Gebrauchtwagenkauf Audi A4 Avant 1.8T

Audi A4 B7/8E

Hallo Zusammen!

Ich habe vor mir einen Audi A4 Avant zu kaufen, der so aussieht:

- 1.8T
- Allrad
- Leder
- Navi
- Sportfahrwerk
- Bj. 03/2005
- Laufleistung: 101.000 km

Der Händler wollte ursprünglich 17.900 Euro haben und wir sind jetzt bei 16.800 Euro angelangt. Inkl. gr. Inspektion+TÜV/AU neu. Es gibt wohl noch eine GW-Garantie von Audi, die ich aber extra zahlen müsste Inkl. Elektronik, wären es dann zzgl. 380,- Euro.
Nach langem hin und her ist in den 16.800 auch diese Garantie mit reingerechnet.
Der Wagen hatte nur einen Vorbesitzer und war ein leasingfhrz. Sieht supergepflegt aus. Scheckheft alles Top...

Wollte nur mal nach Eurer Meinung fragen, ob der Preis i. O. ist?
Im Vergleich waren die anderen Fahrzeuge eigentlich alle teurer..

Danke schon mal für Eure Kommentare..!

Kia

27 Antworten

Zu dem Preis würde ich ihn an Deiner Stelle nehmen. Klasse Motor, Navi, Leder, Quattro, Sport-FW..... ganz gute Ausstattung.

Hi Andre,

danke für die schnelle Antwort...
Ich hab's mir ja schon gedacht, aber ich denke, dass sich die Leute im Forum doch mehr damit beschäftigen.
Wollte schon immer einen Audi und suchte seit längerem.

Der Wagen hat gar keine Macken und den Namen der Firma, die den vorher hatten konnte man uns auch nennen..Fand ich ja echt Klasse.

Bin mir nur nicht sicher, ob er viel verbraucht und er ob mal gut aus den Puschen kommt!?

Hallo,

würde ich auch nehmen. Super preis. Geile Ausstattung😁

gruß ben-150

Zitat:

Original geschrieben von Kiaa


Bin mir nur nicht sicher, ob er viel verbraucht und er ob mal gut aus den Puschen kommt!?

Den Motor mit 163PS kann man bei normaler bis sparsamer Fahrweise durchaus mit 8,0l/100km fahren. Ich hatte in meinem damaligen A4 B6 Avant auch den Motor und war sehr zufrieden. (Bei Vollgas-Fahrten genehmigt er sich allerdings dann auch 12-13 Liter). Leistung hat er auch mehr als genug, wenn Du ihn richtig warm- und wieder kalt fährst, wirst Du viel Freude mit dem Motor haben.

Ähnliche Themen

Hey, hört sich gut an!! Danke auch an Ben...

Dann lass ich mir jetzt gleich mal den Kaufvertrag zufaxen...Ich bin ihn auch noch nicht Probe gefahren.
Die Probefahrt ist erst am Samstag und ich könnte auch noch nein sagen, wenns mir nicht gefällt... Ist ja echt ein cooler Service.
12 Liter schafft auch mein jetziges Auto (Golf IV Variant 1,6) . Das schockt mich eigentlich nicht...es liegt aber auch wohl eher an meiner Fahrweise und jeden Tag Stop and Go auf der Autobahn...

Dafür, dass ich mir am liebsten ein ganz anderes Auto holen wollte (ich hätte am liebsten ein Musclecar geholt oder aber auch einen Nissan 350Z..na, ja egal..), ist der Audi ja ganz sparsam.😉

Wenn ich ihn endlich habe, muss ja noch einiges dran gemacht werden. Er braucht in jedem Fall größere Reifen...😁

Hi!

Ich fahr auch nen A4 Avant S-Line 1,8T. Super Wagen, Super Motor kommt sehr gut "aus den Puschen", allerdings komme ich egal wie und wo ich fahre auf ziemlich konstante 10l/100km ( auch mit Wohnwagen ).
Ich habe ihn seit 2 Jahren. Keine Probleme!
Was ist mit gGr. Inspektion gemeint? Die mit Zahnriemen, Spannrolle und Wasserpumpe bei 125 TSD KM nötig ist?
*************
Frage an AndreeHagen: Was meinst du mit richtig warm und kalt fahren???
*************

Zitat:

Original geschrieben von NSven


*************
Frage an AndreeHagen: Was meinst du mit richtig warm und kalt fahren???
*************

Einen Turbo-Motor soll man erst belasten, wenn der Motor warm ist. Und das ist er nicht, wenn die Temperaturanzeige in der Mitte steht, sondern nach ca. 20km. Bis dahin sollte man früh schalten und die Drehzahl im mittleren Bereich bewegen. Danach kann man schneller fahren, d.h. sich auch langsam an die VMax probieren. Umgekehrt soll ein Turbomotor nach längerer Belastung auch nicht sofort ausgeschaltet werden, sondern die letzten Kilometer etwas ruhiger angehen lassen, oder den Motor im Stand noch ein paar Minuten laufen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von NSven


Hi!

Ich fahr auch nen A4 Avant S-Line 1,8T. Super Wagen, Super Motor kommt sehr gut "aus den Puschen", allerdings komme ich egal wie und wo ich fahre auf ziemlich konstante 10l/100km ( auch mit Wohnwagen ).
Ich habe ihn seit 2 Jahren. Keine Probleme!
Was ist mit gGr. Inspektion gemeint? Die mit Zahnriemen, Spannrolle und Wasserpumpe bei 125 TSD KM nötig ist?
*************
Frage an AndreeHagen: Was meinst du mit richtig warm und kalt fahren???
*************

Nein, eben nicht. Ich hab's mit dem Zahnriemen versucht, aber mir wurde gesagt, dass dieser beim 1.8T erst bei 180000 km fällig ist...!

Wohl fühl ich mich dabei auch nicht wirklich, aber dann beiß ich eben in den sauren Apfel und mach es von mir aus irgendwann bei 130.000 km. Hab hier im Forum ja schon einiges darüber gelesen..😕

Hab den Kaufvertrag heute erst per Fax bekommen. Hab nochmal nachverhandelt. Grundpreis ist 16.300 Euro plus 400,- Euro für die Perfect Car PRO Garantie (inkl. Elektronikteile). Hab mir gedacht wäre besser, da der Audi auch das Elektronikpaket hat..

Der Vorbesitzer hatte mal die Heckklappe und die hintere Stossstange erneuert. Lt. dem Autohaus soll es aber was "kleines" gewesen sein...Ich denke, dass es stimmt, da er uns auch den Vorbesitzer und weitere Sachen erzählt hat. Also nichts, was man verheimlichen könnte..!

Am Samstag fahr ich ihn erstmal Probe und dann kann ich immer noch "NEIN" sagen.

Bin gespannt..!😉

Habe noch nie etwas von einem Zahnriemenriss in Verbindung mit dem 1.8T gehört. Was eher kaputt gehen könnte, wäre die Wasserpumpe bzw. Umlenkrolle. Ich würde es trotzdem irgendwie nochmal versuchen den Zahnriemenwechsel mit in die Preisverhandlung mit ein zubeziehen oder ggf. beider Parteien jeweils die Hälfte der Kosten tragen.
So ein Wechsel sollte nicht mehr wie 500eu kosten. Zumindest kostet der Wechsel bei mir ca. 400eu.

Der Zahnriemen ist problematisch bei den PD-Dieseln, weil hier ziemlich starke Kraftspitzen auftreten, die den Riemen zum Reißen bringen können.

Es gibt keinen Grund, beim 1.8T den Zahnriemen vor 180.000 km zu wechseln.

Grüße

Jan

Also ich denke nicht, dass der Wechsel nicht drin ist. So nach dem Motto: Mädel, jetzt ist auch gut...
Na, ja etwas mehr Charme und ich bekomme vielleicht wenigstens einen Satz Winterreifen dazu!? Wäre mir i. M. etwas mehr geholfen..😁

Ansonsten fahre ich eben meinen jetzigen Wagen, wenn es draußen noch kalt ist und verkaufe ihn dann später!

Das mit dem Zahnriemen will ich aber trotzdem nicht auf die leichte Schulter nehmen... Ansonsten muss ich es auf meine Kappe nachholen. Mir wurde sogar gesagt, wenn nicht bei 180000 km, dann aber im Jahr 2013..!🙄

@andree: ich werde Deinen Rat in jedem Fall beherzigen! Danke!

Werde mal gucken, ob ich ein paar pics reinsetze, wenn das Auto endlich da ist..!!😎

DANKE für Eure Antworten, haben mich in jedem Fall weitergebracht!🙂

Zitat:

Original geschrieben von Kiaa


Das mit dem Zahnriemen will ich aber trotzdem nicht auf die leichte Schulter nehmen... Ansonsten muss ich es auf meine Kappe nachholen. Mir wurde sogar gesagt, wenn nicht bei 180000 km, dann aber im Jahr 2013..!🙄

Ähem, verstehe ich das jetzt richtig, daß Du Probleme hast ~500Euro für einen Zahnriemenwechsel im Jahr 2013 auszugeben? 🙄

Dann würde ich die Finger von jeglichem Audi/Auto lassen.

Schau Dir mal an was, eine neue Batterie kostet und div. andere Teile, die die Garantie nicht abdeckt.

Je nach Fahrstil sind die Reifen gerne mal <20.000km runter und ein Satz 225´er incl. Montage haut auch gerne mit 700,- Euro rein. Ausser Du kaufst absolute NoName Fabrikate.

Alleine die Teile für den großen Service (incl. Zündkerzen) liegen bei 150,- Euro (incl. Öl).

und und und ...

Gruß,
Thilo

P.S. Warum eigentlich 2013? Der Zahnriemenwechselintervall unterliegt beim 1.8T keiner zeitlichen Beschränkung.

Hallo Thilo,

nein, habe ich nicht...Sorry, klang vielleicht so. Ich meinte damit, dass ich dann den Zahnriemen erneuern muss auf meine Kosten und nicht auf Kosten von Audi. Und es sollte auch nicht so negativ klingen, nach dem Motto "ich hab da kein Geld für".
Sonst würde ICH mir nicht so ein Auto kaufen. Zumal ein Auto für mich nicht ein Gebrauchsgegenstand ist, dass fahren soll, sondern doch mehr ist! Breitreifen und div. andere Details inklusive! Auf meinem Golf hab ich jetzt auch 225/40 18Zöller, da wird der Audi keine kleineren haben, sondern eher größere 😁
Ich habe einen Bekannten gefragt, die US Cars und auch "normale" Autos verkaufen.
Er meinte, mal sollte die Email vom Autohaus kopieren in Word, wo er geschrieben hat, dass der Zahnriemen erst bei 180000 km gewechselt werden soll ODER im Jahr 2013 (heißt: je nachdem, was zuerst eintritt).
Das sollte man sich auch vom Verkäufer unterschreiben lassen. So hätte man etwas in der Hand, was vor Gericht verwendet werden könnte, wenn mal vorher, was passieren sollte...!
Ich denke auch nicht, dass es Probleme gibt, was man hat, das hat man...

Er behauptet ja auch, dass die Garantie nicht nötig wäre, da jeder Händler für ein Jahr in Gewährleistung tritt.
Hab mir das ganze mal durchgelesen und denke, dass die nicht wirklich unnütz ist..Der Händler hat eine Sachmängelhaftung und das andere ist ja eine Garantie (Inkl. Lohnkosten, etc.).
Einerseits ist eine Abzocke der Händler, aber andererseits ist es mehr als eine Gewährleistung. (hab's beim ADAC nachgelesen).

Ach, es wird schon! Freu mich schon auf die Fahrt morgen und erst recht, wenn ich ihn nächste Woche abholen kann!!

der zahnriemenwechsel beim 1.8T ist tatsächlich erst bei 180.000km und ist ein ganz normaler serviceintervall. kein grund als nervös zu werden. sollte er vorher reissen und das auto hat alle inspektionen bei audi hinter sich gibts immer noch die kulanzlösung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen