Gebrauchtwagenkauf A3 8L
Hallo,
ich bin zur Zeit dabei mich nach einem neuem Gebrauchtwagen umzuschauen. Dabei bin ich auch auf den "alten" A3 gekommen. Meine Frage an Euch, die sich da ja wohl etwas besser auskennen, auf was muss ich achten, wo sind (versteckte-)mängel. Darüber hinaus würde mich noch interessieren was für ein Motor zu empfehlen ist, besonders unter dem gesichtspunkt wirtschaftlichkeit/sportlichkeit.
Wann wurde den eigentlich eine Modellpflege/Facelift durchgeführt und was hat sich geändert?
11 Antworten
HI !
also ich hab den A3 8l 1.6 er motor 4 türer
modelljahr 2002 mit 2003 er elektrik ausstattung(kabelbaum und die vorsehungen für tiptronik etc)
ich glaube ab 2000 gibt es das facelift modell?? oder irre ich mich
ok wenn du sportlich unterwegs sein willst wird dir der 1.6 hmm weniger freude machen als ein 1.8 turbo oder 2.0 turbo
bei mir sind 190 - 205 sachen drinn
die beschleunigung ist ganz ok.
mein a3 hatte 8000 km runner als ich ihn gekauft habe
für ca 16.000 €
hat jetzt 12.000KM runner und schnurrt immer noch wie ein kätzchen
FAZIT:
TOLLES AUTO WO ICH BESTIMMT NOCH WAS IN SACHEN MOTOR ÄNDERE (WENN DIE KOHLE STIMMT)
hier mal ein bild
GRUSS
Schnuffi
Moin,
ich habe vor einer Woche einen "alten" A3 von 03/2002 gekauft, 130PS TDI. Das ist für mich als Vielfahrer eine gute Kombination aus Wirtschaftlichkeit und Sportlichkeit.
Aber Deine Entscheidung hängt eventuell auch von anderen Faktoren ab, wie z.B. erreichte Prozente in der Kfz-Versicherung usw.
Wenn Fragen zu meinen A3 sind, dann her damit...
CU
Wolfgang
Re: Gebrauchtwagenkauf A3 8L
Zitat:
Original geschrieben von Wildzap
Hallo,
ich bin zur Zeit dabei mich nach einem neuem Gebrauchtwagen umzuschauen. Dabei bin ich auch auf den "alten" A3 gekommen. Meine Frage an Euch, die sich da ja wohl etwas besser auskennen, auf was muss ich achten, wo sind (versteckte-)mängel. Darüber hinaus würde mich noch interessieren was für ein Motor zu empfehlen ist, besonders unter dem gesichtspunkt wirtschaftlichkeit/sportlichkeit.
Wann wurde den eigentlich eine Modellpflege/Facelift durchgeführt und was hat sich geändert?
nenn uns doch kurz ein paar fakten:
- jährliche Fahrleistung
- finanzieller Rahmen
- anspruch ans auto (leistung , ausstattung etc.)
- dein fahrverhalten
Hi,
ja klar, ganz drüber hinaus gekommen 😉
Also: Ich fahre jedes Jahr etwa zwischen 15 - 17000 km, hab dabei in letzter Zeit immer öfter den Wunsch auch einfach nur ganz gediegen fahren zu können ohne wie beinem Corsa jede Vibration zu spüren und (besonders störend) zu hören.
Meine Eltern fahren zur Zeit einen A4 (8E), der ist mir von der Qualität her sehr sympatisch, aber doch ein bisschen senften-artig 😉 Ich denke mal ein A3 müsste zwischen corsa und A4 das mittelmass bilden, daher auch die Entscheidung euch einen besuch abzustatten *g*
Trotzdem das ich ruhig fahren will möchte ich auch ganz gern etwas von der strasse spüren, sprich guten Strassenkontakt haben.
Von der Ausstatung her ist mir wichtig das er vier Airbags, Klimaanlage (lieber -tronic), el. Fensterheber, 3-Speichen Lenkrad & evtl. noch leder hat.
Der Preis sollte maximal bei 10000€ liegen, lieber wären mir 8500 ...
Das Fahrverhalten hab ich oben ja schon kurz umrissen. Einen großteil fahre ich normal, im drittel stadt, land, autobahn. Ab und zu fahr ich aber auch ganz gern sportlicher (kein Rowdie!!!). Ist schwer zu beschreiben.
Ich glaube das müsste fürs erste reichen. Wenn was unklar ist ... einfach anen kopp haun 😉
Ähnliche Themen
... na ja, ich denke nicht, daß ein A3 das Mittelmaß zwischen Corsa und A4 ist, sondern deutlich mehr in eine Richtung geht, aber nicht Richtung Corsa ...
dann such mal nach einem A3 mit Ambition-Ausstattung, nur der hat das 3-Speichen-Lenkrad und andeutungsweise ein "Sportfahrwerk" (liegt 16mm tiefer als normal, gefällt mir gut, nicht zu hart, nicht zu weich) ... außerdem sind in dieser Ausstattung die Sportsitze drin (nicht so gut wie bei BMW, aber deutlich besser als viele andere).
Für mich ist Klimatronic ein Muß, Leder nicht (ist zu kalt im Winter)
... stellt sich jetzt noch die Frage nach dem Motor, aber da gehen die Meinungen sicher auseinander. (Ich habe seit 30 Jahren meinen ersten Diesel und bereue es nicht)
CU
Wolfgang
N'abend!
Also Komfort ist mir schon deutlich wichtiger also sportlichkeit oder ähnliches.
Whisky, du hast es eben schon angesprochen, der Motor, welche sind den da bei den Benzinern zu empfehlen. Hab bisher immer nur 1,6 oder 1.8 Liter maschinen gesehen. Mit welchen Motoren greift man den voll daneben?
Wie sieht es mit Mängeln aus, wie mit dem verbrauch?
Was wurden den Im Facelift 2000 alles geändert? Sind es auch schwerwiegende dinge wie qualitätsverändern o.ä.
Aber ich glaub ich muss dazu auch einfach mal eine Probefahrt machen ...
Moin,
zu den Benzinern im A3 kann ich nichts sagen.
Ich habe ja den 130PS PD TDI, seit Dienstag ca 600km gefahren, davon ca 80 % Autobahn, meistens zwischen 140 u. 160 und ab und zu auch mal schneller, Verbrauch bisher 6,6l/100km. Habe allerdings auch die Tiptronic drin, die nach anderen Beiträgen schon einen Mehrverbrauch verursacht (0,5 - 1L ???), das trägt aber auch wesentlich zum Komfort bei (und werde demnächst noch Tempomat nachrüsten, dann muß ich nur noch lenken)
Hauptmangel beim TDI ist wohl der Luftmassenmesser, ist aber mittlerweile durch eine Kulanzregelung erfaßt und auch ohne Kulanz nicht besonders teuer und auch selbst leicht zu ersetzen.
Gruß
Wolfgang
a3 kauf
hallo
ich als vielfahrer bin mit dem tdi
sehr gut bedient, wenn--- die qualität
von vag nicht so beschissen wäre.
bj 2 .leider98 und jetzt ist der 7 te
beheizbare aussen spiegel fällig.
dieses glas kostet nur 40 euronen.
die mängelliste ist erschreckend.
also einfach mal alternativen suchen.
sparsam ist er, 5 6 liter diesel ist ein super
wert. leider haut auch noch die allianz
einen boesen buben rein.
die versicherungs-klassen steigen
uferlos.
so sorry.
mikele
Also im facelift wurden die frontleuchten in klarglas /blinker sind rechteckig statt 4 eck
beim luftfilter ist mir aufgefallen kamen 2 schläuche hinzu wofür weis ich nicht 🙂
innen wurde es ein wenig aufgemöbelt
keine räder mehr für klima dicke knöpfe etc
ich hab für meinen // sitzheizung// vorder und seitenairbag// vorsehung für tiptronik lenkrad//
klimatronik // tempomat // leichtmetallräder// zentralverriglung mit fernbedienung
ABS//ASR// ESP // (knopf für nachheizzeit wenn der motor noch wärme abgibt wird diese noch verwendet um den innenraum aufzuwärmen )
puhh ich mein das wäre erst mal alles hier mal ein bild von innen
beim Fahren ist meiner sehr ruhig nur ab 4,500 u/min wird er lauter
Gruss
Schnuffi
Einen schönen Sonntag alle zusammen!
Danke für das Bild A3-Schnuffi, das hat mir zumindest einen genaueren anhaltspunkt des Facelifts im Innenraum gegeben. Die Schalter oberhalb des Radios wurden doch auch verändert oder? Genau wie die Klimatronik.
Hat der A3 eigentlich probleme mit (verstecktem) Rost? Soweit ich weiß ist Karosse doch Vollverzinkt?
HI !!
UII da bin ich mit beiden: dem versteckten rost// vollverzinkung ,
und
die klimatronik überfragt
bis jetzt sieht von unten noch alles tip top aus
Gruss
Schnuffi