Gebrauchtwagen mit KM stand über 100.000

Audi A6 C6/4F

Guten Abend, hab eine Frage unzwar will ich mir einen gebrauchten A6 Avant kaufen und meine Frage ist ob es gut ist ein Auto mit sehr sehr guter Austattung aber mit hohem KM Stand (109.000) zu kaufen. Bitte um eure Meinung!!!!

Gruß dana23

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AlbertV6


Hallo dana23,

wenn der A6 kein quattro ist dann lieber den MB - "Frontkratzer" und Wohnwagen kommt nicht sooo geil 😉

Zum Motor als solchem...beste 6 Zylinder Maschien M.E. BMW dann der Audi 3,2FSI und am Ende der MB.

Die 6Zyl.-Motoren sollten durchaus ~500t km laufen. Pech haben kann man jedoch immer und überall...wenn ich aber einen solche Laufleistung anstrebe dann verlasse ich mich lieber auf 6 statt nur 4 Zylinder 😉

Dann schau mal in die Gebrauchtwagenbörsen welche Motoren die höheren Laufleistungen haben...die VW/Audi 4 Zylinder TDI sind deutlich zuverlässiger und robuster.

Ich sehe das täglich bei der Arbeit.

Zitat:

Original geschrieben von audi4B



Dann schau mal in die Gebrauchtwagenbörsen welche Motoren die höheren Laufleistungen haben...die VW/Audi 4 Zylinder TDI sind deutlich zuverlässiger und robuster.

Ich sehe das täglich bei der Arbeit.

Auch da gibt es Unterschiede...habe meine beiden Passat 3c TDIs beide gewandelt, einen mit starken Motorproblemen...momentan würde ich keinen 4 Zylinder TDI (PD) von VAG kaufen...

Der 2.0 170PS ist nix, die 1,9er sind absolute Topmotoren.

Bei den neuen V6 Motoren fehlen noch so richtig die Langzeiterfahrungen.

Ich denke, die Motorenabteilung bei AUDI hat an der Mindesthaltbarkeit der Motoren bisher nichts geändert. Die Auslegung der Motoren für eine Mindestlaufleistung von 300 Tkm bleibt bestimmt die Grundlage für die Berechnung der Materialermüdung. Abweichungen (der Mindestlaufleistung) nach oben oder nach unten bleiben naturgemäß das Opfer der Gauss'schen Verteilungskurve. 😉. Ich hoffe natürlich, dass meiner mehr in der Kurvenmitte bleibt.

Ähnliche Themen

hmmm - wenn die Audi 6Zylinder nichts taugen - definitiv finde ich Motoren mit Zahnriemen absolut uninteressant da techn. absolute Steinzeit - rate ich dann doch zum E-Mercedes. Der rostet evtl. aber die 6Zyl. Motoren sind nahezu unsterblich 😉

Gleiches gilt für die 4Zyl. Motoren - MB & BMW bauen nur Motoren mit Steuerketten 😉

ABER...
wir reden hier über Benzin- und nicht über Dieselmotoren 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen