Gebrauchtwagenberatung

Nach langen Rechercen habe ich mich für diese Autos entschieden. Als Fahranfänger möchte ich einer dieser Gebrauchtwagen kaufen. Wenn nicht genau das Auto auf dem Link, kaufe ich eine Alternative, aber gleiche Model, Erstzulassung usw. Welchen empfehlt ihr? Welcher ist wartungsfreier, welcher ist leicht zu fahren für einen Fahranfänger und welcher kostet im Unterhalt usw. weniger ?

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Helft mir bei der Entscheidung Leute. Ich hab nicht so viel Ahnung. Danke im Voraus!!!

157 Antworten

Garantieversicherung kannst du vergessen bei den alten Karren und der Laufleistung.

Gewährleistung würde ich auch nix drauf geben bei den Fähnchenhändlern.

Du suchst ein oder zwei Klassen zu hoch für dein Budget. Für das Geld gibt es in der Fahrzeugklasse nur Autos, die die beste Zeit hinter sich haben. Die kann man zwar am Leben erhalten und das macht auch Sinn, wenn man so ein Auto hat. Aber nicht, wenn man sein Budget für den Kauf ausgibt und dann erstmal blank ist. Da wird das Fahrzeug ganz schnell zum Stehzeug.

Guck mal der Honda z.B.. Eingentlich ein gutes und solides Auto. Aber der ist 15 Jahre alt und hat 200tkm runter. Auch beim besten Auto mußt du bei dem Alter und der Laufleistung ständig damit rechnen, dass was gemacht werden muss. Und das weiß auch dfer Händler, deswegen will er den auch gern an Gewerbetreibende verkaufen.

Deshalb mein dringender Rat: Fixier dich nicht auf die Karosserieform. Stufenheck ist in D ohnehin unbeliebt und wenn dann eben in der Oberklasse vertreten.
Nimm ein Auto, bei dem die planbaren laufenden Kosten gering sind (Steuer, Versicherung, Verbrauch). Dann hast du mehr Spielraum, wenn du Geld für Reparaturen brauchst.

Der 508 wird auch im Kundenauftrag verkauft.

Also kaufst du einen Wagen aus privater Hand. Was das bedeutet, muss ich nicht weiter erläutern.

Mit 10k Budget kauft man sich keine "Rumpelbude" aus der oberen Mittelklasse mit 200000km.

Das kann man allenfalls als Selbstschrauber machen.

Es gibt für das Geld im Klein- und Kompaktwagensektor vernünftige Kandidaten. Die müssen nichtmal lahm und hässlich sein.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Bitteschön.

Stufenheck, knapp 100tkm, bei Vertragshändler gewartet, 1. Hand, sparsamer Motor, TÜV neu

Und das alles unterhalb deines Budgets.

Die 105PS Variante ist dann allerdings wieder eine mit Steuerkette

Muss nicht schlimm sein,sollte man einfach im Hinterkopf haben

Bis auf die Farbe hat das Ding allerdings genauso viel Charme wie Omas altes Sofa

Aber gut,wie fast alle Autos in diesem Thema hier 😁

Parallel zum Seat Toledo kannst auch nach dem Skoda Rapid schauen,die Autos sind fast identisch

Den Skoda gibt es allerdings zusätzlich auch als schickeres und viel praktischeres Schrägheck 😁

Ähnliche Themen

Ja stimmt, 105PS ist mit Steuerkette gewesen. Der 110PS hat dann wieder ZR, meine ich.

Aber er ist zumindest bis zum Schluss bei Seat gewartet, das ist in der Preis- und Fahrzeugklasse ein Pluspunkt und nicht so häufig.

Die Farbe find ich gut. Fällt auf, aber ist nicht so penetrant, dass man sie nach einer Woche über hat. Charme hat das Auto nicht, Charme kostet extra.

Aber ist ein Chevy Malibu da besser oder ein alter Accord? Am Ende sind das eben alles einfach alte Gebrauchsautos.

Skoda Rapid geht auch. Aber irgendwie hat Seat keiner so richtig aufm Schirm, wenn es nicht um SUV geht, daher kriegt man die im Vergleich oft günstiger als einen Skoda. Aber klar, gucken kann man genauso nach Skoda.

https://m.mobile.de/.../386602658.html?...

Auch wenn es vmtl nicht deinen Vorstellungen entspricht, nur um Mal aufzuzeigen, was möglich wäre.

Der Chevi Malibu ist eher ein Exot hierzulande. Habe da mal nen Thread zu ausgegraben: https://www.motor-talk.de/.../...gkeit-und-verbrauch-t6307289.html?... Die 6-Gang Automatik ist zeitgemäss.

Immerhin wird der Wagen nicht im Kundenauftrag verkauft. Was aber an Gewährleistung übrig bleibt, wenn alles laufleistungsbedingter Verschleiss ist, bleibt fraglich.

Andererseits: der Wagen hat in 11 Jahren einigermassen Distanz gemacht, was ja besser ist, als 300x im Jahr zum Bäcker ums Eck.

Achten würde ich mich auf den Zahnriemen, wäre gut, wenn der schon gemacht wurde.

Der Honda Accord gilt motorisch als solid, Fanboys würden den wohl als grad mal eingefahren beurteilen. Wenn die Steuerkette nicht rasselt, dann wäre der einen Blick wert.

@TE bitte höre auf, uns Angebote quer aus der Republik zu verlinken. Das sind gutteils Solitäre, die Du genauso kaum ein zweites Mal findest.

Ich würde für das Budget in der Region bleiben, 200 km max. Denke auch daran, wenn Du Gewährleistung nutzen willst, dass dann die Nähe zum Händler ein Vorteil ist.

Zitat:

@Railey schrieb am 30. März 2024 um 17:30:24 Uhr:



Der Honda Accord gilt motorisch als solid, Fanboys würden den wohl als grad mal eingefahren beurteilen. Wenn die Steuerkette nicht rasselt, dann wäre der einen Blick wert.

Motorisch ja. Aber bei 15 Jahren und 200tkm sind dann eben doch mal Fahrwerk durch, Radlager verschlissen, Kühler durchgegammelt, Auspuffanlage hinüber, usw.

Für sich betrachtet alles machbar, aber wenn mehrere Sachen kommen, summiert es sich schnell und Honda war nie für günstioge Ersatzteile bekannt. Dazu Automatik. Wenn da was ist, wird es auch schnell teuer.

Von solchen Exoten wie Chevy Malibu, usw. würde ich ohnehin die Finger lassen. Kauf was, was auch andere in Deutschland gekauft haben. Muß ja kein Golf sein, aber häufiger als der Malibu sollte das Auto schon auf den Straßen zu sehen sein.

Ich glaube, der TE weiß gar nicht, was er will: Einmal Stufenheck, dann aber A-Klasse verlinkt, dann X1 verlinkt, dann eher Premium, aber Citroen verlinkt. Mal Diesel, dann wieder Benziner.

Überleg dir mal, was du wirklich willst und brauchst und leg deinen Suchradius um 100km um den Wohnort fest. Erweitern kannst du immer noch.

In welcher Gegend wird denn überhaupt gesucht?

Von Diesel bei der geringen Laufleistung die Finger lassen! Spart nicht wirklich viel Sprit, verursacht teuren Ärger!

Chevrolet Malibu kann man sich angucken, Cruze aber auch. GM-Großserientechnik.
Auch der verlinkte Toledo ist einen Blick wert.

Such' Dir einen guten Opel Astra J mit 1,4T und AT6-Automaten - oder wenn zu finden einen 1,6T.

Der frisst Dir nicht die Haare vom Kopp.

Du suchst bei Autos, die neu ein vielfachse Deines Budgets gekostet haben und nun reichlich km haben - das dazugehörige ALter und entsprechende Kosten - und die werden mit dem ALter nicht weniger.
Keiner gibt einen durchreparierten Wagen ab - Du wirst da IMMER zeitnah was investieren müssen.

Klar kann man sowas machen - aber dann solltest Du immer ein paar Tausender für Reparaturen / Wartung "auf Tasche" haben - laufende Kosten kannste Dir beim ADAC angucken - Wertverlust haste kaum noch - den kannste bei Deinen "Klienten" vergessen.

-

Gräm Dich nicht - sehr viele junge Leute machen diese Erfahrung - aber Deine 10 Mille kannste meistens danach abschreiben.
Klar macht der Bock was her - aber Du wirst es eben auch zahlen müssen.

Zitat:

@emil2267 schrieb am 30. März 2024 um 16:29:08 Uhr:


Schau dir doch als Kompromiss den Peugeot 308 an

Beim Mercedes A hast schließlich auch das Fliessheck im Blick und nicht den CLA

Der 308 ist kleiner als der 508 und auch günstiger im Unterhalt

Sieht dazu auch noch viel schicker aus

https://images.drive.com.au/.../2657c248667423f1785315273ea9ff8e

Will eigentlich ein Stufenhecklimo. Deshalb hab ich 508 geschickt. Wenn 508 auch akzeptabel ist, gehe ich dann am Montag zur Besichtigung dieses 508.. Also für mich sehen Stufenhecklimousine schicker aus

Zitat:

@MajoSteines217 schrieb am 30. März 2024 um 16:40:05 Uhr:


Der 508 wird auch im Kundenauftrag verkauft.

Also kaufst du einen Wagen aus privater Hand. Was das bedeutet, muss ich nicht weiter erläutern.

Mit 10k Budget kauft man sich keine "Rumpelbude" aus der oberen Mittelklasse mit 200000km.

Das kann man allenfalls als Selbstschrauber machen.

Es gibt für das Geld im Klein- und Kompaktwagensektor vernünftige Kandidaten. Die müssen nichtmal lahm und hässlich sein.

508 vergesse ich dann auch 🙂 Danke

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 30. März 2024 um 16:40:23 Uhr:


https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Bitteschön.

Stufenheck, knapp 100tkm, bei Vertragshändler gewartet, 1. Hand, sparsamer Motor, TÜV neu

Und das alles unterhalb deines Budgets.

Ist aber Schalt und ich schlage nicht gerne leider 🙁 Als Fahranfänger möchte ich mit Automatik beginnen bis ich mit Fahren ganz gut auskenne

Guck' Dir mal Opel Insignia A an

z.B.:

Bevorzugt den 1,6Turbo

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

sowas in der Art wäre für Dich erstrebenswerter, wenns ne grosse Limo sein soll.

Ford Mondeo kannst auch nochmal nach googeln

Zitat:

@leferid schrieb am 30. März 2024 um 18:44:17 Uhr:


. . . . Als Fahranfänger möchte ich mit Automatik beginnen bis ich mit Fahren ganz gut auskenne

-

Genau umgekehrt wird ein Schuh draus. 😉

Schalter sind zwar Notlösungen - aber dieses "Basic" sollte man dennoch beherrschen.

Genauso wie "Anfahren am Berg" - etc.

Deine Antwort
Ähnliche Themen