Gebrauchtwagen Kaufberatung viele Fehlercodes c350 2012
Ich habe mir letzte Woche ein Gebrauchtwagen von einem Händler angeschaut der Ohne Garantie verkauft wird bzw. an Gebwerblich. Preis 16,500 Verhandlungsbasis
Es handelt sich um einen c 350 ohne Fahrzeughistorie.
Probefahrt lief super konnte nicht viel fest stellen, außer leuchtende Motorkontrollleuchte.
Leider kam die Wahrheit nach dem auslesen raus zig Fehler. Meine Vermutung steuerkette, Kat, vielleicht Sensoren und hoffentlich eine Leere Batterie ?
Meine Frage ist einfach würdet ihr so ein Auto kaufen und was meint ihr wie viel ich da rein stecken müsste um erstmal keine Probleme zu haben ?
Fehlercodes füge ich im Anhang hinzu
Übrigens ich will den Wagen da, Breitbau Umbau, Vollauslastung und tolle Farbe. 🙂
Es sind übrigens noch weitere Fehlercodes die mit dem Steuergerät zusammen hängen die kann ich hier leider nicht mehr einfügen:
Fehlercode: DIC D41D / (Original-Fehlercode: D41D)
CAN-Bus zu rahrertursteuergerat.
Fehlercode-speicher t.0.
ESE Einstellung Beifahrersiz
Fehlercode: DTC D41D
PSD: Panoramadach
Fehtercode-Speicher 1.O.
Getriebe
VGS NAG 2 OBD
Kommunikation gestort.
Systemerkennung.
- Keyless Go
Zusatzinfo vom Steuergerat zum Fehlercode
Bus-signal-/Mitteilungstehter
gespeicherter Fehler
Und noch weitere mit Gurtstraffer zusammenhängend.
23 Antworten
Zitat:
@fotom schrieb am 7. Oktober 2023 um 10:43:21 Uhr:
Einen Hinweis auf Steuerkette kann ich aus den Fehlerbeschreibungen nicht rauslesen. Eine Menge Fehler zur Kommunikation liegen vor, die von einer Unterspannung herrühren KÖNNEN. Schau Dir die Batterie noch einmal an. Wenn die genauso alt ist wie das Fahrzeug (kannst Du an einem der Pole ablesen: obere beiden Zahlen Monat, untere beiden Zahlen Jahr) dann lass den Händler eine neue Batterie einbauen und lese ihn dann noch einmal aus NACHDEM die ganzen Fehler gelöscht sind. Verstehe ohnehin nicht, weshalb das nicht schon passiert ist wenn er an einem Hella Gutmann hing.Den Kontext "Klima" zu "Gurtstraffer" kann ich auch nicht herstellen. Möglicherweise wäre eine Probefahrt zu einem in Berlin ansässigen Codierer mit einer Xentry eine bessere Idee. Da sind die Fehler eindeutig zugeordnet und beschrieben.
Hallo,
Vielen Dank für die ganzen Antworten erstmal: der Wagen steht leider in Bebra Hessen und ich komm aus Bremen. Ist halt leider ein Stück nur um zu schauen ob die Batterie schuld ist das hätte ich mal vorher machen sollen…
Ausgelesen und Fehlerspeicher gelöscht habe ich vor Ort gemacht. Kam alles nochmal wie auf knopfdruck. Ich wäre bereit 5000€ für das Fahrzeug zu investieren wenn ich es zu einem Vernünftigen Preis bekomme. Jedoch hab ich keine Lust auf irgendwas schwer wiegendes wie Automatik Getriebe oder gar ein eventueller Motorschaden.
Ich werde mich nochmal mit der Verkäufer in Verbindung setzten und nachfragen ob es möglich wäre das sie den Wagen nochmal durchchecken und vielleicht den ein oder anderen Fehler gelöscht kriegen durch neue Batterie etc
Die investieren keine Zeit in die Mühlen. Vergiss es.
Wenn keiner kommt geht die Mühle in den Export.
Das ist ein typisches Poserauto bei dem wie immer die Optik wichtiger war wie die Funktionalität.
Zitat:
@MxD schrieb am 7. Oktober 2023 um 12:58:19 Uhr:
Die investieren keine Zeit in die Mühlen. Vergiss es.Wenn keiner kommt geht die Mühle in den Export.
Das ist ein typisches Poserauto bei dem wie immer die Optik wichtiger war wie die Funktionalität.
Sehe ich genauso. Nur wenn Zeit und Eigenleistung erbracht wird KANN das ein Begleiter werden.
Ähnliche Themen
Ich denke, dass es sehr viel vom alte Batterie kommt, da viele Steuergeräte unter Unterspannung leiden! Vielleicht auch Backup Batterie auch!
Es kann sein, dass man Glück hat und mit neue Batterien fast kein Fehler mehr bekommt!
Aber so im Voraus, kann kein Mensch was sagen!
Zitat:
@Yaro schrieb am 8. Oktober 2023 um 14:04:46 Uhr:
Ich denke, dass es sehr viel vom alte Batterie kommt, da viele Steuergeräte unter Unterspannung leiden! Vielleicht auch Backup Batterie auch!
Es kann sein, dass man Glück hat und mit neue Batterien fast kein Fehler mehr bekommt!
Aber so im Voraus, kann kein Mensch was sagen!
Der Händler ist doch nicht Vollkommen bescheuert er verfügt über ein Top Diagnosegerät und eine Defekte Batterie hätte er bestimmt gemerkt. Ich würde die Finger von der Karre lassen (Kernschrott)
Zitat:
@matthiaslausb schrieb am 8. Oktober 2023 um 17:11:12 Uhr:
Zitat:
@Yaro schrieb am 8. Oktober 2023 um 14:04:46 Uhr:
Ich denke, dass es sehr viel vom alte Batterie kommt, da viele Steuergeräte unter Unterspannung leiden! Vielleicht auch Backup Batterie auch!
Es kann sein, dass man Glück hat und mit neue Batterien fast kein Fehler mehr bekommt!
Aber so im Voraus, kann kein Mensch was sagen!Der Händler ist doch nicht Vollkommen bescheuert er verfügt über ein Top Diagnosegerät und eine Defekte Batterie hätte er bestimmt gemerkt. Ich würde die Finger von der Karre lassen (Kernschrott)
Man kann es nicht ausschließen!
Aber hier ist klar, man kauft die Katze in dem Sack!