Gebrauchtwagen steht weiter weg, wie läuft das mit Kennzeichen???
Hallo,
Wen das Traum-Gebrauchtauto weiter weg bei einem Händler steht, wie kann ich es anmelden bzw Kennzeichen zur Übergabe mitbringen?
Der Kaufvertrag wird ja erst bei Übergabe persönlich unterschrieben.
Kann der Händler schon vorher bzw vor Unterschrift Unterlagen an die Zulassungstelle schicken oder ist das unüblich? So das ich zum Termin Kennzeichen mitbringen kann.
Der Standort des Auto ist 5 Stunden weg, daher die Frage.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Mopedcruiser schrieb am 11. September 2020 um 10:14:22 Uhr:
eVB-Nr. direkt gesagt bekommen...Zitat:
@Italo001 schrieb am 11. September 2020 um 09:53:09 Uhr:
Überführungskennzeichen gibt es nicht mehr. Für Kurzeitkennzeichen, gelbe Schilder, brauchst du eine Versicherung. Das ist heute alles komplizierter geworden.
Bei der eVB für das Kurzeitkennzeichen die Vollkasko nicht vergessen.
20 Antworten
und genau das ist das Problem. 100 oder viellicht 200 km ist ja doch was anderes wie 500...
Bei mir waren es übrigens auch rund 100km Entfernung. Der Händler war aber auf dem platten Land. Ein Bekannter hat mich mit meinem Auto hin gefahren.
Viele Händler bieten einen bundesweiten Zulassungsservice an. Dann könntest Du das Fahrzeug direkt angemeldet übernehmen.
Mir erschließt sich immer noch nicht warum eine original unterschrift vor ort nötig ist...
Wenn du das auto sicher nimmst kaufvertrag per mail du schickst denen eine evb nummer deiner versicherung mit vollmacht zur zulassung und die sollen dir ein kurzzeitkennzeichen machen. Kostet 30 euro inkl schilder.
Also bei manchen autohäusern frag ich mich schon wie die jemals ein auto verkauft haben....
Zitat:
@Sven210779 schrieb am 12. September 2020 um 10:42:29 Uhr:
Mir erschließt sich immer noch nicht warum eine original unterschrift vor ort nötig ist...Wenn du das auto sicher nimmst kaufvertrag per mail du schickst denen eine evb nummer deiner versicherung mit vollmacht zur zulassung und die sollen dir ein kurzzeitkennzeichen machen. Kostet 30 euro inkl schilder.
Also bei manchen autohäusern frag ich mich schon wie die jemals ein auto verkauft haben....
Ohne entsprechende Identifizierung ist Eingescannter Vertrag trotz der Unterschrift nicht Rechtssicher gültig.
Möglich wäre es den Vertrag per Post zu verschicken unterschreiben und dann zurück.
Wäre dann aber evtl. immer noch ein Vertrag der unter das Fernabsatz Gesetz fällt also mit 14 Tage Rückgabe Recht. Das will der Händler wahrscheinlich umgehen.
Ähnliche Themen
Der Kaufvertrag ist grundsätzlich auch als Scan möglich. Sogar per Telefon wäre das Ok.
Das Problem könnte wirklich das Fernabsatzrecht sein wegen der 14 Tage Wiederspruchsrecht. Die hast du aber auch bei Versand per Post.
Dann hab ich mindestens schon 20 autos nicht rechtssicher gekauft...