Gebrauchtwagen Inspektion überzogen
Guten Abend,
ich habe letztens einen gebrauchten Audi angeschaut und als mein nächstes Fahrzeug ausgesucht. Das Fahrzeug hat mir optisch gut gefallen und ist sich auch gut gefahren. Ich würde es gerne kaufen.
Jetzt gibt es aber doch einen Haken und ich will mich vorher unbedingt absichern.
Ich habe im Auto rumgespielt und gesehen, dass die Inspektion seit 05/2022 überfällig ist. EZ ist 05/2020, somit hätte ja in 05/2021 und in 05/2022 jeweils die Inspektion gemacht worden sein. Das ist wie im Fahrzeug angegeben definitiv nicht der Fall.
Nach der Probefahrt habe ich den Händler natürlich darauf angesprochen, er meinte das Auto stand abgemeldet auf dem Hof, also zählt das nicht. Es wäre kein Problem.
Erzählen kann evtl. Ja ein Händler viel, wenn er verkaufen will.
Wie ist es denn jetzt 100%? Ich möchte natürlich die Garantie bzw. Kulanz von Audi im Schadenfall bekommen. Andernfalls ist das Auto leider raus.
Jemand vom Fach hier, der mir helfen kann?
MfG
45 Antworten
Zitat:
@AwesomeInfernus schrieb am 31. August 2022 um 22:14:58 Uhr:
Dann siehst du es nicht als Problem mit dem überzogenen Service…?
-
Doch - bei VAG wäre ich sehr vorsichtig.
Ich wollte nur sagen, das es Marken gibt, die da kulanter reagieren bzw. im Falle des Defektes abwägen inwieweit der Kunde Einfluss hatte.
So waren z.B. durchgerostete Hinterachsen am W203 / W204 selten Schuld des Kunden. Daher hat MB hier großzügig gehandelt, auch wenn der Kunde nicht regelmäßig beim Service war.
Bei einer defekten Steuerkette kann man hingegen einen verschlampten Ölwechsel auf den Kunden schieben.