Gebrauchtwagen gekauft, Felge hat Höhenschlag
Ich hab mir Anfang des Jahres einen Gebrauchtwagen bei einem Händler gekauft. Natürlich habe ich mir die Felgen genau angeschaut und konnte aber keine Beschädigung feststellen. Nach der Abholung habe ich dann innerhalb von 2 Wochen Winterräder montiert.
Jetzt sollten neue Sommerreifen auf die Felgen drauf, ich habe die Felgen zur Werkstatt gegeben und dort teilte man mir mit, dass eine Felge einen Höhenschlag hat und leider so nicht montiert werden kann. Der Schaden ist an der Innenseite der Felge und war so für mich bei Besichtigung des Fahrzeugs nicht zu erkennen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich in den 2 Wochen die Felge nicht kaputt gefahren habe. Ich habe schon beim Händler angerufen und man hat die Felge zum Verschleißteil erklärt und jegliche Kostenübernahme abgewiesen.
Ich will natürlich nicht auf den Kosten der Felge (die übrigens bei ca. 800€ neu liegt) sitzen bleiben. Meiner Meinung nach ist das ein klarer Fall von Gewährleistung und vor allem in den ersten 6 Monaten ist der Händler in der Beweispflicht. Wie seht ihr die Chancen da noch Geld vom Händler zu kriegen?
105 Antworten
Wohlgemerkt eine Felge! Bei 150€ hätte ich ja keinen Aufstand gemacht. Leider sind es relativ teure original Felgen. Ich lass gerade noch über einen Bekannten einen Preis mit Mitarbeiterrabatt ermitteln. Hier kostet der Satz 3270€ und im Teilekatalog stehen sie mit 800€ + MwSt.
Und wenn ich gebraucht irgendwas kaufe dann verkaufen die wenigsten eine einzelne Felge und wenn dann hat es sicher einen Grund warum genau diese Felge verkauft wird. Dann stehe ich am Ende mit noch einer kaputten Felge da.
Zitat:
@BMW-X1-Fan schrieb am 12. April 2022 um 13:40:02 Uhr:
HalloWas kostet eine neue Felge ?
Jeglicher Aufwand lohnt nicht. Auch wenn es ärgerlich ist.
€uros.😁😁
Zitat:
@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 12. April 2022 um 13:01:00 Uhr:
Dennoch muss der Händler den Beweis führen, dass der Mangel bei Übergabe nicht vorgelegen hat.
Und wie geschieht dieser Beweis üblicherweise?
Ähnliche Themen
Wenn er keine Rundlaufprüfung für jede einzelne Felge vorlegen kann wohl kaum. Daher meine Hoffnung, dass der Händler zahlen muss. Wie es allerdings bei "Gewaltschäden", wie Gummihoeker schrieb, aussieht weiß ich auch nicht. Mir ist ja schon klar, dass ein Schaden an der Felge etwas speziell ist da dieser schnell selbst verursacht sein kann.
Und Du hoffst jetzt darauf, nach nem Gerichtsurteil im Herbst in der nächsten Saison, also 2023 ne neue Felge zu bekommen?
Zitat:
@sebi707 schrieb am 12. April 2022 um 15:13:57 Uhr:
Wenn er keine Rundlaufprüfung für jede einzelne Felge vorlegen kann wohl kaum. Daher meine Hoffnung, dass der Händler zahlen muss. Wie es allerdings bei "Gewaltschäden", wie Gummihoeker schrieb, aussieht weiß ich auch nicht. Mir ist ja schon klar, dass ein Schaden an der Felge etwas speziell ist da dieser schnell selbst verursacht sein kann.
Welcher Händler prüft dabeiliegende Felgen so speziell?
Keiner!
Hak das ab und kaufe zukünftig Neuwagen. Das Anspruchsverhalten nervt.
Zitat:
@sebi707 schrieb am 12. April 2022 um 15:13:57 Uhr:
Wenn er keine Rundlaufprüfung für jede einzelne Felge vorlegen kann wohl kaum. Daher meine Hoffnung, dass der Händler zahlen muss. Wie es allerdings bei "Gewaltschäden", wie Gummihoeker schrieb, aussieht weiß ich auch nicht. Mir ist ja schon klar, dass ein Schaden an der Felge etwas speziell ist da dieser schnell selbst verursacht sein kann.
Zitat:
@vwpassat99 schrieb am 12. April 2022 um 15:26:25 Uhr:
Hak das ab und kaufe zukünftig Neuwagen. Das Anspruchsverhalten nervt.
Was heißt denn Anspruchsverhalten? Du kaufst also gerne Autos jenseits der 30k€ und ärgerst dich dann nicht wenn sich irgendwas doch als defekt heraus stellt?
Also das Auto wurde mit diesen Felgen gekauft, zuvor sicher probegefahren und dann noch zwei weitere Wochen ohne Beanstandung gefahren. Da wäre also genug Zeit gewesen, einen Mangel geltend zu machen.
Jetzt ist es einfach RUM.
Aber: vielleicht ist der behauptete Höhenschlag gar nicht spürbar? Laß die Reifen aufziehen und nimm das betreffende Rad an die Hinterachse. Vielleicht ist alles gut.
Um mich geht es nicht.
Zitat:
@sebi707 schrieb am 12. April 2022 um 15:34:46 Uhr:
Zitat:
@vwpassat99 schrieb am 12. April 2022 um 15:26:25 Uhr:
Hak das ab und kaufe zukünftig Neuwagen. Das Anspruchsverhalten nervt.Was heißt denn Anspruchsverhalten? Du kaufst also gerne Autos jenseits der 30k€ und ärgerst dich dann nicht wenn sich irgendwas doch als defekt heraus stellt?
Ja ich habe natürlich eine Probefahrt gemacht und bin dann auch nicht ganz 2 Wochen gefahren ohne das ich was bermerkt habe (die betroffene Felge war auf der Hinterachse). Einfach montieren geht jetzt nicht so einfach. In der Werkstatt welche die Reifen aufgezogen hat sagte man mir die Wuchtmaschiene würde das Rad ablehnen. Daher sind dort jetzt auch keine Wuchtgewichte montiert.
Also hinten montieren und gut. Wurde doch bereits gesagt.
Zitat:
@sebi707 schrieb am 12. April 2022 um 15:58:45 Uhr:
Ja ich habe natürlich eine Probefahrt gemacht und bin dann auch nicht ganz 2 Wochen gefahren ohne das ich was bermerkt habe (die betroffene Felge war auf der Hinterachse). Einfach montieren geht jetzt nicht so einfach. In der Werkstatt welche die Reifen aufgezogen hat sagte man mir die Wuchtmaschiene würde das Rad ablehnen. Daher sind dort jetzt auch keine Wuchtgewichte montiert.
Kann ja jeder machen wie er will. Ich werde mir keine Felgen welche sichtbar verbogen sind auf mein Auto montieren und dann damit über 250km/h fahren...
Zitat:
@sebi707 schrieb am 12. April 2022 um 16:01:57 Uhr:
Kann ja jeder machen wie er will. Ich werde mir keine Felgen welche sichtbar verbogen sind auf mein Auto montieren und dann damit über 250km/h fahren...
Das solltest Du auch nicht machen - ist wirklich gefährlich.
Die Verformung hat zu Gefügeveränderungen geführt, die zu Sprödbrüchen führen können.
Genau aus diesem Grund ist auch eine Rückverformung nicht zulässig.
Dann kauf Dir ne Neue.
Wer 30K für nen Gebrauchten ausgibt, der kann sich auch ne Felge leisten.
Zitat:
@sebi707 schrieb am 12. April 2022 um 16:01:57 Uhr:
Kann ja jeder machen wie er will. Ich werde mir keine Felgen welche sichtbar verbogen sind auf mein Auto montieren und dann damit über 250km/h fahren...