Gebrauchtwagen für max. 3500 € gesucht

Hallo,

ich suche ein Auto für meine neue Arbeitsstelle, die ca. 60 km weit weg ist (Großteil Autobahn). An Arbeitstagen sind also mindestens 120 km zu fahren, dazu noch Fahrten während der Arbeit, im Alltag und ggf. in den Urlaub. Würde also im Jahr geschätzt auf 25.000-30.000 km kommen.
Ich dachte an ein Auto bis ca. 3000/3500 € (wenn es geht gerne billiger), Marke, Farbe und Aussehen völlig egal (außer schweinchenrosa🙂) und auch die Motorleistung ist mir ziemlich wurscht.
Wichtig sind mir eigentlich nur geringe Gesamtkosten (also Anschaffung, Steuern, Sprit, Reparaturen usw.) und dass man mindestens drei Jahre rumkurven kann.

Meine Fragen:
Lohnen sich Diesel, Gas usw. bei dieser Strecke? Sollte ich Benziner grundsätzlich ausschließen?
Ab welcher Erstzulassung/Kilometeranzahl sollte man vorsichtig sein?
Welchen Wagentyp/welches Modell würdet ihr mir empfehlen?

Würde mich über Antworten sehr freuen!

XerXo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von XerXo


Was sagt ihr dazu:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

Ist ziemlich wenig gefahren, dafür, dass er Gas hat und ist auch sehr günstig. Werde ihn mir aber wohl mal anschauen.

Zitat:

motor getribe 1 a neu servise oel zahnrime wasserpumpe seiten schaden aber vol fahrberair tuf 03 2016 eure 4 gunstug bei der unterhaltung 4€ 100kmbitte nur mit nummer anrufen

sagt alles oder 😁 die Seite ist hinten ziemlich im Ar*** und wer sich nicht ma die Mühe macht, nen vernünftigen Text zu schreiben^^

24 weitere Antworten
24 Antworten

Was sagt ihr dazu:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

Ist ziemlich wenig gefahren, dafür, dass er Gas hat und ist auch sehr günstig. Werde ihn mir aber wohl mal anschauen.

Zitat:

Original geschrieben von XerXo


Was sagt ihr dazu:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

Ist ziemlich wenig gefahren, dafür, dass er Gas hat und ist auch sehr günstig. Werde ihn mir aber wohl mal anschauen.

Zitat:

motor getribe 1 a neu servise oel zahnrime wasserpumpe seiten schaden aber vol fahrberair tuf 03 2016 eure 4 gunstug bei der unterhaltung 4€ 100kmbitte nur mit nummer anrufen

sagt alles oder 😁 die Seite ist hinten ziemlich im Ar*** und wer sich nicht ma die Mühe macht, nen vernünftigen Text zu schreiben^^

Zitat:

Original geschrieben von XerXo


Was sagt ihr dazu:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

Ist nicht dein Ernst, oder?

Eine gebrauchten Ford mit Gasanlage würde ich auch nicht kaufen, kann Probleme machen. Wenn dann selbst ordentlich nachrüsten lassen.

Aber der hat doch "Servise", "zahnrime" neu und ist "vol fahrberair". Ich würde den mal "antufen", weil er doch sehr "gunstug" ist.

Nein im ernst: NIE IM LEBEN!

Ähnliche Themen

Ich frage mich, ob der Threadersteller Masochist ist, 120 km am Tag und dann kommen hier Autos wie Fiat Seicento, Daihatsu Cuore, Ford Fiesta...
Die sind konzipiert für die Stadt, nicht um damit jeden Tag über 100 km auf der Autobahn abzuspulen... dafür gibt es andere Kaliber, ich würde mind. Kompaktklasse vorschlagen.

Hallo,

bin immer noch auf der Suche und habe auch einen interessanten Wagen gefunden, einen Hyundai i10.

Hyundai 1

Komischerweise finde ich zwei andere Angebote die von den Fotos identisch bzw. sehr ähnlich sind, von der Kilometerzahl aber unterschiedlich. Beide befinden sich ebenfalls in Oberhausen, jedoch ist die Handynummern jeweils anders. Mich irritiert das Ganze, kann mir darauf keinen Reim machen.

Hyundai 2

Hyundai 3

Was sagt ihr dazu? Wäre dankbar für hilfreiche Tipps.

Viele Grüße

XerXo

Möglicherweise tritt da eine Firma seine Flotte ab. Da werden ja häufiger mehrere gleiche Autos gekauft. Unseren Polo hatten Sie auch 22 mal auf dem Hof stehen . Einfach mal nach nachfragen was da Phase ist.

Ja, war heute da, die haben anscheinend zwei gleiche Autos und wollten nur einmal fotografieren. Werde den Wagen wohl nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von XerXo


Ja, war heute da, die haben anscheinend zwei gleiche Autos und wollten nur einmal fotografieren. Werde den Wagen wohl nehmen.

Das ist keine schlechte Wahl. Einfache robuste Konstruktion und die Prins gehört unter den Gasanlagen auch zu den Besseren. Viel Spass damit.

Bei 120 Kilometern an Arbeitstagen und mit von dir geschätzten 25.000 bis 30.000 Kilometern im Jahr inkl. Urlaubsfahrten würde ich einen solchen i10 mit 1.1 Liter Motor keinstenfalls in Erwägung ziehen, auch wenn der Preis für dieses Fahrzeug - verglichen mit anderen i10 - mit ab Werk eingebauter Gasanlage ganz ordentlich scheint.

Bei anderen Herstellern gibt's deutlich mehr fürs Geld: Der i10 hat die Ausstattung eines 1990er Fiestas und das Interieur sieht auch nicht gerade viel besser aus.

Keine Airbags, kein ESP, 150 km/h Höchstgeschwindigkeit, willst du damit wirklich dauerhaft als Haupfahrzeug auf die Autobahn fahren?

Wie viel möchtest du denn ausgeben? Du hast alles von 1.000 bis 5.000€ gepostet. Ich würde mir mal ausgehend von 5.000€: Citröen C4, Ford Focus, Mazda 3, Opel Astra, Peugeot 207, Renault Scenic/Megane, Toyota Corolla, VW Golf anschauen. Die sind etwas größer, die jeweils neueren "mittleren" Modelle deutlich sicherer und allesamt mit mind. als 90PS-Versionen verfügbar inkl. einige Diesel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen