Gebrauchtwagen so bis 2500

Liebes Forum,

ich bin auf der Suche nach einem Gebrauchtwagen bis ca. 2500 €. Es soll am besten ein kleiner, benzinsparender Wagen sein. Vermutlich fahre ich damit 3x in der Woche jeweils ca. 200 Kilometer. Ich plane den Wagen nach ca, 1,5 Jahren wieder zu verkaufen, da ich dann beruflich vermutlich keinen mehr brauche. Ich suche einen Wagen in der Nähe von Frankfurt.

Bisher sind in meine nähere Auswahl gekommen:

- Fiat Panda: (den hatte ich im Urlaub schon oft als Mietwagen und ich finde man sitzt da ganz gut drin)
http://suchen.mobile.de/.../193498744.html
- Opel Corsa: (kommt mir irgendwie verdächtig günstig vor)
http://suchen.mobile.de/.../193622035.html
- VW Fox
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/vw-fox-1-2-hanau/193648911.html

Was haltet Ihr von den Wagen? Meint ihr da könnte ich in der Preisklasse was vernünftiges bekommen?

Vielen Dank für die Hilfe!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von futura02


Was haltet Ihr von den Wagen? Meint ihr da könnte ich in der Preisklasse was vernünftiges bekommen?

Ja.

Problem ist nur, dass Du auf beliebte Kleinwagen abfährst, die oft überteuert gehandelt werden.

Den Panda finde ich gut, würde aber nicht mit 54 PS dreimal in der Woche eine größere Strecke fahren wollen.

88 weitere Antworten
88 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von futura02


Also, es ist der schwarze Ford Focus geworden. Hatte insgesamt einen guten Eindruck, sah deutlich besser aus als der Opel Vectra. Preislich bei 1100 geblieben, aber dafür gibt es morgen noch neuen TÜV.
Ich bin gespannt auf den Wagen. Jetzt muss ich erst einmal eine Versicherung suchen und den Wagen dann anmelden. Zulassungsbehörde hat natürlich nur bis 13:00 auf, also wirds dann erst freitag...

Herzlichen Glückwunsch, eine gute Wahl.

Versicherung ist ja heutzutage sehr bequem online möglich. Da bekommst du direkt deine evb per Mail. Ich fand die Lösung super.

Selbst die etwas müden 75 PS im Focus genügen, wenn man nicht vollbesetzt und im Rasermodus unterwegs ist. Bei 1100 € sollte man nicht erwarten, dass alle Wünsche in Erfüllung gehen.
Hast ja schon die schlechtesten Kandidaten stehen gelassen, dann also noch viel Spaß mit dem Focus!

Zitat:

Original geschrieben von futura03



Edit.: was fur ein Focus ist es denn jetzt genau geworden? Hab bei den verlinkten Inseraten keinen schwarzen entdecken können

dieser hier ist es geworden:

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/ford-focus-alzenau/194672729.html

Ah, mit beheizter Frontscheibe- ein wirklich schönes Gimmick 😉

Ähnliche Themen

Schickes Teil mit super Eckdaten für den ganz kleinen Euro - das hätte ich auch riskiert 🙂

Der Ford Focus I ist ein solider Wagen mit hoher technischer Zuverlässigkeit und einem eher geringen Mängelspektrum. Außer Rost kann hier eigentlich wenig passieren. Teilweise ist die Verarbeitung im Innenraum nicht so solide wie etwa im Opel Astra G, aber meckern kann man beim Ford auch in dem Sinne nicht - es wäre ein Jammern auf hohem Niveau! Die Motoren sind allesamt robust und sollten bei normaler Wartung für mindestens 230.000 Kilometer gut sein.

Ich kann zum neuen gebrauchten Ford herzlichst gratulieren und denke, dass du da ein ehrliches Auto hast, das für noch einige TÜV-Perioden gut sein wird. Das mit der Verhandlung habt ihr genau richtig gemacht: Neuen TÜV statt Preisnachlass, wie von mir vorgeschlagen - ein guter Weg!

Allzeit gute Fahrt
wünscht Hans

Ich würde dir auch am ehesten einen 4er VW-Golf oder Polo ans Herz legen, falls du einen passenden in der Preisklasse findest. Die laufen sehr solide und bringen dich gut von A nach B.

Zitat:

Original geschrieben von Micha700


Ich würde dir auch am ehesten einen 4er VW-Golf oder Polo ans Herz legen, falls du einen passenden in der Preisklasse findest. Die laufen sehr solide und bringen dich gut von A nach B.

Eigentlich sind gerade diese Fahrzeuge, speziell im Vergleich zum Ford Focus, durch Zuverlässigkeits- und Qualitätsprobleme aller Art aufgefallen, außerdem ist ein VW immer teurer als ein Ford oder auch Opel bzw. Franzose. Für einen allein von den Eckdaten her vergleichbaren VW Golf IV hätte man locker das Doppelte gezahlt, als hier für den schwarzen Focus fällig gewesen ist. Ich würde mir das zweimal überlegen.

Die Franzosen-Variante kann ich wirklich gar nicht gutheißen. Hatten bereits verschiede Modelle von Renault als Firmenwaagen und hatten ständig nur Probleme - es war wirklich nicht mehr lustig, wie oft wir mit den Teilen zur Vertragswerkstatt mussten.

Zitat:

Original geschrieben von Micha700


Die Franzosen-Variante kann ich wirklich gar nicht gutheißen. Hatten bereits verschiede Modelle von Renault als Firmenwaagen und hatten ständig nur Probleme - es war wirklich nicht mehr lustig, wie oft wir mit den Teilen zur Vertragswerkstatt mussten.

Lass' mich raten: Renault Laguna II von 2001 bis 2003/2004 oder Renault Mégane II von 2002 bis 2003/2004? Oder gar ein Renault VelSatis? Da sind solche Macken und gehäufte Werkstattaufenthalte - wie beim Peugeot-Zyklus 207/307/407 bzw. 206 - sehr bekannt. Aber ansonsten sind französische Wagen eigentlich solide. Gerade die Citroens sind durch die Bank schwer unterschätzte, sehr zuverlässige und immer empfehlenswerte Automobile mit reellem Verhältnis von Preis und Leistung.

Da handelte es sich um den Renault Traffic...davon hatten wir zwei Stück. An sich hat mir das Auto sehr gut gefallen, wenn leider nicht die angesprochenen Probleme aufgetreten wären.

Zitat:

Original geschrieben von Micha700


Die Franzosen-Variante kann ich wirklich gar nicht gutheißen. Hatten bereits verschiede Modelle von Renault als Firmenwaagen

Ist der Motor kalt gib ihm 6 1/2

Zitat:

Original geschrieben von Micha700


verschiede Modelle von Renault als Firmenwaagen

Völlig klar, eure Unzufriedenheit. Renault baut nämlich Autos und keine Messgeräte. Nächstes mal müsst ihr besser die Bedienungsanleitung lesen, dann treten solche Missverständnisse nicht auf. 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von futura03



Zitat:

Original geschrieben von Micha700


verschiede Modelle von Renault als Firmenwaagen
Völlig klar, eure Unzufriedenheit. Renault baut nämlich Autos und keine Messgeräte. Nächstes mal müsst ihr besser die Bedienungsanleitung lesen, dann treten solche Missverständnisse nicht auf. 😁😁😁

hehe der war nicht schlecht! Sorry für das doppelte "a" 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen