Gebrauchtwagenangebote GTI - muss mal Dampf ablassen
Tut mir Leid, ich muss meinem Frust mal Luft machen. Ich bin eigentlich für mich als Zweitwagen auf der Suche nach einen gepflegten unverbastelten Golf 3 GTI, Edition oder 20 Jahre GTI.
Ergebnis:
Hab mir heute mal einen 94er GTI Edition in H****n ( NRW ) beim GW Händler angesehen - Anzeigenüberschrift bei M****e: Topgepflegter GTI Edition 87 TKM 3450 €.
Bin hin erwartungsvoll hin. " Auto steht irgendo da hinne Kollega ".
Auto nicht angesprungen, erst mit Starthilfe, Motor lief auch nicht soooo rund im Leerlauf. Innen roch es modrig, EFH ausprobiert: links funzt, rechts nich. Schiebedach Funktionstest abgebrochen, nachdem ich den Schalter in der Hand hatte. LSD Display im Tacho fehlerhaft. Radio: Irgendwoher kam Musik, ich glaub vorne lins und hinten rechts.
Serviceheft: 1 Eintrag VW, anschliessend unregelmässig irgenwelche Tankstellen, 1 Mal ATU. 2 Vorbesitzer.
Aussen: Zumindest der Kühlergrill wurde mal ( diletantisch ) lackiert, mit Klebeband fixierter böser Blick ( oder wie das heisst ). Oberkante der Beifahrertür Handtellergross stumpfer Lack. Diverse Kratzer und Dellen.Vorderreifen fast blank, hinten so lala.
Probefahrt ohne das Verschieben von 12 anderen Autos nicht möglich - mir war eh die Lust daran vergangen.
Den Verkäufer angesprochen, ab er mich auf den Arm nehmen wollte: " Kollega, Auto is sich 12 Jahre alt, was verlangst du? "
Hab dann wortlos den Heimweg angetreten.......
So, dass musste mal raus. Liebe Moderatoren, auch wenn der Thread nicht 100%ig passen sollte bitte ich um Nachsicht.
Euer frustituierter Brosi
54 Antworten
und bei den Spritpreisen. Denk nicht weiter drüber nach. Hab auch lange nach meinem Vari gesucht und haufen versiffte Schmetten, hoch gelobt natürlich, zu Gesicht bekommen.
Und nu steht er da.
Wenn du noch ein paar Jahre wartest kannst du meinen Jubi kaufen :-)
Der ist sehr geplegt!
Ne, Spass beseite.
Golf GTI sind heute zu 70% verheitzte Karren und ca. 50% werden von dubiosen Händlern angeboten.
Mein Tip:
Entweder von Privat oder von einem Autohaus kaufen.
Ich habe meinen GTI 20 Jahre Edition für 4200,-€ bekommen inkl. Zahnriemenwechsel, Neuen Winterreifen, Repeatur für den hinteren Scheibenheber.
4690,-€ wollte der Händler haben.
Das Auto war BJ 10/1996 und hatte 145.000km runter bei Kauf.
Ich habe auch ein wenig Liebhaberpreis bezahlt erhlich gesagt.
Mein Tip:
Lieber 1000,-€ mehr und dafür was gescheites wie so nen pseudo getunten Prollo GTI für 2000,-€.
Also bei 4000,-€ rum muss dann aber alles geboten sein, von der Ausstattung her.
Ähnliche Themen
Das würd ich mir z.B. anschauen (nur mal als Beispiel):
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Der Golf sieht sehr geplegt aus.
Und ich denke der Händler liese sich bestimmt um 500-1000€ überreden.
Zitat:
Original geschrieben von vwgolf_1984
Golf GTI sind heute zu 70% verheitzte Karren und ca. 50% werden von dubiosen Händlern angeboten.
Mein Tip:
Entweder von Privat oder von einem Autohaus kaufen.
Lieber 1000,-€ mehr und dafür was gescheites wie so nen pseudo getunten Prollo GTI für 2000,-€.
Also bei 4000,-€ rum muss dann aber alles geboten sein, von der Ausstattung her.
Da bin ich völlig deiner Meinung. Hab einige Autos in den letzten Jahren ge und verkauft aber so eine offensichliche verar...... ist mir noch nicht untergekommen......
Aber mal so nebenbei...kann dich ja ein wenig verstehen, aber was verlangst du für 3500 € ???
Einen Neuwagen ?
Okay, dann musst du halt 35.000 @ hinlegen.
Gruß
Gerade bei den GTI wird man gerne über den Tisch gezogen.
Warum?
Frage ist einfach zu beantworten!
Ich schätze fast alle die sich heute einen 3er Golf GTI kaufen sind zwischen 18 und 25 Jahren. Viele auch als Winterauto.
Die meisten aber Jugendliche zwischen 18 und 20 Jahren.
Und die meisten schauen halt nur auf:
- Wie tief
- Möglichst dicke Felgen
- Anlage
- Spoiler und GFK Zeugs
Also das so kein Autokauf funktioniert muss jedem klar sein.
Da kann man ganz böse reinfallen.
Ich habe darum meinen GTI von einem seriösen Autohaus gekauft und ok, viel bezahlt, aber der Wagen ist halt noch in sehr gutem Zustand.
Dafür gebe ich mein Geld gerne aus.
Sehr wichtig: Niemals alleine anschauen, niemals sofort kaufen.
Ich habe den Wagen wirklich probegefahren und zusammen mit jemanden den Wagen durchgetestet.
Zwei Wochen nach Kauf sind aber doch noch ein paar Mängel aufgetaucht: ABS Senor kaputt, Schaltung hakt oft, Thermostat war kaputt, Stoßdämpfer nimmer die besten.
Geärgert hats mich sehr. Aber sowas kann immer vorkommen.
Ist halt ein Auto das 10 Jahre auf dem Buckel hat.
Gebe Cabrio 79 zu 100% recht.
Sind keine Neuwagen!
Ich habe mich schon lange mit Golf 3 beschäftigt und so +- kann ich sagen:
Für unter 2000,-€ bekommt man nur ausgelutsche Kisten BJ 91-92 mit vielen km.
Für 2000-3000€ bekommt man teilweise sehr geplegte Golf 3 mit 60, 75, 90 PS und normale Ausstattung. Manchmal auch GTI / Vr6, aber eher verheitze Kisten.
Für 3000-4000€ gibts schon sehr gepflegte GTI / Vr6 mit guter Ausstattung und TDI aber mit vielen km.
Für 4000-5000€ sollte man nur GTI / Vr6 kaufen, die müssen aber dann alles drin haben was es damals gab. Leder, Klima, ist da Pflicht.
Über 5000€ würde ich zum Golf IV greifen.
Ist einfach zuviel für ein 10 Jahre altes Auto. (Überlegt das waren mal fast 10.000DM)
ACHTUNG!
Das ist meine Meinung / Erfahrung. Ich will hier keine Regeln zum Golf 3 kauf aufstellen. Aber ich denke das ist realistisch.
Jetzt kommen eh wieder 10 Leute die sagn: "Vr6 für 1500€ gekauft."
Dann darfst du aber auch keinen neuen Wagen für 43.000 € kaufen.
Was meinst du, was du da für einen Ärger haben kannst.
:z.B.:
Nach 2 Jahren
Tankgeber kaputt 300 €
Kombiinstrument defekt, im Austausch 800 €
Steuergerät für den Allrad kaputt 1100 €
nach 3,5 JAhren...
Auto knarzt wie ein Segelschiff, Stabi defekt, 450 €
nach 5 JAhren, Kombiistrument wieder kaputt....
usw.
Haben noch einen SLK , der ist knapp 3 Jahre alt und noch viel zickiger.
Mein Golf ist dagegen ein Fels in der Brandung
Gruß
Deswegen geb ich meinen GTI auch nicht mehr her.
November 98 hab ich ihn gekauft,für umgerechnet 8500€.damals hatte er um die 70.000km weg.Bestzustand hatte er damals nicht.Obwohl erst 4 Jahre alt.
Ein bissl verheizt war er.Aber nun... 😉
Naja ich hatte vorher von meinem Großvater den 1.4er Golf 3 übernommen.
Ich bin mit dem 50.000km gefahren, da war nie was kaputt. Außer einmal Antriebswelle gerissen.
Aber ich dachte erst, hmmmm:
Golf 3 1.4 BJ 01/1995
-
Golf 3 GTI 20 Jahre BJ 10/1996
Da muss der GTI doch viel besser sein da ausgereifter Golf 3 gegen Ende Baureihe.
Weit gefehlt.
Wie gesagt mein 1.4er hatte fast nie was.
Der GTI hatte in letzer Zeit so viele Mängel und ich habe das Auto ein halbes Jahr:
- Themostat
- ABS
- Schaltung
- Dämpfer
- Achslager
Letze Woche ist hinten der elektr. Fensterheber verreckt.
Also ists bei Golf 3 wohl so:
Je weniger drin, desto weniger geht kaputt:
Der 1.4er hatte keine elektr. Fensterheber, kein ABS, also geht da auch nix kaputt.
Ganz abgesehen davon, bei uns in Essen möchte ein grosser seriöser VW Dealer für einen 94er GTI Edition in Serienausstattung , 133 TKM, 3 Vorbesitzer, reparierter angabepflichtiger Unfallschaden,aussen schmuddelig ( Beulen, Macken Kratzer ), innenhab ich erst gar nicht geschaut.... 4300 € haben. Aber jeden morgen steht ein Dummer auf......
ich weiss schon, dass ich für einen guten seriösen GTI etwas investieren muss, bin nur auf die Laufleisung und den Topgepflegt Spruch reingefallen.
Muss ich halt weiterschauen - wir haben ja ein Auto...