Gebrauchtwagen so bis 2500
Liebes Forum,
ich bin auf der Suche nach einem Gebrauchtwagen bis ca. 2500 €. Es soll am besten ein kleiner, benzinsparender Wagen sein. Vermutlich fahre ich damit 3x in der Woche jeweils ca. 200 Kilometer. Ich plane den Wagen nach ca, 1,5 Jahren wieder zu verkaufen, da ich dann beruflich vermutlich keinen mehr brauche. Ich suche einen Wagen in der Nähe von Frankfurt.
Bisher sind in meine nähere Auswahl gekommen:
- Fiat Panda: (den hatte ich im Urlaub schon oft als Mietwagen und ich finde man sitzt da ganz gut drin)
http://suchen.mobile.de/.../193498744.html
- Opel Corsa: (kommt mir irgendwie verdächtig günstig vor)
http://suchen.mobile.de/.../193622035.html
- VW Fox
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/vw-fox-1-2-hanau/193648911.html
Was haltet Ihr von den Wagen? Meint ihr da könnte ich in der Preisklasse was vernünftiges bekommen?
Vielen Dank für die Hilfe!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von futura02
Was haltet Ihr von den Wagen? Meint ihr da könnte ich in der Preisklasse was vernünftiges bekommen?
Ja.
Problem ist nur, dass Du auf beliebte Kleinwagen abfährst, die oft überteuert gehandelt werden.
Den Panda finde ich gut, würde aber nicht mit 54 PS dreimal in der Woche eine größere Strecke fahren wollen.
88 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von futura02
Schaue mir den Ford Focus nachher an. Noch was, auf das ich besonders achten sollte?Gruß
Rost ist beim Focus ein dauerhaftes Thema. Achte verstärkt auf diesen. Schweller, Schnittkanten, Radläufe, Türen - das sind bei diesem Ford so in etwa die Hauptkritikpunkte. Viel Erfolg bei der Besichtigung - berichte uns doch!
Über die "grünen Danke-Daumen" freuen wir uns immer, wenn die Beiträge helfen.
Zitat:
Über die "grünen Danke-Daumen" freuen wir uns immer, wenn die Beiträge helfen.
ah - die sind mir gar nicht aufgefallen. Die Beiträge waren natürlich alle sehr hilfreich!!
Die Klima kränkelt auch beim Focus manchmal, und man kann noch auf die Türdichtungen vorn achten, die sind manchmal etwas "undicht". Auch die Fernentriegelung der Heckklappe sollte überprüft werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von futura03
Die Klima kränkelt auch beim Focus manchmal, und man kann noch auf die Türdichtungen vorn achten, die sind manchmal etwas "undicht". Auch die Fernentriegelung der Heckklappe sollte überprüft werden.
Das sind eigentlich auch am Mondeo Mk3 verbreitete Macken, oder? Ich würde dann noch den Innenraumfilter beim Mondeo anführen, der gern verstopft bzw. ewig lang nicht gewechselt wird.
Danke für alle grünen Daumen im Namen aller!
das rote opel cabrio schaue ich mir morgen an. Beim ford cabrio ist niemand erreichbar. aber vielleicht wird es ja schon heute abend was. Wie geht denn dann der Kauf ggf. von statten?
Kaufvertrag, ich melde den an und zahle dann bei übergabe oder?
Habe den Vertrag vom ADAC mal ausgedruckt, falls der Verkäufer keinen hat. Der müßte ja gehen, ist ja von privat
http://www.adac.de/_mmm/pdf/2013_Kaufvertrag_privat_33300.pdf
@italeri
Beim Mondeo MK3 bin ich nicht so bewandert, habe aber auch schon was von kaputten Dichtungen und Probleme mit der Heckklappenentriegelung gehört. Der Rost an bestimmten Stellen ist ja auch beim Mondeo leider obligatorisch.
Zitat:
Original geschrieben von futura02
Wie geht denn dann der Kauf ggf. von statten?
Kaufvertrag, ich melde den an und zahle dann bei übergabe oder?
Ja, so sollte es laufen. Keinesfalls in Vorkasse gehen, bevor du das Auto hast o.Ä.
Vorvertrag mit Zahlungsvereinbarung bis zu einem bestimmten Ultimatium vereinbaren - zu dem man dann auch das Auto mitnimmt. Kein Privatmann wird einem Unbekannten vorher ein Auto oder irgendeine andere Ware mitgeben, die noch nicht oder noch nicht voll bezahlt ist, auch weil die gesetzlichen Grundlagen unklar sind.
Ich würde einen Vorvertrag abschließen, in dem noch kein Kauf dokumentiert wird, aber eine Übergabevereinbarung für "den und den Tag" - da sind dann Geld gegen Ware mit Papieren zu tauschen, wenn der Tag gekommen ist, der im Vorvertrag steht. Mit dem Endvertrag, der bei der Bezahlung/Übergabe entsteht, ist dann der Kauf zu regulieren.
Anzahlungen sind durchaus nicht unüblich, aber über Quittungen mit Durchschlagssatz zu regulieren, sonst kann es Ärger geben: Muss nicht, kann aber. Man darf nicht in jedem Menschen einen Rosstäuscher sehen, doch sollte man schon aufpassen. Es gibt nichts, was es nicht schon mal gegeben hat! Ich habe 40 Jahre lang Autos verkauft und kann das versprechen: Man glaubt gar nicht, was in der Branche alles abgeht: Muss nicht, kann aber! Man sollte gegen alles gewappnet sein.
Ein guter Rat meinerseits: Ein Quittungsblock im DIN A6 Format (Sigel-Verlag, Herlitz, Zweckform) sollte für wenige Euro im Schreibwarenhandel gekauft werden und dient als Grundlage für solche Vorgehensweisen. Daran sollte es wirklich nicht scheitern!
Zitat:
@italeri
Beim Mondeo MK3 bin ich nicht so bewandert, habe aber auch schon was von kaputten Dichtungen und Probleme mit der Heckklappenentriegelung gehört. Der Rost an bestimmten Stellen ist ja auch beim Mondeo leider obligatorisch.
Danke für deine Erklärungen! Der Rost am Mondeo ist jedoch selten wirklich TÜV-relevant. Meist muss eine jahrelange Misshandlung des Fahrzeugs eine starke Rostentwicklung begünstigen; in der Regel ist es nur Kantenrost. Bis ein Mk3-Mondeo einmal so stark rostet, dass der TÜV was zu meckern hat, muss viel passieren. Es ist wie bei einem alten Mercedes W202 aus den 90er-Jahren.
Zitat:
Original geschrieben von italeri1947
Der Rost am Mondeo ist jedoch selten wirklich TÜV-relevant. Meist muss eine jahrelange Misshandlung des Fahrzeugs eine starke Rostentwicklung begünstigen; in der Regel ist es nur Kantenrost.
Ja, das stimmt schon. Aber es sieht eben sehr sehr unschön aus. Schade, dass Ford die
hässlichste Farbe aller Zeitenzu Focus MK1/Mondeo MK3 Zeiten noch nicht im Programm hatte, da würde der Rost gar nicht so auffallen 😁
Zitat:
Original geschrieben von thps
Ich liebe diese Farbe!! Auch wenn Sie auf dem Foto schon Arg komisch aussieht.
Hast du etwa diese Farbe? Nichts für Ungut, aber mir kommen da fast die Tränen 😁 aber was wäre die Welt, wenn wir alle den gleichen Geschmack hätten 😉
Jup habe ich(Siehe Profil). Die Farbe fährt bei uns auch relativ häufig rum, obwohl es neben Candy-Rot ja die teuerste Farbe ist.
Es muss ja nicht jedem gefallen, dafür gibt es ja verschiedene Farben .
Also, es ist der schwarze Ford Focus geworden. Hatte insgesamt einen guten Eindruck, sah deutlich besser aus als der Opel Vectra. Preislich bei 1100 geblieben, aber dafür gibt es morgen noch neuen TÜV.
Ich bin gespannt auf den Wagen. Jetzt muss ich erst einmal eine Versicherung suchen und den Wagen dann anmelden. Zulassungsbehörde hat natürlich nur bis 13:00 auf, also wirds dann erst freitag...
Oh, herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto- du hast dich sicher richtig entschieden 😉
Dann können wir dich hiermit ans kompetente Focus-Forum übergeben- bei weiteren Fragen kannst du auch zu mir kommen, ich versuche zu helfen soweit ich kann.
Edit.: was fur ein Focus ist es denn jetzt genau geworden? Hab bei den verlinkten Inseraten keinen schwarzen entdecken können