nicht gefahren (während der Überstellungsfahrt hat dann das Auto hinten links wie verrückt angefangen zu quietschen (vermutlich Handbremse - aber das ist eine andere Geschichte)). In der Beschreibung des Autos stand als Ausstattung "Kurvenlicht". Nun bin ich ein paar mal gefahren (auch Nachts) und dachte mir, dass ich nichts vom Kurvenlicht merke. Habe dann die Ausstattungsliste für diesen BMW (ab Werk) schicken lassen und dort steht nichts von Kurvenlicht drin.
Dachte mir, dass es der Privatverkäufer nicht gewusst haben könnte (ist das Auto seiner Frau gewesen) und habe gehofft, dass ich wenigstens ein Abbiegelicht (vllt für manche als Kurvenlicht interpretierbar) habe.
Nun ist mir gestern im Stadtverkehr aufgefallen, dass ich (vermutlich nicht mal) ein Abbiegelicht habe...
beim Blinker setzen und bei Lenkeinschlägen passiert nichts 🙁

Also habe nun kein adaptives Kurvenlicht und kein Abbiegelicht.

Im Kaufvertrag steht Folgendes:
"Der Verkäufer garantiert: 1.2: dass das KFZ folgende Zusatzausstattung bzw. folgendes Zubehör aufweist:
Parksensoren hinten/vorne
Kurvenlicht
Tempomat"

Die Verkäufer waren mir jetzt nicht unsympathisch, aber was könnte ich jetzt eurer Meinung nach machen?

Lg

10 Antworten

Habe es dir mal in das Allgemeine Kaufberatung Forum verschoben.

Ich hoffe, hier findest du Hilfe.
Gruss andi_sco

Zum Thema: Mittlerweile die Verkäufer kontaktiert?

Überlegung 1: möchtest du das Auto dennoch behalten?

Dann einigen auf einen fairen niedrigeren Kaufpreis und Geld zurück bekommen.

Kann man das Abbiegelicht evtl. nachcodieren?
Bei Audi ist das möglich. Bei BMW weiss ich es nicht und ehrlich gesagt ist mir ein Abbiegelicht bei einem BMW noch nie aufgefallen.
Bei mir funktioniert das Abbiegelicht glaube aber nur, wenn die Hauptscheinwerfer eingeschalten sind.
Ansonsten würde ich auch den Verkäufer kontaktieren und den Preis etwas drücken wollen, sofern du das Auto trotzdem behalten möchtest.

Abbiegelicht sind halt nur die Nebelscheinwerfer, die dann angehen.

PS ohne Abblendlicht braucht man das auch nicht 😉

Ähnliche Themen

Hallo Leute,
vielen Dank für eure Antworten. Habe nach einer Woche ohne Antworten nicht damit gerechnet, dass sich dazu jemand noch äußert, aber freut mich umso mehr, dass es doch noch passiert ist.

Ich habe dem Verkäufer am 01.06.2016 ein Mail geschrieben, aber bis dato keine Antwort bekommen. Gestern habe ich auf Nachfrage eine SMS bekommen und er teilte mit, dass seine Frau die Mails nicht mehr geckeckt hat, da sie in den letzten Wochen der Schwangerschaft ist.

Habe nun seine emailadresse erhalten.

Zu den von euch vorgebrachten Punkten:
Ja, ich möchte das Fahrzeug schon behalten, da mir der ganze Stress mit Suchen, hinfahren, anschauen, kaufen, importieren, Prüfhalle wegen Eintragung in Genehmigungsdatenbank, Zahlen der Steuer beim Finanzamt, Versicherungen vergleichen, Termin ausmachen und abschließen, Fahrzeug anmelden und Kennzeichen holen etwas zu viel ist.

Ich hätte zwar eine Rechtsschutzversicherung, möchte aber ungern diesen Weg bestreiten, sondern lieber die Sache so regeln.

Was wäre eurer Meinung nach ein angemessener Ersatz für die fehlenden Sonderausstattungen?

in Anbetracht, wie die gerichtlichen Erfolgsaussichten sind, Du hattest immerhin Gelegenheit, die Ausstattung Vorort zu prüfen, würde ich mal 300,00 sagen.
Beim 1er BMW ist das Abbiegelicht das innere Licht der 2 Glotzaugen, nicht die Nebler. Das adaptive Xenon lässt die Xenon-Linsen mit schwenken.
Ein Multifunktionslenkrad erkennt man ja auch auf 15m Entfernung. Zumal der Tempomat eine sep. Hebeleinheit unterhalb des Blinkers ist.
Sportsitze oder normale Sitze... unterscheiden sich einfach an der ausziehbaren Beinauflagefläche. Hast Du jemals einen anderen 1er gesehen oder begutachtet?

Nein, je mehr ich darüber nachdenke... 100,00 würde ich Dir anbieten.

Zitat:

@keksemann schrieb am 29. Juni 2016 um 18:24:48 Uhr:


in Anbetracht, wie die gerichtlichen Erfolgsaussichten sind, Du hattest immerhin Gelegenheit, die Ausstattung Vorort zu prüfen, würde ich mal 300,00 sagen.
Beim 1er BMW ist das Abbiegelicht das innere Licht der 2 Glotzaugen, nicht die Nebler. Das adaptive Xenon lässt die Xenon-Linsen mit schwenken.
Ein Multifunktionslenkrad erkennt man ja auch auf 15m Entfernung. Zumal der Tempomat eine sep. Hebeleinheit unterhalb des Blinkers ist.
Sportsitze oder normale Sitze... unterscheiden sich einfach an der ausziehbaren Beinauflagefläche. Hast Du jemals einen anderen 1er gesehen oder begutachtet?

Nein, je mehr ich darüber nachdenke... 100,00 würde ich Dir anbieten.

Natürlich hätte man das ein oder andere schon vor dem Kauf bemerken können, aber ist das im Nachhinein nicht ziemlich irrelevant?
Ich bin eigentlich der Meinung, dass rechtlich gesehen ausschließlich das zählt was im Kaufvertrag steht und nicht ob man die fehlende Ausstattung bei der Probefahrt hätte erkennen können. Wenn der Verkäufer den Kaufvertrag so unterzeichnet muss er für den Kaufpreis auch liefern was drin steht.

Vielleicht hat das Wägelchen doch das Kurvenlicht und es ist lediglich ausgefallen. Das Internet, sofern man darin sucht, gibt viel Erkenntnis und Hilfestellung preis.

Das Fahrzeug hat kein Kurvenlicht. In der Ausstattungsliste (ab Werk) ist es nicht vorhanden und ich glaube nicht, dass es jemand für 2000€+ einbauen hat lassen und jetzt defekt ist.
Dieses Ausstatungsmerkmal wurde vom Verkäufer, sowie Tempomat u. PDC vorne/hinten, vom Verkäufer "garantiert" ("Der Verkäufer garantiert folgende Sonderausstattung: ...).

Auch habe ich versucht das Kurvenlicht, welches übrigens nur mit dem Automatikmodus (d.h. am Tag schaltet sich das Licht nicht ein und beim manuellen Einschalten ist Kurvenlicht deaktiviert) funktioniert, vor Ort zu testen, indem ich das Fahrzeug bzw. das Licht starte und sich dieses bei Kurvenlicht normal auch nach "rechts und links" kalibriert. Meine Freundin dachte, das hat es gemacht, aber sich dabei wohl geirrt, es kalibriert sich lediglich von unten nach oben (d.h. normales Xenon).

Wegen den Sportsitzen: Diese sind im Kaufvertrag nicht extra angeführt und da ich mich nicht so gut auskenne, hätten es schon Sportsitze sein können, jedoch habe ich beim Blick ins Handbuch und auf die Ausstattungsliste erfahren, dass es keine Sportsitze sind.

Was mich an der ganzen Sache irgendwie auch stört ist, dass der Verkäufer Sonderausstattungen angibt, die das Fahrzeug gar nicht hat. Wie kommt man überhaupt auf die Idee, das zu machen? Wenn ich ein Fahrzeug verkaufe gebe ich auch nicht die komplette "mögliche" Sonderausstattungsliste an und wenn der potentielle Käufer dann 700km anreist sage ich dann auf seine Nachfrage "ach, das sind gar keine Xenonlichter, die sind doch aber so schön hell"; "hmm, keine Nebelscheinwerfer? Bei Nebel hatte ich aber mit dem Licht immer gut gesehen", "oh, ich dachte da wäre eine Klimaanlage verbaut, weil im Winter war es schon immer recht kühl", "was keine Metallic-Lackierung, sieht doch aber so schön aus" usw.

....wie biste nu mit dem Händler einig geworden ?

Also, selbst ein fehlender Aschnebecher ermöglicht die sog. Rückabwicklung des Kaufes..
siehe hier :
https://www.haufe.de/.../...nbecher-fehlt-auto-zurueck_208_305370.html

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen