Gebrauchtwagen Kaufberatung
Hallo liebe Community,
ich wohne in München und habe 10.000€ Budget.
Kenne mich mit Autos aber 0 aus und habe meinen Führerschein seit 1 Monat.
Ich würde gerne ein Mercedes oder BMW fahren, am besten unter 100.000 KM, so dass er mir eben noch 1-2-3 Jahre hält.
Ich hab bereits einige Autos gefunden die mir Optisch sehr gefallen und auch Preis-/Leistungs- Technisch gar nicht so verkehrt sind, ich hab aber keine Ahnung ob denn die Autos wirklich "gut" sind.
Was sind eure Meinungen zu denen hier:
MC1
MC2
MC3
MC4
MC5
Mein Favorit bei Mercedes: Link
Mein Favorit bei BMW: Link
Taugt eines dieser Autos? Würde mich sehr über andere Vorschläge freuen.
Ganz wichtig wäre mir ein Automatikgetriebe
Sollte auf jeden Fall eine Limousine sein und kein Schrägheck oder so, ist nicht so meins.
Elektr. Fensterheber / Seitenspiegel
Sitzheizung
Dachfenster
Assistenzsysteme aller Art
Das wären meine Punkte die ich gerne dabei hätte, die oben erwähnten Autos haben nur durch die Optik bei mir gepunktet, auf die Extras hab ich nicht so genau geachtet. Mir ist die Optik und das Fahrgefühl am wichtigsten.
Ich freue mich auf eure Hilfe! 🙂
71 Antworten
Also ich war davor am überlegen einen Leasingwagen zu besorgen mit einer Rate in Höhe von 200€, da würde mich die Vollkasko 1600€ im Jahr kosten. Würde mich denn so ein Opel Insignia oder sogar der BMW mehr im Jahr für die Versicherung kosten?
Leasing kannste vergessen. Wenn du save sein willst, dann braucht es für das Leasingfahrzeug eine GAP Deckung. Also eine Versicherung die den Restwert des Fahrzeugs abdeckt. Ohne die kann es im Falle eines Totalverlust ganz schnell ganz teuer werden für dich. Aber GAP kostet halt nochmal mehr.
Und einen BMW E90 als Fahranfänger und jemand der aufs Budget achten muss sowieso.
Ein Auto-Abo wäre eine Alternative.
@olli27721
Dein Insignia ist aber auch nur für Export.
Zitat:
@StreetEnemy schrieb am 10. November 2022 um 15:48:20 Uhr:
@olli27721
Dein Insignia ist aber auch nur für Export.
-
Es war auch nur - wie geschrieben - ein Beispiel.
Leider ist der Raum München nicht so dolle - hier ist noch ein heisses Eisen . 😉
Allerdings etwas über Budget - dafür mit dem besseren Motor:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Zitat:
@StreetEnemy schrieb am 10. November 2022 um 15:48:20 Uhr:
Leasing kannste vergessen. Wenn du save sein willst, dann braucht es für das Leasingfahrzeug eine GAP Deckung. Also eine Versicherung die den Restwert des Fahrzeugs abdeckt. Ohne die kann es im Falle eines Totalverlust ganz schnell ganz teuer werden für dich. Aber GAP kostet halt nochmal mehr.
Und einen BMW E90 als Fahranfänger und jemand der aufs Budget achten muss sowieso.Ein Auto-Abo wäre eine Alternative.
@olli27721
Dein Insignia ist aber auch nur für Export.
Ne tatsächlich hätte mich der VW Golf VIII mit einer 200€ Leasingrate genau 1550€/Jahr Vollkasko mit GAP-Deckung gekostet. Das waren auch keine allgemeinen Anfragen, sondern eine Anfrage mit meinem Daten - Alter, Führerscheinerwerbsdatum, etc..
Das ich aufs Budget achten muss hab ich doch nirgends erwähnt?
Ich meinte bisher nur, dass ich 10.000€ für den Wagen ausgeben möchte.
Ähnliche Themen
Zitat:
@KohlrabiKopf schrieb am 10. November 2022 um 16:16:34 Uhr:
. . . .
Ich meinte bisher nur, dass ich 10.000€ für den Wagen ausgeben möchte.
-
Bei 10 Mille kriegste kaum einen Automatik mit Deinen Wunschvorstellungen - daher kann ich den Leasinggedanken recht gut verstehen.
Aber ein Darlehen über 10 Mille und 200,--€ Monatsrate auf 4 Jahre und 5 Mille Anzahlung = 15 Mille wäre da eher meine Wahl und bei 15 Mille kommt Dein Wunsch m.E. in Reichweite.
Und Golf8 - mit Verlaub - lese Dich bitte erst im G8-Forum schlau - denn die Meinungen auf Zuverlässigkeit / Bedienung etc gehen da schon weit auseinander.
Dazu: Assistenzsysteme sind ne tolle Sache - aber man sollte doch das Kerngeschäft - das Fahren an sich - auch ohne beherrschen.
(Dafür krieg' ich gleich wieder Schläge. 😁)
Bitte versteh mich nicht falsch, der Golf VIII ist nur ein Beispiel. Es gab einige Leasingangebote in Höhe von 200€ mit den unterschiedlichsten Marken/Modellen.
Bei allen war keine Anzahlung notwendig. So käme ich jedes mal bei ca 10-12.000€ über 4 Jahre raus.
Die Vollkasko mit GAP-Deckung kostet mich bei allen Wägen in der 200€ Kategorie, ähnlich viel.
Daher war der Reiz eben Richtung Leasing so hoch...
Bzgl. der Assistenzsystem gebe ich dir vollkommen Recht, es ist gar kein muss.
Ein Piepen beim Parken wäre gut, eine Kamera muss nicht sein.
Und von den restlichen Assistenten sehe ich jetzt einfach mal ab, da es in der Gebrauchtwagen Kategorie für 10.000€ sowieso kaum Auswahl dies bzgl. gibt.
Automatik ist mir aber auf jeden Fall sehr sehr wichtig, Münchner Stadtverkehr und Schalten... Ne Danke.
@StreetEnemy Ein Auto-Abo? Kostet mich das nicht Weit aus mehr als 350€ im Monat? Hab bisher nur teure Angebote gefunden...
Zitat:
@KohlrabiKopf schrieb am 10. November 2022 um 15:36:54 Uhr:
Also ich war davor am überlegen einen Leasingwagen zu besorgen mit einer Rate in Höhe von 200€, da würde mich die Vollkasko 1600€ im Jahr kosten. Würde mich denn so ein Opel Insignia oder sogar der BMW mehr im Jahr für die Versicherung kosten?
Habe mal spaßeshalber den alten 500er Benz mit deinen Daten bei der günstigen HUK 24 eingegeben: bei 10tkm im Jahr wären das fast 2.000 Euro nur für die Haftpflicht. Mit Vollkasko über 3.000 Euro 😁
Zitat:
@Lattementa schrieb am 10. November 2022 um 16:36:55 Uhr:
Zitat:
@KohlrabiKopf schrieb am 10. November 2022 um 15:36:54 Uhr:
Also ich war davor am überlegen einen Leasingwagen zu besorgen mit einer Rate in Höhe von 200€, da würde mich die Vollkasko 1600€ im Jahr kosten. Würde mich denn so ein Opel Insignia oder sogar der BMW mehr im Jahr für die Versicherung kosten?Habe mal spaßeshalber den alten 500er Benz mit deinen Daten bei der günstigen HUK 24 eingegeben: bei 10tkm im Jahr wären das fast 2.000 Euro nur für die Haftpflicht. Mit Vollkasko über 3.000 Euro 😁
Siehe Bild, die von der Sparkasse hat eine GAP-Deckung.
EDIT: Ohne Selbstbeteiligung wäre ich bei 1950€/Jahr
Zitat:
@KohlrabiKopf schrieb am 10. November 2022 um 16:36:51 Uhr:
@olli27721
. . .
So käme ich jedes mal bei ca 10-12.000€ über 4 Jahre raus.
. . . .
-
Ist mir alles klar - ich habe mit einem Jahreswagen in 3 Jahren ca. max 5 Mille verloren - also noch nichtmal die Hälfte.
Und das Auto gehört MIR.
Und selbst beim Darlehen - das könntest Du bei Deinem Einkommen ruck-zuck abbezahlen. Die 200,--€ Monatsrate war nur ein Beispiel - weil analog zu Deinem Leasingbeispiel.
Ah, Mist. Tut mir Leid. Jetzt verstehe ich dein Punkt.
Das wäre auch tatsächlich auch noch eine Überlegung von mir gewesen.
Da wären die Optionen, so wie du sagst, noch besser.
Es ist aber auch mein Erstwagen, irgendwo will ich natürlich auch bisschen günstig durch kommen, SOFERN möglich.
Die Option mit 15.000 lass ich mir aber auf jeden Fall offen.
Prinzipiell bin ich gegen Verschuldung - grade bei jungen Leuten - aber Dein Wunsch ist sonst nicht zu realisieren - ausser mit ner Kiste, die alt und ggf. unzuverlässig ist.
Es ist auch immer die Frage, inwieweit man selbst schrauben kann und aufs Auto angewiesen ist (Arbeit / Einkaufen / etc.).
Mein Glück damals - Schrauberkenntnisse und mein Nachbar war bei Opel Karosseriebauer und Lackierer.
Da wurde alles selbst gemacht - mein erster Wagen kostete 2000 Mark und lief zuverlässig. 😉
@olli27721
Das wäre natürlich Klasse wenn ich auch die Möglichkeiten hätte.
Ich bin Handwerklich nicht unbegabt, aber an einem Auto rumschrauben würde ich mir nicht zutrauen...
Dann nimm den günstigen Leasingwagen. Da hast du 3 oder 4 Jahre Ruhe und musst dich um nichts kümmern. Schau alternativ nach einem Auto-Abo, da ist die Versicherung mit drin 😉
Zitat:
@KohlrabiKopf schrieb am 10. November 2022 um 16:54:20 Uhr:
@olli27721
Das wäre natürlich Klasse wenn ich auch die Möglichkeiten hätte.
Ich bin Handwerklich nicht unbegabt, aber an einem Auto rumschrauben würde ich mir nicht zutrauen...
-
Ist auch heute nicht mehr so einfach wie früher.
Aber zurück zum Thema:
Werde Dir klar, welche finanzielle Belastung Du eingehen möchtest und dann frage gezielt nach Modellen in dem Budgetrahmen.
Und dann stelle hier einige Modelle vor, die man diskutieren kann.
Achte nicht zu penibel auf die Laufleistungen - bei Eingrenzung "unter 100tkm" entgeht Dir ein gutes Angebot knapp drüber - ähnlich beim Preis. Und Automatik ist auch nicht gleich Automatik - gibt Wandler/DSG/DKG/ASG/VTG/Easytronic/. . . . . )..
Und geh hin und gucke und fahre die ersten Fahrzeuge Probe, die Dich interessieren - damit Du ein Gefühl bekommst, was Dir liegt. Es gibt meist nie die perfekte Lösung.
Sonst eiern wir hier noch Seitenlang rum
@Lattementa
Danke für deine Meinung, die ich wohlbemerkt auch teile
Diese Meinung sehen einige Leute in meinem anderen Thread aber ganz anders, haha 😁