Gebrauchtwagenberatung

Nach langen Rechercen habe ich mich für diese Autos entschieden. Als Fahranfänger möchte ich einer dieser Gebrauchtwagen kaufen. Wenn nicht genau das Auto auf dem Link, kaufe ich eine Alternative, aber gleiche Model, Erstzulassung usw. Welchen empfehlt ihr? Welcher ist wartungsfreier, welcher ist leicht zu fahren für einen Fahranfänger und welcher kostet im Unterhalt usw. weniger ?

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Helft mir bei der Entscheidung Leute. Ich hab nicht so viel Ahnung. Danke im Voraus!!!

157 Antworten

Zitat:

Golf, Leon usw ich weiß die sind empfehlenswert aber die sehen wirklich nicht so hübsch aus.. Citroen ist doch keine Premiumklasse, würde die nicht gehen ?

Optik ist ja immer Geschmacksache aber bei deinen 3 ausgesuchten Fahrzeugen ist auch nicht unbedingt eine klare Linie zu erkennen. Richtig Style hat da nur die A Klasse, aber wie schon von vielen erwähnt, bei deinem Budget kaufst du da schnell die Katze im Sack und dann ist die Freude am ersten eigenen Fahrzeug dahin.

Wenn's dir wirklich um Style geht: Mazda MX-5
Wenn's vernünftig sein soll: Seat Leon 5F. Finde ich zeitlos schön und sportlich (besser als der neue), und da kann sich eine gute Ausstattung ausgehen.

Leute, ich habe alles gelesen was ihr mir empfohlen habt, und habe am Ende diese Wagen gemocht:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?... (ist aber Privatanbieter, bei C4 könnte ich zumindest eine 1 Jährige Garantie haben 🙁)

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Was denkt ihr?

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 30. März 2024 um 12:43:33 Uhr:


Jetzt wissen wir immer noch nicht, wie viele Kilometer du im Jahr fährst.

Unter 20tkm im Jahr würde ich über einen Diesel gar nicht nachdenken. Der Spritverbrauch ist nur ein Posten bei den Autokosten. Am Ende zählen die Gesamtkosten pro Kilometer und die können beim Diesel durchaus höher liegen als beim Benziner, trotz geringerem Verbrauch.

Lass irgendwas defekt gehen an der Abgasreinigung beim Diesel, dann ist die Ersparnis beim Tanken auf sehr sehr lange Zeit aufgefressen.

Mal davon ab, ist der Diesel politisch nicht mehr gewollt. ALs Privatperson würde ich mir jedenfalls keinen mehr kaufen.

Jährlich 5-12t KM. Ich hab neue Links geschickt unter einem Kommentar, kannst du sie mal gucken bitte?

Neue Links

Leute Was haltet ihr von diesen Autos denn? Glaube die Autos passen euren Empfehlungen auch. Auch nach meinem Stylegeschmack

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ähnliche Themen

Du sucht ein Auto, welches günstig im Unterhalt ist und verlinkst hier Premiumkarren mit ~200k Km. Der Volvo S80 kostet allein an KFZ-Steuer fast 300€ im Jahr, unter 10 Liter dürfte der nicht zu bewegen sein. Typklassen HP/TK/VK 16/20/18, auch kein Schnäppchen für Fahranfänger. Von Wartungs-/ Reparaturkosten habe ich keine Ahnung, dürfte aber auch nicht für lau zu machen sein.

Der Chevrolet ist zwar nur ein 4-Zylinder, aber mit 2.4 Ltr. dürfte der auch kräftig schlucken. Typklassen HP/TK/VK 20/19/19.

Der Passat hat den Steuerketten-Problemmotor, der könnte aber bei der Laufleistung schonmal gemacht worden sein.

Von dem Honda habe ich keine Ahnung, aber den würde ich mir aus deiner ganzen Auswahl noch am ehesten ansehen. Typklassen HP/TK/VK 17/16/14.

BMW ist nicht meine Baustelle. Typklassen HP/TK/VK 19/19/17

Zitat:

@remarque4711 schrieb am 30. März 2024 um 15:43:33 Uhr:


Du sucht ein Auto, welches günstig im Unterhalt ist und verlinkst hier Premiumkarren mit ~200k Km. Der Volvo S80 kostet allein an KFZ-Steuer fast 300€ im Jahr, unter 10 Liter dürfte der nicht zu bewegen sein. Typklassen HP/TK/VK 16/20/18, auch kein Schnäppchen für Fahranfänger. Von Wartungs-/ Reparaturkosten habe ich keine Ahnung, dürfte aber auch nicht für lau zu machen sein.

Der Chevrolet ist zwar nur ein 4-Zylinder, aber mit 2.4 Lzr. dürfte der auch kräftig schlucken. Typklassen HP/TK/VK 20/19/19.

Der Passat hat den Steuerketten-Problemmotor, der könnte aber bei der Laufleistung schonmal gemacht worden sein.

Von dem Honda habe ich keine Ahnung, aber den würde ich mir aus deiner ganzen Auswahl noch am ehesten ansehen. Typklassen HP/TK/VK 17/16/14.

BMW ist nicht meine Baustelle. Typklassen HP/TK/VK 19/19/17

Aber kann ich einfach nicht mit Garantie kaufen oder Reparaturkostenversicherung abschließen für das Auto? Dann wären Wartungskosten egal, oder?

Wenn überhaupt würde ich mir von den verlinkten Fahrzeugen den Passat ansehen, Händler hat vernünftige Bewertungen und der Unterhalt wird sich in Grenzen halten.

ABER ich würde mir nochmal wirklich gut überlegen, ob dir die Risiken bei diesen Laufleistungen über 200k km wirklich wert sind mit 8000 Euro Budget. Deine verlinkten Fahrzeuge haben alle keine Garantie/Gewährleistung.

Zitat:

@Smartroady schrieb am 30. März 2024 um 15:50:56 Uhr:


Wenn überhaupt würde ich mir von den verlinkten Fahrzeugen den Passat ansehen, Händler hat vernünftige Bewertungen und der Unterhalt wird sich in Grenzen halten.

ABER ich würde mir nochmal wirklich gut überlegen, ob dir die Risiken bei diesen Laufleistungen über 200k km wirklich wert ist mit 8000 Euro Budget. Deine verlinkten Fahrzeuge haben alle keine Garantie/Gewährleistung.

Ich kann Garantie mit dem Händler besprechen oder eine Reparaturkostenversicherung abschliessen. Würde das nicht gehen?

Zitat:

Ich kann Garantie mit dem Händler besprechen oder eine Reparaturkostenversicherung abschliessen. Würde das nicht gehen?

Ob bei so alten Fahrzeugen mit dieser Laufleistung Reparaturkostenversicherungen abschließbar sind weiß ich nicht.
Garantie werden dir aber die Fähnchen Händler sicher keine geben, zumal da ja auch dabei steht "im Kundenauftrag". Damit sichert sich der Händler ja nur ab und schließt so die "Garantie und Gewährleistung" aus.

Gebrauchtwagen Garantien sind verarsche hoch 10.

Die Zahlen wenn überhaupt nur anteilig jenseits der 200tkm kaum noch was. Und Ausschlüsse haben sie auch noch jede Menge.

a) es gibt sicher noch irgendwelche Garantien, die man Dir gerne für schönes Geld verkauft.
b) im Schadensfall wirst Du erkennen, dass kaum eine Baugruppe noch gedeckt ist u/o fast alles unter Selbstbehalt fällt.

Bitte mitdenken: wer kann schon an einer Garantie verdienen, wenn ein Schaden sehr wahrscheinlich bald eintritt?

Garantien machen auf neuen, jungen Autos Sinn, ausser Toyota bietet m.W. niemand Werksgarantie bis 15 J., aber die findest Du ja hässlich...

@leferid glaubst du wirklich, dass dir eine Garantieversicherung bei einem 12 Jahre alten Auto mit ~200.000 was bringt? Wenn du überhaupt eine Abschließen kannst, verdient höchstens die Versicherung an dir. Eine Reparaturkostenversicherung kannst du wahrscheinlich bei solchen Fahrzeugen gar nicht abschließen. Wartungskosten haben mit Reparaturkosten nichts zu tun.

Hier kannst du dir Infos zu solchen Versicherungen raussuchen.

Edith: den verlinkten Jetta gab es lt. Wikipedia nicht mit 185PS. Nur mit 150, 160, 170 (USA), 200 und 210PS. Da in der Anzeige die Hubraumangabe fehlt, kann man auch nicht sagen, was dort richtig sein könnte.

Für Laufleistung ab 200.000 Kilometer und/oder Datum der Erstzulassung länger als 10 Jahre wird keine Versicherung noch eine Gebrauchtwagengarantie/ Reparaturkostenversicherung anbieten.
Bereits bestehende Verträge werden bei Eintreten dieser Bedingungen zum Ende der laufenden Versicherungsperiode automatisch beendet.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Jünger als 10 Jahre, weniger als 200.000km
Und keine Premiumsklasse. Was haltet Ihr denn davon?

Schau dir doch als Kompromiss den Peugeot 308 an

Beim Mercedes A hast schließlich auch das Fliessheck im Blick und nicht den CLA

Der 308 ist kleiner als der 508 und auch günstiger im Unterhalt

Sieht dazu auch noch viel schicker aus

https://images.drive.com.au/.../2657c248667423f1785315273ea9ff8e

Deine Antwort
Ähnliche Themen